Schlagwort: Pferd

  • Jesse Luther, Harry Allen und das Vier-Nationen-Team

    Jesse Luther, Harry Allen und das Vier-Nationen-Team

    (Hagen a.T.W.) Das war ein Auftakt nach Maß für Jesse Luther bei den Future Champions. Ganz lässig pilotierte der 20-jährige aus Wittmoldt seine 10-jährige Holsteiner Stute Zarin (Clarence I x Concerto II) zum Sieg im CSIOY Einlaufspringen der Jungen Reiter im Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG. Er fing sozusagen dort an, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hatte, denn bei den Future Champions 2016 gewann Jesse Luther am Sonntagabend den Großen Preis der Jungen Reiter.

    „Das ist natürlich ein super Gefühl. Meine Pferde sind super in Schuss und heute ist es ja auch schon sehr gut gelaufen“, freute sich der Sieger, der die Prüfung als letzter Starter noch einmal richtig aufmischen konnte. Fehlerfrei und in 67,19 Sekunden beendete er den Parcours noch einmal schneller als die internationale Konkurrenz. Die Ränge zwei bis vier gingen nach Frankreich, Dänemark und Belgien – an Alexis Goulet mit Oeil De B’neville (0.00/67.19), Jessica Toelstang mit Luigi (0.00/68.01) und Romy Morssinkhof mit Cara Viktoria (0.00/68.12). Marie Schulze Topphoff aus Havixbeck rangierte als zweitbeste Deutsche und im Sattel von Safira ebenfalls strafpunktfrei auf Platz fünf.

    Das Einlaufspringen der Junioren, der Preis der R34 Immobilien GmbH, wurde in zwei, eigentlich sogar drei Platzierungen entschieden – als Einzelwertung in zwei Abteilungen und als „R34 Spezial Teamwertung“. Alles in allem eine ziemlich internationale Angelegenheit. Im Einzel sicherten sich Harry Allen aus Irland mit Eh Quick Nina und der Italiener Neri Pieraccini mit Sorpresa Della Favorita die goldenen Schleifen und verwiesen mit ihren Nullfehlerrunden in 66.31 und 66.79 die weiteren 104 Teilnehmer auf ihre Plätze.

    Das Siegerteam in der R34 Spezial Teamwertung CSIOJ. © Fotodesign gr. FeldhausFotodesign Feldhaus
    Das Siegerteam in der R34 Spezial Teamwertung CSIOJ. © Fotodesign gr. Feldhaus

    Etwas ganz besonderes war dann obendrein die „R34 Spezial Teamwertung“ bei der je fünf bis sechs Reiter in ganz zufällig zusammengelosten Teams um den Sieg wetteiferten. Am besten gelang das dem R34 Team 6, das nach Abzug des Streichergebnisses lediglich 4 Strafpunkte verzeichnen musste. Der Niederländer Tom Schellekens mit Dubai (0 Strafpunkte), die deutschen Amazonen Beeke Carstensen mit Venetzia (0) und Marie Ligges mit Congress (0), aber auch Jeanne Sadran aus Frankreich mit Une Peche (8) und die Ungarn Evelin Odor mit Babett (4) und Vince Jarmy mit Alfa (0) bildeten kurzerhand ein erfolgreiches Siegerteam mit Mitglieder aus vier Nationen. „Die Ursprungsidee ist entstanden, als ich gehört habe, dass hier 23 verschiedene Nationen bei diesem tollen Turnier am Start sind“, erklärte Gerald Markel von der R34 Immobilienbesitz GmbH. „Wir wollten europäische Jugendliche untereinander in Teams zusammen mischen, die ganz zufällig gelost sind. Vielleicht ist hier heute die eine oder andere Freundschaft entstanden, aber auf jeden Fall hat die Teamwertung den Wettbewerb spannender gemacht. Ganz nebenbei ist es eine gute Übung für den Nationenpreis – denn in einer Mannschaft zu reiten ist immer noch eine ganz andere Belastung.“

    Am Freitag ist es dann soweit, dann müssen sich die Junioren und Jungen Reiter im Nationenpreis präsentieren – bei den Dressurreitern geht es bereits am Donnerstag rund, denn hier geht es für die Junioren und Jungen Reiter direkt an Tag eins um den Nationenpreis.

