

Die Mehrzahl aller Stuten kann ihr Fohlen ohne Schwierigkeiten allein zur Welt bringen. Doch in zehn Prozent aller Fälle ist menschliche Hilfe nötig. Schlaflose Nächte müssen trotzdem nicht sein. In den Tagen.
Nach dem stürmischen Jahresbeginn ist ein gründlicher Zaun-Check vor dem Weidestart umso wichtiger für Hütesicherheit und Tierwohl. Dem kritischen Blick dürfen dabei beschädigte Seile, Litzen und Breitbänder ebenso wenig wie.
[vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Wenn die Sonne länger scheint und die Natur wiedererwacht, werden die ersten Fohlen geboren. Für den besten Start ins Leben und eine gesunde Aufzucht bieten wir gemeinsam mit JOSERA.
Vollblut Helden – Heraldik xx und Lauries Crusador xx 2008 war das Jahr von Heraldik xx. Auf den Olympischen Spielen in Hongkong gewannen Butts Abraxxas unter Ingrid Klimke und Butts.

Es war ein emotionaler Moment für seine Reiterin Sophie Holkenbrink. Im Rahmen der Hengstschau in Münster-Albachten wurde der Westfale gebührend von seinen Fans und seiner Familie aus dem Sport verabschiedet. .
Wird es künftig neben den Rankings und den Championaten weitere Möglichkeiten geben, die Zucht aus den einzelnen Ländern besser zu vergleichen? Haben Sie Pläne, um Zucht und Sport verbandsübergreifend noch.

Niederträchtigkeit Die Phase der Niederträchtigkeit ist tendenziell unkompliziert, was die Rationsgestaltung betrifft. Weidehaltung mit bedarfsangepasster Mineralstoffergänzung schafft günstige Voraussetzungen. Die Grasaufnahme deckt den Bedarf an ß-Carotin und Vitamin E weitestgehend..
[vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text]REGUPOL Boden- und Wandbeläge für die Pferdehaltung bilden einen weichen, dauerelastischen, isolierenden und rutschfesten Untergrund für Ihr Pferd. Das macht die Pferde ruhiger und ausgeglichener. Verletzungen, Entzündungen und Überlastungen.

Qualität statt Quantität – KWPN setzt auf kleine Richter-Kommission In der Vergangenheit hatte die KWPN eine sehr große Auswahl an Richtern – bis zu 60 Zuchtrichter für eine Stutenschau –.
Die Ausbreitung des Coronavirus ist der Grund für die Absage der am 21. März geplanten Hengstschau der Ludger Beerbaum Stables in Riesenbeck.“Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, halten.