Kategorie: Gestüt

  • Gestüt Hohenschmark

    Details & Kontakt


    Gestüt Hohenschmark
    Norbert Timm
    Hohenschmark 1
    24329 Grebin in Deutschland


    Telefon: + 49 (0) 43 83 / 51 85 19
    Fax:

    e-Mail: info@gestuet-hohenschmark.de
    Website: http://www.gestuet-hohenschmark.de



    Beschreibung des Gestüts

    Das haben wir uns “ auf die Hohenschmarker Fahne geschrieben „, daran wollen wir weiterhin arbeiten und uns auch im neuen Jahr 2014 engagieren!

     

    Unsere bestens für ihre späteren Aufgaben behutsam und sorgfältig vorbereiteten Nachwuchspferde sind so bei Spitzenreiterinnen quasi nahtlos, dankbar an- und aufgenommen worden.
    Ob „Amadelio“ v. Lehndorff’s/ Lauries Crusador xx bei  Dorothee Schneider, „Dürrenmatt“ v. Hirtentanz/Exorbitant xx bei  Sandra Auffahrt oder „Belsazar“ v. Hoftänzer/ M.V.v. Capriond bei Carlotta Hassenbürger, wir liefern Spitzenpferde für den Spitzen-Sport, aber auch für ambitionierte „Freizeitreiterinnen oder –Reiter“.
    „Pferde fürs Leben“, fanden sowohl ab Stall, als auch über unsere zwei Gestütsauktionen neue, zufriedene Besitzer.
    Das freut und motiviert uns und spornt uns an, uns weiterhin für gute Qualität jeden Tag aufs Neue zu engagieren.

     


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gestüt Hohenschmark“]

  • Gestüt Hof Heitholm

    Details & Kontakt


    Gestüt Hof Heitholm
    Rainer Kasch
    Heitholm 4
    24109 Melsdorf in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 43 40 / 40 770
    Fax: +49 (0) 43 40 / 40 77 15

    e-Mail: hof-heitholm@t-online.de
    Website: http://www.hof-heitholm.de



    Beschreibung des Gestüts

    Idyllisch im Land zwischen den Meeren gelegen, ist das Gestüt Hof Heitholm seit nunmehr 20 Jahren das Zuhause unserer kleinen und feinen Pferdezucht. Zucht und Sport in einem Haus: Getreu diesem Motto bilden wir unsere Pferde nach den klassischen Richtlinien der Reiterei aus, fördern und begleiten sie in den großen Sport. Für unsere drei Hengste Ovaro, Undercover und Nanho Black S führen wir eine eigene EU-Besamungsstation und haben für die verschiedensten Ansprüche unserer Kunden stets den richtigen Holsteiner, Trakehner oder das passende Deutsche Reitpony im Angebot.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gestüt Hof Heitholm“]

  • Gestüt Bonhomme GmbH & Co KG

    Details & Kontakt


    Gestüt Bonhomme GmbH & Co KG
    EU-Besamungsstation
    Fuchsberg 1a
    14542 Werder (Havel) in OT Kemnitz


    Telefon: +49 (0) 3327 / 57 05 91
    Fax: +49 (0) 3327 / 57 05 92

    e-Mail: info@gestuet-bonhomme.de
    Website: http://www.gestuet-bonhomme.de


    Logo

    Beschreibung des Gestüts

    Das Gestüt Bonhomme wurde 1987 durch Evelyn Gutman gegründet und begann auf einem idyllischen Anwesen in Bramsche bei Osnabrück seinen Werdegang. Da die Anlage durch den wachsenden Pferdebestand langsam zu klein wurde, wechselte das Gestüt im Jahre 2005 seinen Standort von Niedersachsen nach Brandenburg. Die Anlage befindet sich im Norden von Werder, umgeben von Wäldern, weitläufigen Wiesen und der wunderschönen Seenlandschaft der Havel. Die direkte Nachbarschaft zum „Märkischen Golfclub“ bietet erstklassige Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten und zieht nationales und internationales Publikum gleichermaßen an.

    Die für eine Reitanlage außergewöhnliche Architektur eines freitragenden Hallentraktes mit zwei turmartigen Anbauten in einem zusammenhängendem Baukörper fügt sich in das naturgegebene Landschaftsbild ein. Die funktionellen Außenbereiche mit ihren Naturtribünen und zahlreichen Geländeerhebungen fließen nahtlos ineinander über und runden somit den harmonischen Gesamteindruck ab.

