
Anzeige
Naturprodukte fĂŒr das Pferd
Innerhalb unserer Gesellschaft hat in den letzten Jahren ein Sinneswandel stattgefunden und eine gesunde Lebensweise steht dabei im Fokus. Immer mehr vegetarische und vegane Restaurants prĂ€gen das Stadtbild und anstelle eines Kaffeebechers sieht man immer öfter gesunde Smoothies. Wir wollen wissen, was sich in unseren Lebensmitteln befindet und wo sie hergestellt werden. Den Menschen ist bewusst geworden, wie wichtig eine ausgewogene ErnĂ€hrung zur Aufrechterhaltung der Gesundheit ist. NatĂŒrlich gilt dies auch fĂŒr das Pferd und Naturprodukte fĂŒr Pferde bieten eine Vielzahl an Vorteilen, auf die ich in diesem nachfolgend Artikel nĂ€her eingehen werde.
Die optimale ErnĂ€hrung fĂŒr das Pferd
Pferdebesitzern liegt das Wohl ihres Tieres am Herzen und daher pflegen und striegeln sie das Pferd liebevoll. Die Pferdepflege ist ein entscheidender Faktor hinsichtlich der Gesundheit und Sauberkeit des Pferds. In dem sie mit dem Pferd reiten, sorgen sie zudem fĂŒr ausreichend Bewegung. RegelmĂ€Ăige Tierarztbesuche stehen ebenfalls an der Tagesordnung. Die richtige ErnĂ€hrung ist ein entscheidender Faktor fĂŒr die Gesundheit des Pferdes. Gras ist das Grundnahrungsmittel der Pferde, daher ist sehr wichtig, dass ein Pferd ausreichend Weideland in seiner Umgebung hat. Dabei ist ebenfalls auf eine Vielfalt an Weidepflanzen zu achten. Pferde sind das gesamte Jahr ĂŒber viel an der freien Luft und somit unterschiedlichen WetterverhĂ€ltnissen ausgesetzt. GrundsĂ€tzlich ist der Organismus eines Pferds darauf ausgelegt, diese EinflĂŒsse mĂŒhelos zu ĂŒberwinden. Allerdings sind die GrĂ€ser im Winter deutlich Ă€rmer an Zucker, EiweiĂen und Vitaminen. Um den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in den Wintermonaten zu decken, erhöht das Pferd seinen Futtertrieb. Wenn nun das Pferd auf einer begrenzten Koppel gehalten wird, kann es dieses Defizit nicht selbststĂ€ndig ausgleichen und ist auf die Zugabe von zusĂ€tzlichen Naturprodukten angewiesen. Die BedĂŒrfnisse des Pferdes sind von einer Vielzahl von Faktoren abhĂ€ngig. Dabei hĂ€ngt die Gabe von Zusatzstoffen von der Rasse, dem Alter, dem Gesundheitszustand und der Beschaffenheit des Fells ab. Eine tierĂ€rztliche Beratung sollte daher stets begleitend stattfinden. Die Gesundheit des Tieres steht bei Naturprodukten im Vordergrund, daher werden nur beste Inhaltsstoffe verwendet. Bei der Herstellung wird auf Gentechnik verzichtet, auf Nachhaltigkeit, Tierschutz und regionale Herkunft geachtet.
Naturprodukte als Arzneimittel
Der Einsatzbereich von Naturprodukten geht mittlerweile weit ĂŒber die klassische Tiernahrung hinaus. Bei Krankheiten oder Verletzungen sind sie eine  sinnvolle ErgĂ€nzung zur klassischen Medikamenten, da sie ausschlieĂlich aus natĂŒrlichen Zutaten bestehen und somit fĂŒr das Tier gut vertrĂ€glich sind. Damit das geliebte Pferd trotz einer Krankheit so unbeschwert wie möglich den Alltag bestreiten kann.
