Schlagwort: Oldenburger Hengst-Tage

  • Oldenburger Hengst-Tage: Zeitplan & Livestream

    Oldenburger Hengst-Tage: Zeitplan & Livestream

    Das Jahres-Highlight steht vor der Tür: Die Oldenburger Hengst-Tage vom 21. bis zum 23. November erwarten herausragende Dressur- und Springhengste. Nur die besten Hengste erhielten eine Zulassung zur Oldenburger Körung. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, persönlich nach Vechta zu kommen, können Sie die Oldenburger Hengst-Tage live im Internet auf der Oldenburger Homepage oder bei Clipmyhorse verfolgen.

    Sowohl auf der Startseite der Oldenburger Homepage als auch bei Clipmyhorse werden ab Donnerstagmorgen die Hengst-Tage live übertragen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Archivaufnahmen schon absolvierter Körabschnitte, bereits während der Veranstaltung einsehen zu können. Verwenden Sie folgenden Link, um zum Archiv zu gelangen: https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/3800

    Der Livestream im Internet auf der Oldenburger Homepage und bei Clipmyhorse wird alle Körabschnitte sowie die Prämierung umfassen. Die Auktion wird nicht übertragen. Erleben Sie die Oldenburger Hengst-Gala exklusiv und nur auf unserem Instagram Kanal @oldenburger_pferdezuchtverband ab ca. 16.30 Uhr.

    Am Donnerstag, 21. November, eröffnet die Pflastermusterung um 11.00 Uhr die Oldenburger Hengst-Tage. Ab 14.00 Uhr präsentieren sich die Hengste in ihrem zweiten Prüfungsabschnitt, dem Longieren.

    Am Freitag, 22. November, zeigen sich die Hengste in ihren Paradedisziplinen. Um 8.30 Uhr beginnt das Freispringen der Springhengste. Die Dressurhengste faszinieren ab 15.00 Uhr beim Freilaufen. Am Freitagabend, nach Bekanntgabe der Körergebnisse, möchten wir gemeinsam mit Ihnen unsere Blau-rote Nacht mit DJ im Festzelt feiern.

    Der Samstag, 23. November, ist gespickt voller Highlights. Zunächst wird es um 9.30 Uhr spannend bei der Prämierung mit der Auswahl der Siegerhengste. Um 11.00 Uhr konkurrieren die besten vierjährigen Hengste, die bereits ihren ersten Fohlenjahrgang in einer Nachzuchtbesichtigung präsentierten, um den Titel des Hauptprämien-Siegers. Ab 13.00 Uhr startet der Oldenburger Hengstmarkt mit einer spannenden Auktion, in der die gekörten und nicht gekörten Hengste versteigert werden. Als krönender Abschluss dieser ereignisreichen Tage, begeistert die Oldenburger Hengst-Gala am Samstag um etwa 16.30 Uhr. Newcomer und Altmeister von renommierten Hengststationen begeistern in einer einzigartigen gemeinsamen Vorführung.

    Karten für die Veranstaltung erhalten Sie an der Tageskasse.

    Hier finden Sie die Körkandidaten der Oldenburger Hengst-Tage 2019: https://oldenburger-pferde.com/de/auktionen/Koerung19-OS

    Beratung und Kundenservice:

    Dressurpferde:
    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:
    Bernhard Thoben: +49(0)151-11600536 oder thoben.bernhard@oldenburger-pferde.com

    Informationen/Katalogbestellungen:

    Auktionsbüro Vechta:
    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

    Oldenburger Verband

  • Oldenburger Körlot online

    Oldenburger Körlot online

    Die Hengste der Oldenburger Körung präsentieren sich ab sofort im Internet. Im Auktionsbereich der Oldenburger Website www.oldenburger-pferde.com stellen sich die Hengste mit Foto und Video vor. Hochkaräter des aktuellen Junghengstjahrgangs werden auf den Oldenburger Hengst-Tagen vom 21. bis zum 23. November brillieren. Sowohl im Springlot als auch in der Dressurkollektion begeistern junge Hengste mit exquisiten Abstammungen.

    Im Körlot des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International werden sprunggewaltige Hengste mit internationalen Spitzenabstammungen erwartet. Aber auch die hochkarätige Kollektion der dressurbetonten Hengste offeriert züchterische Juwelen. Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über das hochwertige Hengstlot und schauen Sie in den Körkatalog.

    Hier finden Sie die Körkandidaten der Oldenburger Hengst-Tage 2019: https://oldenburger-pferde.com/de/auktionen/koerung19-os/

    Nur die besten Hengste des aktuellen Jahrgangs wurden zu den Oldenburger Hengst-Tagen eingeladen. Entdecken Sie in unserem Trailer die Oldenburger Köraspiranten: https://youtu.be/Mb2imoZsb2U

    Beratung und Kundenservice:

    Dressurpferde:
    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:
    Bernhard Thoben: +49(0)151-11600536 oder thoben.bernhard@oldenburger-pferde.com

    Informationen/Katalogbestellungen:

    Auktionsbüro Vechta:
    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

  • Oldenburger Hengst-Tage lockt mit einem Körlot von 85 Hengsten

    Oldenburger Hengst-Tage lockt mit einem Körlot von 85 Hengsten

    Vom 22. bis 24. November finden im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta die Oldenburger Hengst-Tage statt. 85 junge Köraspiranten setzen sich aus OL und OS-Hengsten zusammen, die ihr Können und ihr Talent unter Beweis stellen. 