    Die Anlage verfügt über eine beheizte Veranstaltungshalle mit ca. 900 Sitzplätzen und einem 30 m x 70 m großen Reitbereich und erinnert durch ihre Säulen, Stuckverzierungen und überdimensionalen Holztore optisch an die „Spanische Hofreitschule“. Über einen überdachten Verbindungsgang gelangt man in die Arbeitshalle mit einer Größe von 30 m x 40 m. Der Hallentrakt wird von 60 großräumigen Pferdeboxen umrahmt. Auf dem 24 Hektar großen Gelände findet man neben unzähligen Weiden und Hengstpaddocks drei Reitplätze: Im Mittelpunkt das 30 m x 70 m große Dressurviereck, umrahmt von einer Naturtribüne für ca. 3000 Zuschauer, daneben ein weiterer Dressurplatz von 20 m x 60 m sowie ein Rasen-Springplatz. Zuchtstuten, Fohlen und junge Pferde sowie die älteren Tiere genießen ihr Dasein in freier Tierhaltung in Laufställen mit direkt angrenzenden Weiden.

    Nicht nur die Pferde finden hier ein wunderschönes Zuhause. Auch Gäste aus Berlin und dem nahen Umland sowie Reisende und Geschäftsleute können in dem Gästehaus „Relais Bonhomme“ mit 17 exklusiven Zimmern und einer Wellnes-Oase entspannen und in dem Café und Restaurant „Schweizer Stübchen“ eine besondere Küche genießen. Auf den weitläufigen Grünflächen findet der Besucher auch manch lauschiges Plätzchen zum Verweilen.

    Das Gestüt Bonhomme verfügt über eine EU-Besamungsstation (D-KBP 123-WG), die nach den EU-Richtlinien ausgestattet und betrieben wird. Ein professionelles Management und erfahrene Mitarbeiter stehen den Züchtern beratend zur Seite und sorgen dafür, dass das Hengstsperma im Labor optimal aufbereitet und auf den schnellstmöglichen Transportweg – auch in den weltweiten Versand – gebracht wird. Züchter aus der näheren Umgebung können selbstverständlich das aufbereitete Sperma auch abholen.

    Gemäß der Philosophie des Gestüts Bonhomme wird neben einer altersgerechten sportlichen Ausbildung der Hengste auch größter Wert auf ihre pferdegerechte Haltung und Unterbringung gelegt. Neben einem höhenverstellbaren Phantom, Solarium, Wasch- und Putzplätzen sowie Führmaschine ist die Besamungsstation mit großzügigen Hengstboxen mit Außenfenstern ausgestattet. Weiterhin verbringen die Hengste täglich einige Stunden auf ihren Hengst-Paddocks.

    Von dieser pferdegerechten Haltung können sich die Züchter jederzeit gerne selbst ein Bild machen und die charakterlich ausgeglichenen Hengste in ihrer Umgebung im Beisein einer unserer Mitarbeiter anschauen.

    Züchter, die ihre Stuten – auch mit Fohlen bei Fuss – bei uns zur Besamung unterstellen möchten, stehen genügend Boxen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Deckbestimmungen.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gestüt Bonhomme GmbH & Co KG“]

  • Gestüt Appenriede

    Details & Kontakt


    Gestüt Appenriede
    Gerald Grashorn
    An den Reiterhöfen 15
    27243 Winkelsett / OT Wohlde in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 42 44 / 91 88 731
    Fax: +49 (0) 42 44 / 91 88 631

    e-Mail: info@gestuet-appenriede.de
    Website: http://www.gestuet-appenriede.de



    Beschreibung des Gestüts

    wie das unverwechselbare Klima – rau, aber herzlich, eben typisch norddeutsch. Mittendrin in der Norddeutschen Tiefebene liegt das Gestüt Appenriede, in der Nähe Bremens, zwischen Harpstedt und Wildeshausen. Saftiges Grün und Weiden bis zum Horizont – die Landschaft ist prädestiniert für Pferdezucht.

    Arrondierte 50 ha Grün stehen den Gestüts- und Pensionspferden und der kleinen Limousin-Herde für ausgiebigen Auslauf und reichlich Futter zur Verfügung.