    Im Gespräch mit Gerald Markel, R34 Immobilienbesitz GmbH: https://www.facebook.com/HorsesAndDreamsPSIEvents/videos/1491533070913223/

    Ergebnisse im Überblick:

    6 CSIO Y – Einlaufspringen, Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG: 1. Jesse Luther (Wittmoldt), Zarin 43, 0.00/67.19; 2. Alexis Goulet (Frankreich), Oeil De B’neville, 0.00/67.87; 3. Jessica Toelstang (Dänemark), Luigi, 0.00/68.01; 4. Romy Morssinkhof (Belgien), Cara Victoria, 0.00/68.12; 5. Marie Schulze Topphoff (Havixbeck), Safira 24, 0.00/68.54; 6. Emil Hallundbaek (Dänemark), Charinta, 0.00/68.75;

    Harry Allen (IRL) & Eh Quick Nina. © Fotodesign gr. FeldhausFotodesign Feldhaus
    Harry Allen (IRL) & Eh Quick Nina. © Fotodesign gr. Feldhaus

    1 CSIO J – Einlaufspringen, R34 Opening Einlaufprüfung CSIO J: 1 Abteiltung: 1. Harry Allen (Irland), Eh Quick Nina, 0.00/66.31; 2. Dieter Vermeiren (Belgien), Corland, 0.00/67.78; 3. Mira Hoidal (Norwegen), Shelby, 0.00/68.65; 4. Hannes Ahlmann (Reher), Dialo, 0.00/70.82; 5. Mathis Burnouf (Frankreich), Viva De Malica, 0.00/71.78; 6. Wilma Marklund (Schweden), Consensso Corte, 0.00/73.01; 2 Abteiltung: 1. Neri Pieraccini (Italien), Sorpresa Della Favorita, 0.00/66.79; 2. Hessel Hoekstra (Niederlande), Chiricco 2, 0.00/68.62; 3. Laura Hetzel (Goch), Eclair, 0.00/69.98; 4. Patrick Hickey (Irland), Martini Van Overis Z, 0.00/71.33; 5. Niels Kersten (Niederlande), Checker 47, 0.00/72.44; 6. Kaja Celine Hofmeister (St. Johann), Cicca 2, 0.00/73.62;

    18 CSIO J Einlaufspringen, mit Spezial Teamwertung von R34 Immobilien: 1. Team 6 – Tom Schellekns (Netherlands), Dubai, 0.00/76.87; Beeke Carstensen (Deutschland), Venetzia, 0.00/79.68; Marie Ligges (Deutschland), Congress 4, 0.00/77.86; Jaenne Sadran(Frankreich), Une Peche 8.00/73.57; Evelin Odor (Ungarn), Babett 28, 4.00/77.50; Vince Jarmy (Ungarn) Alfa 2 0.00/76.62 2. Team 3 – Hessel Hoekstra (Niederlande), Qstar 1.00/83.93; Claire Putters (Belgien), Fa Belle Van Sombeck 4.00/81.50; Harry Allan (Irland), Eh Quick Nina0.00/66.31; Kathrin Stolmeijer (Deutschland), Lilly-Fee 2 0.00/76.76; Rowen Van De Mheen (Niederlande), Elrado 0.00/80.16; Dominik Juffinger (Österreich), Neugschwents Lady Sandro 4.00/77.00 3. Team 8 – Valerio Mosca (Italien), Goldstar 8.00/80.42; Ignazio Uboldi (Italien), Dakata Vd Knuffel 4.00/96.95; Cormac Foley (Irland), Ballylynch Wizard 0.00/80.16; Giulia Colosimo (Italien), Figo Van Den Blauwaert 0.00/78.4; Mathis Burnouf (Frankreich), Viva De Malica 0.00/71.78; Sándor Markó (Ungarn), Adjely El Rex 4.0/79.64

    Für alle, die nicht LIVE vor Ort dabei sein können, haben wir eine tolle Lösung! In Kooperation mit @ClipMyHorse.TV werden alle Prüfungen auf dem Springplatz und ab Donnerstag alle Prüfungen im Dressurstadion LIVE und kostenlos übertragen. Hier kommt Ihr zum kostenlosen Livestream: http://www.clipmyhorse.tv/onair


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Zwei Landeschampions für Hengststation Maas J. Hell

    Zwei Landeschampions für Hengststation Maas J. Hell

    (Elmshorn) Gleich zwei neue Landeschampions der Holsteiner Springpferde kann die Hengststation Maas J Hell feiern. Der sieben Jahre alte Holsteiner Hengst Diego de Semilly von Diarado-Colman hat das Landeschampionat der sieben Jahre alten Springpferde in Elmshorn gewonnen. Mit dem Holsteiner Wallach Casallantum von Casall-Quantum kehrte zudem der Championatstitel der fünf Jahre alten Springpferde auf die traditionsreiche Station nach Klein Offenseth zurück.  Chefbereiterin Jennifer Fogh Pedersen pilotierte die beiden Champions zum Triumph und war stolz auf die Jungtalente, die in Elmshorn bei den Holsteiner Pferdetagen mächtig Eindruck hinterließen.

