Kategorie: unsichtbar

FN News

  • FN-PrĂ€sidium neu gewĂ€hlt

    FN-PrÀsidium neu gewÀhlt


    Bei den FN-Tagungen in Stuttgart hat die Mitgliederversammlung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Breido Graf zu Rantzau (67, Breitenburg) einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen und als FN-PrĂ€sident bestĂ€tigt. Damit verlĂ€ngert sich seine 2005 begonnene Amtszeit um weitere vier Jahre.  (mehr …)

  • Vorstand Sport der FN und des DOKR neu gewĂ€hlt

    Vorstand Sport der FN und des DOKR neu gewÀhlt


    Stuttgart (fn-press). Im Rahmen der FN-Tagungen in Stuttgart wurde auch der Vorstand Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und des Deutschen Olympiade-Komitees fĂŒr Reiterei (DOKR) neu aufgestellt. 

    Zum Vorsitzenden wiedergewĂ€hlt wurde Breido Graf zu Rantzau. Zum neuen Stellvertreter wĂ€hlte der Beirat Sport den Vorsitzenden des Pferdesportverbandes Hessen, Dr. Harald Hohmann. (mehr …)

  • FN-Tagungen: DOKR-AusschĂŒsse und -DisziplinbeirĂ€te neu besetzt

    FN-Tagungen: DOKR-AusschĂŒsse und -DisziplinbeirĂ€te neu besetzt


    Stuttgart (fn-press). Bei den FN-Tagungen in Stuttgart werden nicht nur das PrĂ€sidium und die VorstĂ€nde in den Bereichen Sport/DOKR, Zucht und Persönliche Mitglieder neu gewĂ€hlt, sondern auch die DisziplinausschĂŒsse und -beirĂ€te des Deutschen Olympiade-Komitees fĂŒr Reiterei (DOKR). Ihre Aufgabe ist es insbesondere die Richtlinien fĂŒr die Kaderberufung zu erstellen, die Kaderberufung selbst sowie die Beratung von Angelegenheiten der Leistungsentwicklung im Spitzensport- und Nachwuchsbereich und der Trainerkonzeption.  (mehr …)

  • FN-Tagungen: Reiterkreuz in Gold mit Brillanten fĂŒr Madeleine Winter-Schulze

    FN-Tagungen: Reiterkreuz in Gold mit Brillanten fĂŒr Madeleine Winter-Schulze


    Stuttgart (fn-press). Eine unendliche Passion fĂŒr Pferde, LoyalitĂ€t und ein großes Herz – das sind die Charakteristika von Madeleine Winter-Schulze, die im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Stuttgart mit der höchsten Ehrung des Verbandes ausgezeichnet wurde, dem Deutschen Reiterkreuz in Gold mit Brillanten. Begleitet von stehenden Ovationen der Vertreter aus Pferdesport und -zucht ĂŒberreichte FN-PrĂ€sident Breido Graf zu Rantzau wĂ€hrend des gemeinsamen Festabends die Auszeichnung, die bislang erst zwei Mal vergeben wurde: an Liselott Rheinberger, geborene Linsenhoff, und Dieter Graf Landsberg-Velen.  (mehr …)

  • Ergebnisdienst vom 26. April bis 01. Mai

    Ergebnisdienst vom 26. April bis 01. Mai

    Sieger und Platzierte in Hagen a.T.W., Mannheim, MĂŒnster, Klappschau, Lummen/BEL, Shanghai/CHN, Maubeuge/FRA, Mariakalnok/HUN, Saumur/FRA, Lexington/USA, Sopot/POL


    Internationales Dressur- und Springturnier (CDI4*/CSI4*) „Horses & Dreams“ mit Finale PM-Schulpferdecup vom 26. April bis 1. Mai in Hagen a.T.W.
    Großer Preis

