fbpx
ad-mania

Foto: Codex One und Christian Ahlmann beim Großen Preis von Aachen 2015 / © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Codex One als Deckhengst

/
/
/
3041 Views

Kaum ist die Nachricht der Verabschiedung des großartigen Springhengstes Codex One beim diesjährigen Hamburger Derby (wir berichteten) halbwegs verdaut, folgt die nächste Neuigkeit. Ab sofort steht der Hannoveraner auf dem Gestüt Zangersheide als Deckhengst zur Verfügung.

Codex One und Christian Ahlmann bei der Verabschiedung des Springhengstes beim 90. Hamburger Derby 2019 / © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Christian Ahlmann ist voll des Lobes für seinen langjährigen Sportpartner: „Codex One hat mir in seiner Karriere fantastische Momente verschafft. Zusammen gewannen wir verschiedene Medaillen und die prestigeträchtigsten GPs. Ich möchte mich bei ihm für alles bedanken, was er für mich getan hat! Daher finde ich es auch sehr wichtig, in einem Moment sportlich Abschied zu nehmen, in dem sich das Pferd gesund und topfit fühlt. Er darf jetzt seine Pension und seine zweite Karriere als Deckhengst genießen!“

Codex One, ein Sohn von Contendro I, wurde während seiner sportlichen Karriere nicht in der Zucht eingesetzt, und daher sind seine Nachkommen sehr rar (weniger als 40 insgesamt). Rar, aber äußerst effektiv. Das beweist unter anderem sein Sohn Curious George, zur Zeit auf 1,65-m-Niveau unter Laura Kraut. Auch die sechsjährigen gekörten Deckhengste I Am Codex (MV. Calvaro Z) und Cantona TN Z (MV. Caretano Z) legen die erforderlichen Adelsbriefe vor und beweisen sich mit Sicherheit unter den Besten ihrer Generation.

Quelle: Zangersheide

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Linkedin
  • Pinterest

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar
Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views :