Pferd
Der Siegesritt von Wulschner: Der Coursewalk: Gewinner-Gefühle bei Holger und Astrid Wulschner Interview Holger Wulschner in Wiesbaden Interview Philip Rueping in Wiesbaden Source: Presseservice Kerstan / Turniernews
"Der Franz war heute dran!“ Und wie er dran war. 'Franz' ist Franziskus, der neunjährige gekörte Fidertanz-Sohn, den Ingrid Klimke unter dem Sattel hat. Mit 74,907 Prozent gewann der Hannoveraner.

Wiesbaden (fn-press). Volle Ausbeute im Schlosspark für die Equipe von Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg: Bei den Voltigier-Prüfungen im Rahmen des Pfingstturniers in Wiesbaden setzten sich das Team.
Wiesbaden (fn-press). Zur guten Tradition des Wiesbadener Pfingstturniers gehören seit Jahren die Sichtungsprüfungen der Nachwuchsdressurreiter. Auch in diesem Jahr traten jeweils ein rundes Dutzend Junge Reiter (U21), Junioren (U18) und.

Wiesbaden (fn-press). Ingrid Klimke war die Rekord-Reiterin des diesjährigen internationalen Wiesbadener Pfingstturniers. Die Münsteranerin ging in 14 Prüfungen in den drei Olympischen Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit an den Start..
Felix Hassmann über die Quali mit Quali Quanti Impressionen Wiesbaden Siegesritt Felix Hassmann Interview Emanuele Gaudiano Interview Staatssekretär Jung Source: Presseservice Kerstan / Turniernews
Rendswoude/NED (fn-press). Volles Haus hieß es am Pfingstwochenende beim internationalen Vielseitigkeitsturnier im niederländischen Rendswoude, wo deutsche Paare drei der fünf ausgeschriebenen Prüfungen für sich entscheiden konnten. In der höchstklassigen Prüfungen,.
Auf einer absoluten Welle des Erfolges segeln im deutschen Galopprennsport weiterhin Championjockey Filip Minarik, Trainer Jean-Pierre Carvalho und der Stall Ullmann als Besitzer: Mit der dreijährigen Stute Tusked Wings gewann.
Felix Haßmann und Quali Quanti haben den Preis des Hessischen Ministerpräsidenten beim Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier gewonnen. Die 1,50-Meter-Springprüfung mit Stechen war zugleich Qualifikation für den Großen Preis und damit für.
Eigentlich wollte Sönke Rothenberger in Wiesbadens Kür-Tour an den Start gehen, aber er musste auf den Special umschwenken. Warum? Weil er während des Grand Prix' der Kür-Tour eine wichtige Prüfung.