

Die Züchter traditioneller niederländischer Warmblutpferde, heutzutage meist als niederländische Sportpferde bezeichnet, sind schon lange in einem gemeinsamen Verband organisiert. Eine registrierte Zucht ist in den Niederlanden seit 1887 dokumentiert. Seitdem.
Die Fütterung von Zuchtstute und Deckhengst beeinflusst Gesundheit und Zuchterfolg. Züchter und Hengsthalter sollten den Energie- und Nährstoffbedarf kennen und darauf eingehen. Auch und besonders während und nach der Trächtigkeit,.

Der Hannoveraner Verband ist einer der größten Warmblutzuchtverbände der Welt, mit starker bundesdeutscher und weltweiter Präsenz. Die letzten Jahrzehnte waren von enormen sportlichen wie züchterischen Erfolgen geprägt, aber auch immer.
Dimaggio legte durch seine Kinder eine europaweite Karriere hin, wie sie wenigen Hengsten vergönnt ist: Er wurde Weltmeister der 5-jährigen Dressurpferde in Arnheim und brachte viele Nachkommen, die ihm das.

Belantis, Quaterback, Poesie I und Poetin I – diese Namen sind Markenzeichen des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse). Das „Sanssouci der Pferde“, gegründet vor über 225 Jahren zu preußischen Glanzzeiten, steht.
Der erste Jahrgang [caption id="attachment_201427" align="alignleft" width="338"] Hinter den Kulissen der WM, Dimaggio im Stallzelt mit seinem Züchter Ralf Hollwedel © Ralf Hollwedel privat[/caption] Richtig interessant wurde er für die.
Das Coronavirus macht auch vor der Global Champions Tour nicht Halt. Der Veranstalter gab in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt, dass die nächsten drei Etappen der hochdotierten internationalen Turnierserie verschoben werden..
Neubeginn [caption id="attachment_201491" align="alignleft" width="450"] Die gekörten Söhne von Angelo vererbten sich beachtlich. Ahlerich und Dr. Klimke bleiben unvergessen © Fotostudio Kaup[/caption] Nach dem 2. Weltkrieg waren es vornehmlich die.

Der Rapphengst Painted Black wurde nun von Familie Rath-Linsenhof auf ihr Gestüt geholt. Der Gribaldi-Sohn widmet sich mit seinen 23 Jahren nur noch der Zucht und wird nach der Quarantänezeit.
Mit ostfriesischen Stutenstämmen ist es ein bisschen wie mit der lateinischen Sprache. Die ostfriesische Zucht gibt es nicht mehr und die lateinische Sprache ist tot, und dennoch beeinflussen beide in starkem.