Zum 26. Mal prĂ€mieren die Persönlichen Mitglieder und das Fachmagazin Reiter Revue International Deutschlands innovative Haltungskonzepte im bundesweiten Wettbewerb âUnser Stall soll besser werdenâ. Stallbesitzer und Vereine können sich bis zum 31. Mai bewerben.
Die AnsprĂŒche an die pferdegerechte Unterbringung, BewegungsqualitĂ€t und Versorgung sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten immens gestiegen. Der Trend in der Pferdehaltung geht zu Paddock-Boxen oder zur Gruppenhaltung in BewegungsstĂ€llen. âWir sehen die ausgezeichneten Betriebe als Vorbild und Motivation fĂŒr andere StĂ€lle, ihre Pferdehaltung zu optimierenâ, erklĂ€rt die PM-Ehrenvorsitzende und Schirmherrin des Wettbewerbs Ruth Klimke. Sie gehört gemeinsam mit hochrangigen Experten aus VeterinĂ€rmedizin und Pferdehaltung der Jury an, die nach einer Vorauswahl und Besichtigung der FinalstĂ€lle tagt und die SiegerstĂ€lle prĂ€miert.
Bewerben können sich alle Betriebe, die mindestens seit einem Jahr einen Stall mit mehr als zehn Pferden betreiben. Stallbesitzer oder Vereine, die nur einen Teil ihrer StĂ€lle saniert haben, können ebenfalls am Wettbewerb teilnehmen. Beurteilt wird dabei nur das Teilkonzept und nicht die Gesamtanlage, wobei der Altbestand ĂŒberwiegend den âLeitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunktenâ (BMEL 2009) entsprechen sollte. Die prĂ€mierten Betriebe werden Anfang September im Rahmen der Bundeschampionate in Warendorf ausgezeichnet.
Die Bewerbungsunterlagen fĂŒr den Wettbewerb gibt es online unter www.fn-pm.de/unserstall oder bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Persönliche Mitglieder, 48229 Warendorf, Telefon 02581/6362-245, E-Mail: cmeyer@fn-dokr.de
Quelle: FN