Schlagwort: fohlenauktion

  • DSP-Hybrid-Fohlenauktion: Überflieger beim Late Entry auf den Immenhöfen in Donaueschingen

    DSP-Hybrid-Fohlenauktion: Überflieger beim Late Entry auf den Immenhöfen in Donaueschingen

    Sie suchen die Springstars von morgen? Dann sind Sie in der Heimat von Weltmeisterin DSP Alice bestens aufgehoben. 14 elitĂ€re Springcracks abstammend von internationalen VĂ€tern darĂŒber hinaus mĂŒtterlicherseits hervorragend abgesichert durch international renommierte StutenstĂ€mme, das ist die QualitĂ€t der Überflieger-Kollektion. 14 kĂŒnftige Deutsche-Sportpferdestars kommen am 1. August beim Late Entry auf den Immenhöfen in Donaueschingen unter den Hammer. Komfortabel das Angebot fĂŒr Kunden: Es kann live vor am Auktionsring geboten werden oder per Hybrid-Modul online von zu Hause aus. FĂŒr diese neue Art der Online-Auktionsteilnahme in der live Auktion können Sie sich ab sofort auf hsr-auktion.de registrieren und am Samstagabend um 19 Uhr bequem von zu Hause aus aller Welt bieten!

    Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen Nachwuchsstars aus den direkten Mutterlinien von DSP Cashmoaker, Django Unchained, Baloussini, Balou du Rouet, Crunch und Caya und teilweise aus selbst in der schweren Klasse erfolgreichen MĂŒttern zu sichern.
    Die Kollektion wird auf den Immenhöfen in Donaueschingen einmal am Freitag, 31. Juli 2020, um 17.30 Uhr prĂ€sentiert, sowie am Samstag, dem 1. August 2020 um 13.15 Uhr. Beide PrĂ€sentationen können Sie live oder anschließend in der Mediathek auf clipmyhorse.de verfolgen.

    Weitere Informationen zu den Fohlen können bei Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann, Tel. 0151/53115783 erfragt werden. Die Kollektion ist mit Videos online auf www.deutsches-sportpferd.de

     

  • DSP-Dressurwelt – Eintauchen und bieten!

    DSP-Dressurwelt – Eintauchen und bieten!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Dressur pur: Das ist die 3. DSP-Online-Fohlenauktion am 7. Juli 2020. Insgesamt 20 Offerten abstammend von internationalen Top-VĂ€tern wie FĂŒrstenball, Jameson RS2, For Romance I, Benetton Dream und Quaterback. Daneben Topas, Sir Donnerhall I, Marc Cain, Vitalis, Topas, De Niro Gold, Galaxy, Dantes Stern, Daybreak M. Auch die VĂ€ter Follow Him’s Schönweide, Decurio, Finest, Emilio Sanchez, Floricello und FĂŒrst Samarant stehen in der Kollektion.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch der mĂŒtterliche Background der Online-Kollektion ist fabelhaft. Es ist zum Beispiel eine Tochter des Benetton Dream aus dem direkten Mutterstamm des aktuellen Grand-Prix-Siegers des CDI Achleiten, DSP Quantaz mit Isabell Werth, in der Kollektion zu finden. Eine Tochter des FĂŒrst Samarant geht auf den Stamm von Heike Kemmers Beauvalais zurĂŒck.

    Gleich zwei Offerten abstammend von Jameson RS2 und Finest kommen aus dem direkten Mutterstamm des Krack C. Hoch interessant gezogen ist eine Tochter des DSP-Elitehengstes und Weltvererbers Quaterback aus einer Mutter von Isabell Werths DSP Belantis.

    Am 7. Juli um 19.30 Uhr startet das Finale Bid up: Es kommen 20 Top-Dressurfohlen aus den ZuchtstÀtten des Deutschen Sportpferdes unter den virtuellen Hammer auf dsp.horse24.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • 4×4 DSP-Online-Fohlenauktionen

    4×4 DSP-Online-Fohlenauktionen

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Quaterback-Sohn fĂŒr 43.500 Euro nach Luxemburg

    Vier Tage, tĂ€glich um 20 Uhr vier Fohlen in der Online-Auktion, das war das Programm vom 9. bis 12. Juni 2020 der SĂŒddeutschen PferdezuchtverbĂ€nde Vermarktungs GmbH – und es hat gefruchtet. Die teuerste Offerte der 16
    angebotenen Fohlen war ein Sohn des DSP-Elitehengstes Quaterback aus einer Mutter von Donnerhall. Der Fuchshengst begeisterte zahlreiche Bieter aus Deutschland, Österreich und Luxemburg, die um den Strahlemann kĂ€mpften. Letztlich hatte der Dressurstall Windhof, welcher 2020 bei den DSP Hengsttagen bereits mit dem ehemaligen Elite-Auktionsfohlen Finley den Körsieger stellte, den lĂ€ngsten Atem. Somit sicherte sich der Dressurstall Windhof den bewegungsopulenten Quaterback-Sohn aus der Zucht von Valerie Huck aus MĂŒnchen.

