Schlagwort: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

  • Pferdezuchtverband Baden-Württemberg: Neuer Vermarktungsleiter

    Pferdezuchtverband Baden-Württemberg: Neuer Vermarktungsleiter

    Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hat ab dem 1. Mai 2019 einen neuen Vermarktungsleiter: Norbert Freistedt (41) aus Urspring wird den Posten von Fritz Fleischmann übernehmen.

    Der ursprünglich aus Magdeburg stammende Freistedt hat Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierzucht an der Martin-Luther-Universität in Halle studiert. Nach dem Studium war er zwölf Jahre beim Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen u.a. als Zuchtleiter, Geschäftsführer und Vermarktungsleiter tätig. Aus dieser Zeit kennen ihn bereits viele Züchter, u.a. war er auch Mit-Initiator bei der Entstehung und Entwicklung der Rasse Deutsches Sportpferd.

    Seit 2014 ist Freistedt bereits in Baden-Württemberg, in Urspring, zu Hause. Hier betreibt er mit seiner Lebensgefährtin Julia Schmid einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdevermarktung.  Auch im Sattel ist er erfolgreich: 2018 ritt er ein vom Haupt- und Landgestüt Marbach erworbenes Auktionspferd auf dem Bundeschampionat in das Finale auf dem Springplatz.

    Mit dem seit 2016 öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Pferdesport,-zucht, -haltung und Wertermittlung gewinnt der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg einen bereits sehr gut vernetzten und vielen Züchtern bekannten Experten für die Vermarktung, der bereits in den Jahren 2003 bis 2013 im Vermarktungsteam der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH mit aktiv war. Norbert Freistedt wird ab dem 2. Mai sein Büro in der Geschäftsstelle in Marbach beziehen.

    Quelle: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

  • Baden-Württemberger Talentschuppen der Vielseitigkeitspferde

    Baden-Württemberger Talentschuppen der Vielseitigkeitspferde

    Am 12. Februar veranstaltet der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg seine jährliche Sichtung der Vielseitigkeitspferde. Der Talentschuppen hat dabei fest die Förderung in Richtung Bundeschampionat im Blick. Veranstaltungsort ist die Reitanlage von Fritz Pape in Sindlingen.

    16 Pferde treten an

    16 Anmeldungen mit vielversprechenden blutgeprägten Pferden aus dem Vielseitigkeitszuchtprogramm  liegen für die Sichtung vor. VS-Fans dürfen sich auf direkte Nachkommen des Ituango xx freuen. Der Rapphengst deckt seit einigen Jahren im Haupt- und Landgestüt Marbach und ist kein geringerer als der Vater von Michaels Jungs Erfolgsstute fischerRocana FST! Und auch das Blut des weltbesten Vielseitigkeitspferdes von Michael Jung, der im Herbst 2018 in die wohlverdiente Rente verabschiedete Sam FBW, oder der international hoch erfolgreiche Billy the Red,  ist ebenso auf der Liste zu finden: Zwei Nachkommen stammen aus Stan the Man xx-Müttern. Mit Duke of Hearts xx, Albaran xx, Canillo ox ist weiteres Edelblut in den Pedigrees der vier-, fünf- und sechsjährigen Pferde zu finden. Teilweise stehen die Pferde auch zum Verkauf.

    Los geht’s um 13 Uhr

    Der Talentschuppen beginnt um 13 Uhr. Kadermitglied Falk-Filip-Finn Westerich und Dorothee Schmid, die beim Indoor-Derby beim Stuttgart German Masters die Landesflagge mit einem sensationellen Ritt hochhielt, sind die Fremdreiter.

    Interessierte sind herzlich eingeladen nach Sindlingen zu kommen. Ansprechpartner für die Vermarktung ist Fritz Fleischmann, Tel. 0175/2060070.

    Ausführliche Informationen zu den angemeldeten Pferden und dem Zeitplan finden Sie hier.

    Quelle: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg