Kaum ein anderer Hengst verkörpert den Trakehner Typ eindrucksvoller als Caprimond. Von seinen Vorfahren geprägt, avancierte Caprimond selbst zum Stempelhengst – Nachkommen von ihm erkennt man, ohne » weiterlesen
Schlagwort: Trakehner
Caprimond ist Vater zu 17 gekörten Söhnen. Den Oldenburger Brand trägt Canaster I (a.d. Wega Weissena v. Vollkorn xx), selbst Intermediaire I-erfolgreich unter Hans-Heinrich Meyer zu Strohen » weiterlesen
440 Töchter von Hohenstein sind in den Zuchtbüchern der verschiedenen Verbände eingetragen, davon 84 Staatsprämienstuten. 2001 werden seine Töchter Voila und Sunlight Sieger- bzw. Reservesiegerstuten der zentralen » weiterlesen
Foto: © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Trotz ungeplantem Zwischenfall fand die Hengstkörung anlässlich des Trakehner Hengstmarkts am heutigen Abend statt und war ein voller Erfolg. Insgesamt traten siebenunddreißig Hengste die Körung an. Davon » weiterlesen
Der leistungsstarke Marbacher Landbeschäler Ituango xx verstarb altersbedingt im Alter von 23 Jahren, wie das Haupt- und Landgestüt Marbach mitteilt. Bereits als Zwei- und Dreijähriger konnte der » weiterlesen
Das Trakehner Gestüt Hämelschenburg hat einen traurigen Verlust zu vermelden. Der Hauptvererber Exclusiv verstarb mit 28 Jahren unerwartet auf der Weide. Es war "ein Abschied, wie man » weiterlesen
Viele Jahre gehörte der Trakehner Hengst Imperio mit Reitmeister Hubertus Schmidt dem deutschen Dressurkader an und zählte damit zu den besten Dressurpferden der Welt. Nun wird der » weiterlesen
Am 09. und 10. Februar findet die diesjährige Trakehner Frühjahrskörung und Hengstschau in Münster-Handorf statt. Der Verband schließt damit direkt an die Sportprüfungen, die am 09. Februar » weiterlesen
Nach Dreiecksmusterung, Freispringen und Freilaufen stehen die Körurteile des 56ten Trakehner Hengstmarktes in den Holstenhallen von Neumünster fest: 38 Hengste traten vor die Richterkommission, 13 wurden gekört. » weiterlesen
„Ein Hengst mit drei überdurchschnittlichen Grundgangarten, der in seiner körperlichen Reife noch etwas nachlegen wird, aber der in der Qualität seiner drei Grundgangarten unübertroffen war!“ So kommentierte » weiterlesen