Schlagwort: Podcast

  • Podcast: Stutenmanagement & Fruchtbarkeit

    Podcast: Stutenmanagement & Fruchtbarkeit

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

     Präsentiert von:

    [/vc_column_text][vc_column_text]Zwischen März und September sind die Stuten aufnahmebereit und die Züchter oft nervös. Wie bereitet man die Stute auf die Bedeckung vor? Welche Probleme kann es geben? Und was tun, wenn sie einfach nicht aufnimmt?

    Im Podcast mit Prof. Stanislaus von Korn (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) haben wir uns mit genau diesen Fragen zu Fruchtbarkeit und Stutenmanagement beschäftigt. Der Experte steht Rede und Antwort zu den Fragen: Woran erkenne ich, dass meine Stute bereit für eine Bedeckung und anschließende Trächtigkeit ist? Was sind Warnzeichen, bei denen man von einer Bedeckung absehen sollte? Außerdem erklärt der Dozent, wie man die Fruchtbarkeit bei einer gesunden Stute durch Fütterung, entsprechende tierärztliche Versorgung und auch Haltung fördern kann.

    Weitere Fragen betreffen mögliche Fertilitätsprobleme und deren Ursachen. Ob und ab wann die Rosse künstlich eingeleitet werden soll, beleuchtet Prof. von Korn anschließend ebenso wie die Frage nach den Versuchen: Wie viele Anläufe also ratsam sind, wenn die Stute nicht aufnimmt und auch welchen Einfluss die Art der Bedeckung auf den Deckerfolg hat. Abschließend gibt der Experte noch einen kurzen Ausblick darauf, wie häufig er tierärztliche Untersuchungen und Ultraschall in der frühen Phase der Trächtigkeit empfiehlt und wann eine Stute, die gerade abgefohlt hat, erneut gedeckt werden kann.

    Geballte Informationen gibt es für alle Horse-Gate-Exclusive-Mitglieder im kompletten Podcast. Das erste Viertel der Audiodatei steht auch Nicht-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.

    Viel Spaß beim Reinhören und viel Erfolg in der Zucht![/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]https://horse-gate.com/wp-content/uploads/2021/03/Podcast-vonKorn_kurz.mp3[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Unser Experte:

    Prof. Dr. Stanislaus von Korn lehrt und erforscht seit über 25 Jahren die Fachgebiete Tierzucht sowie Pferdezucht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und anderen Hochschulen. Seine Fachschwerpunkte sind Zuchtwertschätzung, Stutenmanagement und Exterieurlehre.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

     

     

    [/vc_column_text][vc_single_image image=“215709″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Der erste Teil dieses Podcasts ist kostenlos. In voller Länge können ihn Horse-Gate Exclusive-Mitglieder gratis anhören. Noch kein Mitglied? Hier könnt ihr euch registrieren.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

     

    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Podcast: Jungpferdefütterung im Winter

    Podcast: Jungpferdefütterung im Winter

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

     Präsentiert von:

    [/vc_column_text][vc_column_text]Im Podcast mit Prof. Dr. Dirk Winter (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) stehen Fütterung und Aufzuchtmanagement von Fohlen und Jungpferden im Winter im Fokus. Innerhalb des ersten Lebensjahres und speziell in den Sommermonaten ist die Gewichtsentwicklung der Fohlen rasant aber wie sieht die gesunde Entwicklung ab dem 6. Lebensmonat aus? Erfahren Sie in diesem Podcast mehr über die bedarfsgerechte Fütterung von Jungpferden und worauf Sie bei Raufutter, Mineralfutter und Kraftfutter achten sollten. Hören Sie außerdem, wie Sie den Futterzustand trotz dichtem Winterfell prüfen können und inwieweit sich die Haltung der Jungpferde auf deren gesunde Entwicklung auswirkt.

