Kategorie: Rabatte

  • Verlosung: eins von 10 Heunetzen von Growi gewinnen

    Verlosung: eins von 10 Heunetzen von Growi gewinnen

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Mitmachen und gewinnen:

    Wir verlosen 10 Heunetze Simple Fill von Growi, die sich besonders einfach befĂĽllen lassen!

    Einfach folgende Frage beantworten und mit etwas GlĂĽck gewinnen:[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1616585667643{margin-top: 15px !important;margin-bottom: 15px !important;padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;background-color: #f4d7a4 !important;}“]

    „Wie viele Ausgaben des Zuchtklassikers »Ausgewählte Hengste« können Mitglieder von Horse-Gate.com online lesen?“

    [/vc_column_text][vc_column_text]Sie nehmen an unserer Verlosung teil und geben uns somit Ihre Bestätigung zur Erlaubnis der Ăśbersendung des E-Mail-Newsletters mit unseren Verlagsangeboten (Zeitungen, Zeitschriften, Abonnements, online, offline).[/vc_column_text][vc_column_text][formidable id=311][/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]Foto: Rita Kochmarjova/stock.adobe.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column width=“1/6″][vc_icon icon_fontawesome=“far fa-arrow-alt-circle-right“ color=“orange“][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]Sie suchen noch den passenden Hengst fĂĽr Ihre Stute? Dann nutzen Sie unser kostenloses Hengstverzeichnis mit rund 3.000 Einträgen![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column width=“1/6″][vc_icon icon_fontawesome=“far fa-arrow-alt-circle-right“ color=“orange“][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]Sie möchten sich von unseren Zuchtexperten beraten lassen? Dann werden Sie jetzt Mitglied und stellen Sie Ihre brennendsten Fragen![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column width=“1/6″][vc_icon icon_fontawesome=“far fa-arrow-alt-circle-right“ color=“orange“][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]Sie interessieren sich fĂĽr das Sammlerwerk »Ausgewählte Hengste«? Lesen Sie als Mitglied 6 Ausgaben – inklusive der begehrten Erstausgabe – jetzt online![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column width=“1/6″][vc_icon icon_fontawesome=“far fa-arrow-alt-circle-right“ color=“orange“][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]Sie möchten exklusive Informationen rund um die Zucht erhalten? Dann werden Sie Mitglied und nutzen Sie unsere Fachartikel, Videos und Podcasts, um sich rund um die Pferdezucht zu informieren![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column][ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3,6″ ihc_mb_template=“4″][/ihc-hide-content][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

  • Gratis: KNOW HOW PFERDEFĂśTTERUNG (Tier-Akademie)

    Gratis: KNOW HOW PFERDEFĂśTTERUNG (Tier-Akademie)

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Der Online-Zertifikatslehrgang „Know How Pferdefütterung“ behandelt alle wichtigen Fragen rund um die bedarfsgerechte Fütterung des Pferdes. Der Lehrgang umfasst insgesamt 6 Lektionen. Wöchentlich erhalten die Teilnehmer eine praxisnahe und leicht verständliche Lektion von jeweils ca. 30 Lernfolien. Alle Lektionen sind in der Online-Lernplattform verfügbar. Selbstkontrolltests zu jeder Lektion sichern den Lernerfolg und bieten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Nach bestandenem Abschlusstest erhälst Du das Zertifikat „Know How Pferdefütterung (IPM)“.

    So startest Du den Kurs:

    Unter dem Tab “Lehrplan” findest Du die einzelnen Lektionen. Hier kannst Du die einzelnen Kapitel (1.1, 1.2 … anklicken und durcharbeiten). Du musst eingeloggt sein, um die Lektionen durcharbeiten zu können.

    Beispiele für Lernfolien: Verdauung, Futterinhaltsstoffe, Körpergewicht, Wasser, Futteranalysen, Fütterungstechnik, Die Zuchtstute, Das Sport- und Freizeitpferd und viele weitere Themen.

    Als Exclusive-Mitglied kannst Du den Kurs im Wert von 261,80€ kostenlos absolvieren![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text showfor=“not_logged_in“]

    Als Exclusive-Mitglied sparst du 100% und bekommst den Online-Zertifikatslehrgang „Know How PferdefĂĽtterung“ im Wert von 261,80€ kostenlos zur VerfĂĽgung gestellt!

    [/vc_column_text][ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3,6″ ihc_mb_template=“4″]

    Als Exclusive-Mitglied sparst du 100% und bekommst den Online-Zertifikatslehrgang „Know How PferdefĂĽtterung“ im Wert von 261,80€ kostenlos zur VerfĂĽgung gestellt!

