Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views :
zur Hengstsuche

Calido I

Lebensnummer: DE 321210301691

Rasse: Holsteiner

Farbe: Schimmel

Geburtsjahr: 1991

Stockmaß: 168 cm

Zulassungen:

Bayern Deutsches Sportpferd Hannoveraner Holsteiner Oldenburg International (OS) Oldenburger

Anpaarungsformular

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Calido I

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 34,18 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: 1280€
*Decktaxe: 210,00 € inkl. MwSt. bei Besamung. Nachzahlung: 1070,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit
100-tägige Hengstleistungsprüfung 1994 in Adelheidsdorf - Dressurindex 114.30 Springindex 140.40 Gesamtindex 129.05
Interieur: keine Angabe
Charakter: keine Angabe
Leistungsbereitschaft: keine Angabe
Schritt: keine Angabe
Trab: keine Angabe
Galopp: keine Angabe
Spring-Endnote: keine Angabe
Dressur-Endnote: keine Angabe
Gesamtnote: keine Angabe
Rittigkeit: keine Angabe
Verhalten am Sprung: keine Angabe
Vermögen: keine Angabe
Manier: keine Angabe
Gesamteindruck: keine Angabe
Rittigkeit Fremdreiter: keine Angabe

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

130

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

105

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

1487,00 €

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

4424650,00 €

Gestüt

Gestüt

Hengststation Maas J. Hell GmbH
Horster Landstr. 42 in 25365 Klein Offenseth

Züchter

Züchter

Matthias Kahler
26817 Rhauderfehn

Stammbaum von Calido I

Cantus

Caletto I

Cor de la Bryere

Deka
Monoline

Roman

USA
Baroness VII

Coriander

Coriolan

Primadonna
Kollett

Roman

Borade

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Hengststation Maas J. Hell GmbH
Herbert Ulonska
25365 Klein Offenseth

Der Besitzer über seinen Hengst

Calido I ist heute einer der bedeutendsten Vererber weltweit. Er führt in seinem Pedigree je dreimal Cor de la Bryère A.N., Cottage Son xx und Ramzes AA sowie zweimal Anblick xx. Die Großmutter Kollet (v. Roman) brachte sechs Dressur- und Springpferde, die alle bis zur Kl. S erfolgreich sind. Muttervater Coriander war ein Multitalent und siegte vielfach in Dressurprüfungen der Kl. S. Calido I war HLP- Springsieger und gewann 25 Springpferdeprüfungen, u. a. in der Finalqualifikation des Bundeschampionates. Sein überragender Zuchtwert, der ihm seit Jahren eine feste Spitzenposition sichert, wird durch die errungenen Erfolge seiner Nachkommen unter Beweis gestellt. Herausragende Nachkommen sind u. a. Coupe de Coeur, Deutscher Meister 2006 u. 2007 unter René Tebbel, Nobless M, Grand Prix- Sieger 2007 in Helsinki und La Coronia unter Pius Schwizer, Eurocommerce Acapulco unter Gerco Schröder. Auf der Olympiade 2008 in Peking waren California unter T. Sugtiani, Cayak unter E. Sato und Nobless M als Nachkommen von Calido I vertreten.
Über 83 Calido I-Söhne wurden gekört, allein 344 seiner Nachkommen verzeichneten Erfolge in S-Springen und in Dressur Kl. S neun Nach-kommen. Die FN-Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen beträgt 4.299.846,00 €.
Zugelassen für Holstein, Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg, Oldenburg International und Bayern, weitere Verbände auf Anfrage.

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse Gate Horse-Gate

Zuchtexperte Claus Schridde über den Hengst

Abstammung: Der als Springpferdevererber zu Weltruhm gelangte Vater Cantus trat 1994 viel zu früh von der züchterischen Bühne ab. Mutter Baroness stellte 1997 den gekörten Vollbruder Calido II, der in Bayern und Holstein gedeckt hat. Muttervater Coriander war hocherfolgreich im Dressursport. Seine Kinder haben sowohl S-Dressuren als auch S-Springen gewonnen. Die Großmutter Kollet stellte mit Landaris den Schimmelhengst Little Rock Gold, der mit Jenny Zoer international erfolgreich war, und mit Lagos das erfolgreiche Springpferd Las Vegas/Ewald Güss. Ihr Vater Roman, der selbst vielfach im S-Springen siegreich war, hat sich überwiegend als Muttervater bedeutender Vererber (Carolus I und II, Tin Rocco, Larome, Calvin, Cantus, Cordeur u.a.) sowie als Erzeuger bedeutender Springpferde einen Namen gemacht. Da sowohl der Vater Cantus eine Roman-Mutter als auch Calidos Großmutter Roman zum Erzeuger hat, ergibt sich eine hochinteressante Inzuchtkomponente auf diesen Spitzenvererber. Der Stamm 5064 wird auch repräsentiert durch die gekörten Hengste Careful, Cottbus, Lanciano, Livingstone, Paramount und Ukato (PB NL, HLP-Sieger).

Eigenleistung: Die HLP beendete Calido I 1994 in Adelheidsdorf an vierter Stelle seines Jahrgangs. Für seine überragenden Springanlagen erhielt er die Springnote 10 und den höchsten Springindex im Feld der 53 Teilnehmer. 1996 gewann er 22 Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M und war erfolgreicher Teilnehmer am Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes.

