Schlagwort: Total Hope

  • Frankfurt: Ergebnisse des Burgpokal-Finales

    Frankfurt: Ergebnisse des Burgpokal-Finales

    Heute Vormittag fand das 16. Nürnberger Burgpokal-Finale statt. Der erste Platz ging an Isabel Freese auf Total Hope OLD. Der Totilas-Sohn trug die Norwegerin mit 79,220 Prozent zum Sieg. Die silberne Schleife holten sich Kira Wulferding und Bonita Springs mit 78,512 Prozent. Der dritte Rang mit 75,537 Prozent ging an Lena Waldmann mit Cadeau Noir.

    Platz vier belegen mit geringem Abstand Hubertus Schmidt und Denoix PCH mit 75,220 Prozent. Auf Rang fünf ist Lena Waldmann mit Morricone und 75,073 Prozent.

    Alle Ergebnisse zum Burgpokal.

    Horse-Gate/ACG

  • Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2019

    Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2019

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Am vergangenen Wochenende fanden in Ermelo/NED die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde statt, d.h. die besten Fünf- bis Siebenjährigen stellten dort ihr Können unter Beweis. In diesem Jahr war auch eine Prüfung für vierjährige Reitpferde mit dabei, hier gewann Eva Möller mit Hengst “So Unique” von Sezuan-Donnerhall mit 9,64.

    Im nächsten Jahr finden die Weltmeisterschaften wieder in Verden/Niedersachsen statt (2016-2019 Ermelo).

    Je nach Altersklasse der Pferde gibt es unterschiedliche Aufgaben, allesamt extra entwickelte internationale Dressuraufgaben der FEI (Federation Equestre Nationale) für Jungpferde. Bei den Fünfjährigen auf dem Niveau der Klasse L, bei den Sechsjährigen auf der Klasse M und bei den Siebenjährigen auf der Klasse S. Bei Letzteren hat der Reiter die Wahl, ob er sein Pferd auf Trense oder auf Kandare vorstellen möchte. Beides ist hier erlaubt,hingegen dürfen die 5- und 6- jährigen Pferde ausschließlich auf Trense geritten werden. Unter den deutschen Reitern waren auch Teilnehmer,welche sich nicht den Sichtungen in Warendorf stellen mussten,da sie ausländisch gebrannte Pferde vorgestellt haben und somit für das Ausland angetreten sind. Hier werden die Teilnahmezulassungen von den Pferdezuchtverbänden des jeweiligen Landes erteilt, z.B. an Helen Langehanenberg und die Stute Ascenzione(Dänisches Warmblut) oder an Ann-Christin Wienkamp und Just Perfect(8.Platz 6 jährige,ebenfalls Dänisches Warmblut). Andersherum sind auch ausländische Reiter für Deutschland gestartet, da sie in Deutschland gezogene Pferde gesattelt hatten,wie z.B. der Däne Andreas Helgstrand mit Revolution(westfälisches Warmblut,2.bei den Sechsjährigen) oder die Schwedin Jessica Lynn Thomas mit dem baden-württembergisch gezogenen Ausnahmehengst Secret(“leider” nur Vize-Weltmeister bei den Fünfjährigen).

    In allen Prüfungen waren wirklich sehr  hochkarätige, junge Nachwuchs-Sportler zu bewundern, welche toll vorgestellt, altersentsprechend ausgebildet sind und man kann absolut gespannt sein wohin  deren “Reise “gehen wird.

     

    Besonders glänzend in Erinnerung bleibt ganz bestimmt der 5- jährige Sezuan-Sohn “Secret”:

    Er begeisterte Richter und Publikum mit überragender Trab- und Galopparbeit und auch im Schritt zeigt er keine Schwäche,sodass hier die Noten für die Grundgangarten 9,0/10,0 und 9,4 lauteten. In der Siegerehrung war er ein ganz besonderes Highlight, da man sehen konnte,dass dieser Jüngling wirklich ein Herz aus Gold in sich trägt und absolute Gelassenheit ausstrahlt, denn er stand voller Ruhe und Anmut da ohne jeglichen Stress und ohne Aufruhr- eine Seltenheit unter den doch meist sehr unter Stress stehenden Pferden aufgrund der vielen äußeren Einflüssen, die hier geballt in der kürze der Zeit auf die Vierbeiner einprasseln.