    Allerbestes Zeugnis

    Die sportliche Ausbeute beim wichtigsten Championat für Nachwuchspferde in Schleswig-Holstein ist damit riesig und wird durch weitere Spitzenergebnisse noch bereichert. Der vier Jahre alte Holsteiner Hengst Central Park von Casall-Contender  hat beim Landeschampionat  in seiner Altersklasse mit Fogh Pedersen den vierten Platz mit der Note 8,6 belegt. Sein gleichaltriger Nachbar Caspian von Caretino-Cassini I konnte zuvor mit Jennifer Fogh Pedersen die Qualifikation mit der Note 8,8 gewinnen. Der Schimmelhengst Caltero von Calido I-Quintero sprang mit Benjamin Wulschner im Finale des Landeschampionats der sechs Jahre alten  Springpferde auf den siebten Platz (8,0) und gewann am Tag zuvor die Qualifikation (8,8).

    Der Holsteiner Hengst Diego de Semilly gewann mit Jennifer Fogh Pedersen das Landeschampionat der sieben Jahre alten Springpferde. (Foto: Janne Bugtrup)Janne Bugtrup
    Der Holsteiner Hengst Diego de Semilly gewann mit Jennifer Fogh Pedersen das Landeschampionat der sieben Jahre alten Springpferde. (Foto: Janne Bugtrup)

    Der sieben Jahre alte Stationshengst Diego de Semilly machte seine Sache nahezu perfekt, blieb im Finale fehlerfrei und war sogar fast drei Sekunden schneller als die Verfolger. Casallantum sammelte in den beiden Umläufen seiner Finalprüfung mit den Noten  9,0 und  9,4 die Top-Ergebnisse des Tages und sorgte für einhellige Begeisterung.

    Zwei bedeutende Hengstfohlen erworben

    Stationseigner Herbert Ulonska nutzte die im Rahmen der Holsteiner Pferdetage stattfindende Auktion, um auch erneut in die Zukunft zu investieren. Er erwarb zwei Hengstfohlen: Einen Sohn des Stationshengstes Cash & Carry aus einer Cassini I-Mutter. Das braune Hengstfohlen entspringt dem Holsteiner Stamm 4303 aus dem hervorragende Sportpferde und auch gekörte Hengste hervor gegangen sind. Der zweite kleine Neuzugang ist ein Sohn des Van Gogh aus einer Casalito-Mutter aus dem Holsteiner Stamm 318D1, der u.a. den vierbeinigen Weltmeister Cumano (Jos Lansink) und die gekörten Hengste Casiro I und II lieferte und den Sportcrack Cayenne WZ (Felix Haßmann). Züchter des Van Gogh-Sohnes ist Christian Thoroe (Haselund), der Cash & Carry-Nachkomme stammt aus der Zucht von Claus-Heinrich Petersen (Ahrenviöl).


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Tangstedter müssen künftig 150 Euro Pferdesteuer zahlen – Gegner sind sich einig: Der Abwehrkampf geht weiter

    Tangstedter müssen künftig 150 Euro Pferdesteuer zahlen – Gegner sind sich einig: Der Abwehrkampf geht weiter

    Tangstedt (fn-press). Die Pferdefreunde Tangstedts hatten am Mittwochabend zum wiederholten Mal alle Kräfte mobilisiert und eine Demonstration organisiert, um die Gemeindevertreter der schleswig-holsteinischen Kommune doch noch von ihrem Vorhaben abzubringen. Vergeblich. Die Abgeordneten stimmten dafür, dass Pferdehalter in Tangstedt ab dem 1. Juli 2017 150 Euro jährlich pro Pferd zahlen müssen. Doch die Gegner der Steuer sind sich einig: Der Abwehrkampf geht weiter. „Die Signale der neuen Landesregierung stimmen uns positiv, dass es eine klare Position gibt, den Sport nicht zu besteuern. Es soll das kommunale Abgabengesetz entsprechend geändert werden“, erklärt FN-Vizepräsident Dieter Medow.

     

    Es hatte sich bereits Ende September abgezeichnet, dass sich die Tangstedter Gemeindevertretung nicht von ihrem Vorhaben abbringen lassen würde, künftig eine Pferdesteuer zu erheben. Die Betroffenheit war auch nach der endgültigen Abstimmung deutlich zu spüren, denn die Abgabe gefährdet die Existenz der Betriebe.

     

    Doch auch nach der Entscheidung sind sich die Betroffenen einig: Nun gilt es, die Kommunalpolitiker durch intensive Überzeugungsgespräche von der Abschaffung der Pferdesteuer zu überzeugen. Das hatte es zum Beispiel in der hessischen Gemeinde Weißenborn gegeben, die im vergangenen Jahr trotz verabschiedeter Pferdesteuer-Satzung ihre Entscheidung für die Abgabe rückgängig machte. Denn es hatte sich gezeigt, dass die Erhebung der Steuer nicht wirtschaftlich war. Das erhofft man sich nun auch in Norddeutschland: „Tangstedt muss ein Einzelfall bleiben, dafür müssen wir kämpfen. Wir werden die Unterstützer des Pferdes weiter bündeln“, betonte Matthias Karstens, Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein.

