Schlagwort: Grand Prix Special

  • Fünf-Sterne-Tour in Herning

    Fünf-Sterne-Tour in Herning

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch für die Dänen hielt Herning optimistische Zukunftsblicke auf die Olympiasaison bereit. In der Fünf-Sterne-Tour hatten vor allem zwei Pferde die Nase vorn.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Dufour und Bohemian siegreich in der Fünf-Sterne-Tour

    Cathrine Dufour und der zehnjährige Westfale Bohemian v. Bordeaux konnten sich vergangenen Samstag in Herning als unschlagbares Team behaupten.

    Neben seiner Piaffe-Passage-Arbeit besticht der langbeinige Dunkelfuchs auch durch hervorragende Balance und Losgelassenheit. Diese Attribute sprechen für eine gute, zielgerichtete Ausbildung, die im Grand Prix Special mit satten 82,861 Prozent honoriert wurde.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Fürstenball-De Niro – ein sportlicher Zukunftsgarant

    Neben Bohemian überzeugte auch die neunjährige Fürstenball-De Niro Tochter Heiline´s Danciera mit beeindruckenden Leistungen und Vermögen. Unter ihrer Reiterin Carina Cassoe Krüth ritt die lackschwarze Dame schon fünfjährig auf Rang vier bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde. Bereits 2019 gab Danciera ihr internationales Debüt und konnte sich von Prüfung zu Prüfung steigern. Am gestrigen Samstag ertanzte sich die Fürstenball Tochter in Herning den zweiten Platz mit 80,106 Prozent.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr zu Bohemian im Hengstverzeichnis unter: www.horse-gate.com

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Erster Grand Prix Special Sieg für Destiny

    Erster Grand Prix Special Sieg für Destiny

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In Herning ereignete sich ein wahrhaftiger Meilenstein für Kristina Bröring-Sprehe und ihr Erfolgspferd Destiny. Gemeinsam konnten sie nicht nur im Grand Prix siegen, sondern auch im Grand Prix Special.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    Erschütternder Tiefschlag zu Jahresbeginn

    Das Jahr 2020 begann nicht gut für Kristina Bröring-Sprehe. Noch zu Beginn konnte sie sich über den Sieg im Grand Prix von Neumünster auf ihrem Nachwuchsstar Destiny freuen. Kurz darauf dann der Tiefschlag: Ihr langjähriges Erfolgspferd Desperados ist gestorben.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“200061″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Glorreicher Triump in Herning – Zweifacher Sieg

    Nun scheint sich aber alles wieder zum Guten zu wenden. Destiny, ein Sohn des Desperados, überzeugte in Herning mit überragenden Leistungen. Dort ging er sein erstes internationales Grand Prix-Turnier und begeisterte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Richter.

    So konnte der elfjährige Oldenburger Destiny sowohl den Grand Prix für sich entscheiden, als auch mit einem überlegenen Auftritt den Grand Prix Special. Mit einer Bewertung von 74,851 im Grand Prix Special und insgesamt zwei Siegen in Herning scheint Destiny ein würdiger Erbe des Desperados zu werden und in seine erfolgreichen Fußstapfen zu treten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr über den erfolgreichen Dressurvererber Desperados FRH im Hengstverzeichnis unter: www.horse-gate.com

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Frankfurt: Grand Prix Special – Ergebnisse

    Frankfurt: Grand Prix Special – Ergebnisse

    Im Rahmen des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt fand heute Morgen der Grand Prix Special statt. Mit 76,617 Prozent gehörte die goldene Schleife Benjamin Werndl und Famoso OLD.  Auch die beiden weiteren Plätze auf dem Treppchen sind von deutschen Reitern belegt. Rang zwei hat sich Ingrid Klimke mit ihrem Fidertanz-Sohn Franziskus und 76, 128 Prozent gesichert. Der Damon Hill-Sohn Damon’s Satelite NRW hat seine Reiterin Jil-Marielle Becks mit 74,809 Prozent auf den dritten Platz getragen.

