Schlagwort: Springvererber

  • DSP-Online-Fohlenauktion

    DSP-Online-Fohlenauktion

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Finale Bieterduelle heute, 18. Mai 2020 ab 19.30 Uhr! [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Finale Bieterduelle

    Heute, 18. Mai 2020, endet ab 19.30 Uhr die 2. DSP-Online-Fohlenauktion mit dem Bid up. Ab 19.30 Uhr gehen die Fohlen in der Reihenfolge der Lotnummern in die entscheidende Endphase der Auktion, dem Bid up. Dieser auch mit einem  Countdown vergleichbare Ablauf macht es möglich, weitere fünf Minuten lang auf das begehrte Fohlen zu bieten. Nach einem Gebotseingang verlängert sich das Bid up für das Fohlen um weitere fünf Minuten um dem Vorbieter oder weiteren Interessenten die Möglichkeit zu geben auf das neue Gebot zu reagieren.

    Spannende Bieterduelle mit Kunden aus aller Welt werden erwartet wenn die Söhne und Töchter der international gefragten Starvererber und Sportler wie Tangelo van de Zuuthoeve, Don VHPZ, Casall, oder den Viereck-Stars Fidertanz, Floriscount und vielen weiteren Shooting Stars der globalen Pferdezucht in das Bid up gehen.

    Interessierte Kunden können sich noch über den ganzen Tag registrieren auf dsp.horse24.com/ und spontan ihre Gebote abgeben und beim Bid up den Final sale miterleben. Eins, zwei, drei – sei dabei!

    Bei Fragen steht Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zur Verfügung, Telefon 0151/53115783.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Online Elite-Fohlenkollektion online

    Online Elite-Fohlenkollektion online

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir freuen uns Ihnen die besten Fohlen des Jahrgangs in unserer handverlesenen Online Elite-Fohlenauktion präsentierten zu dürfen. Akribisch selektierte Youngster warten von Dienstag, 19. Mai, bis Samstag, 23. Mai, auf Sie. Stöbern Sie in der neuen Kollektion, und überzeugen sich selbst. Ab sofort präsentieren sich die Oldenburger Nachwuchstalente mit Detailbeschreibungen, Fotos und Videos im Auktionsbereich der Oldenburger Homepage www.oldenburger-pferde.com.[/vc_column_text][vc_column_text]

    Oldenburger Nachwuchstalente

    Dressurvererber, darunter Stars wie Oldenburgs Siegerhengst Bonds, Weltmeister Glamourdale, Nürnberger Burg-Pokal-Sieger Vitalis sowie die Hauptprämiensieger Asgard’s Ibiza und Zackerey stellen ihren Nachwuchs vor.

    Auch für den Parcours locken weitere internationale Abstammungen mit Vätern der Extraklasse. Hochkarätige Spitzenhengste wie Aganix du Seigneur, Dominator Z, Tobago Z, Comme il faut und Ulyss Morinda, gepaart mit sportlichen Springmutterstämmen, werden an den Start gehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Oldenburger Sportstar von morgen zu sichern.

    Online Elite-Fohlenauktion zu Oldenburg

    Das Auktionsteam ist bereit und informiert Sie gerne persönlich über die Online Elite-Fohlenauktion. Einen Überblick über die gesamte Kollektion finden Sie auf der Oldenburger Website unter: https://oldenburg.auction/de/auktionen/online-elite-fohlenauktion

    Registrieren Sie sich ganz einfach und los geht’s. Sie haben Fragen zur Online Elite-Fohlenauktion? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an das Oldenburger Supportteam unter Tel. +49(0)173-7573538 oder per E-Mail an support@oldenburger-pferde.com. Alternativ können Sie sich ganz bequem von zuhause unser Tutorial „So funktioniert die Online Elite-Fohlenauktion“ anschauen: https://youtu.be/ViD6vKga7sI.Hier erklären wir Ihnen, wie Sie für Ihren Wunschkandidaten bieten.

    Selbstverständlich können Sie Ihren Favoriten aus der Elitefohlen-Kollektion auch ganz bequem am Telefon per Bietauftrag ersteigern. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Mitarbeiter des Oldenburger Auktionsbüros. Unser Team erfüllt wie gewohnt Ihre Wünsche. Bitte finden Sie hier den Bietauftrag: https://oldenburger-pferde.com/de/auktion/sale-service/?p=0

     

    Beratung und Kundenservice:

    Auktionsleitung:
    Christoph F. Rowold: +49(0)151-14536599 oder rowold.christoph@oldenburger-pferde.com

    Dressurpferde:
    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com
    Manuel Springhetti: +49(0)170-7093018 oder springhetti.manuel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:
    Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

    Informationen/Katalogbestellungen:

    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Unser  Hengst des Monats Mai – Balou du Rouet

    Unser Hengst des Monats Mai – Balou du Rouet

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Ehre, wem Ehre gebührt. Dies trifft voll und ganz auf den Stempelhengst Balou du Rouet zu. Mit einem weltweit einmaligen Rekord ist der Oldenburgerhengst als Spring- und Vielseitigkeitsvererber nach wie vor unter den Top 20 zu finden!