     

    Die jahrelangen Verhandlungen über die Einführung der Pferdesteuer haben den sozialen Frieden der 6400-Seelen-Gemeinde empfindlich gestört. Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), sagte: „Wir stehen hinter den Tangstedtern und hoffen sehr, dass der soziale Riss in der Kommune, den wir hier bei der Pferdesteuer-Demo erlebt haben, nicht auf viele Jahre das Miteinander in Tangstedt zerstört. Das sollte sich keine Gemeinde Schleswig-Holsteins antun.“ Die Fülle von Argumenten gegen die Steuer, die in zahlreichen Gesprächen mit den Kommunalpolitikern immer wieder auf den Tisch kamen, ist eindeutig. So ist die Abgabe ein Verstoß gegen das Sportfördergebot des Landes Schleswig-Holstein. Der Reitsport ist die erste Sportart, die besteuert wird. Die Pferdesteuer würde sich primär gegen Frauen und junge Menschen richten, die diese Sportart mehrheitlich ausüben. Der Pferdesport holt Kinder und Jugendliche vom Fernseher weg, sie treiben Sport, lernen Verantwortung für ein ihnen anvertrautes Tier zu übernehmen und betätigen sich sinnvoll. „Wir können uns nicht vorstellen, dass das so sportfreundliche Land Schleswig-Holstein mit dieser Steuer leben kann“, sagte Medow. Auch wenn die Argumente in der Kommunalpolitik Tangstedts bisher nicht die erhoffte Wirkung erzielten, ist sich Dieter Medow sicher: „Alle Pferdefreunde Schleswig-Holsteins halten als Macht zusammen und werden vor Ort den anderen Kommunen vermitteln, wie wertvoll es ist, das Pferd in der Kommune zu fördern und zu halten, anstatt es abzuschaffen.“ jbc


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 06 Spezialspringpferdeprfg.Kl.M* St., Landeschampionat der 6j. Spri

    Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 06 Spezialspringpferdeprfg.Kl.M* St., Landeschampionat der 6j. Spri

    06 Spezialspringpferdeprfg.Kl.M* St., Landeschampionat der 6j. Spri Preis der Hallenbetriebe Neumünster Ehrenpreis gegeben von der VTV R+V Versicherungen

    1 295 Dacara E 06 j. Holst F S V: Cancara MV: Caretino *0.00 45.65 230,00 Orschel,Cassandra POL/RV Rehagen-Hamburg e.V. (9.0)
    2 98 Carlotta 289 06 j. Holst Schi S V: Clarimo MV: Carthago *0.00 47.46 180,00 Lüneburg,Rasmus GER/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V. (8.8)
    3 219 Clindrigo 06 j. Holst B H V: Clinton I MV: Quadrigo *0.00 52.67 150,00 Wähling,Claudia GER/RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg (8.2)
    4 10 Amber 119 06 j. Holst B H V: Ampere (NLD) MV: Linaro *0.00 53.89 120,00 Sinnhuber,Isabel GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V. (8.4)
    5 422 Jumpy 9 06 j. Holst B S V: Quirado MV: Casall *4.00 45.73 90,00 Wulschner,Benjamin GER/RC Passin e.V. (8.3)
    6 257 Cool Cat 12 06 j. Holst Db S V: Cassini I MV: Contender *4.00 48.72 80,00 Reimers,Marieke GER/RuFV Nutteln u.U. eV (8.2)


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 04 Springpferdeprfg. Kl.M m.2 Uml., Landeschampionat der 5j. Spri

    Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 04 Springpferdeprfg. Kl.M m.2 Uml., Landeschampionat der 5j. Spri

    04 Springpferdeprfg. Kl.M m.2 Uml., Landeschampionat der 5j. Spri Preis und Ehrenpreis gegeben von der Margarethenklause Elmshorn

