Schlagwort: Online-Auktion

  • Livestreams aus dem Oldenburger Pferde Zentrum Vechta

    Livestreams aus dem Oldenburger Pferde Zentrum Vechta

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Wochenende steht kurz bevor und bietet für die Oldenburger Fans viele spannende Highlights.

    Am Freitag, 14. August, findet ab 18.00 Uhr die finale Livepräsentation der Auktionsfohlen statt. Lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn sich die 50 elitären Fohlen vor der Online-Auktion ein letztes Mal zeigen. Für die Präsentation der Elite-Fohlen steht Ihnen ein Livestream auf unserer Website unter www.oldenburger-pferde.com, auf unserer Facebook-Seite, bei Instagram oder auf www.clipmyhorse.tv zur Verfügung.

    Die Online-Auktion endet am Samstag, 15. August, ab 18.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Nachwuchsstar von morgen. Das Auktionsteam ist bereit und informiert Sie gerne persönlich über die Elite-Fohlenauktion. Bitte klicken Sie hier, um direkt zur Kollektion zu gelangen: https://oldenburg.auction/de/auktionen/19-elite-fohlenauktion-2020-teil-1[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Am Sonntag, 16. August, ist es ist Zeit für die alljährliche Elite-Stutenschau, in diesem Jahr erstmals im Reiterwaldstadion des Oldenburger Pferde Zentrums Vechta. Seien Sie ab 10 Uhr per Livestream unter www.clipmyhorse.tv dabei, wenn Oldenburgs schönste Stuten um die begehrte Auszeichnung der Oldenburger Siegerstute auf dem Brillantring konkurrieren. Bitte klicken Sie hier, um direkt zum Online-Katalog zu gelangen: https://oldenburger-pferde.com/upload/bibliothek/zucht/kataloge/stuten/2020/Elite-Stutenschau_2020.pdf

    Ab 15.00 Uhr überträgt www.clipmyhorse.tv ebenfalls den 28. Vechtaer Fohlenmarkt. In Einzelpräsentationen werden die rund 140 zum Verkauf stehenden Oldenburger Fohlen vorgestellt. Bitte klicken Sie hier, um direkt zum Online-Katalog zu gelangen: https://oldenburger-pferde.com/upload/bibliothek/zucht/kataloge/fohlen/2020/Katalog_Internet_Fohlenmarkt_2020.pdf

     

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Investition in die Zukunft

    Investition in die Zukunft

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Verdener Auktion Online – Springfohlen

    Verden. Mit dem Durchschnittspreis von 7.337 Euro schloss die Verdener Online Auktion der 23 Springfohlen ab. Netflix sprang der Konkurrenz davon und war bestbezahlte Zukunftshoffnung. Das Bid Up für den Nartago/Kannan-Sohn endete bei 26.000 Euro.

    Seit vergangenem Mittwoch konnten Gebote abgegeben werden. Schon da zeichnete sich ab, dass der bunte Dunkelfuchs Netflix (Z.: Dirk von der Lieth, Elmlohe, Ausst.: Henning von der Lieth, Elmlohe) großes Interesse hervorrief. 17 Interessenten gaben ihr Gebot ab. Als die Uhr heruntergelaufen war, wurde das Hengstfohlen für 26.000 Euro nach Polen versteigert. Den zweithöchsten Preis erzielte Finita v. For Treasure VDL/Cornet Obolensky (Z. u. Ausst.: Kai Baumgartner, Kamern), die sich ein spanischer Stammkunde für 18.500 Euro sicherte.

    „Das Auktionsergebnis konnte nicht ganz an die Ergebnisse der beiden vorherigen Online Auktionen anschließen“, sagte Geschäftsführer Wilken Treu. Nach der Auktion ist vor der Auktion – in drei Wochen wartet in der vierten Verdener Auktion Online vom 1. bis 4. Juli eine weitere Kollektion hochinteressanter Dressurfohlen auf neue Besitzer.
    Drei Tage später beziehen 48 Dressur- und 17 Springpferde ihre Boxen in der
    Ausbildungs- und Absatzzentrale. Sie können nach Absprache mit den Kundenberatern jederzeit probegeritten werden. Sorgsam ausgewählt und vorbereitet präsentiert der Hannoveraner Verband die Kollektion der Verdener Auktion am 18. Juli.

