
Turniervorschau
Internationales Reining- und Jugend-Reiningturnier (CRI3*/CRIJY3*) vom 10. bis 16. April in Kreuth
Weitere Informationen unter www.nrha.de (mehr …)
Kategorie: unsichtbar
FN News
-

Turniervorschau vom 11. bis 16. April
-

"Sterne über Münster" – Auch in diesem Jahr wieder stark besetzt

Die Olympiasieger Sandra Auffarth, Dirk Schrade und Frank Ostholt sowie die Rio-Mannschaftsilbermedaillengewinnerin Julia Krajewski sind sicherlich die bekanntesten Namen in der Nennungsliste und versprechen zwei spannende Wettkämpfe sowie tolle Ritte. Aus den Niederlanden kommt eine stattliche Zahl Reiter, darunter Elaine Pen und Merel Blom, zusammen Team-Dritte der letzten Weltmeisterschaften in Frankreich, nach Münster-Handorf. Ein großartiges Sporterlebnis versprechen ebenso die hoffnungsvollen Nachwuchsreiter auf der Starterliste: So satteln auch die Siegerin der 1-Sterne-Prüfungen 2015 und 2016, Lara Schapmann, die Doppel-Junioreneuropameisterin 2016 Anais Neumann und der aktuelle Deutsche Meister der Ponyreiter, Konstantin Harting ihre Pferde. (mehr …) -

Osterfestival in Damme – Raus ins Grüne!
(Damme) Die grüne Saison wird in Damme eröffnet. Das Reitsportzentrum Damme bittet vom 12. bis 16. April zum ersten Outdoor-Event des Jahres 2017. Unter freiem Himmel auf dem großen Außenplatz der Anlage geht es um Springsport pur in 17 Prüfungen von der Springpferdeprüfung Kl. A bis zu Springprüfungen der Kl. M. Mitten drin: Die Nachwuchsreiter der Region, die in Stilprüfungen und Springreiterwettbewerben auf Schleifenjagd gehen. (mehr …)
-

Heimsieg der Steinburger Jungzüchter

Am 8. und 9. April fand der elfte Landeswettkampf der Holsteiner
Jungzüchter auf der Anlage der Familie Magens in Ottenbüttel statt. Die Bedingungen vor Ort waren hervorragend: tolle Pferde, super Stimmung und Bombenwetter.
In der Gesamtwertung der Alterklasse eins (bis 13 Jahre) rangierte Thore Stieper (Steinburg) auf dem Bronzerang, knapp hinter Johanna von Kampen (Dithmarschen). Katharina Först (Steinburg) holte sich den Gesamtsieg ihrer Altersklasse und konnte somit den Landesmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. (mehr …)
-

Kutschenführerschein: Antragsformular online

Warendorf (fn-press). Personen, die bereits ein FN-Fahrabzeichen besitzen, können ab sofort den Kutschenführerschein A Privatperson beantragen. Hierzu gibt es unter www.pferd-aktuell.de/kutschenfuehrerschein nun ein entsprechendes Antragsformular. Auch der gewerbliche Kutschenführerschein B wird unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag ausgestellt. (mehr …) -

Acht Medaillenentscheidungen fallen bei der Volti WM & EM 2017 in Niederösterreich

Von 2.-6. August öffnet der Pferdesportpark Magna Racino in Ebreichsdorf seine Tore für die besten Voltigierer der Welt. Während die Junioren (U18) ihre Weltmeister küren, stehen für die Senioren (Ü18) heuer die Europameisterschaften auf dem Programm. Das Magna Racino ist damit nach der EM 2013 bereits zum zweiten Mal Austragungsort dieses bedeutenden Championats. (mehr …) -

Krönender Abschluss bei den Stadl Dressage Classics mit Youngster Challenge

Finalstimmung machte sich breit im Pferdezentrum Stadl-Paura. Auf dem traditionsreichen Areal, wo früher das K&K Hengstendepot war und vor einem Jahr die viel besuchte Landesausstellung zum Thema „Mensch und Pferd. Kult & Leidenschaft“ eröffnet wurde, fand von 06.-09. April edler Dressursport statt. Unter dem klingenden Namen Stadl Dressage Classics mit Youngster Challenge ging der Drei-Sterne-Event, der internationales Publikum in die österreichische Pferdehofburg lockte, über die Bühne. Es wurden schon glorreiche Gewinner gefeiert: Luxemburg, Tschechien, Deutschland, Schweiz, Dänemark und auch die Gastgeber Österreich trugen sich in die Siegerliste ein. Zur großen Freude der heimischen Fraktion konnten – so viel sei schon verraten – am heutigen Finaltag sogar zwei Heimerfolge in rot-weiß-rot geholt werden. Und auch das herrliche Wetter tat sein Übriges dazu, dass einem gelungenen Turnierfinish nichts mehr im Wege stand. (mehr …) -