    1 Casallantum Pedersen,Jennifer Fogh 9 9,40 0 18,40 230,00 ( 2) ( 1) ( 1) % DEN/RV Breitenburg e.V. 650 05 j. Holst B H V: Casall MV: Quantum
    2 Cooper VA Touloupis,Angelos 9,40 7,70 0 17,10 180,00 ( 1) ( 6) ( 1) % GRE/RV Aller-Weser 264 05 j. Holst Schi H V: Clarimo MV: Alcatraz
    3 Quim 2 Pedersen,Jennifer Fogh 8,20 8,80 0 17,00 150,00 ( 8) ( 2) ( 1) % DEN/RV Breitenburg e.V. 538 05 j. Holst Db H V: Quiwi Dream MV: Levisto
    4 Epona 65 Ewald,Felix 8,50 8,40 0 16,90 120,00 ( 4) ( 4) ( 1) % GER/Reitclub Gut Wochowsee e.V. 633 05 j. Holst B S V: Cassilano MV: Calido I
    5 Capinaeda Hennings,Alessa 8,30 8,40 0 16,70 85,00 ( 7) ( 4) ( 1) % GER/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV 75 05 j. Holst Schwb S V: Casall MV: Lasino
    5 Larima 4 Witt,Marten 8,20 8,50 0 16,70 85,00 ( 8) ( 3) ( 1) % GER/RV Frisia e.V. Friedrichskoog 445 05 j. Holst B S V: Larimar MV: Alcatraz


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 02 Springpferdeprüfung Kl.A**, Landeschampionat der 4j. Springpfe

    Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 02 Springpferdeprüfung Kl.A**, Landeschampionat der 4j. Springpfe

    02 Springpferdeprüfung Kl.A**, Landeschampionat der 4j. Springpfe Preis vom Stall Tjeert Rijkens, Elmshorn Ehrenpreis gegeben von Firma Lantmännen Holding Germany GmbH

    1 Catch 3 Johansson,Ebba 9.2 115,00 SWE/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V. 147 04 j. Holst Schi H V: Colman MV: Calido I
    2 Quiwo Schleider,Bastian 9.0 90,00 GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V. 609 04 j. Holst B W V: Quiwi Dream MV: Com Air I
    3 Desmond VA Vervoort,Jonas 8.7 75,00 BEL/PS Granderheide e.V. 312 04 j. Holst B H V: Diamant de Semilly MV: Capitol I
    4 Quentin Ballas,Pashalis 8.6 53,00 GRE/TRSG Holstein e.V. 649 04 j. Holst B W V: Quarz MV: Cash and Carry
    4 Central Park 6 Pedersen,Jennifer Fogh 8.6 53,00 DEN/RV Breitenburg e.V. 604 04 j. Holst R H V: Casall MV: Contender
    6 Commander Fox 3 Brinkop,Antonia-Selina 8.5 40,00 GER/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 243 04 j. Holst F H V: Catoki MV: Redfort 6


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 11 Dressurpferdeprfg. Kl.M, Landeschampionat d. 6j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017

    Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 11 Dressurpferdeprfg. Kl.M, Landeschampionat d. 6j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017

    11 Dressurpferdeprfg. Kl.M, Landeschampionat d. 6j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017 Preis der Tierarztpraxis Dr. Otto u. Dr. Wehr Ehrenpreis gegeben von der Firma Triumpf-Adler Deutschland GmbH

    1 Queen Rubin 6 60,00 8.50 6.50 7.50 7.50 8.00 7.60 06 j. DSP (BrAnh Df S V: Quadroneur MV: Rubin-Royal 526 Dungern,Antonia von GER/Elbdörfer u.Schenefelder RV e.V.
    2 Hirtenglanz 3 48,00 7.50 8.50 7.50 6.00 7.50 7.40 06 j. Trak. Df W V: All Inclusive MV: Lord Luciano 418 Ellendt,Christina GER/Reitgemeinschaft Hof Barkholz eV
    3 Almaviva H 39,00 7.00 7.50 7.00 6.50 7.50 7.10 06 j. Holst B S V: Ampere (NLD) MV: Dolany 639 Essig,Marleen GER/RFV Wedel v.1923 e.V.
    4 Quintessenz BS 33,00 6.00 8.00 7.50 6.50 7.00 7.00 06 j. Holst F W V: Quadros MV: Contendro I 547 Wehr,Anna-Lisa GER/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. Reserve
    5 Claretto 3 7.00 7.00 7.00 6.00 7.00 6.80 06 j. Holst Schi W V: Clarimo MV: Caletto I 206 von Holdt,Markus GER/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.
    6 Catoocci 6.00 6.50 7.00 6.00 6.50 6.40 06 j. Holst B W V: Catoo MV: Carpaccio 152 Reichert,Louisa GER/RFV Mildstedt u.U.


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 10 Dressurpferdeprfg.Kl.L, Landeschampionat d. 5j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017

    Ergebnis – Elmshorn 14-06-2017 – 10 Dressurpferdeprfg.Kl.L, Landeschampionat d. 5j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017

    10 Dressurpferdeprfg.Kl.L, Landeschampionat d. 5j. Dressurpferde zugl. 2. Qualifikation Holsteiner Dressurpferdecup 2017 Preis der VTV R+V Versicherungen

    1 Lavissaro 40,00 455 8.50 7.50 8.00 9.00 8.50 8.30 05 j. Holst B W V: Lissaro MV: Aljano Ellerbrock,Sonja Marie GER/Reitgemeinschaft Hof Barkholz eV
    2 Damon 36 32,00 298 7.50 7.50 8.50 7.50 8.00 7.80 05 j. Holst Schwb H V: Damon Hill MV: Loutano Kindermann,Kornelia GER/RFV Kastanienhof e.V
    3 Cashmere 43 26,00 126 8.00 7.00 7.50 8.00 8.00 7.70 05 j. Holst Db W V: Catoo MV: Coriano Wolf,Friederike GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V.
    4 Hirtenliesel 22,00 419 8.00 7.00 8.00 7.00 8.00 7.60 05 j. Holst B S V: Hirtentanz MV: Caretino Winter-Polac,Karin GER/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 10038643 Reserve
    5 282 Crawalll 7.50 7.00 7.50 7.50 8.00 7.50 05 j. Holst F W V: Casall MV: Cardino Hinrichs,Kimberly GER/RV St. Hubertus e.V. Rendsburg
    6 373 Escada 280 7.00 6.50 7.00 6.50 7.00 6.80 05 j. Holst Schi S V: Catoo MV: Cassini I Matthiesen,Jasmin GER/RFV Mildstedt u.U.


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn – Holsteiner Fohlenauktion

    Ergebnis – Elmshorn – Holsteiner Fohlenauktion

    Holsteiner Fohlenauktion am 14. Juni 2017

    Nr Abstammung Geschlecht Zuschlagspreis Verkaufsland
    1 Balou du Rouet – Nekton Hengst 12.500,00 € Saudi Arabien
    2 Barcley – Locato Stute 11.500,00 € Polen
    3 Casall – Concorde Hengst 7.000,00 € Deutschland
    4 Casall – Quo Vados Hengst – € ausgefallen
    5 Cascadello I – Heraldik xx Stute 9.500,00 € Deutschland
    6 Cascadello I – Limbus Stute – € ausgefallen
    7 Cash and Carry – Cassini I Hengst 13.500,00 € Deutschland
    8 Catch – Carentan Hengst 11.000,00 € Deutschland
    9 Colman – Esteban xx Hengst 8.500,00 € Deutschland
    10 Comme il faut – Corrado I Stute 15.000,00 € Belgien
    11 Cornet Obolensky – Clinton I Stute 14.000,00 € Deutschland
    12 For Pleasure – Corrado I Hengst 11.000,00 € Australien
    13 Kannan – Chellano Z Hengst 14.500,00 € Argentinien
    14 Kingsroad – Cassini I Hengst – € ausgefallen
    15 Livello – Caretino Stute 8.000,00 € Deutschland
    16 Livello – Catoo Hengst 6.000,00 € Niederlande
    17 Million Dollar – Caretino Stute – € ausgefallen
    18 Million Dollar – Cassini I Stute 8.000,00 € Schweiz
    19 Million Dollar – Corrado Stute 15.000,00 € Schweiz
    20 Quibery – Cayado Stute 18.000,00 € Frankreich
    21 Quibery – Lordanos Hengst 11.000,00 € Schweiz
    22 Stakkato – Con Air Hengst 15.000,00 € Deutschland
    23 Vagabond de la Pomme – Christian Hengst 8.500,00 € Deutschland
    24 Van Gogh – Casalito Hengst 16.500,00 € Deutschland
    25 Van Gogh – Diarado Hengst 14.000,00 € Peru 26 Zirocco Blue – Colman Stute 8.500,00 € Deutschland

    Ergebnis Holsteiner Fohlenauktion am 14-06-2017


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 13-06-2017 – 13 Reitpferdeprüfung, 4j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 4j. Holsteiner Pferde

    Ergebnis – Elmshorn 13-06-2017 – 13 Reitpferdeprüfung, 4j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 4j. Holsteiner Pferde

    13 Reitpferdeprüfung, 4j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 4j. Holsteiner Pferde Preis der Tierärztlichen Praxis f. Pferde Dr. Carsten Buck Ehrenpreis gegeben von Firma Derby, Herr Menge

