Löwen Classics: Christian Kukuk schnappt sich den GroĂen Preis der Volkswagen AG
Christian Kukuk fĂ€hrt jetzt VW Tiguan – der 27-jĂ€hrige Profi aus dem Stall Beerbaum in Riesenbeck blieb im Weltranglistenspringen fehlerfrei in 40,27 Sekunden mit dem elf Jahre alten Clinton-Nachkommen Cordess und sicherte sich damit den wertvollen Sieg im GroĂen Preis der Volkswagen AG. Kukuk hat aktuell einen regelrechten Lauf. âDas ist ja nicht so planbar mit Pferdenâ, rĂ€umte der Springreiter lĂ€chelnd ein und genoss den Erfolg in Braunschweig.
Als einer der ersten Starter gelang Kukuk eine fehlerfreie Runde und dann begann das Warten. âDas ist schon ungewöhnlich, mir war aber schon klar, das es ein Stechen geben wĂŒrde,â so Kukuk, âes spricht auch fĂŒr den Parcoursbauer. Ich glaube der hat einen unglaublich guten Job gemacht das ganze Wochenende.â Die Nullrunden zwei und drei lieferten Jasper Kools aus Diepholz mit Chatto und Dirk Klaproth als âLokalmatadorâ mit Vasko ab. Klaproth drehte voller Freude gleich eine Extrarunde nach dem geglĂŒckten Umlauf und wurde mit rauschendem Applaus belohnt. Der 42-jĂ€hrige belegte am Ende Rang zwei. âIch habe Vasko seit er fĂŒnfjĂ€hrig ist und habe immer an ihn geglaubt.â FĂŒr Klaproth ist jetzt erst mal âWeihnachten, Ostern und Geburtstag und einfach alles zusammenâ. Jasper Kools, der vor zwei Jahren bereits alle drei HauptprĂŒfungen der Lastruper Spring Days mit Chatto gewinnen konnte, schaut jetzt schon Richtung Deutsches Berufsreiterchampionat und will dann seinen Titel in Lastrup verteidigen.
Insgesamt 43 Reiter/ Pferd-Paare gingen im GroĂen Preis der Volkswagen AG an den Start, drei erreichten das Stechen und etliche mussten sich lediglich ĂŒber einen FlĂŒchtigkeitsfehler Ă€rgern, der den Einzug ins Stechen verhinderte.
Nicht mal 24 Stunden zuvor konnte Mario Stevens, der neue Deutsche Hallenchampion, in der Volkswagen Halle auftrumpfen. Er gewann den Preis der Deutschen Kreditbank AG mit Banana Pancake und damit das zweite Weltranglistenspringen des internationalen Reitturniers vor Marco Kutscher (Bad Essen), der insgesamt erfolgreichster Reiter der GroĂen Tour bei den Löwen Classics wurde und dafĂŒr den Sonderpreis der Veolia erhielt.
HGW-Bundesnachwuchschampionat fĂŒr Marie Ligges
Sie ist die Erste in 30 Jahren der HGW Wettbewerbe, die gleich zwei wichtige Entscheidungen im gleichen Jahr fĂŒr sich verbuchen konnte: Marie Ligges hat nach dem âGoldenen Sattelâ auch das HGW-Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig gewonnen. Die 17-jĂ€hrige setzte sich mit ihrem eigenen Pferd Dibadu L und Emilia Lösers S.I.E.C. Copy Cat im Finale der besten vier Teilnehmer an die Spitze und wurde zudem mit Szenenapplaus belohnt. So still war es in den Finalrunden âdas man eine Stecknadel hĂ€tte zu Boden fallen hören könnenâ, stellte Löwen Classics Sportdirektor Franke Sloothaak fest. Mit intensivem Interesse verfolgten die Zuschauer die Auftritte der besten deutschen Nachwuchsreiter. âDas war eine ganz tolle AtmosphĂ€reâ, unterstrich auch die Siegerin aus Herbern, âman fĂŒhlte sich als Teilnehmer wirklich wohl, weil alle mitgefiebert haben, aber auch mitgelitten, wenn man mal enttĂ€uscht war.â Ein Umstand, der auch den Platzierten als unvergesslich in Erinnerung bleiben wird. Platz zwei im HGW-Bundesnachwuchschampionat, gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung In Memoriam Debby Winkler belegte Johanna Schulze Thier vom RFV Napel Herbern mit Corloona, Dritte wurde Emilia Löser (RFV Niederneisen) mit S.I.E.C. Copy Cat und den vierten Rang eroberte Calvin Böckmann (RG Klein Roscharden) mit Carvella Z. Bundestrainer Peter Teeuwen besah sich seine NachwuchskrĂ€fte mit groĂer Zufriedenheit.
