Schlagwort: Pferd

  • Hardenberg Burgturnier: Martin Fuchs nimmt Kurs auf die Goldene Peitsche

    Hardenberg Burgturnier: Martin Fuchs nimmt Kurs auf die Goldene Peitsche


    Martin Fuchs gewann am vergangenen Wochenende den Großen Preis von Mexico City. An einen seiner bisher größten Erfolge will der erst 24-jährige Schweizer Meister vom 18.-21. Mai 2017 beim Hardenberg Burgturnier anknüpfen.

    (mehr …)

  • Ein Orchester trifft auf Hunde und Enten: „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2017

    Ein Orchester trifft auf Hunde und Enten: „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2017


    „Wünsch‘ Dir was“ beim CHIO Aachen: Das Programm und die Musik der beiden Konzerte „Pferd & Sinfonie“ am 14. und 15. Juli bestimmt in diesem Jahr das Publikum. Was soll das Aachener Sinfonieorchester unter Kazem Abdullah spielen, und welche Show wird zu den einzelnen Stücken zu erleben sein? Online und via Formular in Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten wurde abgestimmt. Mehr als 200 Wünsche gingen ein, nun haben die Organisatoren erste Programmpunkte bekannt gegeben.  (mehr …)

  • Sosath's Schauprogramm, Hengste und Fohlenchampions  live bei ClipMyHorse  +++ Team trotzt der Wettervorhersage

    Sosath's Schauprogramm, Hengste und Fohlenchampions live bei ClipMyHorse +++ Team trotzt der Wettervorhersage

    Das Programm für Sosath’s Tag der offenen Tür am Ostersamstag, dem 15. April 2017 ist vielfältig wie eh und je. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr finden Aktionen und Vorführungen für alle Altersklassen statt. Gerd Sosath freut sich schon auf viele Gäste von nah und fern und trotzt dem Wetter: „Wir wünschen uns natürlich einen sonnigen Frühlingstag, aber auch die nun angekündigten Regenschauer stören den Ablauf nicht. Alle Programmpunkte finden unter Dach statt und die Ausstellungshalle ist in diesem Jahr so groß, dass die meisten Stände dort untergebracht werden.“
    (mehr …)
  • Horses & Dreams: „The Final Countdown“

    Horses & Dreams: „The Final Countdown“


    In exakt 14 Tagen geht´s los! Horses & Dreams meets Austria startet mit der ersten Standortbestimmung in die grüne Saison.

    Mit dabei ist die Weltranglistenerste Isabell Werth, die für Hagen gleich einen ganzen LKW voller Pferde mitbringen kann und wird. „Hagen ist eine schöne Herausforderung mit der seltenen Gelegenheit gleich mehrere Pferde in den unterschiedlichsten Touren mitzubringen; und das bei idealen Bedingungen. Hinzu kommt ein wirklich großartiges Programm.“ Auf die Frage hin, welches neue Supertalent wir aus dem Wertschen Stall in Hagen zu Gesicht bekommen, konterte die beste Dressurreiterin der Welt bedacht: „Ich bin ja dafür, das ein Pferd erst Leistung bringt, bevor man von einem Supertalent spricht“. Gleichzeitig kam sie aber nicht umhin zu erzählen, wir sehr sie sich auf ihren ersten Start mit Quintus freue. „Der neunjährige Westfale hat noch wenig Turniererfahrung, aber ich traue ihm im Grand Prix-Sport alles zu – er soll in Hagen die Qualifikation zum Louisdor-Preis gehen. Und Emilio soll auch mitkommen, für die Große Tour… und dann noch einer für den Nürnberger Burg-Pokal. Es gilt sich in Hagen gut zu präsentieren, aber auch, die Konkurrenz zu begutachten; zu schauen wie die anderen über den Winter gekommen sind.“ (mehr …)

  • Emile Faurie neuer Trainer und Verkaufsmanager am Hof Kasselmann

    Emile Faurie neuer Trainer und Verkaufsmanager am Hof Kasselmann


    (Hagen a.T.W.) Der britische Mannschaftsolympiasieger und -europameister Emile Faurie hat seinen Vertrag als neuer Trainer und Verkaufsmanager bei Ulli Kasselmanns Verkaufsstall und Trainingszentrum Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. unterzeichnet. Gleichzeitig tritt Faurie als Mannschaftstrainer der finnischen Equipe zurück.

