Schlagwort: Pferd

  • Pferdesportler bilden viertstärksten Fachverband in MV

    In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 9255 Reiter, Gespannfahrer und Voltigierer, die in 264 Pferdesport-Vereinen organisiert sind. Der Landessportbund MV hat jetzt die aktuellen Zahlen von der Bestandserhebung 2017 unter http://lsb-mv.de/der-lsb/sportentwicklung/statistik/ ins Internet gestellt. Zum Vorjahr gibt es einen Zuwachs von 127 Pferdesportlern (1,39 %). Die Gesamtzahl ist gleichzeitig auch die höchste in der 27-jähirgen Verbandsgeschichte in MV. Von den 9.255 Pferdesportlern sind rund 77 Prozent weiblich (7.121). Der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahre beträgt 44 Prozent (4.074). Von den 9.255 Pferdesportlern sind 99,4 Prozent im Landesfachverband gemeldet. Der Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. ist nach Fußball, Turnen und Behindertensport der viertgrößte Fachverband in Mecklenburg-Vorpommern.    


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • SVZ-Affront gegen internationales Redefiner Reitturnier

    Bei der Schweriner Volkszeitung sind scheinbar die Pferde durchgegangen. Zumindest bei Mitarbeiter Torsten Roth. Sein geschriebener Aufmacher (Seite 1) am 25. April 2017 ist ein Affront gegen ein internationales Reitturnier in MV und das Landgestüt Redefin. Die Pferde- und Reitbegeisterten im Land können sich glücklich schätzen, dass im landeseigenen Gestüt eine erstklassige Reitveranstaltung auf die Beine gestellt wird, zu der viele Besucher kommen werden. Wie bei jeder anderen Spitzensport-Veranstaltung sind dazu Sponsorengelder notwendig.  Die Schweriner Volleyballer haben z.B. Palmberg und der FC Hansa Rostock hat u.a. kurzurlaub.de. Der Sport in Mecklenburg-Vorpommern kommt nicht ohne Sponsoren aus, soll er auch über die Ländergrenzen hinaus bekannt und erfolgreich werden.  (mehr …)

  • PMU erweitert Wettmöglichkeiten für Südafrika, Irland und Yonkers

    PMU erweitert Wettmöglichkeiten für Südafrika, Irland und Yonkers

    Das internationale Wettangebot von PMU wird immer größer. Davon profitieren auch Sie als Kunde von Wettstar by PMU, dem bedeutendsten Wettvermittler für Pferdewetten im deutschen Pferderennsport, sowohl in den Wettannahmestellen, als auch auf unserer Internet-Seite www.wettstar.de und natürlich auch bei mobilen Wetten.  (mehr …)

  • Nachwuchs der norddeutschen Pferdezuchtverbände wetteiferte in Neumünster in Teamwork und Pferdebeurteilung um den Siegertitel

    Nachwuchs der norddeutschen Pferdezuchtverbände wetteiferte in Neumünster in Teamwork und Pferdebeurteilung um den Siegertitel

    Im Rahmen der Messe „Nordpferd“ in den Holstenhallen Neumünster wurde ein Wettbewerb ausgetragen, der in seinen Anforderungen bundesweit einmalig ist. Die erste Aufgabe jedes Teams war es, sein Pferd nach dem holländischen Modell vorzustellen. Hier wird das Pferd zuerst aufgestellt, dann soll es im Freilaufen eine Runde außenherum traben und anschließend die Hand durch die Diagonale wechseln. Es folgt eine Runde im Galopp, ein weiterer Handwechsel und eine letzte Runde im Rechtsgalopp. Die Schwierigkeit besteht in der Zusammenarbeit der Teammitglieder, damit das Pferd die gewünschte Gangart einhält und die Handwechsel harmonisch erfolgen. Die zweite Aufgabe ist es, ein Pferd zu beurteilen und öffentlich zu kommentieren.  (mehr …)