    Dein Rabatt-Code:

    HORSEGATE15

     

    » Rabatt-Code direkt im Shop einlösen

    [/ihc-hide-content][/vc_column][/vc_row]

  • Gratis: 6 Ausgaben Profi-Magazin Pferdebetrieb

    Gratis: 6 Ausgaben Profi-Magazin Pferdebetrieb

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Fachexpertise und Wissen aus der Praxis, dies und vieles mehr, zeichnet Pferdebetrieb, das Profi-Magazin, aus. Egal ob es um die richtige Fütterung, Pferdehaltung oder Technik geht. Pferdebetrieb informiert pferdebegeisterte Betriebsinhaber auch in Bezug auf die Rechtslage, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Produktneuheiten werden vorgestellt und moderne Nutzfahrzeuge erleichtern die Arbeit auf dem Hof.

    Sichere Dir jetzt Deine 6 kostenlosen Exemplare des Profi-Magazins Pferdebetrieb!

    Bestelle Sie jetzt gratis auf www.pferde-betrieb.de.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text showfor=“not_logged_in“]

    Als Exclusive-Mitglied bekommst du 6 Ausgaben des Profi-Magazins Pferdebetrieb gratis zu dir nachhause geschickt! Einfach bestellen auf www.pferde-betrieb.de.

    [/vc_column_text][ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3,6″ ihc_mb_template=“4″]

    Als Exclusive-Mitglied bekommst du 6 Ausgaben des Profi-Magazins Pferdebetrieb gratis zu dir nachhause geschickt! Einfach bestellen auf www.pferde-betrieb.de.

    Dein Rabatt-Code:

    HORSEGATE15

     

    » Rabatt-Code direkt im Shop einlösen

    [/ihc-hide-content][/vc_column][/vc_row]

  • 50% auf L’AnnĂ©e Hippique 2019!

    50% auf L’Année Hippique 2019!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    L’Année Hippique 2019

     

    Ein umfangreiches Jahrbuch der wichtigsten Ereignisse des Reitsports,

    untermalt mit herrlichen Weltklasse-Fotografien und detaillierten Artikeln, die die Atmosphäre jeder Meisterschaft wiedergeben und spannende Geschichten erzählen. Unter anderem von den Longines FEI Europameisterschaften Springen und Dressur Rotterdam (NED) und vielen weiteren Veranstaltungen. Wir laden Sie ein, auf einen Rückblick der Longines FEI World Cup™ Springsaison, FEI World Cup™ Dressursaison und FEI World Cup™ Fahrsaison. Erleben Sie die Wettkampfdynamik der Vielseitigkeitssaison, die Longines FEI Nations 2019 Cup™ Springen und FEI Nations Cups™ Dressur und Vielseitigkeit. Träumen Sie von zukünftigen Champions, denn wir berichten über die FEI/WBFSH Spring-Weltmeisterschaften für junge Pferde in Lanaken (BEL), die Longines FEI/WBFSH Dressur-Weltmeisterschaften für junge Pferde in Ermelo (NED) und die FEI/WBFSH Spring-Weltmeisterschaften für junge Pferde in Le Lion d’Angers (FRA).

    Wie immer ehren wir diejenigen, die uns verlassen haben, und belohnen Heldinnen und Helden mit unseren traditionellen L’Année Hippique Awards. L’Année Hippique ist das erste und beste Reitsport-Jahrbuch, das Ihnen zeigt, viele Hintergrundinformationen und Interviews bietet:

    Zum Beispiel Zurück im Rampenlicht – De Sjiem; im Gespräch mit U.S. Equestrian Federation Director of Sports Will Connell;  Hermès Grand Palais -Für die Leidenschaft der Pferde. Wir hoffen, Sie für die neue Ausgabe von L’Année Hippique begeistern zu können – beispielsweise für Sie selbst, als Geschenk für einen Reiter und/oder Freund. L’Année Hippique ist der ultimative Bildband und das Jahrbuch für Reitsportbegeisterte, das auf hochwertigem Papier gedruckt ist und ein hochwertiges Sammlerstück ist.

     

    Spare mit unserem Rabatt-Code sagenhafte 50% und zahle statt 62,00€ nur 31,00€ für dieses exklusive Exemplar!

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text showfor=“not_logged_in“]

    Als Exclusive-Mitglied sparst du 50% auf das umfangreiche Jahrbuch der wichtigsten Ereignisse des Reitsports!

    Melde dich jetzt an und komm dann zurĂĽck zu diesem Rabatt, um das Angebot zu nutzen!

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“4″ ][formidable id=285][/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • 50% auf das Hengstbuch 2019/20!

    50% auf das Hengstbuch 2019/20!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    „Ausgewählte Hengste Deutschlands 2019/20“

    Das perfekte Geschenk fĂĽr Sie oder Ihre Liebsten!

    Sie erhalten unglaubliche 50% Rabatt auf eine hochwertige gebundene

    Ausgabe „Ausgewählte Hengste Deutschlands“ 2019/2020 als Jubiläumsausgabe mit Goldprägung (DIN-A4-Format).

    • Ausgewählte Hengste im Portrait: Hengstbeschreibung, Zuchtlinien, Eigen- und Vererbungsleistung, Gewinnsummen u. v. m.
    • Mit ALLEN zuchtaktiven Hengsten in Deutschland und den Niederlanden
    • Internationale Hengste aus den Niederlanden und Dänemark im Portrait
    • Frisch gekörte Junghengste im Portrait
    • HengstmĂĽtter erfolgreicher Spitzenpferde im Portrait
    • Interviews mit Zuchtprofis zu brennenden Themen

    Spare jetzt satte 50% und zahle statt 88,00€ nur 44,00€!

    ISBN 978-3-9818717-4-6[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“212625,212619,212627″ img_size=“300×150″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text showfor=“not_logged_in“]

    Als Exclusive-Mitglied sparst du 50% auf das Hengstbuch 2019/20!

    Melde dich jetzt an und komm dann zurĂĽck zu diesem Rabatt, um das Angebot zu nutzen!

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“4″ ][formidable id=125][/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • 10% auf Kurse von Weiterbildung Pferd an der HfWU!

    10% auf Kurse von Weiterbildung Pferd an der HfWU!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Das eLearning-Konzept Weiterbildung Pferd der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vereint wissenschaftlich fundierte Weiterbildung und flexibles Lernen für jedermann von zu Hause aus. Dabei übernehmen namhafte Hochschulprofessoren und Lehrbeauftragte die Kursleitungen. Die Teilnehmer können ein Hochschulzertifikat erhalten und tauschen sich mit anderen Kursteilnehmern sowie dem Kursleiter im virtuellen Seminarraum aus. Theorie und aktuelle Themen werden diskutiert sowie praktische Stallaufgaben interpretiert. Die Kurse starten zu vorgegebenen Zeiten und dauern 12 Wochen. Die Zeiteinteilung ist flexibel. Pro Woche sollten Teilnehmer sich allerdings 5 bis 10 Stunden für den Kurs freinehmen, um ihn optimal zu nutzen. Außerdem sollten sie Zugang zum Internet sowie einem Stall haben, um das Gelernte in der Praxis anwenden zu können.

    Pferdezucht und Exterieurlehre

    Kurs-Termin: 18. September -11.Dezember 2020

    Im Kurs Pferdezucht und Exterieurlehre lernen Teilnehmer die Grundlagen und Spezialwissen zu sämtlichen Bereichen der Pferdezucht: Von der der Vererbungslehre, modernen Zuchtverfahren bis hin zur Hengstauswahl. Außerdem befasst sich der Kurs mit Exterieurlehre und Fragen des Stutenmanagements. Verschiedene Zuchtverfahren, überbetriebliche Zuchtarbeit, wie Leistungsprüfungen, Körungen und Zuchtwertschätzung werden gemeinsam diskutiert. Auch das Reproduktions- und Fohlenmanagement, zum Beispiel Geburtsmanagement, Folikelkontrolle und Embryotransfer, ist ein wichtiges Schwerpunktthema.

    Infos zum Kursleiter Prof. Dr. Stanislaus von Korn

    Prof. Dr. Stanislaus von Korn hat ĂĽber 25 Jahre die Fachgebiete Tierzucht sowie Pferdezucht an der Hochschule NĂĽrtingen in Lehre und Forschung vertreten. Er war lange Jahre Studiendekan fĂĽr Agrarwirtschaft an der HfWU. Seiner Arbeit als Studiendekan der Pferdewirtschaft ist es zu verdanken, dass 2009 der erste Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft etabliert wurde. Prof. Dr. Stanislaus von Korn ist auĂźerdem ein fachkundiger Begleiter der deutschen und internationalen Pferdezucht. Sein Wissen gibt er gerne und praxisnah im Kurs Pferdezucht und Exterieurlehre weiter.

    Referent Stanislaus von Korn mit Stute Calina.
    Kursleiter Stanislaus von Korn mit Stute Calina. Foto: B. Jostes, HfWU

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Pferdegesundheit und Vorsorge

    Kurs-Termin: 18. September.-11. Dezember 2020
    Gesundheitsprobleme rechtzeitig erkennen und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen – darum geht es im Kurs Pferdegesundheit und Vorsorge. Er soll Pferdebesitzern so das nötige Wissen und viele wichtige Antworten für ein langes und gesundes Pferdeleben mit auf den Weg geben. Dabei lernen die Kursteilnehmer im Kursteil Gesundheitscheck die Normalwerte des Pferdes kennen und erhalten Tipps, wie sie besser mit dem Tierarzt kommunizieren können. Nach parasitären Erkrankungen wie Läuse, Milben oder Würmer folgen Infektionskrankheiten und Impfmanagement. Erfahren Sie mehr zu Biosicherheit, Hygiene- und Notfallmanagement sowie dem Verdauungstrakt und der Zahngesundheit. Mit der Hufgesundheit beschäftigt sich der Kurs ebenso wie mit Lahmheiten. Unter weitere Krankheiten lernen sie dann, was sich hinter den verbreiteten Schlagwörtern COPD, Cushing, EMS oder PPID verbirgt. Auch alternative und ergänzende Heilmethoden werden thematisiert.

    Infos zum Kursleiter Dr. Klaus Banzhaf
    Dr. Klaus Banzhaf ist seit über 15 Jahren Tierarzt beim Pferdegesundheitsdienst (PGD) der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK). Die Aufgabe beim PGD ist insbesondere der vorbeugende Tiergesundheitsschutz, die Bekämpfung seuchenartiger Erkrankungen und anderer Bestandsprobleme. Außerdem unterstützt er in der praktischen Zuchtarbeit, im Tierschutz sowie in der artgerechten Haltung. Auch der Transfer von Fachwissen und die Unterstützung von praktischen Tierärzten und Tierhaltern gehört zu seinen Aufgaben.

    Dr. Klaus Banzhaf, Tierarzt und ZĂĽchter mit seiner Stute FBW Dottoressa auf dem Bundeschampionat 2018.
    Dr. Klaus Banzhaf, Tierarzt und ZĂĽchter mit seiner Stute FBW Dottoressa auf dem Bundeschampionat 2018. Foto: B. Benz

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    PferdefĂĽtterungsmanagement

    Kurs-Termin: 18.September – 11.Dezember 2020
    Im Kurs Pferdefütterungsmanagement befassen sich die Teilnehmer mit verschiedenen Aspekten der Pferdeernährung und -fütterung, von Grundlagenwissen zu Anatomie und Verdauungsphysiologie bis zu den Inhaltsstoffen des Pferdefutters. Prof. Dr. Winter geht außerdem auf Vor- und Nachteile einzelner Futtermittel ein und gibt Tipps zur Qualitätsbeurteilung. Wichtige Punkte sind die Rationsgestaltung und Rationsberechnung in Abhängigkeit von Haltung, Alter und Leistung. Dabei geht er auch auf Fütterungstechnik und die Anforderungen ein, welche diese erfüllen muss. Die Diagnostik, Krankheiten und Dietätik sowie Gedanken zum Tierwohl runden das Kursprogramm ab.

    Infos zum Kursleiter Prof. Dr. Dirk Winter
    Prof. Dr. Dirk Winter ist Studiendekan für Pferdewirtschaft, gelernter Landwirt und Doktor der Agrarwissenschaften. Außerdem ist er Lehrstuhlinhaber der Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Leiter des Lehr- und Versuchsbetriebes für Pferde, Hofgut Jungborn, sowie Prodekan der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management. Als Ausschussvorsitzender des Arbeitskreises Futter und Fütterungstechnik der FN und als Mitglied des Kompetenzzentrums Pferd Baden-Württemberg hat er engen Kontakt zu Organisationen, Institutionen sowie der Praxis der bundesweiten Pferdewirtschaft. Ob realer oder virtueller Kursraum – der Wissenstransfer ist ihm ein besonderes Anliegen.

    Prof. Dr. Dirk Winter Foto: HfWU
    Prof. Dr. Dirk Winter mit Tabu.
    Foto: B. Jostes, HfWU

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][ihc-hide-content ihc_mb_type=“block“ ihc_mb_who=“unreg“ ihc_mb_template=“4″]

    Mit unserem Gutschein-Code erhälst du 10% für die Teilnahme an den Kursen *Weiterbildung Pferd* an der HfWU!

    Melde dich jetzt an und komm dann zurĂĽck zu diesem Rabatt, um das Angebot zu nutzen!

    [/ihc-hide-content][/vc_column][/vc_row]