    Viel Spaß beim Reinhören und viel Erfolg in der Aufzucht![/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]https://www.horse-gate.com/wp-content/uploads/Podcast-Winter.mp3[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Unser Experte:

    Fütterungsexperte Prof. Dr. Dirk Winter von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist gelernter Landwirt und hat Agrarwissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen studiert. Nach seiner Promotion arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Leiter für Pferde- und Heimtierernährung in einem deutschen Futtermittelunternehmen. Seit dem Jahr 2010 ist er Inhaber des Lehrstuhls Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Dort ist er Dekan des Studienganges Pferdewirtschaft, Leiter des Lehr- und Versuchsbetriebes für Pferde sowie Prodekan der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management. Als Ausschussvorsitzender des Arbeitskreises Futter und Fütterungstechnik der FN und als Mitglied des Kompetenzzentrums Pferd Baden-Württemberg hat er engen Kontakt zu Organisationen, Institutionen sowie der Praxis der bundesweiten Pferdewirtschaft. Zudem engagiert sich Prof. Winter für die Entwicklung von berufsbegleitenden, online basierten Kursen und damit für die Fortbildung von Nicht-Hochschulangehörigen.

    www.weiterbildung-pferd.de[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

     

     

    [/vc_column_text][vc_single_image image=“220893″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Foto: © S. Bensberg

    Dieser Podcast ist kostenlos. Mehr Podcasts können Horse-Gate Exclusive-Mitglieder gratis anhören. Noch kein Mitglied? Hier könnt ihr euch registrieren.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Podcast: Fohlenbeurteilung

    Podcast: Fohlenbeurteilung

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Im Podcast mit Jörg Kotenbeutel  (öbv. Sachverständiger und Dozent an der Freien Universität Berlin) steht die Beurteilung von Fohlen im Mittelpunkt. Dabei geht es um die Körpermerkmale, Wachstumsphasen   und die Kriterien der Zuchtverbände. Abschließend gibt Jörg Kotenbeutel Hinweise zur Vorbereitung auf die Fohlenschau.

    [/vc_column_text][vc_column_text]

     Präsentiert von:und

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

    Portrait-Foto: © Björn Schroeder

    Dieser Podcast ist kostenlos. Das Video dazu können Horse-Gate Exclusive-Mitglieder ebenfalls gratis ansehen. Noch kein Mitglied? Hier könnt ihr euch registrieren.

    [/vc_column_text][vc_column_text]Unser Zuchtexperte:

    Der Referent Dipl. Ing. agr. Jörg Kotenbeutel, Koordinator und Dozent im Studiengang Pferdewissenschaft der Freie Universität Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin), Sachverständiger für Haltung, Zucht und Bewertung von Pferden, FN-Zuchtrichter und selbst Züchter von Trakehnern, Deutschen Sportpferden und seit 2012 auch American Miniature Horses.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

     

     

    [/vc_column_text][vc_single_image image=“217483″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Podcast Lineare Beschreibung

    Podcast Lineare Beschreibung

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

     Präsentiert von:

    [/vc_column_text][vc_column_text]Im Podcast mit Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff (ehemaliger Zuchtleiter beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. und dem Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS)) steht die lineare Beschreibung im Fokus. Dabei geht es um die Geschichte und Veränderungen des Bewertungsansatzes ebenso wie um dessen Vor- und Nachteile.

    Dr. Schulze-Schleppinghoff erläutert das Prinzip der linearen Beschreibung und widmet sich dabei auch den Herausforderungen der Stuten- und Fohlenbeschreibung.  Häufige Widersprüche und Kritikpunkte an der linearen Beschreibung aus Züchtersicht werden ebenso thematisiert wie die Frage, ob und inwieweit die Ergebnisse der Beschreibung als Verkaufsargument dienen können. Neben den potentiellen Vorteilen für Stuten- und Hengsthalter geht es am Ende des Podcast auch darum, welche Veränderungen und Ergänzungen es für die lineare Beschreibung noch geben soll.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Unser Zuchtexperte:

    Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, 1954 in Münster geboren, absolvierte ein Studium der Landwirtschaft mit der Fachrichtung Tierproduktion an den Universitäten Bonn, Göttingen und Kiel. 1982 schloss er als Diplom Agrar-Ingenieur ab. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte er sich mit dem Thema der Stutenleistungsprüfungen in der deutschen Reitpferdezucht. Nach dem Studienabschluss wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tierzucht und Tierhaltung an der Universität Kiel. Hier promovierte er über die Erstellung eines Zuchtwertschätzmodells für die Vollblutzucht in Deutschland.

    Von 1987 bis Juli 2020 war Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff als Zuchtleiter beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) und ab 2001 beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS) tätig.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

     

     

    [/vc_column_text][vc_single_image image=“214921″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][zaudio title=“Lineare%20Beschreibung%20(kurze%20Version)“ artist=“Dr.%20Wolfgang%20Schulze-Schleppinghoff “ albumart=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F08%2F1_Schulze-Schleppinghoff.Kiki_Beelitz.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F08%2FPodcast-Lineare-Beschreibung_Kurz-Version.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]

     

    Foto: © Kiki Beelitz

    Die ersten neun Minuten des Podcast sind kostenlos. Das komplette Interview können Horse-Gate Exclusive-Mitglieder gratis anhören. Noch kein Mitglied? Hier könnt ihr euch registrieren.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ] 

    [zaudio title=“Lineare%20Beschreibung%20(lange%20Version)“ artist=“Dr.%20Wolfgang%20Schulze-Schleppinghoff “ albumart=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F08%2F1_Schulze-Schleppinghoff.Kiki_Beelitz.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fpodcasts%2FPodcast%20Lineare%20Beschreibung_Lange%20Version.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]

    [/ihc-hide-content]

     

     

    Podcast-Tipp: Welcher Hengst passt zu meiner Stute
    (mit Ulrich Hahne / Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Geschützt: Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    Geschützt: Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Keralit Pferdepflegeprodukte
    Unterstützt von Keralit.

    In diesem Podcast mit Dr. Eberhard Senckenberg (ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger) beschäftigen wir uns mit der Bewertung von Hengst und Stute. Die große Frage: Welcher Hengst passt zu meiner Stute? Es werden also zum Beispiel folgende Fragen geklärt: Welche Schwächen der Stute kann man wie ausgleichen? Welche Pläne hat man für das Fohlen? Unser Experte Dr. Eberhard Senckenberg erklärt, wie zielgerichtete Zucht funktionieren kann und worauf Züchter bei der Wahl des geeigneten Hengstes achten sollten.

    Horse-Gate.com Exclusive-MitgliedFür Exclusive-Mitglieder von Horse-Gate.com gibt es den 1. und 2. Teil auch als Video-Podcast. Im zweite Teil bewertet Dr. Eberhard Senckenberg fünf ausgewählte Stuten von Exclusive-Mitgliedern. Sie hatten im Vorfeld die Möglichkeit Unterlagen wie Fotos, Videos und Pedigree einzureichen, um zu erfahren, wie der Zuchtexperte diese bewertet und welche Hengste er sich für die Zucht vorstellen kann.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column][vc_column_text]Unser Zuchtexperte: Gesprächspartner ist der ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Dr. Eberhard Senckenberg. Er studierte Landwirtschaft an der TU München in Weihenstephan, schloss mit Diplom und Doktortitel ab. Nach einer kurzen Anstellung als Verwalter an der Lotzbeck’schen Güterverwaltung Weyern/Nannhofen wurde Senckenberg Assistent der Geschäftsführung und anschließend stellvertretender Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierzucht in Bonn. Anschließend hatte er bis 1993 die Geschäftsführung und Zuchtleitung des Trakehner Verbandes inne. 1994 wurde Eberhard Senckenberg schließlich Landstallmeister im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, das er bis zu seiner Pensionierung 2018 leitete.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][zaudio title=“Bewertung%20von%20Hengst%20und%20Stute“ artist=“Dr.%20Eberhard%20Senckenberg“ albumart=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2FPodcast-Senckenberg_01.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2FFinal_02_Senckenberg_free-1.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]

    Foto: Privat

    Exclusive-Mitglieder können hier den Podcast auch als Video-Podcast sehen. Außerdem gibt es den 2. Teil des Webinars als Video-Podcast, in dem Dr. Eberhard Senckenberg fünf Stuten beurteilt und erklärt, was bei der Hengst-Auswahl zu beachten ist.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ] 

    [/ihc-hide-content]

    Podcast-Tipp: Welcher Hengst passt zu meiner Stute
    (mit Ulrich Hahne / Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Podcast Züchterwissen – Bedarfsgerecht füttern • erfolgreich züchten

