Schlagwort: Sezuan

  • So Unique erzielt Höchstnoten

    So Unique erzielt Höchstnoten

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In Münster-Handorf konnten Eva Möller und So Unique die Richter von sich überzeugen und gewannen eine Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit einer sehr guten Beurteilung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Quasi genetisch vorbedingt behauptet sich der Sezuan-Donnerhall-Sohn in der Klasse der fünfjährigen Dressurpferde. Das bewies der junge Fuchshengst aus dem Besitz von Helgstrand Dressage mit einer Gesamtnote von 9,0 in Münster-Handorf. Damit ließ So Unique seiner starken vierbeinigen Konkurrenz keine Chance. Gleich zwei Mal vergaben die Richter eine überzeugende 9,50 für Trab und Gesamteindruck.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Neben dem Sezuan-Sohn überzeugte noch ein weiterer Hoffnungsträger: Kein Geringerer als Fashion in Black von der Hengststation Holkenbrink. Eine 8,50 ergatterte der NRW-Körsieger und For Romance OLD-Nachkomme. Damit ging der dritte Platz an Johanna Klippert und Fashion in Black.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“213661″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr über die erfolgsversprechenden Junghengste erfährst du unter:

    www.horse-gate.com/hengstverzeichnis

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Sezuan zum Hengst des Jahres erwählt

    Sezuan zum Hengst des Jahres erwählt

    Eine besondere Ehre – für einen besonderen Hengst! Der auf Gestüt Peterhof beheimatete Sezuan erhielt vom Dänischen Warmblutpferde Zuchtverband (DWB) den höchsten Titel, den ein Hengst in Dänemark erhalten kann: „Hengst des Jahres“.

    Seit seiner Körung 2012 in Herning/DEN ist Sezuan auf der Überholspur: so absolvierte der Sohn des Zack aus der Zucht von Linette Jæger seine HLP in Dänemark mit einer bis dahin noch nie erreichten Rekordbewertung: zehnmal erhielt er die 10. 2013 wurde er Dänischer Siegerhengst und Dressurpferdechampion. 2014, 15 und 16 gewann er unter Dorothee Schneider als erster Hengst überhaupt dreimal in Folge die Dressurpferde-WM. Für seine Grundgangarten, seine Rittigkeit und seine Perspektive erhielt er vielfach Traumnoten bis 10. Es folgten Siege in der internationalen Kleinen Tour mit über 80 Prozent. 2020 wurde er zudem als Elite-Hengst herausgestellt.

    Unter seinen zahlreichen, hocherfolgreichen Nachkommen befinden sich der Hengstmarkt-Preisrekordler, Bundeschampion und Sieger der Vierjährigen-WM, So Unique, der Vize-Dressurpferde-Weltmeister und Vize-Bundeschampion Secret und die Dänische Dressurpferdechampioness und Dressurpferde-WM-Bronzegewinnerin Queenparks Wendy u.v.m.

    „Wir sind sehr stolz auf Sezuan. Die Auszeichnung Hengst des Jahres ist eine Anerkennung seiner grandiosen Sporterfolge und seiner auf nahezu allen Kontinenten immer mehr ins Rampenlicht drängenden Nachkommen“, freuen sich Arlette Jasper-Kohl und ihr Mann Professor Edwin Kohl vom Gestüt Peterhof. „Sezuan steht voll im Training und soll in diesem Jahr turniermäßig in die Grand Prix-Klasse einsteigen. Vorstellen wird ihn auf den Turnieren der schwedische Weltklassereiter Patrik Kittel.“

    Aufgrund der Sportpriorität steht Sezuan den Züchtern via TG-Samen zur Verfügung, welches über GenTrans Pferdebesamung in Mühlen bezogen werden kann.

     

    Weitere Infos unter www.gestuet-peterhof.de

  • Sezuan richtet Fokus auf sportliche Laufbahn – 2019 im TG-Einsatz

    Sezuan richtet Fokus auf sportliche Laufbahn – 2019 im TG-Einsatz

    Aus einer Pressemitteilung des Gestüts Peterhof zu entnehmen, soll in diesem Jahr der dänische Hengst sich voll und ganz auf die sportliche Karriere konzentrieren. In der Vergangenheit war der Hengst einer großen Doppelbelastung ausgesetzt, da eine weltweite Nachfrage herrschte. Dies soll sich nun mit dem Einsatz von Tiefgefrier-Samen ändern.

    Unter dem Sattel von seiner Ausbilderin Dorothee Schneider schaffte Sezuan als erster Hengst 2014, 2015 sowie 2016 das Triple bei der Dressurpferde-WM. Auch hat der schwarzbraune Hengst Erfolge in der internationalen Kleinen Tour zu verzeichnen. Der Zack-Sohn wurde von Linette Jaeger gezogen und stammt aus einer Don Schufro-Stute. Der Schwede Patrik Kittel bereitet nun den Hengst auf seine ersten Starts im Grand Prix-Viereck vor.

    Die Dressurszene ist sehr durch die Nachkommen von Sezuan geprägt. Bereits über 20 Söhne wurden gekört. Vom Hannoveraner Bundeschampion und Spitzenpreis-Träger So Unique, dem Vize-Bundeschampion Secret, dem doppeltem HLP-Sieger Sezuan’s Donnerhall bis zum Oldenburger Prämienhengst Sam – die Vererberqualitäten stehen außer Frage.

    Damit diese auch weiterhin erfolgreiche Sportler hervorbringt geht der Vertrieb des TG-Samens von der Gemeinschafts-Hengststationen Paul Schockemöhle und Andreas Helgstrand für Gestüt Peterhof aus.

    Weitere Infos unter www.gestuet-peterhof.de und www.schockemoehle.com und www.andreas-helgstrand.de

     

    Horse-Gate/Sophia Tigges