    Teurstes Springfohlen Forever ET

    Eine exquisite Offerte war das teuerste Springfohlen: Das Stutfohlen Forever ET. ZĂŒchter Paul Scheuerer aus Adlkofen hatte seine Stute von Chacco Blue aus dem direkten Mutterstamm von Hugo Simons legendĂ€ren ET mit
    For Pleasure besamen lassen und heraus kam Forever ET. Bieter aus den USA, der Schweiz, Deutschland, Niederlande boten auf dieses genetische Highlight. Letztlich fiel der virtuelle Hammer bei 28.000 Euro zugunsten der USA.

    Fazit ĂŒber die 4×4 DSP-Online-Fohlenauktion

    Erfreulich groß war der Zustrom an weltweiten Kunden auf der Internetplattform Horse24.com. Ein weiteres Fohlen wechselte nach Luxembourg sowie je eines nach Polen und Ungarn. FĂŒr die 16 Fohlen konnte ein Durchschnitt von 12.125 Euro erzielt werden. „Das ist ein Spitzenergebnis untermauert mit einer sehr guten Verkaufsquote. Die Kollektion war sehr gut und wir konnten sowohl Sportreiter als auch zahlreiche HengstaufzĂŒchter bedienen,“ freut sich Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann.

    Noch zwei weitere Online-Auktionen, am 7. Juli mit 20 Dressurfohlen und am 14. Juli mit 18 Springfohlen stehen auf dem Auktionsprogramm. Geplant ist dann umzusteigen und die Elite-Fohlenauktion der Springfohlen am 24.
    Juli und die der Dressurfohlen am 25. Juli 2020 wieder live in Form von Hybridauktionen auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt eingebunden in die DSP-Championate stattfinden zu lassen.

    Aktuelle Informationen: www.deutschessportpferd.de

    Mehr ĂŒber den Elite-Vererber Quaterback unter: www.horse-gate.com/quaterback/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“213573″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“center“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row]

  • 4×4 DSP-Online-Fohlenauktion startet heute

    4×4 DSP-Online-Fohlenauktion startet heute

    Vier Tage und tÀglich vier Fohlen erwarten interessierte KÀufer in der Online-Auktion des Deutschen Sportpferdes jeweils um 20 Uhr. Am 9., 10., 11. und 12. Juni lÀuft der Bid up-Start (Biet-Countdown) tÀglich.

    Heute startet um 20 Uhr die erste von vier Online-Auktionen mit jeweils vier exklusiven Offerten aus den ZĂŒchterstĂ€llen des Deutschen Sportpferdes. Die ausfĂŒhrliche Darstellung der Auktionsfohlen mit Videos, Gesundheitsattest, Informationen zum Mutterstamm finden Sie in den vier Auktionskollektionen.

    Um ab 20 Uhr mitbieten zu können, mĂŒssen sich Interessenten vorab registrieren.

    Die Kollektionen im Überblick


    Auktion 1, Dienstag, 9. Juni: Tuesday stallions,
    Bid up (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 1 HF v. Verdi – Casall
    Lot 2 HF v. Tobago Z – Landprinz
    Lot 3 HF v. Emerald v.h. Rytershof – Lordanos
    Lot 4 HF v. Diamant de Semilly – Stakkato

    Auktion 2, Mittwoch, 10. Juni: Quality Wednesday,
    Bid up (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 5 HF v. Eldorado van de Zeshoek – Chambertin
    Lot 6 HF v. Quaterback – Donnerhall
    Lot 7 SF v. Zackerey – Samba Hit I
    Lot 8 SF v. Valverde – Frenchman

    Auktion 3, Donnerstag, 11. Juni: Thursday Highlights,
    Bid up 
    (Auktionscountdown) 20 Uhr

    Lot 9 SF v. Bohemian – Christ
    Lot 10 SF v. Ferrantino – Quaterback
    Lot 11 SF v. For Pleasure – Chacco Blue
    Lot 12 SF v. Captain Olympic – Askari

    Auktion 4, Freitag, 4. Juni: Friday Specials,
    Bid up (Auktionscountdown)  20 Uhr

    Lot 13 HF v. So Unique – Millennium
    Lot 14 HF v. Don Royal – Totilas
    Lot 15 HF v. Decurio – Samba Hit I
    Lot 16 HF v. Fantastic – Desperados

  • DSP-Online-Fohlenauktion

    DSP-Online-Fohlenauktion

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Finale Bieterduelle heute, 18. Mai 2020 ab 19.30 Uhr! [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Finale Bieterduelle

    Heute, 18. Mai 2020, endet ab 19.30 Uhr die 2. DSP-Online-Fohlenauktion mit dem Bid up. Ab 19.30 Uhr gehen die Fohlen in der Reihenfolge der Lotnummern in die entscheidende Endphase der Auktion, dem Bid up. Dieser auch mit einem  Countdown vergleichbare Ablauf macht es möglich, weitere fĂŒnf Minuten lang auf das begehrte Fohlen zu bieten. Nach einem Gebotseingang verlĂ€ngert sich das Bid up fĂŒr das Fohlen um weitere fĂŒnf Minuten um dem Vorbieter oder weiteren Interessenten die Möglichkeit zu geben auf das neue Gebot zu reagieren.