    Platz vier ging an den Westfalen Escolar unter Hubertus Schmidt mit 74,596 Prozent. Den fünften Platz erreichten die Schweizerin Estelle Wetterstein und die Oldenburgerin West Side Story mit 71,426 Prozent.

    Alle Ergebnisse des Grand Prix Special.

    Horse-Gate/ACG

  • AmadeusHorseIndoors: Westfale Rockabilly siegt im Grand Prix Special

    AmadeusHorseIndoors: Westfale Rockabilly siegt im Grand Prix Special

    Neun Starter traten am Freitag im horsedeluxe CDI4* Grand Prix Special bei der Amadeus Horse Indoors an und das begeisterte Publikum in der Salzburgarena durfte sich über eine heimische Siegerin freuen. Die 13-fache österreichische Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer und ihr erst 9-jähriger Rockabilly „rockten“ mit 72,149 % die Salzburgarena und ließen dabei sogar Isabell Werth hinter sich.

    „Ich bin begeistert von Rocky, wir sind im Oktober unser erstes Turnier gestartet und er hat seither ein paar Hallen gesehen, aber die Salzburgarena ist schon noch einmal etwas Besonderes. Mit seinen  neun Jahren hat er das unglaublich toll gemacht – er ist seiner Zeit fast etwas voraus“, schmunzelte Vici beim Siegerinterview. „Auf seinem Rücken fühlt es sich an wie Daheim, fast wie bei Augustin damals. Großer Dank geht an mein Team, meine Familie, an Stefan (Lehfellner) und natürlich Isabell (Werth), die sofort nach Ihrem Ritt von Quintus gesprungen und mich unterstützt hat und an das tolle Salzburger Publikum!“

    Oldenburger Stute auf Platz 2 im Grand Prix Special

    Zweite wurde überraschend die 23-jährige Schweizerin Estelle Wettstein auf ihrer 11-jährigen Oldenburger-Stute West Side Story OLD. Die sehr harmonische Runde wurde mit 71,277 % belohnt.

    Unter den wachsamen Augen von Mäzenin Madeleine Winter-Schulze und der deutschen Bundestrainerin Monica Theodorescu platzierte sich die Siegerin von gestern, die 6-fache Olympiasiegerin, 9-fache Welt- und 20-fache Europameisterin Isabell Werth, mit ihrem Quarterback-Sohn Quintus auf Rang drei. Der unerfahrene Westfale war heute in der gut gefüllten Arena stellenweise unkonzentriert und nach kleinen Unsicherheiten bekam das Paar von den Richtern insgesamt 71,043 %.

    Auf den Rängen vier und fünf platzierten sich: Matthias Alexander Rath mit Hannoveraner-Hengst Foundation (71,000 %) und die Niederösterreicherin Karoline Valenta auf Valenta`s Diego (68.106 %).

    Für Dressurfans steht morgen ab 8 Uhr in der Salzburgarena mit dem FEI Dressage World Cup™ Grand Prix das erste ganz große Highlight auf dem Programm.

    D02 AMADEUS DRESSAGE CDI4* GRAND PRIX SPECIAL

    präsentiert von der horsedeluxe event GmbH: Int. Dressurprüfung – Grand Prix Special

    1. Rockabilly – Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) 72.149 %
    2. West Side Story Old – Estelle Wettstein (SUI) 71.277 %
    3. Quintus – Isabell Werth (GER) 71.043 %
    4. Foundation – Matthias Alexander Rath (GER) 71.000 %
    5. Valenta’s Diego – Karoline Valenta (AUT/NÖ) 68.106 %
    6. Delatio – Mohd Qabil Ambak Dato‘ Mahamad Fathil (MAS) 66.979 %
    7. Vrbgroup’s Caron – Agatha van der Lei (NED) 66.468 %
    8. Ripasso – Hansruedi Geissmann (SUI) 64.213 %
    9. Casino‘ Royal – James Connor (IRL) 64.000 %

    horsedeluxe event/EQWO media house