    Weitere Informationen: www.verdener-auktion-online.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • 4×4 DSP-Online-Fohlenauktion startet heute

    4×4 DSP-Online-Fohlenauktion startet heute

    Vier Tage und täglich vier Fohlen erwarten interessierte Käufer in der Online-Auktion des Deutschen Sportpferdes jeweils um 20 Uhr. Am 9., 10., 11. und 12. Juni läuft der Bid up-Start (Biet-Countdown) täglich.

    Heute startet um 20 Uhr die erste von vier Online-Auktionen mit jeweils vier exklusiven Offerten aus den Züchterställen des Deutschen Sportpferdes. Die ausführliche Darstellung der Auktionsfohlen mit Videos, Gesundheitsattest, Informationen zum Mutterstamm finden Sie in den vier Auktionskollektionen.

    Um ab 20 Uhr mitbieten zu können, müssen sich Interessenten vorab registrieren.

    Die Kollektionen im Überblick


    Auktion 1, Dienstag, 9. Juni: Tuesday stallions,
    Bid up (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 1 HF v. Verdi – Casall
    Lot 2 HF v. Tobago Z – Landprinz
    Lot 3 HF v. Emerald v.h. Rytershof – Lordanos
    Lot 4 HF v. Diamant de Semilly – Stakkato

    Auktion 2, Mittwoch, 10. Juni: Quality Wednesday,
    Bid up (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 5 HF v. Eldorado van de Zeshoek – Chambertin
    Lot 6 HF v. Quaterback – Donnerhall
    Lot 7 SF v. Zackerey – Samba Hit I
    Lot 8 SF v. Valverde – Frenchman

    Auktion 3, Donnerstag, 11. Juni: Thursday Highlights,
    Bid up 
    (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 9 SF v. Bohemian – Christ
    Lot 10 SF v. Ferrantino – Quaterback
    Lot 11 SF v. For Pleasure – Chacco Blue
    Lot 12 SF v. Captain Olympic – Askari

    Auktion 4, Freitag, 4. Juni: Friday Specials,
    Bid up (Auktionscountdown)  20 Uhr

    Lot 13 HF v. So Unique – Millennium
    Lot 14 HF v. Don Royal – Totilas
    Lot 15 HF v. Decurio – Samba Hit I
    Lot 16 HF v. Fantastic – Desperados

  • Vechta: Das Beste für Top-Sport

    Vechta: Das Beste für Top-Sport

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Extravagante Tochter des Balou du Reventon: Die aktuelle Nummer eins des irischen Springreiters Darragh Kenny ist der Bruder des Oldenburger Starbeschäler Balou du Rouet: Cornet‘s Balou. Er ist auch unter dem Sportnamen Balou du Reventon bekannt. Das Paar konnte beim Nationenpreisfinale im spanischen Barcelona mit fantastischen Runden zur Qualifikation für die Olympischen Spiele beitragen.

    Bei dem gekörten Hengst handelt es sich um Cornet’s Balou v. Cornet Obolensky, der 2011 mit Patrick Stühlmeyer fünfjährig Bundeschampion wurde. Balou du Reventon und Darragh Kenny gewannen unter anderem den Großen Preis von Knokke, Belgien, und den Grand Prix beim CSI***** in Chantilly, Frankreich. Für die aktuelle Kollektion stellt Balou du Reventon mit Chacarera, Kat. Nr. 6 der aktuellen Oldenburger Special Edition, v. Cornet’s Balou (Balou du Reventon) – Quick Star – Favorit, eine Überfliegerin aus bestem Hause.

    Chacarera, Kat. Nr. 6, v. Balou du Reventon - Quick Star, begeistert in der aktuellen Oldenburger Online Auktion. © gr. Feldhaus
    Chacarera, Kat. Nr. 6, v. Balou du Reventon – Quick Star, begeistert in der aktuellen Oldenburger Online Auktion. © gr. Feldhaus

    Ihre Mutter Golden Star brachte ebenfalls die in 1.60 m siegreichen Cha Cha Cha/Abdullah Humaid Al Muhairi, UAE, Cartoon’s Star/1.50 m mit Jefferson Martins Maquieira, BRA, sowie Tailormade Chloé Star/1.50 mit Karin Martinsen, SWE, Tailormade La Golda Z und Cormick.