    Spannende Bieterduelle mit Kunden aus aller Welt werden erwartet wenn die Söhne und Töchter der international gefragten Starvererber und Sportler wie Tangelo van de Zuuthoeve, Don VHPZ, Casall, oder den Viereck-Stars Fidertanz, Floriscount und vielen weiteren Shooting Stars der globalen Pferdezucht in das Bid up gehen.

    Interessierte Kunden können sich noch ĂŒber den ganzen Tag registrieren auf dsp.horse24.com/ und spontan ihre Gebote abgeben und beim Bid up den Final sale miterleben. Eins, zwei, drei – sei dabei!

    Bei Fragen steht Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zur VerfĂŒgung, Telefon 0151/53115783.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Online Elite-Fohlenkollektion online

    Online Elite-Fohlenkollektion online

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir freuen uns Ihnen die besten Fohlen des Jahrgangs in unserer handverlesenen Online Elite-Fohlenauktion prĂ€sentierten zu dĂŒrfen. Akribisch selektierte Youngster warten von Dienstag, 19. Mai, bis Samstag, 23. Mai, auf Sie. Stöbern Sie in der neuen Kollektion, und ĂŒberzeugen sich selbst. Ab sofort prĂ€sentieren sich die Oldenburger Nachwuchstalente mit Detailbeschreibungen, Fotos und Videos im Auktionsbereich der Oldenburger Homepage www.oldenburger-pferde.com.[/vc_column_text][vc_column_text]

    Oldenburger Nachwuchstalente

    Dressurvererber, darunter Stars wie Oldenburgs Siegerhengst Bonds, Weltmeister Glamourdale, NĂŒrnberger Burg-Pokal-Sieger Vitalis sowie die HauptprĂ€miensieger Asgard’s Ibiza und Zackerey stellen ihren Nachwuchs vor.

    Auch fĂŒr den Parcours locken weitere internationale Abstammungen mit VĂ€tern der Extraklasse. HochkarĂ€tige Spitzenhengste wie Aganix du Seigneur, Dominator Z, Tobago Z, Comme il faut und Ulyss Morinda, gepaart mit sportlichen SpringmutterstĂ€mmen, werden an den Start gehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Oldenburger Sportstar von morgen zu sichern.

    Online Elite-Fohlenauktion zu Oldenburg

    Das Auktionsteam ist bereit und informiert Sie gerne persönlich ĂŒber die Online Elite-Fohlenauktion. Einen Überblick ĂŒber die gesamte Kollektion finden Sie auf der Oldenburger Website unter: https://oldenburg.auction/de/auktionen/online-elite-fohlenauktion

    Registrieren Sie sich ganz einfach und los geht’s. Sie haben Fragen zur Online Elite-Fohlenauktion? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an das Oldenburger Supportteam unter Tel. +49(0)173-7573538 oder per E-Mail an support@oldenburger-pferde.com. Alternativ können Sie sich ganz bequem von zuhause unser Tutorial „So funktioniert die Online Elite-Fohlenauktion“ anschauen: https://youtu.be/ViD6vKga7sI.Hier erklĂ€ren wir Ihnen, wie Sie fĂŒr Ihren Wunschkandidaten bieten.

    SelbstverstĂ€ndlich können Sie Ihren Favoriten aus der Elitefohlen-Kollektion auch ganz bequem am Telefon per Bietauftrag ersteigern. Bitte kontaktieren Sie hierfĂŒr die Mitarbeiter des Oldenburger AuktionsbĂŒros. Unser Team erfĂŒllt wie gewohnt Ihre WĂŒnsche. Bitte finden Sie hier den Bietauftrag: https://oldenburger-pferde.com/de/auktion/sale-service/?p=0

     

    Beratung und Kundenservice:

    Auktionsleitung:
    Christoph F. Rowold: +49(0)151-14536599 oder rowold.christoph@oldenburger-pferde.com

    Dressurpferde:
    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com
    Manuel Springhetti: +49(0)170-7093018 oder springhetti.manuel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:
    Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

    Informationen/Katalogbestellungen:

    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Erfolgreicher Auftakt im Web

    Erfolgreicher Auftakt im Web

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Spitzenpreis von 51.000 Euro bei Verdener Online Fohlenauktion

    Gleich das erste Fohlen der hochkarĂ€tigen Kollektion der Verden Online Auktion brachte den Spitzenpreis. FĂŒr 51.000 Euro wurde So One an eine KĂ€uferin aus den USA versteigert. Insgesamt erzielten die 22 angebotenen Fohlen einen Durchschnittspreis von 10.364 Euro.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Hengstfohlen von So Unique ist SpitzenpreistrÀger

