

Sieben Elite-Prädikate und vier Auktionszulassungen - das ist die stolze Bilanz des Oldenburger Prämierungstermins auf Gestüt Wendeln in Garrel. Gleich zwei dieser für Fohlen höchsten Auszeichnungen entfielen auf Zuchtprodukte aus.
Die Vechtaer Fohlenchampions sind gekürt. Rund 160 dressur- und springbetonte Fohlen kamen zum 3. Vechtaer Fohlenchampionat ins Reiterwaldstadion des Oldenburger Pferde Zentrums Vechta. Die Jury kürte in vier Endringen die neuen.

Bei den Landeschampionaten in Tübingen heute Nachmittag sind sowohl die fünf- als auch sechsjährigen Springpferde zur Qualifikation für das Bundeschampionat angetreten. Der fünfjährige Nachwuchs stellte sein Können in einem M*-Parcours.
Die meisten Fohlen kommen im Frühjahr und Frühsommer auf die Welt. Somit springen sie jetzt schon putzmunter mit den Großen auf der Weide herum und sind nicht mehr so anfällig.

Mit 745 genannten Pferden hat das Landeschampionat in Tübingen auch in diesem Jahr wieder sehr guten Zuspruch der Aktiven, Züchter und Pferdebesitzer. Im Vordergrund stehen die Prüfungen der baden-württembergischen Pferdezucht..
"Einzig der Elefant von links hat ihn etwas irritiert", muss Hendrik Lochthowe über seinen Bricco Barone schmunzeln, der beim Training die großen Dekotiere am Prüfungsviereck des CDI 4* in Leudelange/LUX.

Am Samstag, 6. Juli, ist es soweit, das 3. Vechtaer Fohlenchampionat steht vor der Tür. Besucher sind herzlich eingeladen, wenn sich ab 9.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein die besten Oldenburger.
Die Holsteiner Pferdetage zählen zu den Highlights im Kalender von Züchtern und Reitern gleichermaßen. Denn neben der Elitestutenschau werden die Holsteiner Landeschampionate für Dressur- und Springpferde ausgetragen. Hier sind die.

Die Qualifikationsturniere für das Bundeschampionat Anfang September sind schon in vollem Gange und auch schon ungefähr die Hälfte aller Qualifikationsmöglichlichkeiten sind entschieden. Letztes Wochenende mit Qualifikationsprüfungen ist das zweite.
Kein Sonnenschein ohne Schattenseiten! Werden die Tage länger, das Wetter schöner und die Temperaturen höher, freuen sich nicht nur Reiter und Pferd. Auch die kleinen lästigen Plagegeister erwachen und summen.