Schlagwort: Süddeutsche Pferdezuchtverbände

  • DSP-Dressurwelt – Eintauchen und bieten!

    DSP-Dressurwelt – Eintauchen und bieten!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Dressur pur: Das ist die 3. DSP-Online-Fohlenauktion am 7. Juli 2020. Insgesamt 20 Offerten abstammend von internationalen Top-Vätern wie Fürstenball, Jameson RS2, For Romance I, Benetton Dream und Quaterback. Daneben Topas, Sir Donnerhall I, Marc Cain, Vitalis, Topas, De Niro Gold, Galaxy, Dantes Stern, Daybreak M. Auch die Väter Follow Him’s Schönweide, Decurio, Finest, Emilio Sanchez, Floricello und Fürst Samarant stehen in der Kollektion.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch der mütterliche Background der Online-Kollektion ist fabelhaft. Es ist zum Beispiel eine Tochter des Benetton Dream aus dem direkten Mutterstamm des aktuellen Grand-Prix-Siegers des CDI Achleiten, DSP Quantaz mit Isabell Werth, in der Kollektion zu finden. Eine Tochter des Fürst Samarant geht auf den Stamm von Heike Kemmers Beauvalais zurück.

    Gleich zwei Offerten abstammend von Jameson RS2 und Finest kommen aus dem direkten Mutterstamm des Krack C. Hoch interessant gezogen ist eine Tochter des DSP-Elitehengstes und Weltvererbers Quaterback aus einer Mutter von Isabell Werths DSP Belantis.

    Am 7. Juli um 19.30 Uhr startet das Finale Bid up: Es kommen 20 Top-Dressurfohlen aus den Zuchtstätten des Deutschen Sportpferdes unter den virtuellen Hammer auf dsp.horse24.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • DSP-Online-Fohlenauktion

    DSP-Online-Fohlenauktion

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Finale Bieterduelle heute, 18. Mai 2020 ab 19.30 Uhr! [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Finale Bieterduelle

    Heute, 18. Mai 2020, endet ab 19.30 Uhr die 2. DSP-Online-Fohlenauktion mit dem Bid up. Ab 19.30 Uhr gehen die Fohlen in der Reihenfolge der Lotnummern in die entscheidende Endphase der Auktion, dem Bid up. Dieser auch mit einem  Countdown vergleichbare Ablauf macht es möglich, weitere fünf Minuten lang auf das begehrte Fohlen zu bieten. Nach einem Gebotseingang verlängert sich das Bid up für das Fohlen um weitere fünf Minuten um dem Vorbieter oder weiteren Interessenten die Möglichkeit zu geben auf das neue Gebot zu reagieren.

    Spannende Bieterduelle mit Kunden aus aller Welt werden erwartet wenn die Söhne und Töchter der international gefragten Starvererber und Sportler wie Tangelo van de Zuuthoeve, Don VHPZ, Casall, oder den Viereck-Stars Fidertanz, Floriscount und vielen weiteren Shooting Stars der globalen Pferdezucht in das Bid up gehen.

    Interessierte Kunden können sich noch über den ganzen Tag registrieren auf dsp.horse24.com/ und spontan ihre Gebote abgeben und beim Bid up den Final sale miterleben. Eins, zwei, drei – sei dabei!

    Bei Fragen steht Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zur Verfügung, Telefon 0151/53115783.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Frühlingsfreuden – DSP-Reitpferdeauktion am 25. April 2020

    Frühlingsfreuden – DSP-Reitpferdeauktion am 25. April 2020

    Auktion „Frühlingsfreuden“

    Mit großen Schritten naht der Frühling und vor dem Start in die Fohlenauktionssaison lädt die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH zur DSP-Reitpferdeauktion „Frühlingsfreuden“ auf das Hofgut Kranichstein bei Darmstadt ein. Über 20 Auktionspferde im Alter von drei bis acht Jahren beziehen auf dem Hofgut ab dem 14. April ihre Boxen. Täglich kann die Kollektion bewundert und ausprobiert werden.

    Kollektionsjuwel „Barbora“

    Aushängeschild der von Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zusammen gestellten Kollektion ist die DSP-Stute des Jahres 2020 und DSP-Championesse der dreijährigen Reitpferde Barbora. Die typvolle, jetzt vierjährige Schimmelstute, eine Tochter des DSP Belantis, strahlt nicht nur wegen ihrer Farbe im Viereck besonders heraus, sondern besticht auch mit ihren drei hervorragenden Grundgangarten! Die aus der Zucht des Gestüts Greim stammende Stute ist von Marco Philipp behutsam auf die Championatssaison vorbereitet worden und glänzte nach dem Championatssieg in Nördlingen als Landessiegerstute in Baden-Württemberg und siegte souverän beim DSPStutenchampionat im Rahmen der Hengsttage im Januar auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem.

    Verdi-Tochter als Springgarant

    Springreiter können sich auf die siebenjährige Tochter des Verdi freuen. Die braune Stute ist bereits hoch erfolgreich in Springen der Klasse M* und steht bereit zum Durchstarten in die Saison 2020! Weitere bereits platzierte und genussvoll zureitende Pferde bereiten sicherlich beim Ausprobieren viel Freude. „Ich konnte aus dem vollen schöpfen: Vom erfolgreichen Turnierpferd, über hoffnungsvolle und ebenso turniererprobte Youngster bis zum hoch talentierten Rohdiamanten, die Kollektion ist breit gefächert und bietet für Sportreiter, gehobene Freizeitreiter und Ausbildungsställe interessante Pferde!“, freut sich Fritz Fleischmann auf die Auktionswoche.