    Unser Maihengst, geborgen im Jahr 1999, unterstrich seine abstammungsgemäßen Springqualitäten bereits im 30-Tage-Test 2002 zu Vechta. Dort erhielt er die überzeugende Bewertung von 9,2 in der Disziplin Springen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Erfolgreichster Sohn des Baloubet du Rouet

    Der berühmte Vater Baloubet du Rouet war mit Rodrigo Pessoa im Alter von neun bis elf Jahren 3-facher Weltcup-Sieger und verfehlte 2001 nur knapp den vierten Weltcupsieg: Er wurde Zweiter. 2000 gab es Mannschaftsbronze auf der Olympiade in Sydney. Daraufhin wirkte er zunächst in der französischen Warmblutzucht.

    In 2012 und 2013 war Baloubet du Rouet jeweils der führende Hengst in der WBFSH-Weltrangliste Springen, aktuell belegt er nun den vierten Rang. Seine Nachkommen aus der französischen, belgischen und niederländischen Zucht sind in großer Zahl international erfolgreich. Allen voran das teuerste Springpferd der Welt, Paloubet d’Hallong. Weitere auffallende Baloubet-Sprösslinge deutscher Herkunft sind Aragon Rouet oder auch der gekörte Chaman. 2010 stammte die Bundeschampionesse der sechsjährigen Springpferde, Balsandra, von ihm ab.

    Baloubet du Rouet ist nach wie vor ein Phänomen in der Pferdezucht. Rund  130 seiner über 300 in Deutschland registrierten Nachkommen sind S-erfolgreich. Unter seinen in Deutschland gekörten Söhnen stellt der Gewinnsummen-Millionär Balou du Rouet, unser Hengst des Monats Mai, eine absolute Ausnahme dar.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Weitere Abstammung

    Muttervater Continue verbindet die Holsteiner Leistungshengste Contender und Tino Rocco miteinander. Aus Continue’s Deckeinsatz in Oldenburg resultierte u.a. der gekörte Hengst Cowondo Z. Später wirkte der Muttervater von Balou du Rouet als Landbeschäler im mecklenburgischen Landgestüt Redefin und in Dänemark.

    Bei der Großmutter handelt es sich um Georgette II, die aus der Anpaarung mit Sandro den gekörten und sportlich erfolgreichen Sandrissimo brachte.

    Über Domino und Gepard stehen leistungsbetont gezogene Hengste in dritter und vierter Generation.

    Der westfälische Mutterstamm basiert auf der Stute Filmkunde (v. Film-Hallo III). Aus dieser immer wirkungsvoller prosperierenden Linie resultiert auch der 2004 in Mecklenburg gekörte Daddy Cool, ferner Le Sandro und Lord Sandro.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    Sportliche Eigenleistung

    Seine abstammungsgemäßen Springqualitäten unterstrich Balou du Rouet bereits im 30-Tage-Test im Jahr 2002 in Vechta. Dort erhielt er die überzeugende Bewertung von 9,2 in der Disziplin Springen. Daneben absolvierte der Oldenburger seine Hengstleistungsprüfung über die 2004 erbrachte Bundeschampionat-Qualifikation. Neben Seriensiegen in Springpferdeprüfungen, siegte Balou du Rouet bis S3*-Springen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“207715″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Nachkommen der internationalen Spitzenklasse

    Balou du Rouets Nachkommen sind international begehrt und folgen ihm in seiner Karrierespur. Neben Cornet Obolensky stellte Balou du Rouet die meisten Nachkommen auf dem Bundeschampionat in Warendorf 2008. Baranus gewann unter Helena Torstensson eine Prüfung auf der Weltmeisterschaft der jungen Pferde in Zangersheide und wurde via PSI für 120.000 Euro versteigert. Im Jahr 2007 avancierte der gekörte Be Bravo zur Preisspitze der AOS-Auktion mit 350.000 Euro. In der Schweiz lieferte er 2008 mit Benvinda das teuerste Auktionspferd von Willi Melliger. Auf nahezu allen Körplätzen überzeugen seine Nachkommen, ob ihrer beeindruckenden Springanlage nebst gutem Bewegungspotenzial.

    Die ersten Kinder von Balou du Rouet wurden 2010 sieben Jahre alt und waren direkt in der schweren Klasse erfolgreich. Darunter der zweifache S-Sieger Boom Boom Bang/Sören Pedersen, der international unter Felix Haßmann schon siegreiche Balzaci oder der in Zwei-Sterne-S erfolgreiche Balounito/Lars Nieberg. Bal Pare ist mit Anton Martin Bauer international unterwegs und siegte in Wiener Neustadt. Bamboucha gewann 2010 das Oldenburger Championat der vierjährigen Springpferde in Rastede, der gekörte Sohn Bob erhielt in seinem 30-Tage-Test die springbetonte Endnote von 9,04. Über 32 gekörte Söhne stehen inzwischen von Balou du Rouet zu Buche. Darunter Balous Bellinie, der den 30-Tage-Test von München 2009 mit der Springendnote 9,54 haushoch gewann.

    Bereits 2008 stellte Balou du Rouet zahlreiche Nachkommen auf dem Bundeschampionat. Dann ein Jahr darauf stammten drei Finalisten von ihm ab und die später für 140.000 Euro versteigerte Bacara qualifizierte sich für die WM der jungen Springpferde in Lanaken. Entsprechend begehrt sind seine Nachkommen wie die mit 350.000 Euro zugeschlagene AOS-Preisspitze Be Bravo oder der für 120.000 Euro versteigerte Baranus.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=“https://youtu.be/w0NlelCxB-s“ align=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Hier kommt ihr direkt zum Portrait des Stempelhengstes Balou du Rouet:

    www.horse-gate.com 

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]