    1 Tocanto 33,00 7.50 8.50 8.50 9.00 7.50 8.20 04 j. Holst Db H V: Totilas MV: Canturo 584 Brandt,Carolin GER/Frankf.Turnierst.Schw.Gelb e.V.
    2 Doolin 4 25,00 8.00 8.00 8.00 8.00 8.50 8.10 04 j. Holst B S V: Damon Hill MV: Loutano 341 Kühn,Nikolaus GER/PSV Heidelberg-Ladenburg e.V.
    2 Casbah B 25,00 7.50 8.00 8.50 8.50 8.00 8.10 04 j. Holst B H V: Catoo MV: Loutano 117 von Holdt,Markus GER/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.
    4 Caracciola MT 20,00 7.50 8.00 8.00 8.50 8.00 8.00 04 j. Holst Schi H V: Chin Champ MV: Calido I 77 Henke,Yvonne GER/RUFV Cloppenburg
    5 Fascination 16 17,00 7.50 7.50 7.50 7.50 8.00 7.60 04 j. Holst B S V: Catoo MV: Leandro 391 Andersson,Jessica Lynn SWE/ZRFV St.Hubertus Neuenkirchen e.V.
    5 Faible 113 17,00 7.00 7.50 8.00 8.00 7.50 7.60 04 j. Holst Db S V: Zhivago MV: Canterbury 388 Hinrichs,Kimberly GER/RV St. Hubertus e.V. Rendsburg


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Elmshorn 13-06-2017 – Reitpferdeprüfung, 3j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 3j. Holsteiner Pferde

    Ergebnis – Elmshorn 13-06-2017 – Reitpferdeprüfung, 3j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 3j. Holsteiner Pferde

    12 Reitpferdeprüfung, 3j. Pferde Qualifikation f.d. DKB-Bundesch. d. 3j. Holsteiner Pferde Preis der Firma Trede & von Pein GmbH

    1 Carbon 10 30,00 7.50 8.50 9.50 8.50 8.50 8.50 03 j. Holst Db H V: Carantas MV: Castellini 84 Metzler,Roland GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V.
    2 Cassirado 6 24,00 7.50 8.50 8.00 7.50 8.00 7.90 03 j. Holst F H V: Cascadello I MV: Ramirado 142 Franzenburg-Much,Sonja GER/RuFV Nutteln u.U. eV
    3 Conntuccini 20,00 7.50 7.50 8.00 8.00 8.00 7.80 03 j. Holst Db H V: Connor MV: Landjunge 248 Giese,Shereen GER/Südholsteiner RV Eichengrund e.V.
    4 Clarksville 17,00 7.50 8.50 7.00 7.00 7.50 7.50 03 j. Holst B H V: Cascadello I MV: Canto 640 Sinnhuber,Isabel GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V. Reserve
    5 Leo Lamour 7.00 7.50 7.50 7.50 7.50 7.40 03 j. Holst B H V: Leovisto MV: Com Air I 460 Wähling,Claudia GER/RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg
    5 Cassidur 7.50 7.50 7.00 7.00 8.00 7.40 03 j. Holst Schi H V: Cassilano MV: Calido I 141 Wolf,Friederike GER/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V.


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO J Einlaufspringen, mit Spezial Teamwertung

    Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO J Einlaufspringen, mit Spezial Teamwertung

    18 CSIO J Einlaufspringen, mit Spezial Teamwertung von R34 Immobilien:

    1. Team 6 – Tom Schellekns (Netherlands), Dubai, 0.00/76.87; Beeke Carstensen (Deutschland), Venetzia, 0.00/79.68; Marie Ligges (Deutschland), Congress 4, 0.00/77.86; Jaenne Sadran(Frankreich), Une Peche 8.00/73.57; Evelin Odor (Ungarn), Babett 28, 4.00/77.50; Vince Jarmy (Ungarn) Alfa 2 0.00/76.62
    2. Team 3 – Hessel Hoekstra (Niederlande), Qstar 1.00/83.93; Claire Putters (Belgien), Fa Belle Van Sombeck 4.00/81.50; Harry Allan (Irland), Eh Quick Nina0.00/66.31; Kathrin Stolmeijer (Deutschland), Lilly-Fee 2 0.00/76.76; Rowen Van De Mheen (Niederlande), Elrado 0.00/80.16; Dominik Juffinger (Österreich), Neugschwents Lady Sandro 4.00/77.00
    3. Team 8 – Valerio Mosca (Italien), Goldstar 8.00/80.42; Ignazio Uboldi (Italien), Dakata Vd Knuffel 4.00/96.95; Cormac Foley (Irland), Ballylynch Wizard 0.00/80.16; Giulia Colosimo (Italien), Figo Van Den Blauwaert 0.00/78.4; Mathis Burnouf (Frankreich), Viva De Malica 0.00/71.78; Sándor Markó (Ungarn), Adjely El Rex 4.0/79.64


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO J – Einlaufspringen, R34 Opening Einlaufprüfung CSIO J

    Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO J – Einlaufspringen, R34 Opening Einlaufprüfung CSIO J