    Der So Unique/Diamond Hit-Sohn So One (Z. u. Ausst.: Willem Klausing GbR, Diepholz, Ausst.: A. Hartley, Moskau/RUS) kommt aus allerbesten Mutterstamm. Erfolgreiche Hengste, prĂ€mierte Stuten und zahlreiche Dressur- und Springpferde gehen auf die Stammstute Pension zurĂŒck. Mit allerbesten Genen und einem beeindruckenden Bewegungsablauf ausgestattet, bleibt das ausdrucksstarke Hengstfohlen in Deutschland. Es wird bei Eva Möller aufwachsen, die mit Vater So Unique Bundeschampionat und Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde gewonnen hat.

    Hochpreisige Fohlen aus der Formidable

    Schon das ĂŒbernĂ€chste Fohlen erzielte einen weiteren Top-Preis. Viva Las Vegas v. Viva Gold/Foundation (Z. u. Ausst.: Reinhard Baumgartner, Kamern) war einem AufzĂŒchter aus Bayern 20.500 Euro wert. Der großrahmige Braune ist bereits das dritte Fohlen, das die Stute Formidable zu einem beachtlichen Verkaufspreis ĂŒber den Verdener Laufsteg geschickt hat.

    Weiterer Verlauf der Fohlenauktion

    Ein Springpferdepedigree der Extraklasse bot der Big Star/Diacontinus-Sohn Blue Star (Z. u. Ausst.: Eggerk Groenewold, Weener). Das wussten auch bayerische KÀufer zu schÀtzen. Sie investierten 14.000 Euro in den Braunen, der in Ostfriesland auf die Welt gekommen ist.

    Nach einer kurzen Unterbrechung wegen technischer Probleme zu Beginn der Endphase starte die erste Verdener Online Auktion des Jahres in eine interessante Endphase. „Zahlreiche User waren ĂŒber alle vier Tage der Online Auktion dabei“, sagt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Wilken Treu. „FĂŒr das Gros der Kollektion hatten wir aber natĂŒrlich am Sonnabend den meisten ,Trafic‘.“

    Weitere Online-Fohlenauktionen folgen

    Wer heute nicht zum Zuge gekommen ist, braucht nicht lagen zu warten. Vom 3. bis 6. Juni hĂ€lt der Hannoveraner Verband ein weiteres hochinteressantes und qualitĂ€tvolles Angebot des Jahrgangs 2020 bereit. Im Online-Auktionsreigen folgen weitere Fohlenauktionen vom 10. bis 13. Juni und vom 1. bis 4. Juli. Wer nicht so lange warten möchte, sollte sich den 30. Mai fest vormerken, dann warten exquisite Reitpferde fĂŒr jeden Anspruch Online auf neue Besitzer. Diese Talente können ab dem 18. Mai in der Ausbildungs- und Absatzzentrale in Verden persönlich in Augenschein genommen und ausprobiert werden. Per Mausklick kann man sich dann am Sonnabend, 30. Mai, bequem von zu Hause aus sein Traumpferd sichern.

    Weitere Informationen: www.hannoveraner.com [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Ergebnisse der 1. DSP-Online-Fohlenauktion

    Mit einem Spitzenpreis von 12.500 Euro schloss die erste DSP-Online-Fohlenauktion am Samstag, den 14. September 2019, ab. Die Preisspitze, die Cornet Obolensky-Caretino I-Tochter Cornets Summer Girl, ausgestellt von Miriam Dickenherr (Mögglingen) und gezogen von Edwin Schuster (Ellwangen) wechselte in einen Sportstall in Baden-WĂŒrttemberg. Interessenten aus den USA hatten das Vorgebot auf das schicke Stutfohlen.

    Eine ganz besondere Offerte war der „goldene“ Sohn des Baron, der von seiner Mutter, abstammend von Quasi Gold MD, seine Palomino-Farbe vererbt bekommen hat. Der von Eileen Fischer (Erxleben) gezogene Be for gold hatte zahlreiche Liebhaber und wechselte fĂŒr 9250 Euro in die Schweiz. In Deutschland bleibt fĂŒr den gleichen Zuschlag der Sohn des Vitalis aus einer Mutter von FĂŒrst Piccolo aus der Zucht von Petra und Robert Knott (Vohburg-Irsching). An einen international erfolgreichen Springreiter in DĂ€nemark wechselte fĂŒr 6500 Euro ein Sohn des Dominator Z aus einer Mutter von Carrico ausgestellt und gezogen von Heiko Rösler (Neustadt). Ein heißes Bieterduell zwischen Österreich und Deutschland entfachte beim Sohn des Don Royal aus einer Quaterback-Mutter. Der von Nicola u. Henri Fehle gezogene Hengst stand u.a. auf Platz vier im Brillantring des DSP-Fohlenchampionates in Neustadt-Dosse. Er bleibt in Deutschland und wenn alles gut geht, wird man ihn in zwei Jahren auf der Körung in MĂŒnchen wiedersehen.

