Olympische Bestätigung für den Reitsport
Freude beim FEI-Präsidenten: das IOC hat bestätigt, daß Reiten auch 2024 zum olympischen Programm gehört und die Änderungen für 2020 durchgewunken. Auch wird die Anzahl der teilnehmenden Reiter nicht weiter reduziert.
"Die IOC-Bestätigung des Reiters auf dem Olympischen Programm für die 2024 Spiele und die Genehmigung der neuen Formate für Tokyo 2020 ist eine direkte Anerkennung unserer Bereitschaft zur Anpassung und Modernisierung unseres Sports, so dass alle Arbeiten, um den Wandel zu verändern und die Universalität unseres Sports zu erhöhen, sich gelohnt hat ", sagte FEI Präsident Ingmar De Vos.
"Die Genehmigung der Formate für Tokyo bedeutet, dass wir jetzt die Anzahl der Nationen im Reitsport im Einklang mit den Empfehlungen der Agenda 2020 erhöhen können. Mit mehr als 30.000 Athleten registriert, um in unseren drei olympischen Disziplinen zu konkurrieren - und die Zahlen wachsen jedes Jahr - unsere neuen Formate bedeuten, dass Athleten aus mehr Ländern als je zuvor jetzt die Möglichkeit haben, eines Tages ihren Traum zu vertreten, ihr Land zu vertreten die Olympischen Spiele."
Deutliche Änderungen in Tokyo
Die neuen Formate beinhalten Teams von drei und kein Drop-Score über die olympischen Disziplinen (Eventing, Dressur und Jumping) und die Verwendung von Reserve-Athleten (Pferde und Reiter) aus medizinischen Gründen. Die Formatänderungen wurden von den FEI-Mitgliedern auf der letztjährigen FEI-Generalversammlung in Tokio (JPN) nach fast zweijähriger Konsultation genehmigt.
"Es war nicht leicht für unsere Gemeinschaft, solche drastischen Änderungen an unseren olympischen Formaten vorzunehmen, aber die Nationalen Verbände wussten die Bedeutung dieser Entscheidung und unterstützten letztlich die vorgeschlagenen Änderungen. Ihre Bereitschaft, diese Veränderung zu durchzuwinken, ist ohne Zweifel der Grund, warum wir diese fantastische Nachricht vom IOC heute bekommen haben. "
Gute Kandidaten-Städte für die Zukunft
Ingmar De Vos begrüßte auch die heutige Bestätigung der Kandidatenstädte Paris und Los Angeles. "Wir haben die Reitplätze in Paris und Los Angeles besucht und wir freuen uns sehr, dass sie die nächsten zwei Ausgaben der Spiele nach Tokyo 2020 veranstalten werden, da sie beide eine fantastische Gelegenheit bieten, unseren Sport zu präsentieren. Wir werden in Paris einen ikonischen Schauplatz haben, da das Reiten auf dem Gelände von Versailles stattfindet, mit dem Schloß als eine wirklich spektakuläre Kulisse nicht nur für das Stadion, sondern auch für das Langlauf. Und für Los Angeles werden wir im wunderschönen Sepulveda-Becken sein, nur 15 Minuten vom Athletes Village entfernt, auf dem Gelände eines bestehenden Golfplatzes.
"Beide Veranstaltungsorte bieten uns eine großartige Gelegenheit, um die Spiele kostengünstig zu veranstalten, und da Frankreich und die Vereinigten Staaten eine lange und erfolgreiche Reittradition haben, wird es eine große öffentliche Unterstützung für unseren Sport geben."
Source: Presseservice Kerstan / Turniernews