Schlagwort: Landeschampionat Tübingen

  • Weitere Qualifikationen für Bundeschampionat erritten

    Weitere Qualifikationen für Bundeschampionat erritten

    Bei den Landeschampionaten in Tübingen heute Nachmittag sind sowohl die fünf- als auch sechsjährigen Springpferde zur Qualifikation für das Bundeschampionat angetreten. Der fünfjährige Nachwuchs stellte sein Können in einem M*-Parcours unter Beweis, während die sechsjährigen Hoffnungsträger eine M**-Prüfung zu bewältigen hatten. Zudem flossen die Prüfungen in die Wertung zum Schwarz-Goldenen Band des badenwürttembergischen Springpferdes ein.

    Bei den fünfjährigen Nachwuchsspringern qualifizierte sich keiner für das Bundeschampionat. Das beste Ergebnis der Starterliste erzielte der Hannoveraner Chanel’s Boy unter Lawrence Khalil. Der Cormit-Sohn erhielt schlussendlich die Wertnote 7,60.

    Bei dem sechsjährigen Nachwuchs, der eine Stunde später startete, platzierten sich vier Springhoffnungen für das Bundeschampionat. Calling Berlin von Corrado I-For Pleasure setzte sich mit Andy Witzemann im Sattel und einer Wertnote von 9,00 an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Knapp dahinter folgt Maximus 107 mit der Wertnote 8,80 unter Frieder Dietterle. Den dritten Platz sicherte sich der Württemberger Hengst Poonam SD mit der Wertnote 8,40, geritten von Eva Vejmelka. An vierter Stelle platzierte sich Carletta 17, die von Mario Walter vorgestellt wurde, ebenfalls mit knappen Abstand mit einer Wertnote von 8,30.

    Die kompletten Ergbenislisten sind online einsehbar.
    Des Weiteren haben wir für den besseren Überblick eine Übersicht der bisherigen qualifizierten Dressur- und Springpferde zum Bundeschampionat erstellt.

    Horse-Gate/ACG

  • Landeschampionat in Tübingen 5.-7.Juli 2019 – 745 Pferde gehen an den Start

    Landeschampionat in Tübingen 5.-7.Juli 2019 – 745 Pferde gehen an den Start

    Mit 745 genannten Pferden hat das Landeschampionat in Tübingen auch in diesem Jahr wieder sehr guten Zuspruch der Aktiven, Züchter und Pferdebesitzer.

    Im Vordergrund stehen die Prüfungen der baden-württembergischen Pferdezucht. Einige Champions aus 2018 gehen auch in diesem Jahr wieder in Tübingen an den Start und man darf sicherlich über die Entwicklungen der jungen Pferde gespannt sein.

    Es gehen unter anderem die Championesse der 3-jährigen Pferde im letzten Jahr, „Zoe“ (Zalando-Fürst Romancier; Züchter Josef Rief) wieder mit Ihrer Reiterin Ramona Ritzel an den Start.

    Die heute 5- Jährigen Darling Harbour mit Juliane Fehl (Dante Weltino / Laurentio; ZG Hellstern) und First Date unter Katrin Burger (For Romance /His Highness; Martha-Rose Kullen) treffen als Champions der 4-Jährigen Stuten und Wallache bzw. 4-jährigen Hengste im Viereck aufeinander und bewerben sich um das schwarz-goldene Band in ihrer Altersklasse. Die Auszeichnung des Goldenen Bandes wird bei den 7 – 9-jährigen Dressurpferden vergeben. Das beste baden-württembergische Sportpony 3- und 4- jährig steht bereits am Freitagnachmittag fest.

    Auf dem Springplatz geht es am Samstag um die Qualifikation der 5- und 6- jährigen Springpferde zum Bundeschampionat. Innerhalb dieser Prüfungen geht es um die Wertung des schwarz-goldenen Bandes für das beste baden-württembergische Springpferd.

    Die Zeiteinteilung zum Landeschampionat finden Sie unter:

    https://www.nennung-online.de/files/791927022/zeiteinteilung_deyle_2019-V02.pdf

    Alles Starter- und Ergebnislisten sowie Live-Ergebnisse auf:

    https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_tuebingen2019a

    Natürlich werden auch alle Prüfungen live übertragen.

    https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/3326/landeschampionat-tubingen

    KiMa/ EquiWords