    1 CSIO J – Einlaufspringen, R34 Opening Einlaufprüfung CSIO J:

    1 Abteilung:
    1. Harry Allen (Irland), Eh Quick Nina, 0.00/66.31;
    2. Dieter Vermeiren (Belgien), Corland, 0.00/67.78;
    3. Mira Hoidal (Norwegen), Shelby, 0.00/68.65;
    4. Hannes Ahlmann (Reher), Dialo, 0.00/70.82;
    5. Mathis Burnouf (Frankreich), Viva De Malica, 0.00/71.78;
    6. Wilma Marklund (Schweden), Consensso Corte, 0.00/73.01;

    2 Abteilung: 1. Neri Pieraccini (Italien), Sorpresa Della Favorita, 0.00/66.79;
    2. Hessel Hoekstra (Niederlande), Chiricco 2, 0.00/68.62;
    3. Laura Hetzel (Goch), Eclair, 0.00/69.98;
    4. Patrick Hickey (Irland), Martini Van Overis Z, 0.00/71.33;
    5. Niels Kersten (Niederlande), Checker 47, 0.00/72.44;
    6. Kaja Celine Hofmeister (St. Johann), Cicca 2, 0.00/73.62;


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO Y – Einlaufspringen

    Ergebnis – Hagen Future Champions – CSIO Y – Einlaufspringen

    6 CSIO Y – Einlaufspringen, Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG:
    1. Jesse Luther (Wittmoldt), Zarin 43, 0.00/67.19;
    2. Alexis Goulet (Frankreich), Oeil De B’neville, 0.00/67.87;
    3. Jessica Toelstang (Dänemark), Luigi, 0.00/68.01;
    4. Romy Morssinkhof (Belgien), Cara Victoria, 0.00/68.12;
    5. Marie Schulze Topphoff (Havixbeck), Safira 24, 0.00/68.54;
    6. Emil Hallundbaek (Dänemark), Charinta, 0.00/68.75;


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • MdB Bernhard Daldrup zu Besuch in der Reiter-Zentrale

    Warendorf (fn-press). Einen Besuch hat heute Bernhard Daldrup, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Warendorf und kommunalpolitischer Sprecher seiner Fraktion, der „Reiter-Zentrale“ in Warendorf abgestattet. Im Gespräch mit dem Vorstand der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ging es um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Pferdesports für Warendorf sowie um das Thema Pferdesteuer. 

    „Sie sind ein Glücksfall für Warendorf. Mittel- und oberzentrale Einrichtungen wie Ihre sorgen für die Bedeutung der Gemeinde weit über die Stadtgrenzen hinaus. Darum hoffe ich, dass Sie uns lange erhalten bleiben“, sagte Daldrup und bezog sich damit auf die Anziehungskraft von FN und DOKR (Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei) auf Pferdefreunde aus aller Welt. Gleichzeitig zeigte sich der SPD-Politiker beeindruckt von den Zahlen, die FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach und FN-Vorstandsmitglied Rainer Reisloh präsentieren konnten. „Rund fünf Millionen aktive Pferdesportler und etwa 1,2 Millionen Pferde schaffen etwa 300.000 Arbeitsplätze in Deutschland und sorgen für einen Umsatz von rund 7 Milliarden Euro“, führte Lauterbach auf. Dabei räumte er aber auch mit einem gängigen Vorurteil auf: „Nicht alle Reiter sind reich. Sicherlich gibt es die Spitzenpferde auf der einen Seite, die kaum zu bezahlen sind, aber sie machen nur einen kleinen Teil aus. Die meisten Pferdebesitzer sind ganz normale Leute, die oft auf Auto, Urlaub oder anderen Luxus verzichten, um ihr Pferd halten zu können“, sagte er. Lauterbach nahm damit auch Bezug auf die immer wiederkehrenden Diskussionen um die Einführung einer Pferdesteuer, wie sie aktuell gerade in Tangstedt bei Hamburg geführt wird. Auch Bernhard Daldrup sprach sich gegen die Pferdesteuer aus. „Von einer kommunalen Pferdesteuer halte ich nichts“, erklärte der Abgeordnete. Als kommunalpolitischer Sprecher der SPD begrüße er zwar das Steuerfindungsrecht der Kommunen, allerdings treibe dieses manchmal eigenartige Blüten. „Es gibt Steuern, um die es sich zu streiten lohnt, wie um die Vermögens- oder Erbschaftssteuer, aber nicht um Bagatellsteuern wie die Pferdesteuer“, betonte Daldrup. Seine Empfehlung an die Reitvereine und Pferdebetriebe lautet, die Türen aufzumachen und vor Ort mit den Leuten zu reden. Aus seiner langjährigen kommunalpolitischen Erfahrung heraus wisse er, „dass es häufig andere Ursachen hat, wenn über die Einführung einer Kommunalsteuer gesprochen wird.“


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews