Schlagwort: Pferd

  • Emissionsfreier E-Bus-Shuttle für die Reiterinnen und Reiter

    Emissionsfreier E-Bus-Shuttle für die Reiterinnen und Reiter



    Der Reiter-Verein Mannheim, der Rhein-Neckar Verkehrsverbund (RNV) und die MVV ziehen in Sachen Umweltentlastung an einem Strang: Von der Firma Ziehl-Abegg (Künzelsau) wurde ein elektrisch angetriebener Stadtbus ausgeliehen, der die Maimarkt-Turnier-Teilnehmer morgens von den Turnierhotels zum MVV-Reitstadion und abends wieder zurück transportiert. „Mannheim als Stadt der Mobilität und der E-Mobilität, wo das Automobil erfunden wurde, präsentiert mit dem Primove-Bus im Stadtteil Benjamin Franklin den emissionsfreien Binnenverkehr“, erklärt Turnier-Chef Peter Hofmann, „und der Reiter-Verein leistet mit dem E-Bus-Shuttle jetzt ebenfalls einen Beitrag für die Umwelt-Mobilität.“  (mehr …)
  • Günter Schmaus aus Hauerz gewinnt beim Maimarkt-Turnier die Qualifikation zum Finale der Amateur-Springreiter-Trophy 2017

    Günter Schmaus aus Hauerz gewinnt beim Maimarkt-Turnier die Qualifikation zum Finale der Amateur-Springreiter-Trophy 2017



    (ppb) Im Sattel der neunjährigen Stute Contina G. sicherte sich am Sonntag beim 54. Mannheimer Maimarkt-Turnier Günter Schmaus (Hauerz) den Sieg im Preis des Amateurspringreiterclub Deutschland. Im Stechen der acht fehlerfreien Reiter aus dem Umlauf blieb er wieder ohne Abwurf und war nach 33.70 Sekunden im Ziel. Damit lag er fast eineinhalb Sekunden vor Daniel Gantner (Diederstetten), der mit seiner 13-jährigen Bayern-Stute Arusha für seinen Null-Fehler-Ritt 35.14 Sekunden benötigte. Dritter wurde der Bad Schussenrieder Thomas Fessler, der den zehn Jahre alten Hengst Carlail aus Baden-Württemberger Zucht ritt (0/36.69). (mehr …)
  • „Ich bin super happy!“ – Isabell Werth Siegerin im Grimminger-Preis

    „Ich bin super happy!“ – Isabell Werth Siegerin im Grimminger-Preis



    (ppb) „Johnny war heute sehr konzentriert und zeigte eine sichere Prüfung – das war einfach eine runde Sache!“ Zum Auftakt der Dressur beim 54. Mannheimer Maimarkt-Turnier gewann Isabell Werth (Rheinberg), die erfolgreichste Reiterin der Welt, mit dem 16-jährigen Hannoveraner Wallach Don Johnson FRH den Grand Prix um den Grimminger-Preis.  (mehr …)
  • Dr. Norbert Camp ins Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt

    Dr. Norbert Camp ins Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt

    (Warendorf) – Der Vorsitzende des Trakehner Verbandes, Dr. Norbert Camp, ist im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) einstimmig in das Präsidium gewählt worden. Dr. Camp ist seit April 2016  Vorsitzender des Trakehner Verbandes und wird für seine ausgleichende und zukunftsorientierte Art der Verbandsführung geschätzt. Der Trakehner Verband ist stolz darauf, nach Petra Wilm den eigenen Vorsitzenden wieder im höchsten deutschen Gremium für Pferdesport und -zucht zu wissen. Am Tag zuvor wählten die Vertreter der deutschen Pferdezuchtverbände Dr. Norbert Camp bereits einstimmig zu ihrem Kandidaten für das FN-Präsidium.  (mehr …)

  • Mit Schwung ins Pferdefestival Redefin – Young Riders Academy

    Mit Schwung ins Pferdefestival Redefin – Young Riders Academy

    Redefin   Zum vierten Mal in Folge ist die Young Riders Academy in Redefin beim internationalen Pferdefestival vom 12. – 14. Mai zu Gast. Das Projekt, das 2014 erstmals von der Europäischen Pferdesportföderation (EEF) und dem Internationalen Springreiter-Club (IJRC) realisiert wurde, erfreut sich riesengroßer Beliebtheit. Und die Sichtungsstation Redefin steht besonders hoch im Kurs bei den jungen Kandidaten aus ganz Europa. Unter den Nominierten sind auch drei junge deutsche Reiter und Reiterinnen: Europameister Guido Klatte aus Lastrup, Niklas Krieg aus Villingen-Schwenningen und Kendra-Claricia Brinkop aus Neumünster/ Warendorf. (mehr …)

  • FN-Tagungen: Persönlichkeiten aus Pferdesport und -zucht für ihre Verdienste geehrt

    FN-Tagungen: Persönlichkeiten aus Pferdesport und -zucht für ihre Verdienste geehrt


    Stuttgart (fn-press). Die Mitgliederversammlung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bot auch in Stuttgart einen Anlass, Persönlichkeiten auszuzeichnen, die sich um den Pferdesport und die Zucht verdient gemacht haben.  (mehr …)

  • Vereine und Gruppen für großen Reitturnier-Festumzug gesucht

    Vereine und Gruppen für großen Reitturnier-Festumzug gesucht


    Das 61. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark beginnt, wie in den Jahren zuvor, mit dem traditionellen Festumzug durch die Donaueschinger Innenstadt am Donnerstag, 14. September 2017 um 17.30 Uhr. Fanfarenzüge, Reitvereine und kreative Gruppen werden den Festumzug zu Pferd oder im Gespann begleiten.  (mehr …)

