
Zuchtwissen

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie treffen Reitvereine, Pferdebetriebe und andere selbstständige Unternehmen im Bereich Pferdesport mit besonderer Härte. In der aktuellen Krise brechen zum Beispiel Einnahmen aus dem Reitunterricht weg und.
Seit gestern ist es möglich, auf die Auktionspferde der Online Elite-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zu bieten: "Das Coronavirus und die Maßnahmen zu dessen Eindämmung betreffen auch uns als pferdehaltenden Betrieb.

Abwärtstrend in der Ponyzucht Die deutsche Warm- und Kaltblutzucht bleibt weiter stabil. Rasseübergreifend betrachtet waren 2019 die Stuten- und Bedeckungszahlen allerdings rückläufig. Besonders bemerkbar macht sich dies bei den Bedeckungen.
Moderne Hengste mit Charme, Charisma und beachtlicher Bewegungsqualität unter dem Sattel – das sind die gekörten Nachwuchstalente der Oldenburger Online Elite-Auktion. Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach und sichern Sie.

Am Freitag, den 27. März 2020, 13:00 Uhr, bieten wir ein Webtalk zum Thema »Corona: Das müssen Pferdebetrieb wissen!« an. Referent ist Betriebsberater und Reitsportexperte Georg W. Fink, Dipl. Ing. agr., öbv Sachverständiger.
Der westfälische Adlige Clemens von Nagel gehört zu den Menschen, die in der Pferdezucht und im Pferdesport unauslöschbare Spuren hinterlassen haben. Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, seinen Lebensweg.

Reiterregiment 15 Paderborn Im Rahmen der Motorisierung und Technisierung des Heeres wurde 1935 das Reiterregiment.
Anfang März körte der Dänische Warmblutzuchtverband in Herning die neuen Junghengste. Gleich darauf wurden die Körlinge bei ihrer ersten Leistungsprüfung auf die Probe gestellt: Vor allem die Söhne von Asgard’s.
Am gestrigen Sonntag verstarb der Holsteiner Grand Prix-Hengst Carabas unerwartet im Alter von 22 Jahren. Seine letzten zehn Lebensjahre verbrachte der Dressurstar im Besitz der Familie Schwiebert auf dem Helenenhof..
Die Corona-Pandemie hat Konsequenzen in allen Bereichen des Lebens. Auch vor der Pferdezucht macht sie nicht halt. So hat auch das Haupt-und Landgestüt Marbach Maßnahmen und Umstrukturierungen bezüglich des Deckbetriebes.