    Emile Faurie hat Großbritannien mit Virtu, Legrini, Rascher, Hopes, Insterburg und Elmegaardens Marquis bei zwei Olympischen Spielen, drei Weltreiterspielen und sechs Europameisterschaften vertreten. Dank seines Erfahrungsschatzes gehört er zu den hoch angesehenen Reitern und Trainern.  (mehr …)

  • Ausbildungsexperten diskutieren Neuerungen für die Trainerausbildung und Kennzeichnung

    Ausbildungsexperten diskutieren Neuerungen für die Trainerausbildung und Kennzeichnung


    Münster (fn-press). Nach der APO ist vor der APO: Die nächste Auflage der Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) 2020 stand im Mittelpunkt der Fachschulleitertagung Anfang April an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster/Handorf. Aus dem gesamten Bundesgebiet folgten rund 50 Leiter von Fachschulen und dezentralen Lehrgängen der Einladung der Abteilung Ausbildung und Wissenschaft der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), um Themen und mögliche Neuerungen im Bereich der Trainerqualifikationen zu diskutieren.  (mehr …)

  • Seminarveranstaltungen der Persönlichen Mitglieder

    Seminarveranstaltungen der Persönlichen Mitglieder


    Warendorf (fn-press). Der Bereich Persönliche Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 150 Informations- und Ausbildungsveranstaltungen zu allen Themen rund ums Pferd. Referenten aus Sport, Zucht und Haltung geben ihr Wissen in Theorie und Praxis an die Teilnehmer weiter. Um die Seminare möglichst vielen Interessierten zugänglich zu machen, werden ab diesem Jahr auch Webinare angeboten. Eingeladen zu den Veranstaltungen sind alle Pferdesportinteressierten und Persönliche Mitglieder (PM) der FN. Das sind die nächsten Termine:  (mehr …)

  • next AWÖ YOUNG STARS CUP 2017 – Die Stars von morgen schon heute bewundern

    next AWÖ YOUNG STARS CUP 2017 – Die Stars von morgen schon heute bewundern


    Eine neue Idee erobert die heimische Zucht- und Sportwelt: Im kommenden Turnierjahr 2017 wird erstmalig ein eigener Cup für alle drei- und vierjährigen Nachwuchscracks ins Leben gerufen. Initiiert und unterstützt von der Firma Equiva darf in Zusammenarbeit mit der AWÖ und ausgesuchter Turnierveranstalter der next AWÖ YOUNG STARS CUP angekündigt werden.

    (mehr …)

  • Kutschenführerschein: Besuch aus Berlin

    Kutschenführerschein: Besuch aus Berlin


    Warendorf (fn-press). Reinhold Sendker, CDU-Bundestagsabgeordneter des Kreises Warendorf und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat sich an Gründonnerstag bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) über den Kutschenführerschein informiert und sich gemeinsam mit Vertretern der FN zu diesem Thema ausgetauscht.  (mehr …)

  • Saison-Opening in Bad Schwartau

    Saison-Opening in Bad Schwartau


    (Bad Schwartau) Die grüne Saison in Schleswig-Holstein wird beim RV Bad Schwartau eröffnet – vom 12. bis 16. April stehen Spring- und Dressursport auf der Vereinsanlage und unter freiem Himmel im Mittelpunkt. Während es am Donnerstag, Samstag und Sonntag vornehmlich um Springsport geht, ist den Dressurfans der gesamte Freitag gewidmet. Auf zwei Dressurvierecken geht es um Takt und Tempi. Bad Schwartaus Turnier lockt etliche Reiter und Reiterinnen auf die Reitanlage. So groß ist der Andrang, das Prüfungen schon vorgezogen werden mussten.- Live zu sehen ist das Reitsportereignis unter www.horsepointtv.com, dem internationalen Streamingportal.
    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Spektakulärer Start in die Jubiläums-Saison in Köln – Spitzenstuten und ein Top-Rahmenprogramm