    Chacarera und die weiteren Springkandidaten der 3. Oldenburger Special Edition werden trainiert und stehen für Interessenten zum Ausprobieren bereit. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Team des Oldenburger Pferdezuchtverbandes, um Ihren Liebling persönlich kennenzulernen.

    Ablauf der Online-Auktion

    Die Oldenburger Special Edition startet am 10. Juni online auf der Oldenburger Homepage www.oldenburger-pferde.com und endet am Sonntag, 14. Juni um 18.00 Uhr. Die Springkollektion begeistert mit vielversprechenden Talenten für den großen Sport. Rund um den Globus haben Sie die Möglichkeit Ihren Favoriten zu ersteigern.

    Dafür ist eine Registrierung nötig. Bei Fragen zur Oldenburger Online Special Edition können Sie sich an das Oldenburger Supportteam wenden. Telefonisch unter +49(0)173-7573538 oder per E-Mail an support@oldenburger-pferde.com. Alternativ können Sie sich das Tutorial „So funktioniert die Oldenburger Online Special Edition“ anschauen.

    Bereichert wird die 3. Oldenburger Special Edition von einem exklusiven Fohlenlot. Internationale Spitzenhengste wie Chacco-Blue, Don VHP Z, Tobago Z, Comme il faut, Conthargos, Tangelo van de Zuuthoeve, Grandorado TN oder Chilli Willi stellen in der Oldenburger Online Auktion ihren Nachwuchs vor.

    Das Auktionsteam informiert Sie gerne persönlich über die Oldenburger Online Special Edition. Einen Überblick über die gesamte Kollektion finden Sie auf der Oldenburger Website.

    Einige Springimpressionen von Chacarera

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://youtu.be/m5yc_6IAa5w“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://youtu.be/GYYuKllyM5o“][/vc_column][/vc_row]

    Beratung und Kundenservice

    Springpferde:

    Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

    Informationen, Telefon-Bietaufträge und Katalogbestellungen:

    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com

    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

  • Verdener Auktion – Online am 30. Mai

    Verdener Auktion – Online am 30. Mai

    Verden. Die ersten Bieterduelle laufen bereits, doch das große Finale der Verdener Auktion Online beginnt morgen. Am Samstag, 30. Mai warten 46 hochtalentierte Dressur- und 23 Springpferde mit Pedigrees der Spitzenklasse auf neue Besitzer. Ab 14 Uhr können die letzten Gebote für die Dressurpferde abgegeben werden. Ab 18.30 Uhr schließen sich die Springpferde an.

    Jeweils drei Minuten zeitversetzt gehen die Auktionspferde am Samstagnachmittag in das „Bid up“, das Finale, bei dem ein jedes Gebot die Bietzeit um weitere drei Minuten verlängert – solange, bis kein weiteres Gebot im Zeitraum eingeht. Von der jugendlichen Nachwuchshoffnung für Parcours, Viereck und Vielseitigkeit bis zum volljährigen und erfolgsverwöhnten Sportpartner ist bei der Verdener Auktion für jeden etwas dabei. Alle Auktionskandidaten finden Sie mit vollständigen Informationen, Pedigrees, Fotos und Videos online auf www.verdener-auktion-online.com.

    Rückfragen und Folgeveranstaltungen

    Für jegliche Fragen rund um die Verdener Auktion stehen das Team des Auktionsbüros und die Kundenberater zur Verfügung. Die Registrierung und das Bieten sind auf der Webseite www.verdener-auktion-online.com möglich.

    Wer bei den Reitpferden nicht zum Zuge gekommen ist, braucht nicht lange zu warten: Vom 3. bis 6. Juni kann man bei einer weiteren Verdener Online-Auktion Besitzer eines qualitätvollen Fohlens werden. Im Online-Auktionsreigen folgen weitere Fohlenauktionen vom 10. bis 13. Juni und vom 1. bis 4. Juli.

    Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

     

     

  • DSP-Online-Fohlenauktion

    DSP-Online-Fohlenauktion

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Finale Bieterduelle heute, 18. Mai 2020 ab 19.30 Uhr! [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Finale Bieterduelle

    Heute, 18. Mai 2020, endet ab 19.30 Uhr die 2. DSP-Online-Fohlenauktion mit dem Bid up. Ab 19.30 Uhr gehen die Fohlen in der Reihenfolge der Lotnummern in die entscheidende Endphase der Auktion, dem Bid up. Dieser auch mit einem  Countdown vergleichbare Ablauf macht es möglich, weitere fünf Minuten lang auf das begehrte Fohlen zu bieten. Nach einem Gebotseingang verlängert sich das Bid up für das Fohlen um weitere fünf Minuten um dem Vorbieter oder weiteren Interessenten die Möglichkeit zu geben auf das neue Gebot zu reagieren.

