

Die 3. DSP-Online-Fohlenauktion bestückt mit 20 Dressurofferten schloss am 7. Juli mit dem Bid up einmal mehr erfolgreich ab. Heiß begehrt war der schicke Rapphengst Fürst Royal, ein Sohn des.
Die Nebenlinie der Malta-Tochter Marina (a. d. Malta) Marinas Partner war neben Ramzes AA mehrmals ein Vollblüter aus eigener Zucht mit Namen Pernod xx. Er stammte aus dem ersten Jahrgang.

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Fachexpertise und Wissen aus der Praxis, dies und vieles mehr, zeichnet Pferdebetrieb, das Profi-Magazin, aus. Egal ob es um die richtige Fütterung, Pferdehaltung oder Technik geht. Pferdebetrieb informiert pferdebegeisterte Betriebsinhaber.
Coronabedingte Vermarktungsalternativen können das Vorjahresergebnis steigern Zum vierten Mal in diesem Jahr hieß es für die jüngsten Hannoveraner „Das Bid-Up läuft“. Für durchschnittlich 8.514,00 Euro fanden die 18 Dressurofferten Käufer.

„Jeder Nachkomme ein Treffer“ [caption id="attachment_214213" align="alignleft" width="450"] Der gekörte, 2005 geborene Baron de Ley W. platzierte sich 2011 im Bundeschampionat der Fünfjährigen unter Brigitte Wittig im Finale. "Er ist.
Ein Pferd zu verkaufen bedarf der nötigen Vorarbeit: Eine attraktive Präsenz on- und offline, eine kompetente Ansprechperson für interessierte Käufer und überzeugende Argumente beim ersten Besuch im Stall. Wie man.

Araberzucht aus Tradition Ein ganz besonderes Steckenpferd von König Wilhelm I. von Württemberg war die Zucht original arabischer Pferde, der er sich auf seinem Hofgestüt in Weil mit voller Leidenschaft.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vom 25. Juni bis zum 28. Juni ereignete sich auf dem Gestüt Schafhof das „Dressurfestival“. Vor allem das Finale zur Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal war ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen. Gewinner Matthias.

Ein Fohlen richtig einzuschätzen und eine gute Kaufentscheidung zu treffen, bedarf des nötigen Know-hows. Tipps und konkrete Beispiele zur Fohlenbeurteilung dazu zeigt der öbv. Sachverständige und Dozent für Pferdewissenschaft an.
Erfolg auf jedem Parkett Stakkato, 1995 in Verden gekört und 1996 mit einem Index von 131,35 Dritter seiner HLP (Springen 144,39/1. Platz), führt seit der neuen Zuchtwertschätzung 2001 das Ranking.