    1. Emanuele Gaudiano (ITA) mit Caspar; 0/0/50,30
    2. Christian Rhomberg (AUT) mit Saphyr Des Lacs; 0/0/50,93
    3. Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Comanche; 0/0/51,12
    (mehr …)

  • Turniervorschau vom 2. bis 7. Mai

    Turniervorschau vom 2. bis 7. Mai

    Maimarkt Turnier in Mannheim, internationales Vielseitigkeitsturnier in Badminton, internationales Voltigierturnier in Ermelo und mehr


    Turniervorschau

    Internationales Dressur-, Para-Dressur- und Springturnier (CDI3*/CPEDI3*/CSI3*) vom 5. bis 9. Mai in Mannheim


    Weitere Informationen unter www.maimarkt-turnier.de  (mehr …)

  • FN-Tagungen Stuttgart: Beirat Zucht und PM gewĂ€hlt

    FN-Tagungen Stuttgart: Beirat Zucht und PM gewÀhlt


    Stuttgart (fn-press). Es ist Wahljahr. Auch fĂŒr die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), die heute und morgen in Stuttgart ihre Jahrestagungen abhĂ€lt. Die ersten Entscheidgungen sind dabei schon gefallen. Die BeirĂ€te Zucht und Persönliche Mitglieder (PM) haben ihre VorstĂ€nde fĂŒr die kommenden vier Jahre aufgestellt.  (mehr …)

  • PM-Schulpferde-Cup: Erstmals gewinnt ein Jungsteam

    PM-Schulpferde-Cup: Erstmals gewinnt ein Jungsteam


    Hagen a.T.W. (fn-press). Titelverteidigung gelungen: Die Reitschule Altrogge-Terbrack aus Nottuln hat das Finale des 19. PM-Schulpferdecups – prĂ€sentiert von HKM Sports Equipment – gewonnen, zum dritten Mal in Folge. Diesmal ging das westfĂ€lische Team mit einer reinen Jungstruppe an den Start. Die vier 12- bis 15-jĂ€hrigen Reiter erreichten 175,7 Punkte. Den zweiten Platz holte sich das rheinische Team vom Reitverein von Bredow Keppeln Uedem (171,1), der bereits 2014 und 2012 siegte. Drittbeste Mannschaft wurde das MĂ€dchenquartett vom RV Bissingen Braubach aus dem Landesverband Rheinland-Pfalz (168,7). Insgesamt acht Teams traten im Finale an, das wie in den Vorjahren im Rahmen des Turnieres Horses and Dreams in Hagen a.T.W. ausgetragen wurde.  (mehr …)

  • Mariakalnok: Benjamin Werndl KĂŒr-Zweiter

    Mariakalnok: Benjamin Werndl KĂŒr-Zweiter


    Mariakalnok (fn-press). WĂ€hrend sich in Hagen die deutschen Top-Stars dem Wettbewerb stellten, sattelten andere Aktive in Ungarn ihre Pferde. In Mariakalnok gewann Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit dem Oldenburger Wallach Der Hit den Grand Prix und wurde Zweiter in der KĂŒr. (mehr …)

  • Jung trifft Klimke in Wiesbaden

    Jung trifft Klimke in Wiesbaden


    Zweimal Olympiasieger, dreimal Kentucky, viermal Wiesbaden – der weltbeste Vielseitigkeitsreiter Michael Jung hat wieder gezaubert. Zum dritten Mal in Folge hat er am vergangenen Wochenende mit Fischerrocana FST die Vier-Sterne-PrĂŒfung in Kentucky gewonnen. Das ist eine Sensation! Kurz nach der Ehrenrunde stieg er in den Flieger, um rechtzeitig zur Vier-Sterne-PrĂŒfung in Badminton zu sein. Dort trifft er auf seine olympische Goldkollegin Ingrid Klimke und vier Wochen spĂ€ter treffen die beiden erneut aufeinander: beim Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier!