    Spannende Bieterduelle mit Kunden aus aller Welt werden erwartet wenn die Söhne und Töchter der international gefragten Starvererber und Sportler wie Tangelo van de Zuuthoeve, Don VHPZ, Casall, oder den Viereck-Stars Fidertanz, Floriscount und vielen weiteren Shooting Stars der globalen Pferdezucht in das Bid up gehen.

    Interessierte Kunden können sich noch über den ganzen Tag registrieren auf dsp.horse24.com/ und spontan ihre Gebote abgeben und beim Bid up den Final sale miterleben. Eins, zwei, drei – sei dabei!

    Bei Fragen steht Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zur Verfügung, Telefon 0151/53115783.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Online Elite-Fohlenkollektion online

    Online Elite-Fohlenkollektion online

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir freuen uns Ihnen die besten Fohlen des Jahrgangs in unserer handverlesenen Online Elite-Fohlenauktion präsentierten zu dürfen. Akribisch selektierte Youngster warten von Dienstag, 19. Mai, bis Samstag, 23. Mai, auf Sie. Stöbern Sie in der neuen Kollektion, und überzeugen sich selbst. Ab sofort präsentieren sich die Oldenburger Nachwuchstalente mit Detailbeschreibungen, Fotos und Videos im Auktionsbereich der Oldenburger Homepage www.oldenburger-pferde.com.[/vc_column_text][vc_column_text]

    Oldenburger Nachwuchstalente

    Dressurvererber, darunter Stars wie Oldenburgs Siegerhengst Bonds, Weltmeister Glamourdale, Nürnberger Burg-Pokal-Sieger Vitalis sowie die Hauptprämiensieger Asgard’s Ibiza und Zackerey stellen ihren Nachwuchs vor.

    Auch für den Parcours locken weitere internationale Abstammungen mit Vätern der Extraklasse. Hochkarätige Spitzenhengste wie Aganix du Seigneur, Dominator Z, Tobago Z, Comme il faut und Ulyss Morinda, gepaart mit sportlichen Springmutterstämmen, werden an den Start gehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Oldenburger Sportstar von morgen zu sichern.

    Online Elite-Fohlenauktion zu Oldenburg

    Das Auktionsteam ist bereit und informiert Sie gerne persönlich über die Online Elite-Fohlenauktion. Einen Überblick über die gesamte Kollektion finden Sie auf der Oldenburger Website unter: https://oldenburg.auction/de/auktionen/online-elite-fohlenauktion

    Registrieren Sie sich ganz einfach und los geht’s. Sie haben Fragen zur Online Elite-Fohlenauktion? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an das Oldenburger Supportteam unter Tel. +49(0)173-7573538 oder per E-Mail an support@oldenburger-pferde.com. Alternativ können Sie sich ganz bequem von zuhause unser Tutorial „So funktioniert die Online Elite-Fohlenauktion“ anschauen: https://youtu.be/ViD6vKga7sI.Hier erklären wir Ihnen, wie Sie für Ihren Wunschkandidaten bieten.

    Selbstverständlich können Sie Ihren Favoriten aus der Elitefohlen-Kollektion auch ganz bequem am Telefon per Bietauftrag ersteigern. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Mitarbeiter des Oldenburger Auktionsbüros. Unser Team erfüllt wie gewohnt Ihre Wünsche. Bitte finden Sie hier den Bietauftrag: https://oldenburger-pferde.com/de/auktion/sale-service/?p=0

     

    Beratung und Kundenservice:

    Auktionsleitung:
    Christoph F. Rowold: +49(0)151-14536599 oder rowold.christoph@oldenburger-pferde.com

    Dressurpferde:
    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com
    Manuel Springhetti: +49(0)170-7093018 oder springhetti.manuel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:
    Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

    Informationen/Katalogbestellungen:

    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Erfolgreicher Auftakt im Web

    Erfolgreicher Auftakt im Web

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Spitzenpreis von 51.000 Euro bei Verdener Online Fohlenauktion