    Die erfolgsorientierte Pferdezucht und Hengsthaltung auf Gestüt Appenriede wird zukünftig von Marcus Stiekema geführt. Marcus, aus einer alten Züchterfamilie stammend, absolvierte eine Ausbildung zum Pferdewirt mit anschließender Fortbildung zum Besamungstechniker in den Niederlanden. Praktische Erfahrungen sammelte er bei seinen prägenden Lehrmeistern Hans Horn und Henk Nijhof auf renommierten Hengststationen in seinem Heimatland, den Niederlanden, sowie in England und Deutschland.

    Das neue Motto auf Gestüt Appenriede lautet:

    Aufzucht.Pension.Hengststation.

    Schauen Sie einmal bei uns vorbei und genießen Sie den persönlichen Kontakt. Gerne informieren wir Sie über unsere Hengste und unser weiteres Leistungsspektrum.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gestüt Appenriede“]

  • Gabriele und Hans Ruske ZG

    Details & Kontakt


    Gabriele und Hans Ruske ZG

    Lookstr. 38
    27711 Osterholz-Scharmbeck in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 47 91 / 58 890
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gabriele und Hans Ruske ZG“]

  • Gabriele Schmid

    Details & Kontakt


    Gabriele Schmid

    Hannoversche Straße 36
    87474 Buchenberg in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 172 / 89 58 195
    Fax:

    e-Mail: dl-tkv@gmx.de
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Gabriele Schmid“]

  • Familie Schridde

    Details & Kontakt


    Familie Schridde
    Claus Schridde
    Hauptstr. 10
    38368 Querenhorst in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 53 58 / 97 08 13
    Fax: +49 (0) 53 58 / 97 08 14

    e-Mail: claus.schridde@t-online.de
    Website: http://www.schridde-pferde.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Familie Schridde“]

  • Familie Kleimann

    Details & Kontakt


    Familie Kleimann

    Horn-Bockumerstr. 106
    59387 Ascheberg in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 173 / 26 86 246
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Familie Kleimann“]

  • Fam. Jacholke

    Details & Kontakt


    Fam. Jacholke
    Horst Jacholke
    Növenthien 31
    26562 Suhlendorf in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 58 20 / 17 00
    Fax:

    e-Mail: info@hengst-stolzenfels.de
    Website: http://www.hengst-stolzenfels.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Fam. Jacholke“]

  • EU-Besamungsstation Verden

    Details & Kontakt


    EU-Besamungsstation Verden

    Lindhooper Straße 81a
    27283 Verden in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 42 31 / 93 53 41
    Fax: +49 (0) 42 31 / 93 54 07

    e-Mail: verden@landgestuetcelle.de
    Website: http://www.landgestuetcelle.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“EU-Besamungsstation Verden“]

  • EU-Besamungsstation Roydorf

    Details & Kontakt


    EU-Besamungsstation Roydorf
    Hof Benecke
    In´n Dörp 3
    21423 Roydorf/Winsen in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 41 71 / 71 905
    Fax:

    e-Mail: roydorf@landgestuetcelle.de
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“EU-Besamungsstation Roydorf“]

  • EU-Besamungsstation Dorum

    Details & Kontakt


    EU-Besamungsstation Dorum

    Themelner Weg 2
    27632 27632 in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 47 42 / 21 00
    Fax: +49 (0) 47 42 / 25 48 87

    e-Mail: dorum@landgestuetcelle.de
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“EU-Besamungsstation Dorum“]

  • EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

    Details & Kontakt


    EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

    An der Hengstprüfungsanstalt I
    29352 Adelsheidsdorf in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 51 41 / 88 56 184
    Fax: +49 (0) 51 41 / 88 56 14

    e-Mail: adelheidsdorf@landgestuetcelle.de
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“EU-Besamungsstation Adelheidsdorf“]

  • Carde Ostermann-Richter

    Details & Kontakt


    Carde Ostermann-Richter

    Fredi-Ostermann-Str. 1
    58454 Witten / Deutschland


    Telefon: +49 (0) 171 / 31 72 558
    Fax:

    e-Mail: ostermann-richter@paolini-world.de
    Website: http://www.paolini-world.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Carde Ostermann-Richter“]

  • Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)

    Details & Kontakt


    Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)
    Regine Ebert
    Hauptgestüt 10
    16845 Neustadt (Dosse) in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 33 970 / 50 290
    Fax: +49 (0) 33 970 / 50 29 622

    e-Mail: info@neustaedter-gestuete.brandenburg.de
    Website: http://www.neustaedter-gestuete.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)“]