    Klimke gehört genauso zu den StammgĂ€sten im Schlosspark wie Michael Jung. Beiden wurde bereits aufgrund ihrer herausragenden Leistungen der ehrenvolle Titel ‚Reitmeister/in‘ verliehen. Und ’sie‘ ist ‚ihm‘ in Wiesbaden auf den Fersen: Michael Jung hat viermal die Vielseitigkeit in Wiesbaden dominiert, Ingrid Klimke bisher dreimal. Schafft Klimke 2017 den Ausgleich?  (mehr …)

  • HCCG-Betriebsleitertour bei Pferdebetrieben im Münsterland

    HCCG-Betriebsleitertour bei Pferdebetrieben im Münsterland



    Das Horse Competence Center Germany (HCCG) lädt erneut zu einer Fachrunde der Pferdebetriebe ein. Zum ersten Mal findet unter dieser Veranstaltungsreihe die Betriebsleitertour statt. Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 besucht das Team vom HCCG mit interessierten Betriebsleitern drei verschiedene Pferdebetriebe im Münsterland. Bei den Besichtigungen werden die verschiedene Konzepte von den Pferdepensionen und Reitschulen in den Fokus gestellt. In Verbindung mit den Besichtigungen erfolgt ein fachlicher Austausch über die verschiedenen Management- und Betriebsführungsansätze. (mehr …)
  • Hengststation Maas J. Hell – Tag der Offenen TĂŒr mit JunghengstprĂ€sentation

    Hengststation Maas J. Hell – Tag der Offenen TĂŒr mit JunghengstprĂ€sentation

    (Klein Offenseth) Sie heißen Central Park, Caspian und Quiwi Capitol oder Conditus und sie zĂ€hlen zu den besten Holsteiner Junghengsten ihrer GeburtsjahrgĂ€nge. Genau diese jungen und vielversprechenden Hengste und ihre vierbeinigen Kollegen stehen im Mittelpunkt des “Tag der offenen TĂŒr” in der Hengststation Maas J. Hell am Samstag, 6. Mai.  (mehr …)

  • Italienische Hymne zum Auftakt der DKB-Riders Tour – Emanuele Gaudiano holt 20 Punkte

    (Hagen a.T.W.) Genau so hatte sich Emanuele Gaudiano den Auftakt vorgestellt: Mit dem elf Jahre alten Schimmel Caspar aus der Zucht des GestĂŒtes Lewitz gewann der italienische Olympiareiter die erste von sechs Etappen der DKB-Riders Tour bei Horses & Dreams meets Austria in Hagen am Teutoburger Wald. „Er ist ein sehr vorsichtiges Pferd, Caspar hat einen Super-Charakter, gutes Vermögen,  er kann alles, ich war mit ihm ja auch in Rio“, strahlte der Sieger im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG nach dem geglĂŒckten Coup.   (mehr …)

  • Mannheim: Klössinger, BaumgĂŒrtel und Löbbert dominieren

    Mannheim: Klössinger, BaumgĂŒrtel und Löbbert dominieren


    Mannheim (fn-press). Am ersten Wochenende des Mannheimer Maimarkt Turniers gehörte das Dressurviereck den besten internationalen Pony- und U25-Dressurreitern. Es wurde ein voller Erfolg aus deutscher Sicht.  (mehr …)

  • Hagen: Erste Louisdor-Finalisten stehen fest

    Hagen: Erste Louisdor-Finalisten stehen fest


    Frederic Wandres und Duke of Britain haben im Rahmen des internationalen Turniers Horses&Dreams in Hagen a.T.W. die erste Qualifikation fĂŒr das Finale des Nachwuchspferde Grand Prix Louisdor-Preis gewonnen. Ihnen folgte Ingrid Klimke mit Geraldine und Franziskus auf den PlĂ€tzen. Die zwei besten Pferde einer jeweiligen Qualifikation erhalten die Startgenehmigung fĂŒr das Finale, das am vierten Advent in Frankfurt stattfindet. Horses&Dreams war der Auftakt der Serie.  (mehr …)