Destacado FRH
Lebensnummer: DE 431310134013
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Fuchs
Geburtsjahr: 2013
Stockmaß: 173 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
6935,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Gestüt Schafhof, Ann Katrin Linsenhoff
Schwalbacher Strasse in 61476 Kronberg/Taunus
Züchter
Heinrich Gießelmann
49453 Barver, Deutschland
Desperados FRH |
De Niro |
Donnerhall |
Alicante | ||
Wie Musik |
Wolkenstein II |
|
Maskottchen | ||
Libella |
Londonderry |
Lauries Crusador xx |
Windsor Queen | ||
Felizitas |
Falkland |
|
Isola Musica |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gestüt Schafhof
Ann Kathrin Linsenhoff
61476 Kronberg im Taunus
Vom Prämienhengst zum Sieger des NÜRNBERGER BURG-POKAL.
Destacado ist der Musterschüler unserer Hengstkollektion. Jedes Jahr aufs Neue überzeugt er im Training sowie auch auf Turnieren durch seine Eigenleistung. Den Leuchtefuchs Destacado FRH kennzeichnen große Linien und bedeutende Partien. Drei gleichermaßen hervorragende Grundgangarten prädestinieren ihn als Dressurspezialisten. Beeindruckend ist dabei sein immer sicheres und motiviertes Auftreten, stets bergauf mit einem Höchstmaß an Balance. Besonders sein natürlicher, großer und immer im Gleichmaß präsentierter Schritt gibt ihm eine einzigartige Stellung für den Bereich der Dressurpferdezucht. Seine Nachkommen stehen in seinem überragenden Typ mit einer ausgeprägten, bemuskelten Halspartie und einer für Reitpferde prädestinierten Oberlinie. Sie sind wüchsig und bewegungsstark. In seinem zweiten Jahrgang wurde 2020 sein erster Nachkomme in Hannover gekört (Destacado FRH/ Sandro Hit/ Brentano II). Der Vater Desperados war eines der erfolgreichsten Dressurpferde der Welt und ein Medaillen-Garant für das deutsche Championatsteam. Die Mutter Libella brachte zuvor mit Bellini (v. Bentley) und First Diamond (v. First Dance) zwei weitere gekörte Söhne. Ihr Vater Londonderry war Körsieger, Bundeschampion und nahm weitere Male erfolgreich am Bundeschampionat in Warendorf teil.
„Einen besseren Schritt kann der liebe Gott einem Pferd nicht mitgeben. Dieser Hengst bringt ganz viel mit. Wenn er ein Mensch wäre, würde ich sagen, dass er in der Schulklasse immer in der ersten Reihe sitzt und sich immer meldet, sobald der Lehrer eine Frage stellt. Ein echter Musterschüler. Ich bin mir sicher das wir dieses Pferd in nicht so ferner Zukunft auf Grand-Prix Niveau sehen werden.“
Christoph Hess im Dezember 2020
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Desperados I war unter Kristina Bröring-Sprehe eines der erfolgreichsten Dressurpferde der Welt und ein Medaillen-Garant für das deutsche Championats-Team. Die Mutter Libella brachte zuvor mit Bellini (v. Bentley) und First Diamond (v. First Dance) zwei weitere gekörte Söhne. Ihr Vater Londonderry war Körsieger, Bundeschampion und weitere Male erfolgreicher Bundeschampionatsteilnehmer in Warendorf. Es wurden über 30 seiner Söhne gekört, darunter der Körsieger 2003, Liberty Gold und der Bundeschampion 2006, Locksley II. Der enorm antrittsstarke und oft als Aktionstraber präsentierte Celler Landbeschäler Falkland in dritter Generation brachte sich als vielseitiger Vererber nachhaltig ins Gespräch. Mit dem großrahmigen Anglo-Normannen Imperator sowie dem Vollblüter Novum xx setzt sich die Mutterlinie fort. Destacado repräsentiert die hannoversche Stutenfamilie 298/Sadea (v. Schwiethard usw., s. u.), die im Raum Diepholz beheimatet ist. Daraus ging auch der bekannte Hengst Sinatra (Ldb. Warendorf) hervor.
Eigenleistung: Destacado war ein besonders begehrter Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2015. 2016 war er hinter seinem Boxennachbarn Feuertanz hannoverscher Vize-Champion der dreijährigen Hengste in Verden und wenig später Bundeschampion in Warendorf, wo er zweimal die Höchstnote 10,0 durch die Fremdreiter erhielt. Den 14-Tage-Test absolvierte er 2016 mit Höchstbewertungen in Schlieckau. Nach zahlreichen Siegen im Reitpferdebereich gab er 2018 sein internationales Debüt: Er siegte mehrfach gegen starke Konkurrenz in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und krönte die Saison geradezu sensationell mit dem Titel des Vize-Weltmeisters der fünfjährigen Dressurpferde in Ermelo (NL). Auch 2019 war er mit Matthias-Alexander Rath zur Jungpferde-WM qualifiziert und belegte Rang Vier im Finale der sechsjährigen Dressurpferde. 2020 war er mehrfach siegreich auf dem Niveau von Prix St. Georges und Intermédiaire I. In überragender Form gelang ihm der Sieg im Finale des Nürnberger Burgpokals, ausgetragen ersatzweise auf dem Gestüt Schafhof.
Vererbung: Die ersten Nachkommen stehen in seinem überragenden Typ. Sie sind wüchsig, bewegungsstark und wurden vielfach prämiert. 2020 wurde in Verden der erste Sohn gekört.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Beelitz © Gestüt Schafhof