Schlagwort: Pferd

  • Delectation begeistert im Kölner Aufgalopp für die Klassiker

    Delectation begeistert im Kölner Aufgalopp für die Klassiker

    Internationaler kann ein Triumph im Galopprennsport kaum sein als im Karin Baronin von Ullmann- Schwarzgold-Rennen (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m), einem der bedeutendsten Vorbereitungsrennen für die Stuten-Klassiker bei der Saisonpremiere am Ostermontag in Köln: Die Siegerin Delectation stammt aus England, wechselte von dort aus dem Stall von Brian Smart in das Top-Quartier von Andreas Wöhler aus Spexard bei Gütersloh und gewann unter dem gebürtigen Panamesen Eduardo Pedroza in ganz großer Manier für ihre australischen Besitzer (Australian Bloodstock) nun vor 12.000 Zuschauern die 32.000 Euro Siegprämie!  (mehr …)

  • Wiener Neustadt: Siege für Schatz-Weihermüller

    Wiener Neustadt: Siege für Schatz-Weihermüller


    Wiener Neustadt (fn-press). Eine neue Heimat hat Österreichs traditionelles Oster-Dressurturnier gefunden. Nach vielen Jahren im Pferdesportzentrum Stadl Paura war nun die Reitanlage „Lake Arena“ in Wiener Neustadt Gastgeber. Die beiden Hauptprüfungen Grand Prix und Grand Prix Special gewann Stefanie Schatz-Weihermüller aus Bayreuth mit dem Wallach Wunderkind.  (mehr …)

  • Radolfzell: Jung wiederholt Vorjahressieg im CIC2*

    Radolfzell: Jung wiederholt Vorjahressieg im CIC2*


    Radolfzell (fn-press). Bei der internationalen Vielseitigkeit in Radolfzell am Bodensee ist Michael Jung (Horb) auch in diesem Jahr seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Nach seinem Vorjahressieg mit fischerIncantas verwies der 34-jährige Reitmeister jetzt auch mit dem neunjährigen Hannoveraner Lennox (v. Sunlight xx) die Konkurrenz auf die Plätze.  (mehr …)

  • Daniela Marschall gewinnt Amateurchampionat beim Osterfestival

    Daniela Marschall gewinnt Amateurchampionat beim Osterfestival

    (Damme) Mit einem klassischen Jugend- und Amateurtag endete das Osterfestival Damme und erhielt rundherum gute Kritiken. Profis mit jungen Pferden konnten Dammes Reitsportzentrum bereits am Mittwoch und Donnerstag mit ihren Nachwuchspferden nutzen. Non-Professionals und Nachwuchsreiter waren am Osterwochenende hochwillkommen. Eine Programmgestaltung, für die Turnierchef Peter Schmerling viele Komplimente bekam.  (mehr …)

  • Lastruper Spring Days – großer Andrang

    Lastruper Spring Days – großer Andrang

    (Lastrup) Lastrup steht vom 18. – 23. April hoch im Kurs bei Springreiterinnen und -reitern: Gilbert Böckmann und Mario Stevens bitten zu Sport pur und Hengstschau auf die Reitanlage der Böckmann Pferde GmbH und das führte zu einer Flut von Nennungen. Insgesamt 226 Reiterinnen und Reiter haben sich für die Lastruper Spring Days angesagt.  (mehr …)

  • CRI Kreuth: Platz vier für Daniel Klein

    CRI Kreuth: Platz vier für Daniel Klein


    Es ist schon beinah Tradition, dass das NRHA Osterturnier in Kreuth den ersten CRI in Deutschland austrägt. Auch diesmal war wieder jeweils eine Sichtung für Senioren, Junioren und Junge Reiter ausgeschrieben. Bester Deutscher war Daniel Klein (Bünde) auf Dun It With A Splash, der mit einem Score von 217 auf Platz 4 kam. Diesen Platz teilte er sich mit der Österreicherin Anna Lisec auf This Wimps So Fly.

    13 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien waren für den CRI 3* der Senioren gemeldet. Den Sieg trug der Österreicher Klaus Lechner mit Tinseltownsmokingun, davon. Der 25-jährige Profitrainer, der unter anderem mehrfach Österreichischer Staatsmeister Reining und Vierter im Einzelfinale der FEI Europameisterschaft 2015 in Aachen war, legte mit seinem siebenjährigen AQHA Hengst, der im Besitz von Julia Gaupmann ist, einen Klasseritt hin, den die Richter mit einer 221 belohnten. (mehr …)

  • Begeisterung bei Sosath's Tag der offenen Tür

    Begeisterung bei Sosath's Tag der offenen Tür


    Ogano und For Dance stellen Fohlenchampions +++ Hengste präsentieren sich vor tausenden Zuschauern +++ Pferde-für-unsere-Kinder-Holzpferd an Osterei-Malwettbewerb-Sieger

    (Lemwerder, 17.04.2017) Tausende Pferdeleute und Familien strömten am Ostersamstag trotz des wechselhaften Wetters nach Lemwerder, um den Tag der offenen Tür auf dem Hof Sosath zu besuchen. Sie erlebten ein vielfältiges Rahmenprogramm, eine große Ausstellung auf dem Hof, das 9. Lemwerderaner Fohlenchampionat und viele Vererber der bekannten Hengststation.  (mehr …)

  • drewke Future Cup – Premierensaison für Springsportnachwuchs

    drewke Future Cup – Premierensaison für Springsportnachwuchs

    Die Etappen stehen fest, das Format auch: Der erste drewke Future Cup für Junioren und Junge Reiter mit drei schönen und erprobten Turnierstandorten im Norden beginnt auf der Ostseeinsel Fehmarn. Dreimal Springsport pur für die junge Generation auf Fehmarn, in Redefin und Schenefeld stehen im ersten Jahr auf dem Programm. Die Idee dazu hatte Alexander Drewke, Unternehmer aus Wittenburg, Gründer des aldrip TEAMs im Springsport und „Motor“ gleich mehrerer bemerkenswerter Projekte im Pferdesport.  (mehr …)

  • Osterfestival Damme – Marc, Victoria und Mathis trumpfen auf

    Osterfestival Damme – Marc, Victoria und Mathis trumpfen auf

    (Damme) Jugend war Trumpf beim Osterfestival Damme: Mit Marc Wieting, Victoria Kruse, Mathis Westendarp, Colin Wohlfing und auch Daniela Marschall trugen sich jüngere Talente im Reitsportzentrum Damme in die Siegerlisten  des Reitturniers ein. Und dabei waren die „Hürden“ teilweise sogar hoch.  (mehr …)

  • Großer Preis für Inga Czwalina

    (Bad Schwartau) Vor großer Zuschauerkulisse endete am Sonntag das Osterturnier des RuFV Bad Schwartau mit einem weiteren Amazonensieg. Inga Czwalina und ihre Holsteiner Stute Bella Mia sicherten sich als zweites Starterpaar im Stechen der Springprüfung Kl. S* in 42,11 Sekunden und ohne Fehler den Sieg im Preis des Movie-Star-Kinos. Schnörkellos, elegant und effektiv absolvierten Reiterin und Pferd im typischen Czwalina-Style die Prüfung und mußten dann warten, was acht folgende Mitbewerber leisten. Mit 42,36 Sekunden kam Johanna Weber (Groß Niendorf) mit Lexion an die Zeit der Siegerin immerhin heran und wurde prompt Zweite. Der RuFV Bad Schwartau feierte nach einer Pause mit dem Osterevent ein eindrucksvolles Turniercomeback und wurde mit Komplimenten überschüttet. Auch 2018 plant der Verein erneut ein Reitturnier.

     


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • CCIP Oudkarspel: Sieg für Calvin Böckmann

    CCIP Oudkarspel: Sieg für Calvin Böckmann


    Oudkarspel/NED (fn-press). Fest in deutscher Hand war die internationale Ponyvielseitigkeit im niederländischen Oudkarspel. Die deutschen Reiter stellten nicht nur zwei Drittel der Teilnehmer, sondern machten auch die ersten acht Plätze unter sich aus. Den Sieg trug Calvin Böckmann (Lastrup) mit Askaban B davon.

    Punktgleich mit der 14-jährigen Antonia Locker aus Hamminkeln und Andante D war der Europameister von 2015 ins Gelände gestartet, musste sich dort aber lediglich 1,2 Minuspunkte für Zeitüberschreitung anrechnen lassen. Mit einem Endstand von nur 40,6 Minuspunkten war ihm der Sieg nicht zu nehmen. „Calvin ist geritten, wie er eben reitet. Das war schon souverän“ sagte Bundestrainer Fritz Lutter. Locker, im vergangenen Jahr Fünfte beim Bundesnachwuchschampionat und Neunte der Deutschen Ponymeisterschaft, war eine Sekunde langsamer und kassierte zudem im Parcours zwei Abwürfe. Das addierte sich für sie zu 49,0 Minuspunkten, die jedoch für Platz drei vor der amtierenden Europameisterin Anna Lena Schaaf (Voerde) mit Pearl reichte. Ein paar Zeitfehler und ein Flüchtigkeitsfehler im Springen trugen ihr am Ende 50,2 Minuspunkte ein. „Anna Lena hat es ruhig angehen lassen“, nahm es der Bundestrainer gelassen. Für die 17 deutschen Paare war Oudkarspel ein Saisonauftakt vor der ersten offiziellen Sichtung im Rahmen des CCIP2 in Marbach Anfang Mai. „Gerade für die Jüngeren ist es wichtig, Erfahrungen auf internationalen Turnieren zu sammeln“, erklärte Lutter.

    Aber nicht nur für die Ponyreiter erklang die deutsche Hymne bei der Siegerehrung. Im CCI1* setzte sich die 17-jährige Juniorin Gesa Staas (Bramsche) mit St. Stacy durch, im CCI2* hatte Kai Rüder (Blieschendorf) mit Travenort’s Lucio die Nase vorn. Einen Heimsieg feierten die Gastgeber dagegen im CIC* mit Alice Naber-Lozeman mit ACSI Peter Parker an der Spitze ihrer Landsleute Elaine Pen und Raf Kooremans.

    Ergebnisse unter www.rechenstelle.de


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ein Traum wird wahr:  Jérôme Guery gewinnt den Großen Preis von Miami Beach

    Ein Traum wird wahr: Jérôme Guery gewinnt den Großen Preis von Miami Beach


    Mit dem schnellsten Ritt auf dem Sandstrand von Miami Beach, inmitten der staunenden Badegäste, wurde für den 37 Jahre alten Belgier Jérôme Guery ein Traum wahr. Er gewann den Longines Global Champions Tour Grand Prix von Miami Beach auf seinem elf Jahre alten Wallach Grand Cru van de Rozenberg und konnte sein Glück kaum fassen: „Die Global Champions Tour ist die größte Show weltweit, mit den besten Reitern weltweit, jeder will einmal  Leben hier gewinnen.“ Der Sieger der zweiten Etappe der höchstdotierten Serie im Springsport kassierte ein Preisgeld in Höhe von 100 000 Euro. Insgesamt war der Grand Prix mit 300 000 Euro dotiert. (mehr …)

  • Osterfestival Damme – Patrick Bölle bester Schleifensammler

    Osterfestival Damme – Patrick Bölle bester Schleifensammler

    (Damme) Das Osterfestival im Reitsportzentrum Damme hat der ersten Kandidaten für eine Erfolgsserie bereits am ersten Tag gefunden: Patrick Bölle vom RFV Haselünne sicherte sich gleich mehrfach Siege und Platzierungen beim Outdoor-Event in Damme. Mit den beiden Holsteinern Cranberry und Coal Quidam holte er sich in der Springpferdeprüfung Kl. M sowohl den Sieg, als auch den zweiten Rang. Mit der sechsmaligen Deutschen Meisterin Eva Bitter aus Bad Essen und dem Weltcupfinalisten Markus Brinkmann aus Herford trat dort zudem erfahrene Konkurrenz mit Nachwuchspferden an.  (mehr …)

  • Vier Pfoten beim Pferdefestival Redefin

    Vier Pfoten beim Pferdefestival Redefin

    Redefin   Das Pferdefestival Redefin vom 12. – 14. Mai auf dem mecklenburgischen Landgestüt ist Standort für allerfeinsten Spring- und Dressursport und für tolle Shows. Zum ersten Mal wird der Hundesportverein Schwerin e.V. beim Pferdefestival seine  Aufwartung machen. Dog-Agility ist das Stichwort am Samstagnachmittag und verspricht Spaß pur mit Gästen auf vier Pfoten.  (mehr …)

  • EY-Cup im belgischen Lanaken sorgt für Andrang

    EY-Cup im belgischen Lanaken sorgt für Andrang

    (Lanaken)  Zwei mal in kurzer Folge ist das belgische Lanaken Gastgeber des European Youngster Cups Jumping und die erste Gelegenheit nach dem Auftakt in Dortmund Punkte zu sammeln, nutzte eine griechische Reiterin. Ioli Mytilineou und Gintonic holten sich bei dieser zweiten Etappe direkt das Ticket ins Finale des European Youngster Cups Jumping. Damit ist für sie der Start in Salzburg im Dezember beim Finale bereits gesichert.  (mehr …)