Schlagwort: Pferd

  • Nachwuchs rockt den Derby-Park Talentschmiede Deutsches Spring- und Dressur-Derby

    Nachwuchs rockt den Derby-Park Talentschmiede Deutsches Spring- und Dressur-Derby


    Hamburg – Wenn das von J.J.Darboven präsentierte Deutsche Spring- und Dressur-Derby ruft, ist die Weltelite der Spring- und Dressurreiter zur Stelle. Das ist bekannt und lockt alljährlich in der Christi Himmelfahrts-Woche zig tausend Besucher nach Hamburg-Klein Flottbek. Der heilige Rasen im Derby-Park empfängt auch vom 24. bis 28. Mai wieder gestandene Pferdesporthelden, Welt- und Europameister, Olympiamedaillisten, Weltcup- und Derby-Sieger sowie die Stars der Longines Global Champions Tour undGlobal Champions League.   (mehr …)

  • Jubiläum „200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht (1817-2017)“

    Jubiläum „200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht (1817-2017)“

    Am 21. Mai 2017 feiert das Haupt-und Landgestüt Marbach „200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht“.

    1817 hat König Wilhelm I. von Württemberg mit Dekret vom 30. September sein Königliches Privatgestüt Weil-Scharnhausen gegründet. Es war die erste Zuchtstätte in Europa, die sich der Zucht von arabischen Vollblütern gewidmet hat und deren Linien bis heute weiterbestehen. Eines der Gründerpferde des königlichen Gestüts Weil war der Hengst BAIRACTAR ox. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, mit besonderen Veranstaltungen auf die in 200 Jahren ununterbrochene, weltberühmte Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht aufmerksam zu machen.  (mehr …)

  • Würdiger Rahmen für Sieger

    Würdiger Rahmen für Sieger

    Reiter, Pferde, Sensationen: Wenn vom 25. bis 28. Mai auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die Pferd International München steigt, dann bleiben für Freunde der edlen Vierbeiner keine Wünsche offen.  (mehr …)

  • Zeeland: Schürmann beste Deutsche

    Zeeland: Schürmann beste Deutsche


    Zeeland (fn-press). Der niederländische Dressursport startete mit einem CDI3* im Dorf Nieuw- en Sint Joosland (Provinz Zeeland) in die grüne Saison. Die Hauptprüfungen Grand Prix und Special gewann die Schwedin Malin Nilsson mit Bon Ami, Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) als beste deutsche Teilnehmerin platzierte sich mit dem Hannoveraner Burlington an zweiter bzw. dritter Stelle.  (mehr …)

  • Hans-Henning v. d. Decken neuer Vorsitzender Hannoveraner Verband mit neuem Vorstand

    Hans-Henning v. d. Decken neuer Vorsitzender Hannoveraner Verband mit neuem Vorstand


    Die Delegiertenversammlung des Hannoveraner Verbandes hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Hans-Henning v. d. Decken, Stade. Ihm zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Hartmut Wilking, Stemwede. Außerdem wurden Theodor Leuchten, Ratingen, und Jörn Wedermann, Wangerland, in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. (mehr …)

  • Besucherrekord beim Züchterfrühschoppen auf Gestüt Peterhof

    Besucherrekord beim Züchterfrühschoppen auf Gestüt Peterhof


    Neuer Besucherrekord bei der vierten Ausgabe des Züchterfrühschoppens auf Gestüt Peterhof in Perl-Borg. „Aus ganz Deutschland und sogar dem benachbarten Ausland reisten zahlreiche Züchter an, um unsere Hengste live zu erleben“, freuten sich Arlette Jasper-Kohl und Professor Edwin Kohl über die große Resonanz.  (mehr …)

  • Chef-Trainerin Verena Klein wird von ihrem Bruder Daniel auf der Riverlane-Ranch (Bünde) unterstützt

    Chef-Trainerin Verena Klein wird von ihrem Bruder Daniel auf der Riverlane-Ranch (Bünde) unterstützt

    Mit Daniel Klein kehrt ein neuer (alter) Trainer auf die Riverlane-Ranch nach Bünde zurück. Somit haben jetzt zwei Kaderreiter des DOKR ihre Heimat auf der Reitanlage von Hans und Udo Wellmann in Ostwestfalen gefunden.  (mehr …)

  • Stadl Paura: Doppelsieg für Isabelle Steidle

    Stadl Paura: Doppelsieg für Isabelle Steidle


    Isabelle Steidle (Radolfzell) startete gleich mit zwei Siegen in die neue Saison: Im Sattel ihres Holsteiner Wallachs Long Drink gewann die 39-Jährige beim Dreisterne-Dressurturnier im österreichischen Pferdezentrum Stadl Paura den Grand Prix und den Grand Prix Special.  (mehr …)

  • Internationales Zusammentreffen –  Die Stadl Dressage Classics mit Youngster Challenge 2017 sind eröffnet

    Internationales Zusammentreffen – Die Stadl Dressage Classics mit Youngster Challenge 2017 sind eröffnet