    Fazit der DSP-GeschĂ€ftsfĂŒhrung

    Interessenten aus aller Welt u.a. Österreich, USA, Schweden, DĂ€nemark, Australien und der Schweiz verfolgten das finale Bid Up auf der DSP-Seite von HORSE24.com. Im Schnitt erzielten die 20 prĂ€sentierten Online-Fohlen 6.225 Euro. „Die Premiere hat funktioniert. Wir danken unseren Beschickern fĂŒr ihr Vertrauen. Wir werden das fĂŒr uns neue Auktionsformat weiter ausbauen und unser Konzept mit den gemachten Erfahrungen weiterentwickeln. Ein besonderer Dank gilt Simon Kohlenbrenner, dem Betreiber der Auktionsplattform HORSE24.com, fĂŒr die hervorragende Betreuung dieses Projekts und die einwandfreie technische Umsetzung.“, ist das Fazit von Heike Blessing-Maurer, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der SĂŒddeutschen PferdezuchtverbĂ€nde Vermarktungs GmbH.

    Deutsches Sportpferd – SĂŒddeutsche PferdezuchtverbĂ€nde

  • Holsteiner Verband: Ergebnis der Fohlenauktion

    Holsteiner Verband: Ergebnis der Fohlenauktion

    Am gestrigen Samstag wurden insgesamt 67 Holsteiner Fohlen in Elmshorn versteigert. Der Auktionator war Hendrik Schulze RĂŒckamp.

    Die Fohlen wurden fĂŒr die Gesamtsummer von 580.500 Euro versteigert. Dabei lag der Durchschnittpreis fĂŒr ein Fohlen bei 8.664,18 Euro. Die Preisspitze bildete das Hengstfohlen Harrison aus der Zucht von Matthias Wree. Der Dunkelbraune von Halifax van het Kluizebos-Connor-Cascavelle wurde fĂŒr 29.000 Euro nach Schweden verkauft.
    Bei den Dressurfohlen erzielte das Stutfohlen Diamant Gloss aus der Zucht von Claus-Heinrich Petersen den Spitzenpreis. Die Schwarzbraune von Diamant de Semilly-Cash and Carry-Cor de la Bryere wurde fĂŒr 25.500 Euro verkauft.

    Alle Details finden Sie in der Ergebnisliste des Holsteiner Verbandes.

    Horse-Gate/ACG

  • Online-Fohlenauktion der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand gestartet

    Online-Fohlenauktion der Deckstationen Schockemöhle und Helgstrand gestartet

    Handverlesen – ist die Kollektion der bereits gestarteten 7. Online-Auktion fĂŒr Fohlen, abstammend von Hengsten der Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage.

    Das 18-köpfige Lot aus samt und sonders ĂŒberragenden Talenten fĂŒr das große Viereck oder höchste Abmessungen begeistert. Denn die MeisterstĂŒcke jahrelanger und oftmals Generationen-ĂŒbergreifenden Zuchtarbeit werden nun ĂŒber einen der exklusivsten und innovativsten Vermarktungswege ĂŒberhaupt offeriert.

    Hier ist das Non plus Ultra der modernen Sportpferdezucht, abstammend von den leistungsstĂ€rksten Vererbern ĂŒberhaupt, wie dem Dressur-Weltmeister Totilas, dem Burg-Pokal-Sieger Vitalis sowie den Spring-Superstars Balou du Rouet und Diarado. Aber auch die Nachzucht der grandiosen Jungvererber, allen voran der Bundeschampion und frischgebackene Sieger bei der Dressurpferde-WM So Unique und der zweifache HLP-Überflieger Sezuan’s Donnerhall, dĂŒrfte bei höchste Begehrlichkeit erzeugen. Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Website können sich Bieter, noch dazu ganz bequem, die Zukunft des Spitzensports sichern. SelbstverstĂ€ndlich stehen ihnen die Teams der Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage fĂŒr Anfragen auch persönlich zur VerfĂŒgung.

    Die siebte Ausgabe der Online-Fohlenauktion endet am 18. August um 19.00 Uhr. Der Weg zum  Traumfohlen fĂŒhrt ĂŒber die Website www.schockemoehle.com

  • Verden: Heute schon die Champions von morgen kaufen

    Verden: Heute schon die Champions von morgen kaufen

    Fohlen- und Zuchtstuten prÀsentieren sich bei Verden International

    Morgen und ĂŒbermorgen ist es soweit: Am 9. und 10. August findet die Verdener Fohlen- und Zuchtstutenauktion statt. Sie ist in das Veranstaltungskonzept des großen Turniers „Verden International“ integriert. Am Freitagabend haben ab 18 Uhr die Fohlen mit Springgenen ihren großen Auftritt. Am Samstagabend gehört die Niedersachsenhalle ab 18 Uhr den Dressurfohlen. Die PrĂ€sentationen der Fohlen auf dem TurniergelĂ€nde werden an beiden Tagen ab 13 Uhr live im Internet ĂŒbertragen. Dass man in Verden die Champions von morgen findet, hat die Herwart von der Decken-Schau am vergangenen Dienstag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die beiden Siegerstuten Hann.Pr.A. Flora und Hann.Pr.A. Starena der Verbandsstutenschau wurden vor drei Jahren als Fohlen in der Niedersachsenhalle versteigert.

