Schlagwort: Frühjahrsauktion

  • Oldenburger Online Elite-Auktion

    Oldenburger Online Elite-Auktion

    Das Oldenburger Auktionsteam reagiert innovativ auf die Corona-Pandemie. Die 92. Frühjahrs Elite-Auktion mit 9. Oldenburger Sattelkörung wird als Online Elite-Auktion stattfinden – sicher, bequem und einfach zu bedienen. Die Versteigerung beginnt am Mittwoch, 25. März, und endet am Samstag, 4. April. Die Auktion wird über die Oldenburger Homepage www.oldenburger-pferde.com weltweit übertragen. Selbstverständlich können Sie Ihren Favoriten aus der Elite-Kollektion auch ganz bequem am Telefon oder per Bietauftrag ersteigern. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Mitarbeiter des Oldenburger Auktionsbüros. Unser Team erfüllt wie gewohnt Ihre Wünsche.

     Die 9. Oldenburger Sattelkörung beginnt entgegen dem ursprünglichen Zeitplan am Freitag, 3. April, bereits ab 9.00 Uhr mit der Pflastermusterung. Danach folgt die Grundgangartenüberprüfung und der Fremdreitertest. Anschließend werden die Körurteile auf dem Schrittring bekannt gegeben. Im Anschluss folgen die Prämierung und Proklamation des Siegerhengstes. Die Veranstaltung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und wird auf www.oldenburger-pferde.com und bei www.clipmyhorse.de übertragen.

    Sonderpräsentationen

    Vom dreijährigen Youngster bis hin zum sporterfolgreichen Nachwuchstalent bleiben in dieser Kollektion keine Wünsche offen. Die Oldenburger Talente empfehlen sich für eine erfolgreiche Sportsaison 2020. Scrollen Sie durch unsere qualitätsvolle Kollektion und sichern sich Ihren Zukunftsstar.

    Am Samstag, 21. März, findet ab 18.00 Uhr eine Sonderpräsentation der Springkollektion live und ungekürzt statt. Die Präsentation der Dressureliten findet am Samstag, 28. März, ab 18.00 Uhr statt. Die Veranstaltungen erfolgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und werden auf www.oldenburger-pferde.com und bei www.clipmyhorse.de übertragen.

    Einen Überblick über die gesamte Kollektion finden Sie im Auktionsbereich der Oldenburger Website: https://oldenburger-pferde.com/de/auktionen/92.-vfa-reitpferde/liste-auktion.html. Das Auktionsteam ist bereit und informiert Sie gerne persönlich über die Oldenburger Online Elite-Auktion.

    Beratung und Kundenservice:

    Auktionsleitung:

    Christoph F. Rowold: +49(0)151-14536599 oder rowold.christoph@oldenburger-pferde.com

    Dressurpferde:

    Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com

    Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

    Springpferde:

    Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

     

    Informationen, Telefon-Bietaufträge und Katalogbestellungen:

    Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com

    Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

  • Auktionen trotz Beeinträchtigungen durch Corona-Virus

    Auktionen trotz Beeinträchtigungen durch Corona-Virus

    Not macht erfinderisch, sagt man so schön. Durch die aktuelle Lage für anstehende Veranstaltungen in Bezug auf das Corona-Virus zeigt sich das ebenfalls deutlich. Sämtliche Veranstalter nehmen eine Risikobewertung ihrer Veranstaltung vor, sodass sie diese zum Schutz aller im Zweifelsfall abgesagen können. Eine Voraussage für die kommenden Wochen und wie das öffentliche Leben bis dahin aussehen wird ist sehr schwierig. Der innovative Umgang mit den Beeinträchtigungen durch das Corona-Virus kann jedoch auch Chance bieten und frischen Wind in die Reitsport- und Pferdezuchtszene bringen.

    Aufzeichnungen und Bieten via Telefon beim Holsteiner Verband

    Der Holsteiner Verband veranstaltet am 28. März seine Frühjahrsauktion. Zum aktuellen Zeitpunkt soll die Veranstaltung trotz des Corona-Virus wie geplant durchgeführt werden. Jedoch ist noch nicht entschieden, ob das vor Publikum der Fall sein wird. Momentan können die Auktionspferde weiterhin ausprobiert werden, es stehen zudem auch Testreiter zur Verfügung. Zusätzlich werden Videos und eine Übertragung der Veranstaltung selbst via ClipMyHorse angeboten. Findet die Auktion ohne Publikum statt, erfolgt die Aufstockung der Leitungen für den Telefonbieter-Service. Eine Online-Auktion wäre lediglich im Notfall eine Option. Alle Informationen findest du auf den Seiten des Holsteiner Verbandes.

    Online Elite-Auktion dank Corona bei den Oldenburgern

    Der Oldenburger Verband reagiert auf das Corona-Virus mit einer technischen Lösung. Die 92. Frühjahrs Elite-Auktion vom 25. März bis 04. April erfolgt als Online Elite-Auktion. Darüber hinaus können die Auktionspferde via Telefon oder Bietauftrag ersteigert werden. Eine Sonderpräsentation sowie die Veranstaltung selbst überträgt ClipMyHorse. Alle Informationen sind auf der Homepage des Oldenburger Verbandes zu finden.

    Bieterverfahren auf Gestüt Marbach

    Für die anstehende Gestütsauktion greift das Gestüt Marbach aufgrund des Corona-Virus auf die Möglichkeit des Bieterverfahrens zurück. Der öffentliche Verkauf vor Publikum am 21. März findet entsprechend nicht statt. Jedoch sind die Pferde weiterhin zu kaufen. Auch das Gestüt Marbach setzt auf ClipMyHorse, um seine Verkaufspferde den potentiellen Käufern zu präsentieren. Die Website des Gestüts Marbach bietet detaillierte Informationen zum Ablauf und Zeitplan.

    Horse-Gate/ACG

  • Holsteiner Frühjahrsauktion am 30. März 2019 in Elmshorn

    Holsteiner Frühjahrsauktion am 30. März 2019 in Elmshorn

    Die 31 Auktionskandidaten für die Holsteiner Frühjahrsauktion am 30. März 2019 haben ihre Boxen in Elmshorn bezogen und haben uns in den ersten Trainingstagen bereits erneut von sich überzeugt.
    117_Connor_Ladas

    Gerne möchten wir Sie zu der ersten öffentlichen Präsentation der Auktionskandidaten am kommenden Samstag, 30. März um ca. 13.00 Uhr, einladen. Dort haben Sie die Möglichkeit alle Auktionspferde zu begutachten und Ihre Favoriten kennenzulernen. Das Ausprobieren ist im Anschluss selbstverständlich möglich.
    Hier geht's direkt zum AUKTIONSLOT der Holsteiner Frühjahrsauktion 2019
    Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit sich die Röntgenbilder der Auktionskandidaten ganz einfach online anzuschauen und an Ihren Tierarzt zu schicken. Sie finden bei jedem Pferd rechts in der Spalte ein Formular zur X-RAY Anfrage.
    Über den Gesundheitszustand der Auktionskandidaten können Sie sich weiterhin bei den Auktionstierärzten informieren. Die Pferde wurden bereits klinisch von ihnen untersucht und werden über die gesamte Auktionszeit regelmäßig gecheckt.

    Titel_Katalog_Fruehjahr 2019Hatten Sie schon Gelegenheit sich den Auktionskatalog in Ruhe anzuschauen? Hier finden Sie noch einmal den gesamten Katalog als PDF zum Download. Reinschauen lohnt sich! Auch die Videos der Auktionspferde sind bereits online und können Ihnen einen ersten Eindruck über die Qualität der Nachwuchstalente geben.
    Haben Sie Fragen zu den Auktionspferden oder möchten einen individuellen Termin in Elmshorn vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
    Roland Metz +49 171 4364651
    Sigrun Günther +49 163 2469320

    Alexandra Bitter +49 170 382 54 65
    Wir freuen uns Sie in Elmshornbegrüßen zu dürfen.