  • Hohe Qualitätsdichte bei Fohlenprämierung in Lodbergen

    Hohe Qualitätsdichte bei Fohlenprämierung in Lodbergen


    Hohe Qualitätsdichte beim Oldenburger Frühprämierungstermin im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ). Sechs der begehrten Auktionszulassungen sprach Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff aus, davon zwei an Nachkommen der DLZ-Hengste. So wurden ein Stutfohlen von For Romance I OLD-Blue Hors Romanov aus der Zucht von Lilian Sanktjohanser, Löningen, und ein Stutfohlen von Rubin Royal OLD-Don Romantic von Züchterin Maria Burczyk, Hilter, für die 62. Ausgabe der Summer Mixed Sales Anfang Juni in Vechta zugelassen. Beide Fohlen erhielten außerdem aufgrund ihres herausragenden Typs und ihrer Bewegungsqualität die neue Auszeichnung Elite-Fohlen. Als Reservisten wahrten Fenna (v. For Romance I OLD-De Niro, Z.: Dieter Scherwitzki, Holdorf) und eine weitere Tochter des For Romance I OLD (M. v. Lord Liberty G, Z.: Frank Grote, Neuenkirchen-Vörden) ihre Chancen auf den Vechtaer Auktionsplatz.   (mehr …)

  • Pferdesport-online.com bietet neues Service: Der Marktplatz macht´s möglich

    Pferdesport-online.com bietet neues Service: Der Marktplatz macht´s möglich


    Die neue App von Pferdesport-online.com verbreitert ihr Angebot! Ab sofort gibt es eine neue Rubrik im Marktplatz: Neben den gewohnten Features „Entdecken“ und „Verkaufen“ sind nämlich nun auch Aktionen gelistet. Tagesaktuell und immer dabei können Prospekte, Flyer und Angebote durchgeschaut werden und der User hat alle aktuellen Aktionen auf einen Blick parat.  (mehr …)

  • Preis der Besten: Nachwuchs-Dressurreiter nominiert

    Preis der Besten: Nachwuchs-Dressurreiter nominiert


    Warendorf (fn-press). Nach zwei Sichtungsturnieren stehen die nominierten Dressurreiter für den Preis der Besten fest. Bei den Sichtungen in Hagen a.T.W. und Kronberg haben 67 Paare überzeugt. Die Siege in den Sichtungsprüfungen gingen bei den Ponyreitern an Lucie-Anouk Baumgürtel und Jana Lang. Bei den Junioren überzeugten Johanna Sieverding und Rebecca Horstmann in Hagen, Linda Erbe hatte die Nase in Kronberg vorn. Alexa Westendarp dominierte die Sichtungsprüfungen der Jungen Reiter in Hagen, Hannah Erbe führte das Feld in Kronberg an. Der Preis der Besten wird vom 19. bis 21. September in Warendorf ausgetragen und ist die erste offizielle Sichtung für die Nachwuchseuropameisterschaften. Das sind die Nominierten (sortiert nach Landesverbänden):  (mehr …)

  • Turnier auf Hof Sosath vom 28. bis 30. April +++ Junge Reiter und junge Pferde im Fokus

    Turnier auf Hof Sosath vom 28. bis 30. April +++ Junge Reiter und junge Pferde im Fokus


    Vom 28. bis 30. April 2017 veranstalten der Hof Sosath und der Reiterverband Oldenburg zum zweiten Mal ein Reitturnier. Am Freitag gehen die jungen Youngster in Springpferdeprüfungen an den Start. Am Samstag und Sonntag finden die Qualifikationen zum Oldenburger Jugendchampionat sowie zur Talentsichtung statt.  (mehr …)