Young Stars die Zweite: Springfohlenauktion vor stilvoller Kulisse

Die Vorbereitungen für die 2. Fohlenauktion „Young Stars“ von TM-Auktionen laufen auf Hochtouren. Die Fohlen liegen bereits im Stroh und die Auswahltour für die rund 15 Springfohlen, die am 19. Mai beim Hardenberg Burgturnier zum Auktionskauf ausgeboten werden, läuft auf Hochtouren. Die zweite Auflage der Young Stars findet in einem ganz besonderen Ambiente statt: Die stilvolle Kulisse der historischen Hardenberg Burgruine lockt jährlich seit über 50 Jahren die weltbesten Springreiter nach Niedersachsen. TM-Auktionen ist stolz von Familie Graf von Hardenberg, die Gastgeber des Burgturniers vom 18. bis 21. Mai 2017 sind, eine Zusage für die Fohlenauktion erhalten zu haben. Damit wird die Kombination aus internationalem Spitzensport mit dem Ritt um die Goldene Peitsche und die Hardenberg Klassika um ein weiteres Highlight ergänzt. (mehr …)
-

Düsseldorfer Heimsieg durch Wonnemond – Wonnemond triumphiert im ersten Grupperennen 2017

„Mondaufgang“ vor 8.600 Zuschauern an einem sonnigen Sonntag auf der Galopprennbahn in Düsseldorf: Im ersten Grupperennen der deutschen Rennsaison 2017, der XTIP Frühjahrsmeile (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m), triumphierte mit dem vierjährigen Wallach Wonnemond eines der am stärksten verbesserten hiesigen Pferde aus dem Düsseldorfer Quartier von Sascha Smrczek. (mehr …)
-

San Giovanni: Hans-Dieter Dreher auf Platz zwei

San Giovanni (fn-press). Im italienischen San Giovanni in Marignano in der Nähe des Badeortes Rimini lud die „Riviera Sun Tour“ die Aktiven an den Start. Im Großen Preis des Drei-Sterne-CSI behauptete sich Hans-Dieter („Hansi“) Dreher aus Eimeldingen auf Platz zwei hinter dem französischen Sieger Guillaume Foutrier.
(mehr …) -

Kreuth: Zweiter Saisonsieg für Ingrid Klimke und Hale Bob

Kreuth (fn-press). Ingrid Klimke und ihr Oldenburger Horseware Hale Bob sind in Topform für ihren bevorstehenden Auftritt im Vier-Sterne-Turnier Anfang Mai im britischen Badminton. Nach ihrem Sieg im CIC2* Luhmühlen setzte sich das Paar nun auch im CIC2* in Kreuth durch. (mehr …) -

Hans-Jörn Ottens gewinnt den Großen Preis in Bad Oeynhausen
Für Hans-Jörn Ottens und Cash war am Sonntag Zahltag in Bad Oeynhausen. Das Paar konnte den Großen Preis im Sielpar – ein Zwei-Sterne-S-Springen mit Stechen – gewennen. Insgesamt hatten elf Paare das Stechen erreicht. Fehlerfrei schaffte das Paar die schnellste Runde in 36,17 Sekunden und war damit mehr als 1,5 Sekunden schneller als Felix Haßmann und Quali Quanti auf dem zweiten Rang (37,69 Sekunden). Dritte wurden Markus Brinkmann und Pikeur Quick Fire (38,98 Sekunden).
Source: Presseservice Kerstan / Turniernews -

Nachwuchs rockt den Derby-Park Talentschmiede Deutsches Spring- und Dressur-Derby

Hamburg – Wenn das von J.J.Darboven präsentierte Deutsche Spring- und Dressur-Derby ruft, ist die Weltelite der Spring- und Dressurreiter zur Stelle. Das ist bekannt und lockt alljährlich in der Christi Himmelfahrts-Woche zig tausend Besucher nach Hamburg-Klein Flottbek. Der heilige Rasen im Derby-Park empfängt auch vom 24. bis 28. Mai wieder gestandene Pferdesporthelden, Welt- und Europameister, Olympiamedaillisten, Weltcup- und Derby-Sieger sowie die Stars der Longines Global Champions Tour undGlobal Champions League. (mehr …) -

Jubiläum „200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht (1817-2017)“

Am 21. Mai 2017 feiert das Haupt-und Landgestüt Marbach „200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht“.
1817 hat König Wilhelm I. von Württemberg mit Dekret vom 30. September sein Königliches Privatgestüt Weil-Scharnhausen gegründet. Es war die erste Zuchtstätte in Europa, die sich der Zucht von arabischen Vollblütern gewidmet hat und deren Linien bis heute weiterbestehen. Eines der Gründerpferde des königlichen Gestüts Weil war der Hengst BAIRACTAR ox. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, mit besonderen Veranstaltungen auf die in 200 Jahren ununterbrochene, weltberühmte Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht aufmerksam zu machen. (mehr …)
-

Würdiger Rahmen für Sieger

Reiter, Pferde, Sensationen: Wenn vom 25. bis 28. Mai auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die Pferd International München steigt, dann bleiben für Freunde der edlen Vierbeiner keine Wünsche offen. (mehr …)