
Hengst

Die Nebenlinie der Malta-Tochter Marina (a. d. Malta) Marinas Partner war neben Ramzes AA mehrmals ein Vollblüter aus eigener Zucht mit Namen Pernod xx. Er stammte aus dem ersten Jahrgang.
Leicht hatte er es nicht in seiner Karriere als Deckhengst. Doch Breitling W hat alle Kritiker Lügen gestraft und trotz anfangs sehr überschaubarer Stutenzahlen zahlreiche Spitzenpferde geliefert, 2009 sogar die.
Beim Bundeschampionat 2012 hieß es Abschied nehmen: Zum letzten Mal ging Argelith Stakkato auf die Ehrenrunde. Im Sattel des Celler Landbeschälers, Hannoveraner Hengstes des Jahres 2007, zweifachen Deutschen Meisters und.
Erfolg auf jedem Parkett Stakkato, 1995 in Verden gekört und 1996 mit einem Index von 131,35 Dritter seiner HLP (Springen 144,39/1. Platz), führt seit der neuen Zuchtwertschätzung 2001 das Ranking.

"Ausgewählte Hengste Deutschlands 2019/20" Das perfekte Geschenk für Sie oder Ihre Liebsten! Sie erhalten unglaubliche 50% Rabatt auf eine hochwertige gebundene Ausgabe "Ausgewählte Hengste Deutschlands" 2019/2020 als Jubiläumsausgabe mit Goldprägung (DIN-A4-Format)..
Mit dem KWPN-Hengst Kannan ist ein Spitzenvererber der Springpferdezucht verstorben. Wie die GFE mitteilte, war er topfit und erlag für alle überraschend am Freitagvormittag einem Herzinfarkt. Der 28-jährige Hengst hatte.
Das Trakehner Gestüt Hämelschenburg hat einen traurigen Verlust zu vermelden. Der Hauptvererber Exclusiv verstarb mit 28 Jahren unerwartet auf der Weide. Es war "ein Abschied, wie man ihn sich für.
Das Gestüt Tannenhof hat einen herben Verlust zu beklagen: der dunkelbraune Doppelvererber Conteur GT ist plötzlich verstorben. Mehr Details gibt das Gestüt nicht bekannt. https://www.youtube.com/watch?v=O9CcTvyXI3A Sportliche Karriere [caption id="attachment_156341" align="alignright".

Wie das Landgestüt Celle mitteilt, wird der Hannoveraner Hengst ab dieser Zuchtsaison aus dem aktiven Zuchteinsatz verabschiedet: Ab sofort bieten wir Stakkato nicht mehr mit Frischsamen sondern ausschließlich mit Tiefgefriersperma.
Wie die Hengststation Bachl mitteilt, haben sie einen vielversprechenden Nachkommen des Zangersheider Hengstes Cicero Z auf den DSP-Hengsttagen in München-Riem gefunden. Gemeinsam mit der langjährigen Partnerin Vivien Holy haben sie.