  • Sensationspreise bei westfälischer Auktion auf dem Sudheimer Hof

    Im Rahmen des familiengeführten Reitturniers der Familie Thomas Sagel fand zum 4. Mal in Folge die Fohlenauktion in Kooperation mit dem Westfälischen Pferdestammbuch e.V. statt. Neun elitär gezogene Fohlen stammten ab von Spitzenvererbern wie Cornet Obolensky, Quickly de Kreisker oder Kannan – Das und die Anpaarung an bedeutungsvolle Mutterstämme war für Kunden aus ganz Deutschland Anlass genug, dem besonderen Turnierflair der Sudheimer Outdoors zu Teil zu werden. (mehr …)

  • Die Champ-Mannschafts-Trophy 2017-04-06 – Tour-Neuling Husberg trumpft auf

    18 Teams starteten am vergangenen Wochenende in Eutin in die neunte Saison der Champ-Mannschafts-Trophy. Das Auftaktspringen der Springturnierserie auf Zwei-Sterne-A-Niveau konnte das Team des Serienneulings Husberg für sich entscheiden.

    In fünf Qualifikationen reiten die Teams um Rangierungen und Punkte, die acht punktbesten Mannschaften qualifizieren sich für das große Finale in Felmerholz (28.-30. Juli), bei dem um doppelte Punktzahl geritten wird.  (mehr …)

  • April-Körung in Elmshorn

    April-Körung in Elmshorn

    Zur April-Körung in Elmshorn waren 19 Hengste erschienen. Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen kommentierte die Körveranstaltung wie folgt:

    „Dass 19 Hengste in Elmshorn vorgestellt worden sind, zeigt, dass das Interesse der Hengsthalter, an unserem Zuchtprogramm mitzuwirken, weiterhin groß ist. Wie hoch die Qualität der Aspiranten war, kann man daran erkennen, dass neun Hengste – fünf mit einer Holsteiner Abstammung und vier im Zuchtversuch –  mit einem positiven Körurteil die Fritz-Thiedemann-Halle verlassen konnten. Besonders erfreulich finde ich, dass wir mit der Anerkennung von Chacco Chacco im Zuchtversuch nun auch der Holsteiner Zucht die Gene des besonders erfolgreichen Springpferdevererbers Chacco Blue sichern konnten.“  (mehr …)

  • 10. Bildungskonferenz am 13. Juni in Warendorf

    10. Bildungskonferenz am 13. Juni in Warendorf


    Warendorf (fn-press). Zur zehnten Auflage der FN-Bildungskonferenz lädt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) am 13. Juni in die FN-Zentrale bzw. ins Bundesleistungszentrum Reiten in Warendorf. Bei dem hochkarätigen Ausbilder-Treffen unter der Schirmherrschaft von FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau geht es um den Austausch von Wissen und Erfahrung von Trainern und Wissenschaftlern.  (mehr …)

  • Ergebnisdienst vom 19. bis 23. April

    Ergebnisdienst vom 19. bis 23. April


    Sieger und Platzierte in Eschweiler, Ansbach, Babenhausen, Antwerpen/BEL, Sopot/POL, Dunakeszi/HUN, Kladruby nad Labem/CZE, Horst/NED, Waregem/BEL

    Internationales Springturnier (CSI3*) vom 20. bis 23. April in Eschweiler
    Großer Preis
    1. Bertram Allen (IRL) mit Gk Casper; 0/0/35,66
    2. Denis Lynch (IRL) mit Echo de Laubry; 0/0/36,09
    3. Bruce Goodin (NZL) mit Centina; 0/0/38,25

    6. Jana Wargers (Ibbenbüren) mit Lacoste; 0/0/40,34

    Weitere Informationen unter www.eschweilerjumping.com  (mehr …)

  • Fahrsport: Sieg für Marlen Fallak

    Fahrsport: Sieg für Marlen Fallak


    Horst/NED, Kladruby/CZE (fn-press).  GelungenerSaisonauftakt im Fahrsport: Im niederländischen Horst gewannen die zweifachen Mannschaft-Weltmeister Marlen Fallak aus Bad Langensalza und ihre Schwere Warmblutstute Tessa FST die Einspännerkonkurrenz auf Drei-Sterne-Niveau.  (mehr …)