    Gleich das erste Fohlen der hochkarätigen Kollektion der Verden Online Auktion brachte den Spitzenpreis. Für 51.000 Euro wurde So One an eine Käuferin aus den USA versteigert. Insgesamt erzielten die 22 angebotenen Fohlen einen Durchschnittspreis von 10.364 Euro.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Hengstfohlen von So Unique ist Spitzenpreisträger

    Der So Unique/Diamond Hit-Sohn So One (Z. u. Ausst.: Willem Klausing GbR, Diepholz, Ausst.: A. Hartley, Moskau/RUS) kommt aus allerbesten Mutterstamm. Erfolgreiche Hengste, prämierte Stuten und zahlreiche Dressur- und Springpferde gehen auf die Stammstute Pension zurück. Mit allerbesten Genen und einem beeindruckenden Bewegungsablauf ausgestattet, bleibt das ausdrucksstarke Hengstfohlen in Deutschland. Es wird bei Eva Möller aufwachsen, die mit Vater So Unique Bundeschampionat und Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde gewonnen hat.

    Hochpreisige Fohlen aus der Formidable

    Schon das übernächste Fohlen erzielte einen weiteren Top-Preis. Viva Las Vegas v. Viva Gold/Foundation (Z. u. Ausst.: Reinhard Baumgartner, Kamern) war einem Aufzüchter aus Bayern 20.500 Euro wert. Der großrahmige Braune ist bereits das dritte Fohlen, das die Stute Formidable zu einem beachtlichen Verkaufspreis über den Verdener Laufsteg geschickt hat.

    Weiterer Verlauf der Fohlenauktion

    Ein Springpferdepedigree der Extraklasse bot der Big Star/Diacontinus-Sohn Blue Star (Z. u. Ausst.: Eggerk Groenewold, Weener). Das wussten auch bayerische Käufer zu schätzen. Sie investierten 14.000 Euro in den Braunen, der in Ostfriesland auf die Welt gekommen ist.

    Nach einer kurzen Unterbrechung wegen technischer Probleme zu Beginn der Endphase starte die erste Verdener Online Auktion des Jahres in eine interessante Endphase. „Zahlreiche User waren über alle vier Tage der Online Auktion dabei“, sagt Geschäftsführer Wilken Treu. „Für das Gros der Kollektion hatten wir aber natürlich am Sonnabend den meisten ,Trafic‘.“

    Weitere Online-Fohlenauktionen folgen

    Wer heute nicht zum Zuge gekommen ist, braucht nicht lagen zu warten. Vom 3. bis 6. Juni hält der Hannoveraner Verband ein weiteres hochinteressantes und qualitätvolles Angebot des Jahrgangs 2020 bereit. Im Online-Auktionsreigen folgen weitere Fohlenauktionen vom 10. bis 13. Juni und vom 1. bis 4. Juli. Wer nicht so lange warten möchte, sollte sich den 30. Mai fest vormerken, dann warten exquisite Reitpferde für jeden Anspruch Online auf neue Besitzer. Diese Talente können ab dem 18. Mai in der Ausbildungs- und Absatzzentrale in Verden persönlich in Augenschein genommen und ausprobiert werden. Per Mausklick kann man sich dann am Sonnabend, 30. Mai, bequem von zu Hause aus sein Traumpferd sichern.

    Weitere Informationen: www.hannoveraner.com [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • DSP startet online in die Fohlensaison 2020

    DSP startet online in die Fohlensaison 2020

    Do it online – die neue Devise in Coronazeiten für die Vermarktung von Fohlen. Im Vorfeld der ursprünglichen Auktionen bietet die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH drei Online-Auktionen an: Los geht es bereits mit der ersten Online-Auktion mit Auktionsende 18. Mai 2020. Meldeschluss für diese Auktion ist der 19. April 2020.

    Unter dem Motto 4×4 DSP-Online-Auktionen, findet am 9., 10., 11. und 12. Juni täglich eine Online-Auktion mit vier Fohlen statt. Den Online-Reigen beschließt die 3. DSP-Online-Fohlenauktion mit Auktionsende am 6. Juli 2020. Die Auswahltermine für die Online-Auktionen im Juni und Juli finden am 21. Mai in Ansbach und am 22. Mai in Gerbstedt statt. Meldeschluss für diese Auswahltermine ist der 14. Mai.

