Schlagwort: Comanche

  • Hengst des Monats Januar: Coupe de Coeur

    Hengst des Monats Januar: Coupe de Coeur

    Eines der erfolgreichsten Springpferde wird man nicht ohne ein mutiges Herz. Deswegen trägt unser Hengst des Monats im Januar, Coupe de Coeur, dieses vermutlich auch schon im Namen. Diesem machte der große Schimmel alle Ehre, wenn man auf seine bisherigen Erfolge blickt.

    Coupe de Coeur im Parcours

    Insgesamt hat sich der Holsteiner Hengst bereits knapp 550.000 Euro Lebensgewinnsumme ersprungen. Dreimal holte er den Titel als Deutscher Meister und platzierte sich an fünfter Stelle bei der Europameisterschaft. In Weltcup-Springen, Nationenpreisen und Großen Preisen kann Coupe de Coeur stolz auf 125 Platzierungen und davon 16 Siege blicken. Bis ins Jahr 2013 war der heute 23-jährige unter Ludger Beerbaum im Parcours unterwegs.

    Vererbungstalent

    Coupe de Coeur behält sein Talent nicht für sich, sondern gibt es bereitwillig an seine Nachkommen weiter. 11 seiner Söhne sind gekört, darunter Coupe d’Or, der unter Philip Bölle ebenfalls in der Schweren Klasse erfolgreich startet. Auch der international startende Cöster und der HLP-Springsieger 2014 mit der Note 9,30 in Schlieckau Complete sind hier zu nennen.

    Im Parcours starten in der Schweren Klassen insgesamt 37 seiner Nachkommen. Darunter auch die OS-Reservesiegerin Queentina, die unter Tobias Meyer erfolgreich ist. Auch Casa Ciara macht mit Justine Tebbel im Sattel ihrem Vater international alle Ehre. Ebenfalls ist Comache zu nennen, der bis 2017 unter Meredith Michaels-Berbaum an den Start ging und seitdem mit deren Ehemann Markus Beerbaum im Parcours unterwegs ist.

    Comanche und Meredith Michaels-Beerbaum. / © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

    Background und Geschichte

    Coupe de Coeur wurde 1997 geboren und kommt aus der Zucht von Johann Jürgens. Der imposante Schimmel stammt von Calido I-Lincoln-Urioso ab. Sein Vater Calido von Cantus-Coriander-Roman stellt ein Aushängeschild der Holsteiner Zucht dar. Bisher war Coupe de Coeur auf der Hengststation der Ludger Beerbaum Stables aufgestellt. In der Decksaison 2020 steht er über das Landgestüt Schwaiganger zur Verfügung.

    Horse-Gate/ACG

  • Schwaiganger: Coupe de Coeur zieht auf das Landgestüt

    Schwaiganger: Coupe de Coeur zieht auf das Landgestüt

    EM-Fünfter, dreimal Deutscher Meister, 125 Platzierungen in Weltcup-Springen, Nationenpreisen und Großen Preisen, davon 16 Siege, bald 550.000 Euro Gewinnsumme – Coupe de Coeur gehört zu den erfolgreichsten Springhengsten überhaupt.

    Und er gibt seine herausragenden Talente weiter. Elf seiner Söhne wurden gekört, darunter Kör- und HLP-Siegerhengste, wie der Stakkato-Preisträger Complete, sowie die international erfolgreichen Hengste Cöster, Coupe de Alb und Coupe d‘Or. Aus seinen zahlreich prämierten Töchtern ragt die Reservesiegerin der Oldenburger Elitestutenschau in Rastede und S-siegreiche Queentina heraus und macht Coupe de Coeur auch zum Stutenmacher par exellence.

    Comanche und Meredith Michaels-Beerbaum beim
    Pferdefestival Redefin 2016. / © www.sportfotos-lafrentz.de

    Die Nachkommen des Coupe de Coeur platzieren sich bereits bei den Top-Turnieren rund um den Globus, angeführt von dem unter Meredith Michaels-Beerbaum erfolgreichen Comanche. Von den vier Bundeschampionats-Qualifikanten 2015 erreichte Cascaja Rang sechs im Finale der sechsjährigen Springpferde.

    Die ersten sportlichen Nachkommen des Coupe de Coeur waren bereits siebenjährig in schweren Parcours erfolgreich. Seine Tochter Casa Ciara konnte sich in der internationalen S-Klasse mit Justine Tebbel vorne platzieren. Weitere aktive Sportler haben Platzierungen der schweren Klasse auf ihrem Erfolgskonto, wie Coupy, Coupe du Rouet und Campai Catzu.

    Der Vater Calido I, selbst ein Sohn des berühmten Cantus, zählt zu den Aushängeschildern der Holsteiner Zucht. Aus der Mutter Adele stammen der gekörte Russel (von Corofino I)/Nick Skelton/GBR und weitere sechs S-Springpferde, was die Vererbungssicherheit des Coupe de Coeur nochmals unterstreicht.

    Coupe de Coeur steht den Züchtern in der Decksaison 2020 über Frischsamen zur Verfügung.

    Haupt- und Landgestüt Schwaiganger