    Das Team um Jörg-Wilhelm Wegener hat eine erlesene Kollektion von 124 Nachwuchshoffnungen sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlt. „Wir freuen uns ĂŒber die große Resonanz bei den Vorauswahlterminen. Mit der Kollektion der Fohlen fĂŒr die Verdener Auktion im August können wir eine hohe QualitĂ€t an Nachwuchspferden sowohl mit dressur- als auch mit springbetontem Pedigree anbieten“, sagt der Auktionsleiter. 38 Fohlen mit springbetontem Pedigree stehen am Freitagabend, 9. August, zum Verkauf – davon 24 Hengst- und 14 Stutfohlen. Der Sonnabend, 10. August, steht ganz im Zeichen der dressurbetonten Fohlen. 86 bewegungsstarke Youngster mit interessanten Pedigrees stehen dann zum Verkauf. Die 47 Hengst- und 40 Stutfohlen stammen von 59 verschiedenen VĂ€tern ab.

    Am Freitagmittag, 9. August, prĂ€sentieren sich die Fohlen mit springbetontem Pedigree ab 13 Uhr auf dem Außenplatz. Ab 18 Uhr werden sie in der Niedersachsenhalle versteigert. Am Samstagmittag, 10. August, werden die Fohlen mit dressurbetontem Pedigree sowie die Zuchtstuten ab 13 Uhr an gleicher Stelle prĂ€sentiert. Auch an diesem Abend beginnt die Versteigerung in der Niedersachsenhalle um 18 Uhr. Die Eintrittskarten fĂŒr Verden International gelten gleichzeitig auch fĂŒr die Auktion.

    Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

    Hannoveraner Verband

  • Springfohlenauktion in Mecklenburg-Vorpommern am 11. Mai 2019

    Springfohlenauktion in Mecklenburg-Vorpommern am 11. Mai 2019

    Am 11. Mai 2019 findet wieder eine Springfohlenauktion vor den Toren Rostocks statt. Zusammen mit dem Springreiter Holger Wulschner und in Kooperation mit dem Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern werden hoffnungsvolle Springfohlen anlĂ€sslich der DKB-Pferdewochen in Groß Viegeln auf der Reitanlage des internationalen Springreiters versteigert.

    Bei Fragen zur Auktion wenden Sie sich gerne an das Auktionsteam.

    Erfolgreiche Fohlenauktion vor den Toren Rostocks 2018

    Preisspitze an Hengstfohlen v. Comme il faut

    Am 16. Juni 2018 fand bereits zum dritten Mal eine Springfohlenauktion auf Holger Wulschners Anlage „Gut Groß Viegeln“ bei Rostock statt.
    Die Kollektion umfasste acht westfÀlische sowie zwei Fohlen des Mecklenburger Zuchtverbandes.

    Erstmals fungierte Carsten Lenz, seines Zeichens Verkaufsleiter Springen beim WestfĂ€lischen Pferdestammbuch, als Auktionator. Nach der Auktion resĂŒmierte er: „Wir sind hoch zufrieden. Wir haben ein durchweg positives Feedback von Reitern, ZĂŒchtern und Sponsoren vor Ort bekommen, die Erwartungen an das Lot wurden voll erfĂŒllt.“
    Den Tageshöchstpreis erzielte mit 35.000 € ein Nachkomme v. Comme il faut/Achill-Libero H. Das braune Hengstfohlen aus höchstsportivem Mutterstamm wird zukĂŒnftig bei Max KĂŒhner seine Box beziehen.
    Fortsetzung 2019 folgt.

    Quelle: WestfÀlisches Pferdestammbuch

  • Gemeinsame Fohlenauktion von Holsteiner und Westfalen in Belgien

    Gemeinsame Fohlenauktion von Holsteiner und Westfalen in Belgien

    Mit einer gemeinsamen Fohlenauktion in Belgien soll die Vermarktungschance des Holsteiner Verbandes und des WestfÀlischen Pferdestammbuchs erhöht werden.

    Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ – oder noch besser: Gemeinsam sind wir noch stĂ€rker haben sich die Vermarkter des Holsteiner Verbandes, Roland Metz, und Carsten Lenz, Vermarktungschef aus Westfalen, zusammengetan.