Axel Milkau erleichtert ĂŒber Zuschauerresonanz
Die Löwen Classics 2017, die erstmals an drei Tagen stattfanden, lockten rund 25.000 Zuschauer in die Volkswagen Halle. Die VerkĂŒrzung, so erfuhr Turnierchef Axel Milkau, gefiel rundherum, auch den Sponsoren und Partnern der Löwen Classics. Daher plant Axel Milkau auch 2018 mit drei Turniertagen. âGrundsĂ€tzlich denken wir darĂŒber nach, irgendwann auch wieder unseren vierten Stern zurĂŒck zu holen. Das muss aber nicht notwendigerweise mit einem Tag mehr zusammenhĂ€ngenâ, so Milkau, âwir haben viele ehrenamtliche Helfer, die sich einen Tag weniger frei genommen haben. Das muss man auch bedenken.â FĂŒr Milkau und Sportdirektor Franke Sloothaak ist die gute Botschaft die, dass das Turnier auch in naher Zukunft gesichert ist. Veolia verlĂ€ngerte den Vertrag am Samstag um zwei Jahre, die Ăffentliche Versicherung tat das bereits in den Vorjahren und auch Volkswagen wird weiter dabei sein.
ErgebnisĂŒbersicht Löwen Classics Braunschweig
05 Grosser Preis von Volkswagen, Competition counting for LONGINES rankings
Jumping Competition with Jump-Off – international
1. Christian Kukuk (Riesenbeck), Cordess, 0.00/40.27; 2. Dirk Klaproth (Kreiensen-Rittierrode), Vasko, 0.00/45.29; 3. Jasper Kools (Diepholz), Chatto, 4.00/41.41; 4. Felix HaĂmann (Lienen), Cayenne WZ, 4.00/63.54; 5. Friso Bormann (Harsum), Crazy Cato, 4.00/64.30; 6. David Will (Pfungstadt), Cento du Rouet, 4.00/64.80;
18 HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung
In Memoriam Debby Winkler, StilspringprĂŒfung Kl. M* mit Pferdewechsel
1. Marie Ligges (Herbern), Dibadu L; 2. Johanna Schulze Thier (Herbern), Corloona; 3. Emilia Löser (Niederneisen), S.I.E.C. Copy Cat; 4. Calvin Böckmann (Klein Roscharden), Carvella Z; 5. Linn Hamann (Ahrensburg), Cesano; 6. Alicia von Daniels (Rodderberg), Cosmos; 6. Amelie Kunkel (Ronneburg), Cobuss;
07 Preis der Frau Madeleine Winter-Schulze, 7 & 8 year old horses
Jumping Competition in two phases – international
1. Philipp Weishaupt (Riesenbeck), Queen of Lightness, 0.00/28.88; 2. Christian Kukuk (Riesenbeck), Casanova, 0.00/29.43; 3. Clarissa Crotta (Schweiz), Venice Beach, 0.00/29.57; 4. Marco Kutscher (Bad Essen), Charco, 0.00/29.87; 5. Lars Nieberg (MĂŒnster), Cookie, 0.00/30.47; 6. Harm Lahde (Varste), Oak Grove’s New York, 0.00/31.80;
16 Preis der BRW Beteiligungs AG „Starter Cup“ der Sportförderung LC
SpringprĂŒfung Kl. S*
1. Mario Walter (Ellwangen), FBW Charlotta, 0.00/58.55; 2. David Will (Pfungstadt), Cassando, 0.00/59.28; 3. Christof Kauert (GER), Quercy Diam, 0.00/61.31; 4. Julie Mynou Diederichsmeier (ScheeĂel), Carlucci, 0.00/61.82; 5. Hergen Forkert (Bremen), Con Color, 0.00/61.91; 6. Isabelle Gerfer (GER), Abarlo, 0.00/61.96; 7. Tim-Uwe Hoffmann (GER), Casta Lee, 0.00/62.25; 8. Paul Wiktor (Karow), Leeve Jung, 0.00/63.96; 9. Insa Strothmann (GER), Utah, 0.00/65.53; 10. Evi Bengtsson (Breitenburg), Starrio, 0.00/66.06;
04 Preis der Deutschen Kreditbank AG ,Competition counting for LONGINES rankings, Jumping Competition with jump-off – international
1. Mario Stevens (Cloppenburg), Banana Pancake, 0.00/38.40; 2. Marco Kutscher (Bad Essen), Balermo, 0.00/39.41; 3. Holger Wulschner (Passin), Catch Me T, 0.00/40.15; 4. Thomas Brandt (Winsen), Kia V, 0.00/42.22; 5. Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen), Ayers Rock, 4.00/40.94; 6. Albert Zoer (Niederlande), Dum Drum, 4.00/41.01;
Löwen Classics: Christian Kukuk schnappt sich den GroĂen Preis der Volkswagen AG
Source: Presseservice Kerstan