Begibt man sich auf Spurensuche, um die Abstammung und Herkunft eines Pferdes näher zu beleuchten, ist dies oft eine Reise an unterschiedliche geografische Orte, bis hin zum » weiterlesen
Schlagwort: Hengst
Marinas Partner war neben Ramzes AA mehrmals ein Vollblüter aus eigener Zucht mit Namen Pernod xx. Er stammte aus dem ersten Jahrgang des in der ersten Phase » weiterlesen
Leicht hatte er es nicht in seiner Karriere als Deckhengst. Doch Breitling W hat alle Kritiker Lügen gestraft und trotz anfangs sehr überschaubarer Stutenzahlen zahlreiche Spitzenpferde geliefert, » weiterlesen
Baldessarini ist eine von sechs erfolgreichen Vollgeschwistern, die alle aus der Anpaarung von Breitling an die Diego xx-Palisander-Stute Devisa stammen. Eine Passerpaarung? „Mit Sicherheit ja“, sagt Wolfram » weiterlesen
Beim Bundeschampionat 2012 hieß es Abschied nehmen: Zum letzten Mal ging Argelith Stakkato auf die Ehrenrunde. Im Sattel des Celler Landbeschälers, Hannoveraner Hengstes des Jahres 2007, zweifachen » weiterlesen
Stakkato, 1995 in Verden gekört und 1996 mit einem Index von 131,35 Dritter seiner HLP (Springen 144,39/1. Platz), führt seit der neuen Zuchtwertschätzung 2001 das Ranking der » weiterlesen
Rabatt auf eine hochwertige gebundene Ausgabe "Ausgewählte Hengste Deutschlands" 2019/2020 als Jubiläumsausgabe mit Goldprägung (DIN-A4-Format).
Rabatt auf eine hochwertige gebundene Ausgabe "Ausgewählte Hengste Deutschlands" 2019/2020 als Jubiläumsausgabe mit Goldprägung (DIN-A4-Format).
Mit dem KWPN-Hengst Kannan ist ein Spitzenvererber der Springpferdezucht verstorben. Wie die GFE mitteilte, war er topfit und erlag für alle überraschend am Freitagvormittag einem Herzinfarkt. Der » weiterlesen
Das Trakehner Gestüt Hämelschenburg hat einen traurigen Verlust zu vermelden. Der Hauptvererber Exclusiv verstarb mit 28 Jahren unerwartet auf der Weide. Es war "ein Abschied, wie man » weiterlesen
Das Gestüt Tannenhof hat einen herben Verlust zu beklagen: der dunkelbraune Doppelvererber Conteur GT ist plötzlich verstorben. Mehr Details gibt das Gestüt nicht bekannt. Sportliche Karriere Der » weiterlesen
Im Jahr 1999, am 13. April, wurde in Drelsdorf bei Wilfried Thomann ein Hengstfohlen von Caretino aus der Stute Kira XVII geboren. 20 Jahre später möchten wir nun » weiterlesen
Wie das Landgestüt Celle mitteilt, wird der Hannoveraner Hengst ab dieser Zuchtsaison aus dem aktiven Zuchteinsatz verabschiedet: Ab sofort bieten wir Stakkato nicht mehr mit Frischsamen sondern » weiterlesen
Wie die Hengststation Bachl mitteilt, haben sie einen vielversprechenden Nachkommen des Zangersheider Hengstes Cicero Z auf den DSP-Hengsttagen in München-Riem gefunden. Gemeinsam mit der langjährigen Partnerin Vivien » weiterlesen