Dante Weltino OLD
Lebensnummer: DE 433331023807
Rasse: Oldenburger
Farbe: Rappe
Geburtsjahr: 2007
Stockmaß: 173 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
136
Lebensgewinnsumme
57651,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
45837,00 €
Gestüt
Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH
Zum Jägereck 2 in 49624 Löningen/Lodbergen
Züchter
Olaf Bahls
18513 Voigtsdorf
Danone I |
De Niro |
Donnerhall |
Alicante | ||
Well Done |
Weltmeyer |
|
Bellis | ||
Rihanna |
Welt Hit II |
Weltmeyer |
Cileste | ||
Riconess |
Noble Roi xx |
|
Ricarda |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH
49624 Löningen/Lodbergen
Zweimal EM-Teambronze, Platz vier bei der WM und die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio/JPN stehen für Dante Weltino OLD und Therese Nilshagen/SWE zu Buche.
Unter seinen 21 gekörten Söhnen befinden sich der Süddeutschen Siegerhengst Dante's Stern und zahlreiche weitere Prämienhengste. Mit Atterupgaards Lady Hamilton stellte Dante Weltino OLD die Siegerstute in Dänemark. Seine bis Grand Prix erfolgreichen Nachkommen werden angeführt von der Louisdor-Preis-Fünften Hanami OLD.
Die Mutter St.Pr.St. Rihanna ist Vollschwester zur Olympiateilnehmerin St.Pr.A. Riwera de Hus OLD und Halbschwester zum Springpferde-Bundeschampion und Badenia-Sieger Lumos (v. Lordanos).
Aus der Urgroßmutter Ricarda stammt die Oldenburger Siegerstute St.Pr./El.St. Riconda (v. Contender).
Erfolgsstamm der Richilda.
Reinerbig dunkel, besitzt keinen Rotfaktor (keine Füchse).
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Danone I, 2003 Siegerhengst der Körung in Flyinge/Schweden und 2006 Finalist bei der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde, war bis Grand Prix erfolgreich. Die Mutter St.Pr.St. Rihanna stellte das Auktionsfohlen Der Hit (v. De Niro). Der Muttervater Welt Hit II war nach züchterischem Debüt in Oldenburg in den Niederlanden stationiert und dort bis Inter I siegreich. Die Großmutter Verb.Pr.St. Riconess brachte den Springpferde-Bundeschampion und Badenia-Sieger Lumos (v. Lordanos), die Brillantringstute und Olympiateilnehmerin St.Pr.A. Riwera OLD (v. Welt Hit II) und deren Vollschwester St.Pr.A. Riwera II. Aus der Urgroßmutter Ricarda stammt die Siegerin der Oldenburger Elitestutenschau Rastede 1993, St.Pr./El.St. Riconda (v. Contender). Aus dem Oldenburger Erfolgsstamm 170/Richonse, der bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurückreicht, resultieren zudem die gekörten Hengste Avalon (PB Oldbg., FIN), Lifetime (PB OLdbg.), Waikato (PB Oldbg.), World Dancer (PB Oldbg.) und das international erfolgreiche Dressurpferd Albano 7/Heike Kemmer.
Eigenleistung: Dante Weltino war 1. Reservesieger der Oldenburger Körung 2009 in Vechta. Fünf- und sechsjährig qualifizierte er sich der mit Seriensiegen für die Dressurpferde-Bundeschampionate. 2014 verbuchte Dante Weltino OLD in seiner ersten S-Saison 13 Siege und platzierte sich im Finale des Nürnberger Burg-Pokals, von Christoph Hess dabei als „absolutes Ausnahmepferd“ tituliert. Unter Anleitung von Trainerikone Klaus Balkenhol debütierte Dante Weltino OLD mit Therese Nilshagen/SWE gerade achtjährig siegreich in der Grand Prix-Klasse und belegte im Frankfurter Finale des Louisdor-Preises Rang fünf. In Oldenburg wurde er 2015 als VTV-Dressurhengst des Jahres ausgezeichnet. 2016 war Dante Weltino OLD für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro nominiert. 2017 war er mit Therese Nilshagen (SWE) Einzelvierter und holte die Bronzemedaille im Team bei der EM in Göteborg (SWE), war er 2018 Team-Vierter und Einzel-Zehnter bei der WM in Tryon/USA.
Vererbung: Dante Weltino gelang vom Fleck weg eine beeindruckende züchterische Bilanz: Bundeschampions, Prämienhengste, HLP-Sieger und Auktionsspitzen. Unter seinen 21 gekörten Söhnen befinden sich der Süddeutschen Siegerhengst Dante's Stern und zahlreiche weitere Prämienhengste. Seine Tochter Rikkiroyal erhielt auf dem Brillantring der Oldenburger Elite-Stutenschau die Id-Prämie. Mit Atterupgaards Lady Hamilton stellte Dante Weltino OLD die Siegerstute in Dänemark. Zahlreiche Fohlen avancierten zu Schau- und Auktionsspitzen. So war Kassandra de Jeu eine der teuersten Offerten in Borculo/NED. Die ältesten Nachkommen gaben einen erstklassigen Einstand im Dressursport und verschafften ihrem Vater einen Spitzenplatz in der FN-Zuchtwertschätzung. Seine bis Grand Prix erfolgreichen Nachkommen werden angeführt von der Louisdor-Preis-Fünften Hanami OLD.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © LL-Foto © Tanja Becker © Tanja Becker © Tanja Becker