    Zum Treffpunkt der internationalen Dressurwelt verwandelte sich einmal mehr das Pferdezentrum, das von 06.-09. April nach Stadl-Paura geladen hatte: die Stadl Dressage Classics mit Youngster Challenge feierte ihre Premiere und brachte die ersten Gewinner des CDI3*-Wochenendes hervor.  (mehr …)

  • Der Startschuss zur Alpenspan Team Tour ist gefallen   Der Favorit und Vorjahressieger, das Team GRAZETTA @ Styria West, hat zugeschlagen

    Der Startschuss zur Alpenspan Team Tour ist gefallen Der Favorit und Vorjahressieger, das Team GRAZETTA @ Styria West, hat zugeschlagen


    Bei besten Bedingungen, idealem Turnierwetter und sensationeller Stimmung ging die mit Spannung und großer Vorfreude erwartete erste Etappe der Alpenspan Team Tour über die Bühne. Von 07.-09. April hatte Veranstalterfamilie Saurugg auf ihre Anlage in Gniebing geladen und bot den optimalen Schauplatz für spannungsgeladenen Springsport. Von den Morgenstunden an traten die einzelnen Teams wie eine stark eingeschweißte Einheit auf – meist schon schick und unverkennbar gestyled im neuen Team-Outfit – und fieberten jedem einzelnen Ritt der Mannschaftsmitglieder entgegen. (mehr …)

  • Zahltag für Martin Fuchs – Sieg im Großen Preis der LGCT von Mexiko City und Platz drei im Teamwettbewerb der Global Champions League

    Zahltag für Martin Fuchs – Sieg im Großen Preis der LGCT von Mexiko City und Platz drei im Teamwettbewerb der Global Champions League


    Die Longines Global Champions Tour Saison 2017 begann in Mexiko City mit einem phänomenalen Sieg von Martin Fuchs. Der Schweizer Springreiter ritt Chaplin, der Hengst wurde erstmals bei einem  CSI5* Freiland Grand Prix eingesetzt. Der glückliche Sieger sagte: „Es ist wunderbar, mein Chaplin hat ein großes Herz und er gab alles für mich.“  Im  Rasenstadion Campo Marte von Mexiko belegten Niels Bruynseels  (Belgien) auf Gancia de Muze und Maikel van der Vleuten  (Niederlande) auf VDL Groep Arera C die Plätze zwei und drei. (mehr …)

  • Bad Oeynhausen: Mathis Schwentker neuer Berufsreiter-Champion

    Bad Oeynhausen: Mathis Schwentker neuer Berufsreiter-Champion


    Bad Oeynhausen (fn-press). Neuer deutscher Champion der Berufsreiter Springen wurde anlässlich des „Sielpark-Turniers“ im ostwestfälischen Bad Oeynhausen Mathis Schwentker (Steinfeld). Der erst 24-jährige Pferdewirtschaftsmeister setzte sich im Stechen gegen Jan Wernke (Holdorf) und Michael Kölz (Leisnig) durch. (mehr …)

  • Turniervorschau vom 4. bis 9. April

    Turniervorschau vom 4. bis 9. April


    Auftakt der Global Champions Tour 2017 in Mexico-City, Championat der Berufsreiter Springen in Bad Oeynhausen und mehr

    Turniervorschau

    Championat der Berufsreiter Springen vom 6. bis 9. April in Bad Oeynhausen

    Weitere Informationen unter www.rv-badoeynhausen.de  (mehr …)

  • PM-Turnierpakete: Die Gewinner stehen fest

    PM-Turnierpakete: Die Gewinner stehen fest


    Warendorf (fn-press). Die Resonanz hat alle Erwartungen übertroffen: 1.182 Reitvereine haben sich um eines der Turnierpakete beworben, mit denen die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in diesem Jahr Turnierveranstalter unterstützen. Jetzt hat die Jury die 35 Gewinner ausgewählt, die sich auf Ehrenpreise für zwei Prüfungen, T-Shirts für ihre Turnierhelfer und nützliche Accessoires wie Aufsitzhilfen, Mähnengummis und Wasserflaschen freuen dürfen.  (mehr …)

  • Ergebnisdienst vom 27. März bis 02. April

    Ergebnisdienst vom 27. März bis 02. April


    Sieger und Platzierte in Luhmühlen, Omaha/USA, Wellington/USA, Oliva/ESP, Arezzo/ITA, San Giovanni in Marignano/ITA, Belton/GBR, Exloo/NED und Deauville/FRA

    Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC2*) am 29. März in Luhmühlen
    CIC2* Abteilung 1

    1. Ingrid Klimke (Münster) mit Horseware Hale Bob OLD; 30,00 (Dressur 30,00/Springen 0/Gelände 0)
    2. Julia Krajewski (Warendorf) mit Samourai du Thot; 41,40 (35,80/0/5,60)
    3. Julia Krajewski (Warendorf) mit Chipmunk FRH; 41,40 (34,20/0/7,20) (mehr …)