  • Super-Start der German Racing Champions League in Köln – Gerling-Preis mit Elite-Galoppern am Benefizrenntag

    Super-Start der German Racing Champions League in Köln – Gerling-Preis mit Elite-Galoppern am Benefizrenntag

    Während im Fußball am 3. Juni schon das Endspiel der Champions League ansteht, dürfen sich die Galopper-Freunde auf den Start der German Racing Champions League am Sonntag, 7. Mai in Köln freuen: Der 82. Gerling-Preis (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.400 m) ist der Auftakt zur im Vorjahr so bestens angenommenen Rennserie am großen Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln.  (mehr …)

  • Mitmachen und gewinnen: spoga horse award 2017

    Auch in diesem Jahr dreht sich bei der Auslobung des spoga horse awards alles rund um die Themen Innovation, Verkaufskonzept sowie Nachhaltigkeit / CSR. Noch bis zum 10. Juli 2017 können sich Aussteller der spoga horse Herbst 2017 für die Auszeichnungen in den drei genannten Kategorien bewerben. Darüber hinaus behält sich die Jury vor, einen Sonderpreis zu vergeben. Der spoga horse award wird von der Koelnmesse in Kooperation mit dem Medienpartner equitrends im Rahmen der Messe verliehen. Unter http://bit.ly/spogahorse_award sind weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen zu finden. (mehr …)

  • LQH: Die guten Leistungen der Teilnehmer begeisterten den Vize-Weltmeister Grischa Ludwig

    LQH: Die guten Leistungen der Teilnehmer begeisterten den Vize-Weltmeister Grischa Ludwig

    Beim „Bitz-Country-Spring“ wurden in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Die NRHA-Regio-Veranstaltung auf dem Schwantelhof ist seit fünf Jahren bei „Ludwig Quarter Horses“ stets der Auftakt in die Turniersaison auf der Schwäbischen Alb in Bitz.  (mehr …)

  • Der Riesen-Kampf des Warring – States Wöhler-Hengst mit hauchdünnem Triumph im Münchener Derby-Test

    Der Riesen-Kampf des Warring – States Wöhler-Hengst mit hauchdünnem Triumph im Münchener Derby-Test

    Hochspannende Entscheidung in einem der wichtigsten Vorbereitungsrennen für das Deutsche Derby am Montag auf der bestens besuchten Galopprennbahn in München-Riem: Der im Besitz von Qatar Racing Limited der Katar-Herrscherfamilie A Thani stehende Warring States aus dem Spexarder Top-Stall von Andreas Wöhler gewann als 32:10-Mitfavorit unter dem Engländer Harry Bentley hauchdünn mit einem Nase-Vorsprung das www.pferdewetten.de – Bavarian Classic (Gruppe III, 55.000 Euro, 2.000 m) gegen den schon fast in Sicherheit geglaubten Ittlinger Enjoy Vijay (Andrasch Strake).  (mehr …)

  • Super Springpferde und begeisterte Junioren beim 2. Turnier auf Hof Sosath

    Super Springpferde und begeisterte Junioren beim 2. Turnier auf Hof Sosath


    Junge Talente überzeugen in Dressur- und Springprüfungen +++ Tickets fürs Oldenburger Landesturnier gesichert…

    Lemwerder – Am vergangenen Wochenende zeigten viele junge Reiter und junge Pferde ihr Können beim Turnier auf dem Hof Sosath. Über 100 talentierte Nachwuchspferde zeigten sich am Freitag bei besten Bedingungen in den Springpferdeprüfungen auf unserem Turnier. Die Fachmänner Jan Crome-Sperling und Jürgen Esch bekamen am Freitag herausragende Youngster zu sehen und kommentierten jeden Ritt. Crome-Sperling war am Abend voll des Lobes: „Das war eine liebevoll organisierte Veranstaltung mit besten Möglichkeiten für Pferd und Reiter. Wir haben super Runden und vielversprechende Youngster gesehen.“ Schmunzelnd fügte er hinzu: „Viele Reiter hatten etwas Pech und leichte Abwürfe. Sonst hätte es ein etwas gemischteres Ergebnis gegeben.“   (mehr …)

  • Sonne, Sterne, Schaaf und Schrade

    Sonne, Sterne, Schaaf und Schrade


    Anna-Lena Schaaf mit Fairytale sowie Dirk Schrade mit Catelan haben die beiden Abteilungen des CIC* „Sterne über Münster“ an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf gewonnen. In entspannter Atmosphäre,  bei traumhaft sonnigem Wetter und vor vielen Zuschauern starteten 77 Reiterinnen und Reiter im Dressurviereck, im Springparcours und auf der Geländestrecke.  (mehr …)

  • Premiere für die Stars von Morgen

    Premiere für die Stars von Morgen

    In wenigen Wochen ist es endlich wieder soweit und Pferd International München, das spektakuläre Großevent rund um die edlen Vierbeiner, öffnet seine Tore. Vom 25. bis 28. Mai gibt es auf der Olympia-Reitanlage München Reitsport vom Feinsten, eine riesige Messe und ein vielseitiges Schauprogramm.  (mehr …)

  • Lisa Nooren startet 2017 wieder voll durch

    Lisa Nooren startet 2017 wieder voll durch


    Nörten-Hardenberg – Lisa Nooren gilt als eines der größten Nachwuchstalente im internationalen Springsport. Beim Hardenberg Burgturnier misst sie sich im Mai mit Spitzenreitern wie Denis Lynch und Felix Haßmann und widmet sich dem Kampf um die Goldene Peitsche. Mit ihren jungen 19 Jahren hat sie außerdem die Chance sich im AGRAVIS-Zukunftspreis sowie im European Youngster Cup an die Spitze zu katapultieren.  (mehr …)