Vererbung: Vom Fleck weg bescherten seine springenden Kinder Calido I einen Spitzenplatz nach FN-Jahrbuchauswertung. Inzwischen wurden 79 Söhne gekört und 89 Töchter mit der Staatsprämie ausgezeichnet.HLP-Sieger waren u. a. Calino Tarnko und Cero I. Calido I-Nachkommen qualifizierten sich vielfach zu den Bundeschampionaten des Deutschen Springpferdes, wo sie mit vorderen Platzierungen glänzten. 2004 wurde der gekörte Sohn Coster mit Cameron Hanley Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde, gefolgt von seinem väterlichen Halbbruder Clintwood, den Ulrich Kirchhoff ritt. 2014 war der gekörte Sohn Caroly Bundeschampion unter Bastian Freese. Die Nachkommen sind in hoher Zahl international erfolgreich, so u. a. Acapulco/Gerco Schröder, Lyssah/Felix Hassmann und Calgary mit Yuka Watanabe. Besondere Wertschätzung wird dem gekörten Schimmelhengst Coupe de Coeur zuteil, der 2006 und 2007 mit René Tebbel Deutscher Meister der Springreiter wurde. Calira/James Wingrave und Cayak/Eiken Sato vertraten ihren Vater Calido I erfolgreich auf den Weltreiterspielen 2006 in Aachen; auf der Olympiade 2008 in Peking waren California/T. Sugtiani, Cayak/E. Sato und Nobless M als Nachkommen von Calido I präsent. Nobless M war Grand-Prix-Siegerin 2007 in Helsinki und La Corunia unter Pius Schwizer (SUI). Insgesamt sind 349 Calido I-Nachkommen inzwischen im S-Springen erfolgreich gewesen, immerhin zehn seiner Kinder gingen auch erfolgreich S-Dressuren. Calido I zählt mit einer Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über 4,4 Millionen Euro zu den besten Holsteiner Hengsten aller Zeiten.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Beelitz

Elegantes Leichtgewicht

Als Hybrid-Reithelm Made in Germany setzt der uvex elexxion neue Maßstäbe im Reithelmdesign. Durch die innovative Kombination von Inmould- und Hartschalentechnologie können Form und Funktion noch besser aufeinander abgestimmt werden. Das Ergebnis: Elegantes Design bei bester Belüftung und weniger Gewicht.

Mit dem uvex elexxion bestätigt uvex erneut seinen Ruf als Innovationsführer im Reitsport. Der Hybrid-Reithelm vereint die beiden führenden Helmtechnologien Inmould und Hartschale, was neue Gestaltungsräume ermöglicht. Der uvex elexxion ist leicht und bestens und bietet bisher ungeahnte Design-Möglichkeiten: Matt, glänzend oder colorblocking – alles ist möglich! Für den rundum perfekten Tragekomfort sorgt das individuell regulierbare shield ventilation system.

UVP: 169,95 €

Dafür benötigst du eine Exclusive-Mitgliedschaft.

Werde hier Mitglied und fülle direkt danach das Formular aus, um eine Zuchtberatung zu erhalten.

 Schritt 2 von 4:
Du hast nun die Wahl zwischen zwei Geschenken.

Bestätige deine Auswahl bitte erneut durch Klick auf den Button „wählen & weiter“.
Im nächsten Schritt kannst du dann dein Benutzerkonto erstellen.

 1 von 4:
Wir bieten dir unsere Mitgliedschaft zu zwei Zahlungsweisen an:  „Jährliche Zahlung“ oder „Monatliche Zahlung“.

Du hast die Wahl! Bestätige deine Auswahl durch Klick auf den Button „wählen & weiter“.
Im nächsten Schritt kannst du dann deinen persönlichen Gutschein wählen.

Der Deckgutschein steht nicht mehr zur Verfügung.

 

Nutze dieses Angebot als Horse-Gate Exclusive-Mitglied

Noch kein Mitglied?

Alle Exclusive-Vorteile nutzen:

  • Exclusive Suchkriterien im größten Hengstverzeichnis
  • Freier Zugriff auf das Hengstbucharchiv
  • Individuelle Zuchtberatung
  • Gratis Zuchtgrundlagen
  • Exclusive Vergünstigungen

Du bist schon Mitglied?

Melde dich einfach mit deinem Benutzername und Passwort an.

 

Sicher dir das Sammlerwerk für alle Zuchtliebhaber!

Stöbere in unseren Sammlerstücken online!

Anpaarungs- und Zuchtanfrage

Mit gedrückter STRG-Taste können Sie meherere Hengste gleichzeitig auswählen.

Deine Angaben:

Deine Stute:

Hatte die Stute schon einmal ein Fohlen? *

Stammbaum

Lade hier Stutenbilder hoch
Maximale Größe einer Datei: 8.39MB
Datei-Upload
Maximale Größe einer Datei: 8.39MB
Datei-Upload
Maximale Größe einer Datei: 8.39MB

Newsletter & AGB

Möchtest du unseren Newsletter erhalten? *
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen.
Wird gesendet