Schlagwort: ver-dinale

  • VER-Dinale: Highlights am Sonntag

    VER-Dinale: Highlights am Sonntag

    Am letzten Tag der 45. VER-Dinale ist nochmal einiges geboten. Zunächst wurde es spannend im Springparcours: Das Finale der Großen Tour – der Preis der Verdener Wirtschaft – stand an. Siegerin in dieser Springprüfung der Klasse S*** ist Karin Martinsen. Mit der Oldenburger Stute Tailormade Chloé Star PS entschied sie in 34,16 Sekunden mit einer fehlerfreien Runde das Stechen für sich. Der zweite Platz geht an Max Haunhorst. Im Sattel des Holsteiners Risohorse Carex  absolvierte er den Parcours in 35,34 Sekunden ebenfalls fehlerfrei. Rang drei sicherte sich Michael Symmangk auf Caillaux. Der Westfale trug ihn fehlerfrei und in 35,76 Sekunden über die Hindernisse.

    Am heutigen Spätnachmittag steht ein weiteres Highlight der VER-Dinale auf dem Programm: Ab 17 Uhr präsentiert das Landgestüt Celle eine Auswahl ihre Hengste. Dabei werden sich voraussichtlich 24 Hengste in der Niedersachsenhalle von ihrer besten Seite zeigen. Unter ihnen findet sich beispielsweise Vaderland von Vitalis-Krack C-Contango, der letztes Jahr mit seiner Körung für Aufsehen sorgte. Auch Kedhira, ein Sohn des kürzlich verstorbenen Kannan, aus einer Caretano Z-Mutter ist für die Präsentation vorgesehen.

    Horse-Gate/ACG

  • VER-Dinale: Samstags-Ergebnisse

    VER-Dinale: Samstags-Ergebnisse

    Dieses Wochenende geht die VER-Dinale bereits in die 45. Runde. Bis jetzt fanden am heutigen Tag bereits eine Dressurprüfung Klasse S*** und eine Springprüfung Klasse * bei dem Hallenreitturnier des Rennvereins Verden statt.

    Preis der Madaus Event Catering GmbH und der Firma Fricke Landmaschinen GmbH

    Direkt um 8 Uhr heute Morgen ging es im Dressurviereck mit der Prüfung in der Klasse S*** los. Dabei starteten von 12 Nennungen lediglich 8 Reiter. Auf den ersten drei Plätzen finden sich drei Hannoveraner wieder. Die Goldene Schleife holte sich Andre Hecker im Sattel des Hengstes Hemingway 60. Die beiden erzielten 71,357%. Der zweite Platz ging an Martin Christensen mit dem Wallach Bacchus von Worrenberg und 70,504%. Als Dritte schafften Hendrik Lochthowe und der Hengst Bricco Barone es aufs Treppchen.

    VER-Dinale Springprüfung Klasse S*

    Am Nachmittag fand die erste von zwei Springprüfungen der Schweren Klasse an diesem Samstag statt. Beim Preis der Ehrichs Hegewald und Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH starten 27 Reiter. Mit einer Zeit von 50,31 Sekunden sicherten sich Christof Kauert und die DSP-Stute Annabell von Askari-Qvenetie-Rebel Z I den die goldene Schleife. Direkt dahinter folgt Mikko Mäentausta im Sattel des Hannoveraner Wallachs Carriado mit 52,27 Sekunden auf dem zweiten Platz. Indem er mehr als 2,5 Sekunden Vorsprung auf das nächste Reiter-Pferd-Paar rausreiten konnte, holte sich Tim-Uwe Hoffmann den dritten Rang. Mit dem Hannoveraner Wallach Spectre H absolvierte er den Parcours in 53,69 Sekunden.

    Horse-Gate/ACG