

Er hat vieles vollbracht: Linienbegründer gezogen, eine erfolgreiche Hengststation aufgebaut, die Kriegsgefangenschaft im bitterkalten Sibirien überstanden, den Staatsehrenpreis in der Tierzucht erhalten: „Oh ja, ich habe viel erlebt“, sagt Günter.
Es gibt nichts Schöneres, als den Fohlen auf der Wiese zu zuschauen, wie sie mit ihren stelzigen Beinen umher toben und in ihren Verschnaufpausen an der sicheren Seite ihrer Mütter.

Die Zuchtkarriere beginnt Mit den Weltmeister- und Bundeschampionatstiteln war 1999 auch der Grundstein gelegt für eine Zuchtkarriere. Doch würde Sandro Hit sie nutzen können? Er konnte. Schon ein Jahr später.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Bundeschampionate 2020 in Warendorf sind bereits in vollem Gange. Auch die ersten Championpferde stehen bereits fest. Bei den fünfjährigen Springpferden siegte Charly mit Bestleistungen unter Christian Kukuk.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Name Charly.

Die Zuchtwertschätzung ist eine feste Größe, die Selektion und Auswahl steuert und eine erfolgreiche Anpaarung ermöglichen soll. Welche Bedeutung die Zuchtwerte haben, wie sie kalkuliert werden und welche weiteren Faktoren.
Eine Vielseitigkeits-Legende ist von uns gegangen. Der Besitzer Christopher Stone berichtet auf seiner Facebook-Seite über den plötzlichen Verlust seines Ausnahmetalentes. "Lisa und ich sind sehr traurig, sagen zu müssen, dass.

Das war Viernheim und seine Shooting Stars live! Auch im Corona-Jahr 2020 zeigten sich die Rhein-Main-Region und die Mitglieder des Reit- und Fahrverein Viernheim stark aufgestellt und einmal mehr bleiben.
Hengstsöhne [caption id="attachment_215555" align="alignleft" width="300"] Koliander[/caption] Die über 20 gekörten Söhne des Kolibri waren nicht alle „Überflieger“, erwiesen sich jedoch mehrheitlich als erfolgreiche Springpferde. Bei entsprechender Anpaarung konnten sich einige.

Unter dem Motto „Moritzburger Hengstimpressionen“ lädt die Sächsische Gestütsverwaltung (SGV) dazu ein, an drei Wochenenden im September in kleinem Rahmen Einblick in die Arbeit mit den Landbeschälern im Landgestüt Moritzburg.
Ein Kräfte zehrendes Jahr 2020 verlangt von Stallbetreibern und Pferde-Profis Krisenmanagement und einen Blick nach vorn. Passend dazu ist das Motto der kommenden Praxistage des Arbeitskreis Pferdebetrieb Vorausschauend Planen –.