    Das Körlot verspricht erstklassige springbetonte sowie dressurbetonte Hengste, die nach sorgfältiger Selektion zur Körung zugelassen wurden. Nachdem am Freitag die Körergebnisse bekannt gegeben werden findet die Blau-rote Nacht im Festzelt statt, bei der zum regen Austausch von Züchtern, Hengsthaltern und Zuchexperten beiträgt. Am Samstag beginnt das Programm mit der Prämierung und der Auswahl der Siegerhengste. Nach der Vergabe der Hauptprämie können sich die Besucher auf eine spannende Auktion der Spitzenhengste freuen. Nachdem die Siegerhengste auserkoren wurden, findet abschließend am Samstagabend die Oldenburger Hengst-Gala statt.

    Quelle: Horse-Gate/Sophia Tigges

  • Oldenburger Hengst-Tage

    Bei den Oldenburger Hengst-Tagen am 21.11.2015 wurden wieder einige Hengste verkauft. Bei den gekörten OS-Hengsten lag Diamant de Semilly – Quidam de Revel – Pilot an der Preisspitze mit 220.000 Euro. Die nicht gekörten Hengste erreichten Preise von bis zu 18.000 Euro. Bei den OL-Hengsten lag Benicio – Sir Donnerhall I – Rubinstein I mit 500.000 Euro deutlich vorn. Bei den nicht gekörten wurde Sir Fidergold – Don Romantic – Sandro Ace für 47.000 Euro verkauft.

     

    OS-Hengste
    1 gek/präm Balou du Rouet – Arpeggio – Romancier F 100.000 € Niedersachsen
    3 gek Balou du Rouet – Calido – Acord II Sch 100.000 € Niedersachsen
    4 gek Cador – Le Cou Cou – Argentinus B 20.000 € Niedersachsen
    14 gek Copin v.d. Broy – Levisto – Kolibri B 35.000 € Niedersachsen
    15 gek/präm Dallas VDL – Cantos – Voltaire B 80.000 € Ukraine
    17 gek/präm Diamant de Semilly – Quidam de Revel – Pilot B 220.000 € Nordrhein-Westfalen
    29 gek Quick Star IV C – Caspar – Noble Roi xx B 40.000 € Niedersachsen
    30 gek/präm Stakkato Gold – Classiker – Perfekt B 110.000 € Niedersachsen
    Umsatz gesamt: 705.000 €
    Höchstpreis: 220.000 €
    Tiefstpreis: 20.000 €
    Ausland: 1
    Inland: 7
    Durchschnittspreis gekörter Hengste: 88.125 €
    Nr. Körergebnis Abstammung Farbe Zuschlag Bundesl. / Nation
    20 n gek Diarado – Balou du Rouet – Campione B 18.000 € Niedersachsen
    21 n gek D’Inzeo – Contendro I – Peter Pan sbr 16.000 € Niedersachsen
    22 n gek Favorit Ask – Cashman – Ferrari II R 18.000 € Schweiz
    26 n gek Nonstop – Lys de Darmen – Furioso B 14.000 € Niedersachsen
    Umsatz gesamt: 66.000 €
    Höchstpreis: 18.000 €
    Tiefstpreis: 14.000 €
    Ausland: 1
    Inland: 3
    Durchschnittspreis nicht gekörter Hengste: 16.500 €

     

     

    OL-Hengste
    Nr. Körergebnis Abstammung Farbe Zuschlag Bundesl. / Nation
    35 gek Ampère – Davignon I – Master Db 40.000 € Dänemark
    37 gek/präm Benicio – Sir Donnerhall I – Rubinstein I Df 500.000 € Niedersachsen
    39 gek Bordeaux – Rousseau – Jazz R 60.000 € Schweden
    41 gek Charmeur – Ferro – Havidoff R 150.000 € Niedersachsen
    44 gek De Kooning – Ferro – Ramiro F 40.000 € Niedersachsen
    45 gek De Niro – Sir Donnerhall – Rohdiamant Db 60.000 € Nordrhein-Westfalen
    47 gek Desperado – Jazz – Contango F 170.000 € Niederlande
    48 gek Desperado – Wynton – Ferro R 85.000 € Niederlande
    50 gek Don Juan de Hus – Benetton Dream – Diamond Hit Df 75.000 € Österreich
    54 gek/präm Foundation – Del Martino – Eskardo sbr 320.000 € Niederlande
    58 gek Fürst Wilhelm – Ron William – Donnerhall R 95.000 € Baden-Württemberg
    61 gek Millennium/T. – Fürst Heinrich – Weltmeyer sbr 65.000 € Niedersachsen
    64 gek/präm Sezuan – Licotus – Harvard sbr 90.000 € Dänemark
    65 gek/präm Sir Donnerhall I – Welt Hit II – Grundstein Db 90.000 € Dänemark
    68 gek Vitalis – Sandro Hit – Weltmeyer Db 250.000 € Baden-Württemberg
    Umsatz gesamt: 2.090.000 €
    Höchstpreis: 500.000 €
    Tiefstpreis: 40.000 €
    Ausland: 8
    Inland: 7
    Durchschnittspreis gekörter Hengste: 139.333 €
    Nr. Körergebnis Abstammung Farbe Zuschlag Bundesl. / Nation
    49 n gek Destano – Fürst Heinrich – Legendaer I F 12.000 € Niedersachsen
    62 n gek Sandro Hit – Ehrenwort – Matcho AA Db 28.000 € Niedersachsen
    66 n gek Sir Fidergold – Don Romantic – Sandro Ace Db 47.000 € Niedersachsen
    Umsatz gesamt: 87.000 €
    Höchstpreis: 47.000 €
    Tiefstpreis: 12.000 €
    Inland: 3
    Durchschnittspreis nicht gekörter Hengste: 29.000 €