Kategorie: Zuchtberatung

  • Zuchtberatung: Dritte Runde

    Zuchtberatung: Dritte Runde

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Viel Energie und Geld fließen in die Zucht, das finale Produkt der Bemühungen soll deshalb ein echter Kracher werden. Um ihr Traumfohlen zu bekommen, sollten Züchter genaue Vorstellungen haben. Dazu gehört, sich Gedanken zu gewünschten und vernachlässigbaren Charaktereigenschaften, Gesundheit und Optik des Jungpferdes zu machen.

    Für mehr Orientierung bei der Auswahl des passenden Hengstes, unterstützt Horse-Gate mit dem Zuchtexperten Claus Schridde die Horse-Gate-Exclusive Mitglieder. Zweimal jährlich haben sie die Möglichkeit, ihre individuelle Zuchtanfrage zu stellen und dabei auch mehr über die Abstammung ihrer Stute zu erfahren. Aus Claus Schriddes Antworten auf die vielfältigen Anfragen entsteht so nach und nach das Zuchtberatungsarchiv, das auch anderen Züchtern mit ähnlichen Stuten und vergleichbaren Wünschen als Inspiration dienen kann.

    Drei weitere interessante Beispiele:

    Im Januar haben wir das Archiv geöffnet und stellen seitdem einmal monatlich drei Beispiele im Exclusive-Bereich von Horse-Gate zur Verfügung. Heute folgen eine Oldenburger und eine Trakehner Stute mit umfassendem Stutenstamm sowie ein Deutsches Sportpferd – eine Stute, die bis zu einer Verletzung erfolgreich bis Springpferde Prüfungen Klasse A/1 ging.

    Welche Anpaarungsempfehlung Claus Schridde in diesen drei Fällen ausspricht, erfahren Sie hier:

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    Stute Nummer 7

    Stute Nummer 8

    Stute Nummer 9

    Weitere spannende Beispiele aus unserem Zuchtberatungsarchiv gibt es einmal monatlich. Sie stehen ausschließlich Horse-Gate Exclusive-Mitgliedern zur Verfügung.

    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Zuchtberatung: Der zweite Blick ins Archiv

    Zuchtberatung: Der zweite Blick ins Archiv

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Decksaison sind alle Züchter auf der Suche nach dem idealen Gegenstück zu ihrer Stute. Die Gedanken kreisen um die Eigenschaften der Stute, die sie verbessern wollen ebenso wie um die, die verstärkt werden sollen. Außerdem spielen natürlich Stockmaß, Farbe und auch die Decktaxe des begehrten Hengstes eine Rolle.

    Horse-Gate-Exclusive Mitglieder haben zweimal pro Jahr die Möglichkeit, ihre individuelle Zuchtanfrage an Zuchtexperten Claus Schridde zu stellen und dabei auch mehr über die Abstammung ihrer Stute zu erfahren. Aus den Antworten auf die diversen Anfragen entsteht so unser Zuchtberatungsarchiv, das auch als Inspiration für andere Züchter dienen kann.

    Vor vier Wochen haben wir das Archiv geöffnet und auch in diesem Monat haben wir wieder drei interessante Beispiele für Sie ausgewählt.

    Drei weitere interessante Beispiele:

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    Stute Nummer 4

    Stute Nummer 5

    Stute Nummer 6

    Weitere spannende Beispiele aus unserem Zuchtberatungsarchiv gibt es einmal monatlich. Sie stehen ausschließlich Horse-Gate Exclusive-Mitgliedern zur Verfügung.

    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Zuchtberatung: Das Archiv öffnet sich

    Zuchtberatung: Das Archiv öffnet sich

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Decksaison beginnt und die Frage aller Fragen lautet wieder: Welcher Hengst passt zur Stute? Welche Eigenschaften sollen verbessert werden? Welche Merkmale verändert?

    Um diese Fragen zu beantworten, bietet Horse-Gate mit dem ausgewiesenen Zucht-Experten Claus Schridde eine Zuchtberatung für Exclusive-Mitglieder an. Aus den Antworten auf die diversen Anfragen entsteht so unser Zuchtberatungsarchiv, das auch als Inspiration für andere Züchter und auch Hengsthalter dienen kann.

    Wie funktioniert´s?

    Für eine Zuchtberatung bei Horse-Gate loggen Interessenten sich mit ihrem Exclusive-Account ein und füllen das Formular aus. Dabei haben sie auch die Chance, Bildmaterial Ihrer Stute einzureichen, damit sich der Zuchtexperte ein besseres Bild machen kann. Im Formular können die interessierten Stutenbesitzer/Züchter neben dem Namen und Pedigree der Stute auch Angaben dazu machen, ob sie bereits Fohlen hatte, was die Besonderheiten der Stute sind und welche Eigenschaften der Hengst an das Wunschfohlen weitergeben bzw. verbessern soll. Claus Schriddes Antwort folgt dann ebenfalls auf schriftlichem Weg.

    Drei interessante Beispiele dafür sind:

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    Stute Nummer 1

    Stute Nummer 2

    Stute Nummer 3

    Weitere spannende Beispiele aus unserem Zuchtberatungsarchiv folgen ab sofort einmal monatlich und stehen Ihnen ausschließlich als Horse-Gate Exclusive-Mitglied zur Verfügung.

    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Web-Talk zur Zuchtwertschätzung: Daten kennen, erfolgreich züchten!

    Web-Talk zur Zuchtwertschätzung: Daten kennen, erfolgreich züchten!

    Die Zuchtwertschätzung ist eine feste Größe, die Selektion und Auswahl steuert und eine erfolgreiche Anpaarung ermöglichen soll.  Welche Bedeutung die Zuchtwerte haben, wie sie kalkuliert werden und welche weiteren Faktoren vor der Anpaarung bedacht werden sollten, das verrät HfWU-Dozent Prof. Dr. Stanislaus von Korn im Web-Talk »Zuchtwertschätzung: Daten kennen, erfolgreich züchten!« am Donnerstag, den 3. September 2020 um 19 Uhr.

    Im Web-Talk erklärt Prof. Dr. Stanislaus von Korn, wie man Hengste besser einschätzen kann und was es mit der Zuchtwertschätzung auf sich hat. Erfahren Sie, woher die Daten der Zuchtwertschätzung kommen, was sie aussagen und warum diese Zahlen so wichtig für eine erfolgreiche Zucht sind. Außerdem geht der Experte für Pferdezucht auch darauf ein, welche weiteren Daten bei der Auswahl des passenden Hengstes hilfreich sein können und welche Kriterien man zusätzlich bedenken sollte.

    Jetzt anmelden

    Im ersten Teil der Veranstaltung gibt der Referent Anregungen und Tipps, nennt Beispiele und beantwortet anschließend persönliche Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So können Sie für ihre Züchterpraxis lernen und haben die Chance, sich mit dem Experten und den anderen Web-Talk-Teilnehmern auszutauschen, um bald erfolgreich in die neue Zuchtsaison zu starten.

    Der Referent

    Foto: B. Jostes, HfWU

     

     

    Prof. Dr. Stanislaus von Korn unterrichtet und erforscht seit über 25 Jahren die Fachgebiete Tierzucht sowie Pferdezucht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Mehrere Jahre war er zudem als Studiendekan für Agrarwirtschaft an der HfWU tätig. Daraus entstand im Bereich der Pferdewirtschaft im Jahr 2009 der erste Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft. Prof. Dr. Stanislaus von Korn begleitet die deutsche und internationale Pferdezucht seit Jahrzehnten. Seinen Kurs Pferdezucht und Exterieurlehre bietet er auch weiter an der HfWU an: Der nächste Kurs findet vom 18. September bis 11. Dezember 2020 statt.

     

     

    Der Web-Talk findet über die kostenlose Anwendung Zoom statt und dauert 45 bis 60 Minuten. Horse-Gate Exclusive-Mitglieder können kostenlos teilnehmen. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen 9 Euro.

    Der Web-Talk in Zahlen:

    Web-Talk: »Zuchtwertschätzung«

    Datum: 03.09.2020
    Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon

    Plattform: Zoom (Sie benötigen ein kostenloses Benutzerkonto)
    Referent: Prof. Dr. Stanislaus von Korn, Dozent für Pferdezucht und Exterieurlehre

    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 03.09.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten Sie am 03.09.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Hinweis: Überprüfen Sie bitte auch Ihre Spam-Mails und kontaktieren Sie uns, falls Sie bis 16 Uhr keine E-Mail mit dem entsprechenden Login erhalten haben.

    Bezahlen können Sie per Rechnung oder PayPal.

    Zum Web-Talk »Zuchtwertschätzung« anmelden

  • Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    Podcast Züchterwissen – Bewertung von Hengst und Stute

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Keralit Pferdepflegeprodukte
    Unterstützt von Keralit.

    In diesem Podcast mit Dr. Eberhard Senckenberg (ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger) beschäftigen wir uns mit der Bewertung von Hengst und Stute. Die große Frage: Welcher Hengst passt zu meiner Stute? Es werden also zum Beispiel folgende Fragen geklärt: Welche Schwächen der Stute kann man wie ausgleichen? Welche Pläne hat man für das Fohlen? Unser Experte Dr. Eberhard Senckenberg erklärt, wie zielgerichtete Zucht funktionieren kann und worauf Züchter bei der Wahl des geeigneten Hengstes achten sollten.

    Horse-Gate.com Exclusive-MitgliedFür Exclusive-Mitglieder von Horse-Gate.com gibt es den 1. und 2. Teil auch als Video-Podcast. Im zweite Teil bewertet Dr. Eberhard Senckenberg fünf ausgewählte Stuten von Exclusive-Mitgliedern. Sie hatten im Vorfeld die Möglichkeit Unterlagen wie Fotos, Videos und Pedigree einzureichen, um zu erfahren, wie der Zuchtexperte diese bewertet und welche Hengste er sich für die Zucht vorstellen kann.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column][vc_column_text]Unser Zuchtexperte: Gesprächspartner ist der ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Dr. Eberhard Senckenberg. Er studierte Landwirtschaft an der TU München in Weihenstephan, schloss mit Diplom und Doktortitel ab. Nach einer kurzen Anstellung als Verwalter an der Lotzbeck’schen Güterverwaltung Weyern/Nannhofen wurde Senckenberg Assistent der Geschäftsführung und anschließend stellvertretender Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierzucht in Bonn. Anschließend hatte er bis 1993 die Geschäftsführung und Zuchtleitung des Trakehner Verbandes inne. 1994 wurde Eberhard Senckenberg schließlich Landstallmeister im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, das er bis zu seiner Pensionierung 2018 leitete.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][zaudio title=“Bewertung%20von%20Hengst%20und%20Stute“ artist=“Dr.%20Eberhard%20Senckenberg“ albumart=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2FPodcast-Senckenberg_01.jpg“ url=“https%3A%2F%2Fhorse-gate.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2FFinal_02_Senckenberg_free-1.mp3″ autoplay=“false“ color=“#324837″ miniplayer=“false“ ]

    Foto: Privat

    Exclusive-Mitglieder können hier den Podcast auch als Video-Podcast sehen. Außerdem gibt es den 2. Teil des Webinars als Video-Podcast, in dem Dr. Eberhard Senckenberg fünf Stuten beurteilt und erklärt, was bei der Hengst-Auswahl zu beachten ist.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ] 

    [/ihc-hide-content]

    Podcast-Tipp: Welcher Hengst passt zu meiner Stute
    (mit Ulrich Hahne / Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Zuchtberatung: Welcher Hengst passt zu meiner Stute?

    Zuchtberatung: Welcher Hengst passt zu meiner Stute?

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Diese Frage stellen sich alle Züchter. Von unserem Zuchtexperten Claus Schridde jun. erhältst du als Exclusive-Mitglied eine individuelle Zuchtberatung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]