     

    Das Auktionsteam steht ab dem 14. April in den Startlöchern auf dem Hofgut Kranichstein. Am Samstag, dem 18. April 2020 um 15 Uhr können die „Frühlingsfreuden“ in einer kurzweiligen Präsentation bewundert werden. An diesem Tag, wie selbstverständlich am Auktionstag, ist ein Tierarzt vor Ort, der über die Röntgenbilder und Atteste zu den Pferden Auskünfte gibt. Die telefonische Hotline zum Auktionstierarzt ist bereits ab dem 14. April 2020 frei geschaltet.

    Am Auktionstag beginnt die Abschlusspräsentation der Kollektion um 11 Uhr und ab 15 Uhr heißt es zum ersten, zweiten und dritten! Die Kollektion ist ab dem 27. März online auf www.deutsches-sportpferd.de. Weitere Informationen können bei Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann unter der Rufnummer +49 (0) 1 51/53 11 57 83 erfragt werden.

     

    Quelle: Süddeutsche Pferdezuchtverbände

  • DSP-Hengstvorstellungen

    DSP-Hengstvorstellungen

    Ende Januar fanden die DSP-Hengsttage in München-Riem statt (wir berichteten). Nun sind die DSP-Hengste on tour und präsentieren sich in den nächsten Woche auf insgesamt 14 Hengstvorstellungen im Zuchtgebiet.

    Die Süddeutschen Pferdezuchtverbände laden herzlich zu den folgenden Terminen ein:

    Februar

    16. Februar, HuL Neustadt/Dosse, Graf-Lindenau-Halle, Beginn: 14 Uhr, www.neustaedter-gestuete.de
    23. Februar, Gestüt Bonhomme, Werder/Havel, Beginn 14 Uhr, www.gestuet-bonhomme.de

    März

    2. März, Haupt- und Landgestüt Marbach, Beginn 17 Uhr, Marbach, www.gestuet-marbach.de
    2. März, Hengststation Verworner, Reitrevier Münchehofe, www.hengststation-verworner.de
    2. März, Gestüt Tannenhof, Dressurhengste Schleier, Burghof Brodhecker auf dem Gestüt Tannenhof, www.gestuet-tannenhof.de
    10. März, Hengststation Burghof Brodhecker, Dressurhengste Schleier, Gestüt Tannenhof, Riedstadt, www.brodhecker-burghof.de
    16. März, Hengststation Bachl, Postmünster, Beginn 13 Uhr, www.hengststation-bachl.de
    16. März, Landgestüt Zweibrücken, Verbandshengstparade RPS, www.landgestuet-zweibruecken.de
    16. März, Gestüt Birkhof, Donzdorf, 18.30 Uhr, www.gestuet-birkhof.com
    17. März, Gestüt Birkhof, Donzdorf, Beginn 13.30 Uhr, www.gestuet-birkhof.com
    23. März, Gestüt Fohlenhof, Hassloch, www.fohlenhof-hassloch.de
    30. März, Gestüt Schafhof, Kronberg, www.gestuet-schafhof.de

    April

    6. April, Hengststation Holzeder, Malching, www.holzeder.de
    20. April, Hengststation Rödl, Nittenau, Beginn: 14 Uhr, www.hengststation-roedl.de

    Quelle: Süddeutsche Pferdezuchtverbände

  • DSP-Hengsttage: 80 Hengste zur Hauptkörung 2019 angemeldet

    DSP-Hengsttage: 80 Hengste zur Hauptkörung 2019 angemeldet

    Die 16. Hengsttage der Süddeutschen Pferdezuchtverbände finden vom 23. bis 26. Januar 2019 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. 79 dreijährige Hengste und ein vierjähriger Hengst konkurrieren dabei um einen erfolgreichen Start in ihre Vererberkarriere.

    Schon einige erfolgreiche Laufbahnen nahmen bei den DSP-Hengsttagen ihren Anfang, wie die von Unee BB, den DSP-Elitehengsten Don Diamond und Colestus, dem zu den Top 1 Prozent der Nachwuchsvererbern aufgestiegenen Zalando, dem DSP-Triplechampion DSP De Sandro oder DSP Boss Hoss, der 2019 mit einem Sohn aus seinem ersten körfähigen Jahrgang in München vertreten sein wird.

    Am Freitag, den 25. Januar, werden nach dem Longieren der Dressurhengste und dem Freispringen der Springhengste die Körurteile fallen. Zum Abschluss der Hengsttage werden am Samstag, den 26. Januar, ab 14 Uhr die gekörten und nicht gekörten Hengste versteigert. Den ausführlichen Zeitplan finden Sie hier.

    Bei den Springpferden sind große Vererber wie Cornet Obolensky, Comme il faut, Calido I, Diamant de Semilly, Kasanova de la Pomme, Vagabond de la Pomme oder Viscount zu finden. In der Dressur sind mit Apache, Rubin-Royal, Benicio, Buckingham, Danone I, De Niro, Dante Weltino, Johnson, Don Juan de Hus, Foundation, Franziskus, Fürstenball, Fürsten-Look, Millennium und Zack Starvererber und Sporthengste mit internationalem Renommee vertreten. Die Kollektionen zum Dressur– und Spring-Lot sind bereits online einsehbar.

    Bis zum 15. Januar 2019 können Karten und Kataloge via Formular oder Telefon bestellt werden. Alle Informationen dazu, wie auch ein Hotelempfehlungen und Hallenaufplanung finden Sie hier.

    Quelle: Deutsches Sportpferd

    Foto: Auch seine Karriere begann bei den Hengststage in München-Riem: Unee BB unter Jessica von Bredow-Werndl bei seiner Verabschiedung aus dem Turniersport auf dem Frankfurter-Festhallenturnier 2018
    Fotograf: Stefan Lafrentz