Pferd
Sieger und Platzierte in San Giovanni in Marignano/ITA und Mijas/ESP Internationales Springturnier (CSI3*/1*) vom 20. bis 26. März in San Giovanni in Marignano/ITA Großer Preis 1. Steve Guerdat (SUI) mit.
Warendorf (fn-press). Die Talsohle in der Pferdezucht scheint durchschritten. Zwar ist die Zahl der Zuchtstuten noch immer leicht rückläufig, dagegen geht die Kurve bei den Bedeckungen und Fohlen nun schon.

Zum 81. Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier vom 2. bis 5. Juni werden rund 200 Pferdesportler mit 400 Pferden aus etwa 20 Nationen erwartet. Der Etat liegt nah an zwei Millionen Euro,.
Sie hielt, was sie versprach. Mit insgesamt 208.000 Besuchern, darunter 32.000 Zuschauern bei den sieben Abendshows, unterstrich die EQUITANA ihre Rolle als Weltmesse des Pferdesports. „Eine absolute Punktlandung, mit der.
Internationale Springgenetik Quaid mit Grande-Preis ausgezeichnet Prämienhengst, Bundeschampion, international erfolgreiches Springpferd. Das sind die bisherigen Stationen des Trägers des Grande-Preises 2017, dem Privatbeschäler Quaid v. Quidam’s Rubin/Voltaire. Mit der Vergabe.
Wahlen: Bange, Tanz und Schwolow sind das neue Führungs-Trio Personelle Veränderungen gibt es aus der Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Pferdezuchtverbände zu melden: Auf der Mitgliederversammlung der sieben Zuchtverbände umfassenden Arbeitsgemeinschaft standen.
Omaha: Kein Start für Jessica von Bredow-Werndl Eigentlich wollte Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) ihren Hengst Unée BB am Flughafen von Omaha (USA) in Empfang nehmen, um mit ihm ihr.
Ostern bei Sosath mit Landpartie am Tag der offenen Tür Am Ostersamstag laden Familie und Team Sosath traditionell zum Tag der offenen Tür auf den Hof in Lemwerder ein. Das.
Ohne Harmonie ist alles nichts – das gilt ganz besonders im Dressursport. Feinste Kommunikation zwischen Reiter und Pferd ist in dieser Disziplin Ziel und Zauber gleichermaßen. Doch in der Praxis.
Mitte März hatte der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg eine Nachkörung und Anerkennung für Kleinpferde in Marbach ausgeschrieben. Erstmals war diese auch offen für Kaltblüter ausgeschrieben. Insgesamt 10 Hengste stellten sich der Körkommission.