    Für alle Auswahltermine sind die Fohlen direkt bei der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH anzumelden. Das Formular steht auf www.deutsches-sportpferd.de sowie auf allen Verbandsseiten online. Bei Fragen steht Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann unter Telefon 0151/53115783 gerne hilfreich zur Seite: „Wir hoffen, dass wir bis zur Elite-Fohlenauktion in Nördlingen die Corona Pandemie soweit überwunden haben, dass wir Auktionen, in einem annähernd klassischen Rahmen veranstalten können. Behalten die Online-Alternative aber natürlich weiter im Auge!“
    Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit Fohlen über den DSP-Fohlenpoint (www.deutsches-sportpgferd.de) zu vermarkten. Hierfür können Videos zum Preis von 70 Euro (inkl. Schnitt) an den Auswahlterminen produziert werden.

  • Ergebnisse der exklusiven PS-Online-Auktion

    Ergebnisse der exklusiven PS-Online-Auktion

    Wie wir berichteten, war es vom 30. September bis zum 03. Oktober möglich, die Junghengste aus der Zucht von Paul Schockemöhle der Kollektion für die dritte Online-Auktion zu ersteigern. In der Zwischenzeit hat die Auktion stattgefunden, hier sind die Ergebnisse für dich aufbereitet:

    Mit einem Verkaufspreis von 95.000 Euro stellt der Hengst Viblue PS die Preisspitze der Auktion. Das Oldenburger Springpferd stammt von Vivant van de Heffinck – Chacco-Blue – Cento ab. Nach dem Verkauf steht für den Dreijährigen nun der Umzug in die United States an.

    Den zweithöchsten Preis erzielte der zweijährige Fürst Donnerhall PS. Der Oldenburger wurde für 69.000 Euro nach Frankreich verkauft. Mit seiner Abstammung von Fürst Romancier – Sir Donnerhall – Don Schufro bringt der  Hengst alle Anlagen für eine großartige Karriere im großen Viereck mit.

    Ein weiterer Don Schufro-Nachkomme wurde als drittteuerster Hengst verkauft – ebenfalls nach Frankreich. Für 61.000 Euro wechselt der zweijährige Fürst Schufro PS den Besitzer. Der Oldenburger weist mit Fürst Jazz – Don Schufro – Ramino eine eindrucksvolle Abstammung auf.

    Insgesamt wechselten 19 Hengste für einen Gesamtpreis von 729.000 Euro den Besitzer.
    Alle Ergebnisse der Online-Auktion.

    Horse-Gate/ACG

  • Junghengste aus PS-Zucht in exklusiver Online-Auktion

    Junghengste aus PS-Zucht in exklusiver Online-Auktion

    Talentsucher aufgepasst! Die Kollektion der dritten Online-Auktion für Junghengste aus der Zucht von Paul Schockemöhle lässt keine Wünsche offen. Neun dreijährige Springpferde und zehn zweieinhalbjährige Dressurhengste allerfeinster Blutlinien können vom 30. September bis 3. Oktober 2019 über die Website ps-online.auction ersteigert werden.

    So handelt es sich etwa bei Fürst Donnerhall PS (v. Fürst Romancier) um keinen Geringeren als den Vollbruder zu For Romance I und II. Visino PS (v. Vitalis) ist ein Sohn der Fürstin Gesine, ihrerseits Halbschwester zu For Romance I und II sowie Siegerin der Oldenburger Elite-Stutenschau in Rastede 2017. Versailles PS (v. Vitalis) ist eng verwandt mit dem doppelten HLP-Sieger Sezuan’s Donnerhall. Weiterhin stammt Fürst Schufro (v. Fürst Jazz) aus der Mutterlinie der legendären Hengste Sandro Hit, Diamond Hit und Royal Hit.

    Auch das Springhengste-Lot weist überaus vielversprechende Köraspiranten aus, angefangen bei dem Cinsey-Sohn Cinmino PS und dem von Vivant van de Heffinck abstammenden Vivanabis PS, die beide aus dem Leistungsstamm des Chacoon Blue kommen. Außerdem ist die Mutter von Heart Capitol PS (v. Heartbreaker) die Halbschwester zu Stakkatol. Darüber hinaus ist Corrello PS (v. Cornet Colbert) der Halbbruder zum Nationenpreis-siegereichen Come Soon – um hier nur einige wenige Highlights aus den Pedigrees dieser streng selektierten Auktionsofferten zu nennen.