    Podcast Züchterwissen – Bedarfsgerecht füttern • erfolgreich züchten

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In dem zweiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Dirk Winter (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) klären wir unter anderem folgende Fragen: Welche Nährstoffe brauchen Fohlen in welchem Alter? Wie füttert man eine trächtige Stute bedarfsgerecht? Welche Rationen empfehlen sich für Deckhengste?[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column][vc_column_text]Erfolgreich züchten mit der richtigen Fütterung • Tipps von Prof. Dr. Dirk WinterInterviewpartner: Prof. Dr. Dirk Winter ist Studiendekan für Pferdewirtschaft, gelernter Landwirt und Doktor der Agrarwissenschaften. Außerdem ist er Lehrstuhlinhaber der Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Leiter des Lehr- und Versuchsbetriebes für Pferde sowie Prodekan der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management. Als Ausschussvorsitzender des Arbeitskreises Futter und Fütterungstechnik der FN und als Mitglied des Kompetenzzentrums Pferd Baden-Württemberg hat er engen Kontakt zu Organisationen, Institutionen sowie der Praxis der bundesweiten Pferdewirtschaft.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_column_text]Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von Horse-Gate.com, Profi-Magazin Pferdebetrieb und mit freundlicher Unterstützung von:[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“193647″ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“http://www.luckylage.de“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“210833″ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://www.silotec24.com/“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]


    Podcast »Bedarfsgerecht füttern • erfolgreich züchten« Teil 01:
    Einfluss der Fütterung auf: Stute • Trächtigkeit • Fötus • Laktation u.v.m
    [zaudio title=“Züchterwissen“ artist=“Teil 1: Fütterung & Zucht“ albumart=“https://horse-gate.com/wp-content/uploads/2020/06/1.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2F01_DirkWinter_free.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]


    Horse-Gate-ExcluxivePodcast »Bedarfsgerecht füttern • erfolgreich züchten« Teil 02:
    Einfluss der Fütterung auf: Geburt • Rationsberechnung • Hengste u.v.m
    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    [zaudio title=“Züchterwissen“ artist=“Teil 2: Fütterung & Zucht“ albumart=“https://horse-gate.com/wp-content/uploads/2020/06/21.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2F02_DirkWinter_free.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]


    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Podcast Züchterwissen – Welcher Hengst passt zu meiner Stute?

    Podcast Züchterwissen – Welcher Hengst passt zu meiner Stute?

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Podcast mit Ulrich Hahne (Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes) beschäftigen wir uns mit der Frage, worauf Züchter bei der Auswahl des passenden Hengstes für ihre Stute achten sollten.

    Neben gesundheitlichen Aspekten geht es dabei auch um die Frage, wie Stärken und Schwächen der Stute ausgeglichen werden können und welche Rolle die Stutenstämme auf Seiten des Hengstes und der Stute spielen. Zudem widmet sich Ulrich Hahne der Tatsache, dass die Züchterschaft als solche sehr vielfältig ist und damit auch die Vorstellungen und Erwartungen an das Fohlen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column][vc_column_text]Interviewpartner: Ulrich Hahne ist seit 2019 Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes und bereits seit 2001 Stutbuchführer beim Hannoveraner Verband. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre neben dem agrarwirtschaftlichen Studium in Kiel arbeitete er als Aushilfskraft beim Holsteiner Verband und betreute dort mit Herbert Blöcker die Zuchtstutenprüfungen. Heute lebt er im Landkreis Verden und züchtet Hannoveraner mit Vorliebe für blutgeprägte Springpferde.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][zaudio title=““ artist=“Ulrich%20Hahne%20%E2%80%93%20Zuchtleiter“ albumart=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F04%2Fhahne.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fpodcasts%2FPodcast-Ulrich-Hahne.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]

    Foto: Kirsten Tilgner

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der kostenlose Podcast wird Ihnen präsentiert von Horse-Gate, Pferdebetrieb und mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsoren Bohlmann Reitböden.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“206443″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“206445″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://www.pferde-betrieb.de/“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“206447″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://www.bohlmann-reitboden.de/de/index/“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]