Henkie
Lebensnummer: NLD 003201202423
Rasse: KWPN
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2012
Stockmaß: 168 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengstenstation van Uytert
Van Heemstraweg 6 in 6624 KJ Heereswaarden
Züchter
Fam. H. G. Hekkert
8131 RS Wijhe, Niedelande
Alexandro P |
Koss |
El Corona |
Erona | ||
Itilde |
Satelliet |
|
Fitilde | ||
Beaujamanda |
Upperville |
Cabochon |
Gecari | ||
Jamanda |
Zep |
|
Amanda |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengstenstation van Uytert
6624 KJ Heerewaarden, Niederlande
2020 war auch für Henkie und Adelinde Cornelissen ein Jahr mit Training und ohne Wettkämpfe. Schon in seiner jungen Karriere war Henkie sehr erfolgreich. Im letzten Jahr hat Adelinde viel Wert auf den Umfang und die Grundgangarten von Henkie gelegt. Er scheint jetzt noch mehr abschließen zu können und die Planung sieht vor, im Sommer im Prix St. Georges zu starten. Adelinde hat hohe Erwartungen an ihn im Hinblick auf den großen Sport und wir sind stolz auf diese gut funktionierende Kombination.
2019
6. Platz in der Qualifikation für 7-jährige Dressurpferde.
Finale 8. Platz WC Young Dressage Horses Ermelo für 7-jährige Dressurpferde.
2018
2. Platz Qualifikationsprüfung WK Junge Dressurpferde für 6-jährige Dressurpferde.
Finale 8. Platz WC Young Dressage Horses Ermelo für 6-jährige Dressurpferde.
2017
Bei der WM in Ermelo war Henkie das beste niederländische Pferd mit einem 6. Platz im Finale der 5-jährigen Dressurpferde.
2. Platz Hengstwettbewerb Klasse M Zuidbroek
Sieger Hengstwettbewerb Klasse M Kronenberg
Gewinner mehrere Auswahlen W.K. Bahn
KWPN-Botschaft nach dem Sieg im Hengstwettbewerb Kronenberg:
Seine Stammreiterin Adelinde Cornelissen über Henkie: "Es gibt eigentlich nichts, was ich an ihm ändern möchte", reagiert Reiterin Adelinde Cornelissen begeistert nach ihrem Sieg in der Klasse M der Anemone Horse Trucks Stallion Competition mit dem überzeugenden Alexandro P-Sohn Henkie.
Die Jury-Vorsitzende Karin Retera sagte nach der Siegerprüfung, dass sie und ihr Jury-Kollege Arie Hamoen, genau wie das Publikum, die überzeugende Leistung von Adelinde Cornelissen und dem KWPN-geprüften Gelderlander-Hengst Henkie (Alexandro P aus der Beaujamanda ster von Upperville, Züchter Gait Hekkert) genossen. Mit einer 9,5 für den Schritt, 8,5's für Trab, Galopp und Talent und einer 9 für die Harmonie erzielte das Duo 88 Punkte, womit sie wie im letzten Jahr den Wettbewerb in De Peelbergen gewinnen konnten. "Was für ein schöner, konsequenter Test! Henkie wurde sehr schön und aktiv präsentiert, er hat einen guten und ruhigen Sitz und er hat schon viel Selbsthaltung. Sein Gang ist phänomenal, mit viel Körpereinsatz, Raum und einem entschlossenen Einsatz des Hinterbeins. Im Trab trägt sich Henkie schön und die Übergänge sind sehr gut gelungen. Auch im Galopp fällt sein natürliches Versammlungsvermögen auf und er bildet mit Adelinde ein sehr harmonisches Gespann", erklärte die Vorsitzende Karin Retera.
Auch Adelinde spricht voller Ehrfurcht über Henkie: "Für mich ist Henkie ein echtes Dressurpferd und das hat er in den letzten Jahren bei der WM und dem KWPN-Hengstwettbewerb bewiesen. Das Gefühl, das er vermittelt, ist wirklich erstaunlich. Henkie hat so viel Kraft, Lockerheit und Schaltfähigkeit.
2016
2016 war Henkie die Sensation unter Adelinde Cornelissen in Ermelo bei den Weltmeisterschaften für junge Pferde. Mit viel Kraft und Geschmeidigkeit ging er durch den Parcours und erreichte mit einer 9,5 für den Schritt, einer 9,0 für den Trab, einer 9,5 für den Galopp und einer 9,0 für das Talent als Dressurpferd eine satte Wertnote von 91%. Er wiederholte dies während des Hengstwettbewerbs in De Peelbergen mit einem Ergebnis von 93%. Erneut sprachen die Richter Superlative über den Alexandro P-Sohn und vergaben dreimal eine 9,5 für seine Grundgangarten, sowie für sein Talent als Dressurpferd. "Eine beeindruckende Leistung. Was für eine Anziehungskraft, was für eine Lockerheit und was für ein guter Wechsler. Wirklich sehr gut", sagte Mariette Sanders.
KWPN-Zuchtberatung:
Henkie kann die Grundgangarten verbessern, besonders im Hinblick auf den Einsatz des Vorderbeins und die Schulterfreiheit.
Henkie kann eine Innovation in unserer modernen Dressurpferdezucht sein und vererbt ausnahmslos ein sehr schönes Vorderbein. Dies wurde auch von der Hengstauswahlkommission des Gelderlanders bestätigt: der Trab wird mit guter Haltung, Geschmeidigkeit und Balance bei guter Vorderbeintechnik und guter Schulterfreiheit gezeigt. Die Galoppade hat ausreichend bis gute Kraft, Raumgriff und Geschmeidigkeit.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert