Schlagwort: Jovian

  • Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2019

    Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2019

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Am vergangenen Wochenende fanden in Ermelo/NED die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde statt, d.h. die besten Fünf- bis Siebenjährigen stellten dort ihr Können unter Beweis. In diesem Jahr war auch eine Prüfung für vierjährige Reitpferde mit dabei, hier gewann Eva Möller mit Hengst “So Unique” von Sezuan-Donnerhall mit 9,64.

    Im nächsten Jahr finden die Weltmeisterschaften wieder in Verden/Niedersachsen statt (2016-2019 Ermelo).

    Je nach Altersklasse der Pferde gibt es unterschiedliche Aufgaben, allesamt extra entwickelte internationale Dressuraufgaben der FEI (Federation Equestre Nationale) für Jungpferde. Bei den Fünfjährigen auf dem Niveau der Klasse L, bei den Sechsjährigen auf der Klasse M und bei den Siebenjährigen auf der Klasse S. Bei Letzteren hat der Reiter die Wahl, ob er sein Pferd auf Trense oder auf Kandare vorstellen möchte. Beides ist hier erlaubt,hingegen dürfen die 5- und 6- jährigen Pferde ausschließlich auf Trense geritten werden. Unter den deutschen Reitern waren auch Teilnehmer,welche sich nicht den Sichtungen in Warendorf stellen mussten,da sie ausländisch gebrannte Pferde vorgestellt haben und somit für das Ausland angetreten sind. Hier werden die Teilnahmezulassungen von den Pferdezuchtverbänden des jeweiligen Landes erteilt, z.B. an Helen Langehanenberg und die Stute Ascenzione(Dänisches Warmblut) oder an Ann-Christin Wienkamp und Just Perfect(8.Platz 6 jährige,ebenfalls Dänisches Warmblut). Andersherum sind auch ausländische Reiter für Deutschland gestartet, da sie in Deutschland gezogene Pferde gesattelt hatten,wie z.B. der Däne Andreas Helgstrand mit Revolution(westfälisches Warmblut,2.bei den Sechsjährigen) oder die Schwedin Jessica Lynn Thomas mit dem baden-württembergisch gezogenen Ausnahmehengst Secret(“leider” nur Vize-Weltmeister bei den Fünfjährigen).

    In allen Prüfungen waren wirklich sehr  hochkarätige, junge Nachwuchs-Sportler zu bewundern, welche toll vorgestellt, altersentsprechend ausgebildet sind und man kann absolut gespannt sein wohin  deren “Reise “gehen wird.

     

    Besonders glänzend in Erinnerung bleibt ganz bestimmt der 5- jährige Sezuan-Sohn “Secret”:

    Er begeisterte Richter und Publikum mit überragender Trab- und Galopparbeit und auch im Schritt zeigt er keine Schwäche,sodass hier die Noten für die Grundgangarten 9,0/10,0 und 9,4 lauteten. In der Siegerehrung war er ein ganz besonderes Highlight, da man sehen konnte,dass dieser Jüngling wirklich ein Herz aus Gold in sich trägt und absolute Gelassenheit ausstrahlt, denn er stand voller Ruhe und Anmut da ohne jeglichen Stress und ohne Aufruhr- eine Seltenheit unter den doch meist sehr unter Stress stehenden Pferden aufgrund der vielen äußeren Einflüssen, die hier geballt in der kürze der Zeit auf die Vierbeiner einprasseln.

     

    Hier die erfolgreichsten Hengste der diesjährigen WM nach Rangierung aufgelistet:

    5-jährige Hengste unter den top 10:

    1.Jovian KWPN 9,66 (A.Helgstrand)

    2.Secret DSP 9,64 (J.L. Thomas)

    4.Valverde WESTF 9,22 (E.Möller)

    5.Springbank II SWB 9,18 (S.J.Lopez)

    6.Jonny Depp KWPN 9,02 (R.van Uytert-van Vliet)

    8.Jameson KWPN 8,84 (M. Van der Putten)

    9.For Gold OLD  8,82 (S.Wolf)

     

    6- Jährige Hengste unter den top 10:

    1.Zucchero OLD 9,66 (F.Wandres)

    2.Revolution WESTF 9,44 (A.Helgstrand)

    4.Destacado HANN 9,32 (M.A.Rath)

    5.Imposantos KWPN 8,94  (B.Veeze)

    7.Independent Little Me KWPN 8,72 (D. Van Liere)

    8.Just Perfect DWB 8,70 (A-C.Wienkamp)

    9.Zum Glück RS2 OLD 8,60 (R.van Lierop)

    10.Ironman H KWPN 8,56 (Y.Österholm)

     

    7-jährige Hengste unter den top 10:

    1.D’Avie HANN 85,107% (S.J.Lopez)

    2.Hesselhoej Donkey Boy DWB 85,021 (J.M.Christensen)

    3.Total Hope OLD 84,250% (I.Freese)

    6.Henkie KWPN 81,186% (A.Cornelissen)

    7.Bonderman WESTF 80,843% (B.Jaeger)

    9.First-Step Valentin WESTF 77,736% (L.Pauluis)

     

    horse-gate/C.C.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Spitzenergebnisse für Gaitano und Jovian bei HLP-Sportprüfung in Münster

    Spitzenergebnisse für Gaitano und Jovian bei HLP-Sportprüfung in Münster

    Münster (fn-press). Die Hengstleistungsprüfungssaison hat begonnen. Im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf hat sich das erste Lot dressurbetonter Junghengste dem Urteil der Bewertungskommission gestellt. Von 23 vierjährigen Hengsten konnten 20 die Prüfung bestehen. Von den zwölf fünfjährigen Hengsten sind zwei Hengste ausgefallen, alle weiteren erhielten eine gewichtete Gesamtnote von 7,5 und besser. 

    Das beste Zeugnis bei den vierjährigen Dressurhengsten stellte die Bewertungskommission mit den Richtern Peter Mannheims und Reinhard Richenhagen, Disziplinexperte Sebastian Heinze und Fremdreiter Philipp Hess dem Oldenburger Gaitano aus. Für Grundgangarten, Rittigkeit und Perspektive des schwarzbraunen Hengstes von Goldberg – Rohdiamant gab es eine gewichtete Endnote von 8,61. Gezogen wurde Gaitano von Heiko Meinen aus Apen, ausgestellt wurde er von der Hengststation Hoffrogge in Dorsten.

    Reiterin von Gaitano war Beatrice Buchwald, die mit Dancelli auch den am zweithöchsten bewerteten Hengst in Münster präsentierte. Der Hannoveraner aus der Zucht von Hubertus Hufendiek aus Bad Salzuflen schnitt mit einer Endnote von 8,46 ab. Dancelli, ein Sohn des Dante Weltino OLD – Baroncelli hatte seine Stärken im „sehr gut“ bewerteten Galopp. Besser als er (9,0) schnitt in dieser Gangart keiner der Kandidaten ab.

    Fünfjährige Hengste
    Das beste Endergebnis aller Kandidaten gab es in Münster für den in den Niederlanden gezogenen Jovian (v. Apache – Tango), der von Helgstrand Dressage für den Oldenburger Verband angemeldet wurde. Gleich drei Mal vergab die Kommission die 9,5, lediglich im Schritt musste sich der Dunkelbraune mit einer 7,5 begnügen. In der Gesamtrechnung ergab sich daraus ein glattes „Sehr gut“ (9,03). Vorgestellt wurde Jovian in diesem Jahr von Eva Möller, die auch den Bundeschampion Dante Quando (v. Dante Weltino – Fidertanz) mit nach Münster gebracht hatte. Der Oldenburger überzeugte die Bewertungskommission vor allem durch seine erkennbare Versammlungsbereitschaft in Trab und Galopp und das sichere Schreiten. Dies ergab die zweithöchste Gesamtnote der Prüfung von 8,26. Züchter des Schwarzbraunen ist Franz-Josef Bolte aus Löningen.

     

    Die HLP-Sportprüfungen werden nahtlos fortgesetzt. Am 7. Februar kommen die spring- und vielseitigkeitsbetonten Hengste für drei nach Münster-Handorf.

    Alle Ergebnisse und Kataloge unter www.hengstleistungspruefung.de.

    Quelle: FN