    Die Disziplin-Spezialisten Joseph Klaphake (Dressurhengste) und Christian Volke (Springhengste) stehen Ihnen für weitere Informationen zu den Hengsten gerne zur Verfügung. Außerdem  dürfen die Junghengste selbstverständlich auch persönlich in Augenschein genommen werden.

    Horse-Gate/KL

  • 1. Verdener Online-Auktion: Die Ergebnisse

    1. Verdener Online-Auktion: Die Ergebnisse

    Erfolgreich schloss der Hannoveraner Verband am Samstagabend, 14. September, die erste Verdener Online-Auktion ab. Dabei avancierte die Nummer eins der Fohlenkollektion in einem spannenden Bieterduell direkt zur Preisspitze der Online-Premiere.

    16.500 Euro brachte die For Romance/Fürst Nymphenburg-Tochter Francie Bell Boa (Z.: Jürgen-Heinrich Ohlhoff, Bergen; Ausst.: Ines Holste, Bergen). Das charmante dunkelbraune Stutfohlen aus einem international Grand Prix-erfolgreichen Mutterstamm weckte bereits im Vorfeld das Interesse der internationalen Käuferschaft.

    https://www.youtube.com/watch?v=8kDs7Vr622k

    Gleich zwei Fohlen erzielten mit einem Endgebot von 9.500 Euro den zweithöchsten Zuschlagspreis. Das waren die Hengstfohlen Nummer fünf, Eternal Darling von Erdinger/Dancier (Z. u. Ausst.: Mareike Bartels, Haren) und die Nummer 22, Edison von Emerald van het Ruytershof/Quasimodo van de Molendreef (Z. und Ausst.: Pferdezucht P & S, Farven). Insgesamt 30 Fohlen wurden zur Versteigerung angeboten und erzielten einen Durchschnittspreis von 6.933 Euro. Sieben Fohlen werden in Kürze ihre Reise zu ihren neuen Besitzern in das Ausland antreten.

    Auktionsleiter Jörg-Wilhelm Wegener zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Verdener Online-Auktion. „Wir freuen uns, dass wir durch diesen zusätzlichen Vermarktungsweg viele neue Aussteller, Interessenten und Käufer ansprechen konnten. Auf diesem Ergebnis können wir für die Zukunft aufbauen.“ Das Interesse an der Online-Auktion spiegelte sich auch in den Zugriffszahlen wieder. User aus 63 Ländern besuchten die Online-Plattform im Rahmen des Auktionszeitraumes und mehr als 200 Personen registrierten sich, um die Möglichkeit zu nutzen, auf die Fohlen zu bieten.

    Alle Auktionsergebnisse sind in der Statistik des Verbandes einsehbar.

    Hannoveraner Verband

  • Offerten der 6. Online-Fohlenauktion der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand sind online

    Offerten der 6. Online-Fohlenauktion der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand sind online

    Es ist soweit! Die Kollektion der 6. Online-Auktion für Fohlen, abstammend von Hengsten der Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage, ist online.

    Innovativ – sicher – bequem! Nie zuvor war es so einfach, sich Spitzen-Nachkommen der Schockemöhle- und Helgstrand-Hengste sichern zu können – von welchem Ort der Welt aus auch immer. Dazu wurde auf dem stark frequentierten Sichtungstermin nach strengen Maßstäben selektiert. Und so verbindet die nun offerierten 16 Dressur- und Springtalente vor allem eins: ihre herausragende und genetisch über vielfach bewährte Mutterlinien abgesicherte Qualität und Perspektive!

    Im Dressurlot paradieren Nachkommen des Dressur-Weltmeisters Totilas, des Burg-Pokal-Siegers Vitalis, des EM-erfolgreichen Bordeaux, des Stempelhengstes Fürstenball OLD und des frischgebackenen Burg-Pokal-Qualifikations-Siegers Total Hope auf. Mit von der Partie sind weiterhin die Newcomer-Vererber Dante‘s Junior, Fürst Toto und Zenon.

    Kat.Nr. 16: Conthargos Son. Hengstfohlen v. Conthargos-Landor S/ © Kiki Beelitz

    Im Springlot finden sich der WM-Jumper Presley Boy, der Topvererber Balou du Rouet, der in Weltranglisten-Springen platzierte Chacoon Blue, der  Rekord-HLP-Sieger Chacfly PS und der bewährte Canthargos auf der Vaterseite.