    Dabei herausgekommen ist eine exquisite Fohlenauktion im belgischen Sentower Park in Opglabbeek. „Das Konzept ist gewachsen aus der erfolgreichen Kooperation der Fohlenauktion im Rahmen der Global Champions Tour-Etappe in Berlin“, berichtet Roland Metz. „Nun wollen wir diesen weiteren gemeinsamen Schritt gehen.“
    Sechs Holsteiner und sechs WestfĂ€lische Fohlen werden das Lot der Auktion, die am 20. Juli 2019 im Rahmen eines CSI*** im belgischen Pferdezentrum Sentower Park stattfinden wird, fĂŒllen. Der Sentower Park ist eine der modernsten Anlagen in Europa. Mehrere Reithallen, AußenplĂ€tze und eine Infrastruktur, die keine WĂŒnsche ĂŒbrig lĂ€sst, kennzeichnen ihn. Neben der belgischen Körung finden in Opglabbeek eine Reihe nationale und internationale Turniere statt. Die Auswahl der Auktionsfohlen wird im Juni erfolgen. Alles Weitere wird zeitnah bekannt gegeben.

    Quelle: Holsteiner Verband

  • Die Herbst Elite-Auktion in Vechta – One in a Million

    Die Herbst Elite-Auktion in Vechta – One in a Million

    Am Samstag, den 6. Oktober werden vielversprechende Fohlen in der Herbst Elite-Auktion vorgestellt. Finden Sie Ihren Star der Zukunft bei der hochwertigen Auswahl zwischen Dressurchampions und renommierte StutenstÀmme. Im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta werden die Pferde der Spitzenklasse vorgestellt.

    Delaunay OLD – der EM-Star und Allrounder

    „Du kannst alles mit ihm machen: Ausreiten, ihn auf die Weide lassen und selbst bei tosendem Applaus auf der Ehrenrunde ist er absolut cool. Dude wĂŒrde sogar mitten in der Stadt stehen bleiben und grasen und auch ein Kind könntest du problemlos auf ihn setzen“, schwĂ€rmt Patrik Kittel von seinem Grand Prix-siegreichen EM-Star Delaunay OLD, der dem berĂŒhmten Fackila-Stamm entspringt. Auch aus dieser Familie stammend: HengstanwĂ€rter Vardy, Kat. Nr. 61, v. Vitalis – Florencio I – Feinbrand. Seine Mutter namens Fackel ist die Schwester des Grand Prix-erfolgreichen gekörten Fackeltanz OLD unter Stefan Lehfellner aus Österreich.

    Dante Quando OLD v. Dante Weltino OLD ist der aktuelle Bundeschampion und ĂŒberzeugt unter Eva Möller mit Rittigkeit und hervorragenden Grundgangarten. Dante Quandos Cousine Sophia von Spanien, Kat. Nr. 95, v. Asgard’s Ibiza – Fidertanz – De Niro, wird in der aktuellen Herbst-Kollektion vorgestellt. Ur-Großmutter Schickeria stellte Kristy Oatley’s Olympiapferd Quando Quando v. Quattro B. Aus dem Mutterstamm kommt ebenfalls der gekörte Intermediaire I-siegreiche Bailarino v. Breitling unter Steffen Peter, USA.

    Die erfolgreiche FĂŒrst Heinrich-Dynastie: Mutter Confianza vereint den Grand Prix-siegreichen Rubin Royal OLD mit der nicht minder sportiven Confiance, die unter Anne Willen in der S-Klasse im Mittelpunkt der Dressurszene stand. Auf der Herbst Elite-Auktion in Vechta wird ihr vielversprechender Sohn Focus, Kat. Nr. 90, v. Feinrich – Rubin Royal OLD – Contender prĂ€sentiert.

    FĂŒr ZĂŒchter und Kaufinteressierte

    Erleben Sie Sportpferde der Extra-Klasse in der goldenen Herbst-Kollektion. Vom dreijĂ€hrigen Youngster bis hin zum ausgebildeten Erfolgsgaranten bleiben in dieser Kollektion keine WĂŒnsche offen. Hier erhalten Sie einen Überblick der gesamten Kollektion.

    Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben am Samstag, 6. Oktober, persönlich nach Vechta zu kommen, können Sie die Parade der Elite-Fohlen live um 13:00 Uhr auf der Oldenburger Website www.oldenburger-pferde.com  verfolgen. Die Auktion startet um 15:00 Uhr. Sie können Ihren Favoriten auch telefonisch ersteigern. Bitte kontaktieren Sie hierfĂŒr folgende Mitarbeiter des Oldenburger AuktionsbĂŒros:

    Beratung und Kundenservice:

    Dressurpferde:

    Thomas Rhinow:  +49(0)1729748487   oder      rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com

    Daniel Pophanken:  +49(0)1752930926    oder     pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

     

    Springpferde:

    Fabian KĂŒhl:     +49(0)15114536599      oder      kuehl.fabian@oldenburger-pferde.com

     

    Informationen/Kataloge:

    Elisabeth Gerberding:    +49(0)4441935512     oder          gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com

    Heike Arends:             +49(0)4441-935531       oder          arends.heike@oldenburger-pferde.com

     

    Quelle: Oldenburger Zuchtverband

  • 29. Herbstauktion auf dem Klosterhof schließt mit sensationellem Ergebnis

    29. Herbstauktion auf dem Klosterhof schließt mit sensationellem Ergebnis

    Dance with me war der teuerste: fĂŒr 240.000 Euro wechselte der vier Jahre alte Danone-Nachkomme aus der Zucht von Ulrich Henke den Besitzer und – fand in Deutschland ein neues Zuhause. Das Ausnahme-Pferd mit dem charmanten Namen spiegelt ein herausragendes Gesamtergebnis der 29. Herbstauktion auf dem Klosterhof Medingen wider. FĂŒr 18 zur Auktion angetreten Reitpferde wurde ein Gesamtumsatz von 1.465.000 Euro erzielt, der Durchschnittspreis erreichte sensationelle 81.000 Euro. Die 33 versteigerten Fohlen erzielten einen Umsatz von 507.500 Euro und einen Durchschnittspreis von 15.500 Euro. Zahlen, die erneut den besonderen Stellenwert der Klosterhof-Auktionen unterstreichen.

    Ergebnisse wie die der 29. Herbstauktion sind das Resultat aus sorgfÀltiger Pferdezucht, Ausbildung, sehr guter Kundenberatung und solider Selektion. Wer zur Herbstauktion auf den Klosterhof fÀhrt, darf sich sicher sein, herausragende Pferde und Fohlen aus soliden und abgesicherten StÀmmen prÀsentiert zu bekommen. Bei der Auswahl schauen Klosterhof-Chef Burkhard Wahler und sein Team einerseits auf die QualitÀt der Pferde und Fohlen und das Entwicklungspotential, andererseits aber auch ganz genau auf die Pedigrees.

    Fohlen mit Spitzenpreisen

    Preisspitze der Fohlenauktion war der Hengst Bertoni von Borsalino-De Niro aus der Zucht und dem Besitz der Belgischen Pure Equestrian Stables in Wolvertem: 55.000 Euro kostete die neuen Besitzer aus DĂ€nemark das schwarz-braune Hengstfohlen. Zum zweitteuersten Fohlen avancierte eine bewegungsstarke Fuchsstute namens Bond Girl von Borsalino-Fidertanz aus der Zucht von Elisabeth Wegert und dem Besitz von Raphael Wegert. Die im Juni geborene Stute wurde fĂŒr 50.000 Euro von zuchtorientierten KĂ€ufern aus der Ukraine ersteigert. Insgesamt 19 Fohlen konnten bei der Herbstauktion fĂŒr fĂŒnfstellige Summen verauktioniert werden. Die KĂ€ufer kamen aus Deutschland, DĂ€nemark, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Australien, insgesamt 21 Fohlen verbleiben zur Aufzucht erfreulicherweise in Deutschland.

    Pferde mit großem Potential und Können

    Unter den 18 Reitpferden erzielte nicht nur die Preisspitze Dance with me ein Top-Ergebnis, insgesamt sechs Auktionspferde wurden fĂŒr sechsstellige Preise verkauft. Um den vier Jahre alte Fuchswallach For Honour von Don Olymbrio L-Londonderry aus der Zucht der Schwedin Karin Mattson entwickelte sich ein famoses Bieterduell. FĂŒr 220.000 Euro ging For Honour an neue Besitzer aus Deutschland, die Mitbieterin aus Berlin freute sich wenig spĂ€ter ĂŒber den geglĂŒckten Kauf von Fashion King von Fidertanz-De Niro (70.000).

    Auch das drittteuerste Pferd der 29. Herbstauktion, Quattroporte von Quantensprung-Stedinger vom Klosterhof Medingen,  ging fĂŒr 150.000 Euro an einen Dressurstall in Nordrhein-Westfalen – Dressur-As Fabienne MĂŒller-LĂŒtkemeier ist stolze Besitzerin des Bewegungstalents Quattroporte. Zwei weitere Nachkommen des Klosterhof-Hengstes Quantensprung wechselten ĂŒbrigens fĂŒr jeweils 120.000 Euro den Besitzer:  Quite Fantastic von Quantensprung-Hohenstein und Que Sera von Quantensprung-Florencio. Aus den USA, Luxemburg, den Niederlanden, Deutschland und der Ukraine kamen die KĂ€ufer der Reitpferde.

    FĂŒr Burkhard Wahler und sein Team ein ĂŒberaus erfolgreiches Auktionswochenende. Und – “nach der Auktion ist vor der Auktion” – mit Spannung darf die 30. Herbstauktion auf dem Klosterhof Medingen im September 2019 erwartet werden.

    Den vollstÀndigen Auktionsspiegel der 29. Herbstauktion finden Sie hier