     

    Quelle: Holsteiner Verband

  • Holsteiner Frühjahrsauktion am 14. April

    Holsteiner Frühjahrsauktion am 14. April

    Am 14. April ist es wieder soweit. Es ist Holsteiner Frühjahrsauktion in Elmshorn. Rund 40 hoffnungsvolle Nachwuchstalente haben es in das Lot geschafft. Hier geht es direkt zum Auktionslot.

    Vier Wochen später als gewohnt wird sie stattfinden: die 33. Holsteiner Frühjahrsauktion in Elmshorn. Grund dafür ist, dass der neue Vermarktungsleiter Roland Metz etwas mehr Zeit bekommen soll, seine Arbeit aufzunehmen. Seit dem 1. März ist der gebürtige Schwabe in Elmshorn nun tätig. Ausgewählt hatte das Auktionslot zuvor das Team der Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH, das von Thies Luther mit Rat und Tat unterstützt wurde. Beim Fototermin für den Katalog konnte sich Roland Metz dann ein erstes Bild von den Auktionskandidaten machen. „Ich war beeindruckt von der professionellen Arbeitsweise des gesamten Teams und davon, wie gut die Pferde in Schuss waren. Die Qualität ist durchweg gut. Interessant ist, dass wir eine breite Masse an unterschiedlichsten Sportpferden anbieten können, die vom interessanten dreijährigen Rohdiamanten bis hin zum ausgereiften Springpferd, mit denen unsere Kunden sofort losreiten können, reicht.“

    Zehn Dreijährige, die sich im Freispringen präsentieren, und 31 Reitpferde im Alter von vier bis sieben Jahren haben ihre Boxen im Elmshorner Auktionsstall bezogen. Der erste Blick auf ihre Pedigrees verrät bereits, dass wieder eine große und interessante Mischung verschiedener Anpaarungen ausgewählt werden konnte.

    Kataloge können Sie telefonisch (+49 4121-4979-0) bestellen oder hier downloaden.

    TRAININGSZEITEN – DAS AUKTIONSPROGRAMM

    Während der Trainingszeit in Elmshorn besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Favoriten
    in Ruhe auszuprobieren. Für die Vereinbarung eines individuellen Probetermins steht das Auktionsteam
    gern unter der Telefonnummer +49 171 4364651 zur Verfügung.

    Samstag, 30.03. ca. 13:00 Uhr
    Präsentation der Auktionspferde unter dem Sattel
    mit anschließender Gelegenheit zum Ausprobieren

    Montag 01.04. – Freitag 12.04. 09:00 bis 12:00 Uhr
    Offizielles Training mit Ausprobieren

    Samstag, 06.04. 11:00 Uhr
    Präsentation der 3-jährigen Auktionskandidaten im Freispringen
    Anschließend besteht die Möglichkeit die älteren Pferde auszuprobieren

    Donnerstag, 11.04. 

    Tierärztliche Untersuchung der Auktionskandidaten
    Training mit anschließendem Ausprobieren von 14.00 bis 18.00 Uhr

    Samstag, 13.04.
    Ruhetag

    Sonntag, 14.04. ca. 09:00 Uhr

    Präsentation der 3-jährigen Auktionspferde

    Anschließend
    Präsentation der 4- bis 7-jährigen Auktionspferde

    Sonntag, 14.04. ca. 14:00 Uhr
    Auktionsbeginn

    TICKETS

    Karten sind an der Tageskasse erhältlich.
    Preis: 11,- Euro

    IHRE NAVIGATIONSDATEN

    Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH,
    Westerstr. 93-95, 25336 Elmshorn

    DER WEG ZUM ZIEL

    Von der Autobahn A7 auf die Autobahn A23 Richtung Pinneberg/Heide/Husum, Ausfahrt Elmshorn/Glückstadt in Richtung Rennbahn/Wedel zur Reit- und Fahrschule Elmshorn.

    Quelle: Holsteiner Verband