    Spektakulärer Start in die Jubiläums-Saison in Köln – Spitzenstuten und ein Top-Rahmenprogramm

    Es ist einer der am besten besuchte Renntage der gesamten Saison in der Domstadt. Wenn am Ostermontag die Galopprennbahn in Köln unter dem Motto „Galopp verbindet Köln“ in die Saison 2017 startet, dann herrscht Vorfreude pur. Denn von kölscher Musik über Karneval bis hin zum 1.FC Köln feiern bedeutende Institutionen den Auftakt ins Jubiläumsjahr – seit 120 Jahren besteht der Renn-Verein von 1897.

    Sportlich startet man in Köln auf Hochtouren mit einem der wichtigsten Vorbereitungsrennen für dreijährige Stuten auf die 1.000 Guineas. Das Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m, 7. Rennen um 16:45 Uhr) erinnert an die Grande Dame des hiesigen Turfs und frühere Besitzerin des Gestüts Schlenderhan. (mehr …)

  • Holzeders Hengste begeistern –  Volles Haus in Malching zur Hengstschau mit Charity-Auktion und Party

    Holzeders Hengste begeistern – Volles Haus in Malching zur Hengstschau mit Charity-Auktion und Party


    Kaiserwetter gekrönt mit der liebevoll geschmückten Anlage in Malching, das ist Tradition bei der Open-Air Hengstvorstellung der Familie Holzeder. Viele Gäste aus dem In- und Ausland nutzten die Chance am Samstag, dem 8. April 2017, die von Johannes Holzeder aufgestellten Hengste für die Saison 2017 live zu sehen und sich ihre Gedanken über künftige Anpaarungen zu machen. Hierbei wurden sie bestens unterstützt von den Moderatoren, dem Reiter und Züchter Harm Sievers und Hendrik Schulze Rückamp, beides profunde Hippologen, die unterhaltsam mit ihrem Fachwissen durch die Präsentation führten.  (mehr …)

  • Die 7. Saison der Longines FEI World CupTM Jumping – China League

    Die 7. Saison der Longines FEI World CupTM Jumping – China League


    Die 7. Saison der Longines FEI World CupTM Jumping – China League startet mit den ersten beiden Etappen in Peking


    Am Samstag, den 29.04.2017 ist es wieder soweit: Der chinesische Weltcup, die Longines FEI World CupTM Jumping – China League, öffnet die Tore. Wie gewohnt finden die ersten beiden Stationen im Youth Equestrian Center im Chaoyang Park statt und dies an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden: Die erste Etappe wird vom 29.04. – 02.05. ausgetragen und die zweite folgt unmittelbar darauf vom 04. – 07.05. 2017.  (mehr …)

  • Sommergarten wird Austragungsort von  LGCT und GCL in Berlin

    Sommergarten wird Austragungsort von LGCT und GCL in Berlin


    Jetzt ist es offiziell: Der Sommergarten am Funkturm in Berlin wird Austragungsort von Longines Global Champions Tour und Global Champions League. Die Bundeshauptstadt reiht sich ein in die illustre Runde der weltweiten Metropolen und feiert ihre Premiere bei der höchstdotierten Serie im Springreiten vom 28. bis 30. Juli 2017.  (mehr …)

  • DKB-Riders Tour – Auftakt bei Horses & Dreams meets Austria

    DKB-Riders Tour – Auftakt bei Horses & Dreams meets Austria

    (Hagen a.T.W.)  Es kann losgehen in Hagen a.T.W.: Horses & Dreams meets Austria vom 26. April bis 1. Mai ist Gastgeber der ersten Etappe der DKB-Riders Tour 2017 und wie immer ist diese Etappe groß, bunt und spektakulär. Teilnehmer aus rund 30 Nationen gehören regelmäßig zum sportlichen Aufgebot des CSI4* und das macht den Start der DKB-Riders Tour in jedem Jahr zu einem Top-Ereignis.  (mehr …)