     

    Hier die erfolgreichsten Hengste der diesjährigen WM nach Rangierung aufgelistet:

    5-jährige Hengste unter den top 10:

    1.Jovian KWPN 9,66 (A.Helgstrand)

    2.Secret DSP 9,64 (J.L. Thomas)

    4.Valverde WESTF 9,22 (E.Möller)

    5.Springbank II SWB 9,18 (S.J.Lopez)

    6.Jonny Depp KWPN 9,02 (R.van Uytert-van Vliet)

    8.Jameson KWPN 8,84 (M. Van der Putten)

    9.For Gold OLD  8,82 (S.Wolf)

     

    6- Jährige Hengste unter den top 10:

    1.Zucchero OLD 9,66 (F.Wandres)

    2.Revolution WESTF 9,44 (A.Helgstrand)

    4.Destacado HANN 9,32 (M.A.Rath)

    5.Imposantos KWPN 8,94  (B.Veeze)

    7.Independent Little Me KWPN 8,72 (D. Van Liere)

    8.Just Perfect DWB 8,70 (A-C.Wienkamp)

    9.Zum Glück RS2 OLD 8,60 (R.van Lierop)

    10.Ironman H KWPN 8,56 (Y.Österholm)

     

    7-jährige Hengste unter den top 10:

    1.D’Avie HANN 85,107% (S.J.Lopez)

    2.Hesselhoej Donkey Boy DWB 85,021 (J.M.Christensen)

    3.Total Hope OLD 84,250% (I.Freese)

    6.Henkie KWPN 81,186% (A.Cornelissen)

    7.Bonderman WESTF 80,843% (B.Jaeger)

    9.First-Step Valentin WESTF 77,736% (L.Pauluis)

     

    horse-gate/C.C.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Unser Hengst des Monats Juli: TOTAL HOPE

    Unser Hengst des Monats Juli: TOTAL HOPE

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Der im Jahr 2012 geborene oldenburger Glanzrappe hat durchgehend prominentes Blut in sich. Sein Vater Totilas ist selbst „Nicht-Reitern“ als Millionenpferd und Zuschauermagnet mit Gänsehauteffekt ein Begriff und auch seine Mutter ist keine Geringere und weniger Bekanntere als Olympia- und Weltcupsiegerin Weihegold, geritten von Isabel Werth.

    Aber selbst die beste Abstammung ist noch kein Garant für einen Sieger, denn „auf Papier kann man bekanntlich nicht reiten“. In diesem Fall jedoch war es eine absolute Passerpaarung und erntet hochgradigen Erfolg.

    Total Hope ist aktuell nominiert für die Weltmeisterschaft der Dressurpferde, welche diesjährig letztmalig im Ausland stattfindet, nämlich in Ermelo/NED. 2020 findet diese wieder auf deutschem Boden in Verden statt. Diese Nominierung ist nicht ganz so einfach zu erreiten, da sich Pferd und Reiter hier zunächst für zwei Tage in Warendorf einer ersten Sichtung stellen müssen, ehe das Paar zur zweiten Sichtung wiederum in Warendorf geladen wird, sofern es mit sehr guten Leistungen überzeugen konnte. Diese Prozedur ist bei den 5-7-jährigen Dressurpferden gleich. Unser Hengst des Monats hat seine Nominierung bereits erhalten und empfiehlt sich somit für seine Teilnahme am ersten Augustwochenende in Ermelo unter seiner Reiterin Isabel Freese (Topbereiterin bei P. Schockemöhle, u.a. Siegerin beim Finale des Nürnberger Burgpokals mit Spitzenhengst Vitalis).

    Bereits als Junghengst war Total Hope Körungssieger in Schweden sowie Schweden-Champion als Fünfjähriger. Und auch als 6-jähriger war er bereits im Finale der Weltmeisterschaft in Ermelo platziert, hier noch schwedisch beritten:[/vc_column_text][vc_single_image image=“163935″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_column_text]Diesjährig war er schon mehrfach siegreich in der Klasse S. Unter anderem mit über 77% im St.Georg Special mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal für 7-9-jährige Pferde mit Finale im Dezember im Rahmen des Festhallenturniers Frankfurt/Main. Das bedeutet, dass er teilnahmeberechtigt ist und hier im Finale, in Frankfurt, zu sehen sein wird.

    Siegesritt mit 77,293% beim Pferdefestival Redefin, Prüfung 25 im Mai:

    Als Außenstehender muss man solch einen Hengst einfach bewundern. Er ist im Sport hoch erfolgreich, dabei immer altersgerecht hoch professionell vorgestellt und leistet nebenbei noch Spitzenleistungen für die (Nach-)Zucht. Auch er steht im Deckeinsatz und ist über die Hengststation Paul Schockmöhle zu beziehen. Zugelassen für beinahe alle deutschen Zuchtverbände mit einer Decktaxe von 1000,00€ zzgl. 7% USt.

    Mit Total Hope findet man einen bildschönen, korrekt gebauten Hengst vor, welcher gleichzeitig als Sportler überzeugt und züchterisch eingesetzt wird- ohne jegliche Schwächen. Alle drei Grundgangarten sind von wirklich überragender Qualität mit einer natürlichen, hohen Versammlungsbereitschaft, welche ihn mit den schweren Lektionen nur so spielen lässt.

    Wir drücken dem Paar die Daumen und berichten von den Resultaten der Weltmeisterschaften.

    Horse-Gate/ C.C.

    Du möchtest mehr über Total Hope erfahren? Dann schau in unser Hengstverzeichnis! Hier kannst du direkt deine Zuchtanfrage per Formular an den Hengsthalter stellen![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]