Ein ganz besonderes Steckenpferd von König Wilhelm I. von Württemberg war die Zucht original arabischer Pferde, der er sich auf seinem Hofgestüt in Weil mit voller Leidenschaft » weiterlesen
Schlagwort: Landgestüt
Mit seiner über 500-jährigen Geschichte ist das Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden-Württemberg das älteste deutsche Staatsgestüt. Wo einst die großen Landesherren die Landeszucht begründeten, sind heute mit einem » weiterlesen
Mit seiner über 500-jährigen Geschichte ist das Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden-Württemberg das älteste deutsche Staatsgestüt. Wo einst die großen Landesherren die Landeszucht begründeten, sind heute mit einem » weiterlesen
Belantis, Quaterback, Poesie I und Poetin I – diese Namen sind Markenzeichen des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse). Das „Sanssouci der Pferde“, gegründet vor über 225 Jahren zu preußischen » weiterlesen
Den Erfolg der jüngsten Vergangenheit verdankt Neustadt (Dosse) der wertvollen, überlegten züchterischen Arbeit vergangener Jahrzehnte, insbesondere durch den Aufbau solider Stutenlinien.
Am letzten Tag der 45. VER-Dinale ist nochmal einiges geboten. Zunächst wurde es spannend im Springparcours: Das Finale der Großen Tour - der Preis der Verdener Wirtschaft » weiterlesen
Das Land investiert – vorbehaltlich der Zustimmung des Landtags – einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in das Haupt- und Landgestüt Marbach. „Marbach ist mit seiner 500-jährigen Pferdezucht und » weiterlesen
Mit bester Typisierung, maskuliner Ausstrahlung und einer tollen Galoppade sicherte sich Eckstein's Eminenz zu den Moritzburger Hengsttagen 2017 den Titel des Reservesiegers. Zu seiner Hengstleistungsprüfung zwei Jahre » weiterlesen
Am Landgestüt Dillenburg sind die Baumaßnahmen für einen über 1.000 m² großen Auslauf, der bis zu 10 Pferden Bewegungsmöglichkeit bietet, weitgehend abgeschlossen. Bereits Anfang 2018 konnte eine » weiterlesen
Nach knapp drei Jahren Zusammenarbeit mit dem Landgestüt Warendorf, folgt für die Decksaison 2019 eine Umorientierung der Deckstelle in Wettringen. Mit Ablauf der diesjährigen Decksaison Ende September, » weiterlesen