    Interessenten können sich ein Bild von den Fohlenofferten auf der Website machen: unter www.schockemoehle.com sind detaillierte Informationen zur Abstammung und aussagefähige Videos hinterlegt. Auch das Mitbieten ist denkbar einfach. Dazu müssen sich die Kunden lediglich auf der Seite kostenlos registrieren. Selbstverständlich stehen ihnen die Teams der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand für Ihre Anfragen aber auch persönlich zur Verfügung.

    Die sechste Ausgabe der 6. Online-Fohlenauktion der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand endet am 11. Juni um 19 Uhr.

    Quelle: Paul Schockemöhle Hengsthaltung

     

  • Paul Schockemöhle: Online Auktion von potentiellen Köraspiranten

    Paul Schockemöhle: Online Auktion von potentiellen Köraspiranten

    Vom 27. September bis 7. Oktober 2018 gibt es die Möglichkeit, erstklassige Junghengste per Online Auktion zu ersteigern. Die Kollektion besteht aus  Nachkommen von  Starvererbern wie zum Beispiel Cornet Obolensky, Vivaldi, De Niro und Totilas. Insgesamt 18 Junghengste mit dem gewissen Etwas! Einige von ihnen sind bereits zur Körung zugelassen.

    Vielversprechende Parcours-Künstler

    Gleich viermal taucht Cornet Obolensky in den Pedigrees der Auktionskandidaten auf. ‚Cornet‘, hat unter Marco Kutscher die Springwelt mit Runden wie aus dem Bilderbuch begeistert. Unvergessen bleiben seine Runden in Madrid, als er dem deutschen Team maßgeblich zu EM-Gold verhalf. Weitere Siege errang er im Weltcup-Springen von Zürich oder in den Nationenpreisen von Rom oder Rotterdam und in den Parcours der Olympischen Spiele von Hongkong. Schon Cornet Obolenskys Vater Clinton gehörte unter dem Belgier Dirk Demeersman zu den erfolgreichsten Springhengsten der Welt. Cornet Obolenskys Muttervater Heartbreaker war ebenfalls in internationalen Parcours erfolgreich und selbst Mutter Rabanna und Großmutter Holivea haben sich in der Disziplin bewiesen. Das ist Leistungsblut durch und durch – die Erfolge von Cornet Obolensky waren also kein Zufall. Das ist auch ein gewichtiges Kriterium für die Auswahl des 2. PS-Junghengste-Lots gewesen.

    Dressurtalente der Online-Auktion

    Werfen wir einen Blick auf die Dressurhengste: Vivaldi stellt drei direkte Nachkommen. Vivaldi, der unter dem Sattel mit Typ und Mechanik besticht und der als Vererber weltweit für gekörte Hengste und zahlreiche Siegerstuten steht. De Niro ist als Vater und Großvater im Lot vertreten. De Niro, der seine sportliche Güte unter anderem mit dem Sieg im Deutschen Dressurderby belegte und der fünf Jahre das Ranking der besten Dressurvererber der Welt anführte. Oder nehmen wir Totilas, den Dreifach-Weltmeister, der auch züchterisch Bestmarken setzt – mit etlichen Bundeschampionats-Teilnehmern, mit mehr als 20 gekörten Söhnen und mit dem teuersten Fohlen aller Zeiten, Total Recall mit einem Zuschlagspreis von 200.000 Euro.

    18 auserkorene Junghengste

    Im vergangenen Herbst hatte das PS-Team erstmals acht Junghengste sorgfältig ausgewählt und zum Angebot gebracht. Die Nachfrage war enorm. In diesem Jahr haben sich die PS-Experten noch intensiver auf die Suche gemacht und ein Hengstlot von 18 Kandidaten zusammengestellt. 18 Kandidaten mit dem gewissen Etwas bedeuten 18 Chancen auf einen Topstar von morgen. Die PS-Online-Auktion der Junghengste hat am 27. September begonnen und endet am 7. Oktober.

    Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.ps-online.auction  

    Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Hengsthaltung Paul Schockemöhle in Mühlen,

    Tel.: +49-(0)5492-960135 oder Mobil: +49-(0)171-7249870

    Quelle: PS-Online