Kategorie: Gestüt

  • Prieros

    Details & Kontakt


    Prieros
    Zuchthof Dree Böken
    Langer See 45 / Kolberger Straße
    15754 Prieros in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 33768 / 200 12
    Fax: +49 (0) 33768 / 200 14

    e-Mail:
    Website: http://www.zuchthof-dree-boeken.de



    Beschreibung des Gestüts

    Der Zuchthof „Dree Böken“ ist ein Begriff für die Zucht von soliden, hochtalentierten und mit viel Zuwendung aufgebauten Sportpferden. Informieren Sie sich in dieser Rubrik über unsere Historie, die Anlage und das Pferdemanagement auf dem Siegerbetrieb 2007 des  bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs für Pferdebetriebe und artgerechte Haltung!
    Bei der Aufzucht und bei der Ausbildung werden die jungen Pferde äußerst schonend auf den späteren Einsatz als Turnierpferd vorbereitet. Artgerechte und natürliche Gruppenhaltung mit menschlichem Kontakt während der gesamten Aufzuchtphase sollen sicher stellen, dass Pferde umgänglich und leistungsbereit sind und im Falle des Verkaufes den/der neuen Besitzer/Besitzerin Freude bereiten. Uns liegen Referenzschreiben über Nachkommen vom Zuchthof „Dree Böken“ aus vielen Ländern der Welt vor.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Prieros“]

  • Nikolaus Eichert

    Details & Kontakt


    Nikolaus Eichert

    Hornbergstraße 36
    73479 Ellwangen-Eigenzell in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 79 61 / 6226
    Fax: +49 (0) 56 05 85

    e-Mail: info@holsteiner-spitzenpferde.de
    Website: http://www.holsteiner-spitzenpferde.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Nikolaus Eichert“]

  • LVFZ Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

    Details & Kontakt


    LVFZ Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

    Schwaiganger 1
    82441 Ohlstadt in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 88 41 / 61 36 12
    Fax: +49 (0) 88 41 / 61 36 66

    e-Mail: lvfz-schaiganger@lfl.bayern.de
    Website: http://www.schwaiganger.bayern.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“LVFZ Haupt- und Landgestüt Schwaiganger“]

  • LLH Hessisches Landesgestüt Dillenburg

    Details & Kontakt


    LLH Hessisches Landesgestüt Dillenburg

    Wilhelmstraße 24
    35683 Dillenburg in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 27 71 / 89 83 0
    Fax: +49 (0) 27 71 / 89 83 20

    e-Mail: info@landgestuet.hessen.de
    Website:



    Beschreibung des Gestüts

    Das Landgestüt Dillenburg wurde 1869 in den Nassauischen Marstallgebäuden unter Einbeziehung der Landgestüte Kassel, Korbach und Weilburg eingerichtet.

    In jüngster Zeit hat das Gestüt einige Wandlungen erfahren. Mit modernem Management und motivierten Mitarbeitern wird das Landgestüt sich zu einem Kompetenzzentrum für Pferdezüchter und Pferdesportler entwickeln. Dabei steht natürlich die Haltung von Qualitätshengsten, aber auch die pferde- und reitergerechte Aus- und Fortbildung im Mittelpunkt.

    Der Grund für die großen Erfolge deutscher Reiter im Hochleistungssport basiert auf einem systematischen Ausbildungs- und Prüfungssystem, kombiniert mit einer erfolgreichen Sportpferdezucht, um die Deutschland weltweit beneidet wird. In diesem System haben die Fachschulen wie auch die Landes- Reit- und Fahrschule im Landgestüt Dillenburg eine besondere Bedeutung.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“LLH Hessisches Landesgestüt Dillenburg“]

  • Landwirtschaftsbetrieb Harald Keitel

    Details & Kontakt


    Landwirtschaftsbetrieb Harald Keitel

    99718 Clingen in Deutschland


    Telefon:
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Landwirtschaftsbetrieb Harald Keitel“]

  • Arno Göwe

    Details & Kontakt


    Arno Göwe

    Dorfstraße 19 D
    19386 Broock / Deutschland


    Telefon: +49 (0) 38 731 / 23 577
    Fax: +49 (0) 38 737 / 23 577

    e-Mail: arno-goewe@web.de
    Website:



    Beschreibung des Gestüts

    Am 24.03.1993 gründete sich das Einzelunternehmen als landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim; in der Region Broock/Benzin.

    Dabei spezialisierte sich das Unternehmen auf den Anbau von Getreide, Ölfrüchten und Zuckerrüben . Parallel zur Pflanzenproduktion wurde ein Pferdezuchtbereich mit „Mecklenburger Warmblut“ aufgebaut, der sich zu einem festen Standbein entwickelt hat. Sowohl erfolgreiche Sportpferde, als auch Freizeitpferde mit hervorragenden Gebrauchteigenschaften sind das Ergebnis dieser Arbeit.

    Derzeit bewirtschaftet der Betrieb ca. 1.000 ha landwirtschaftliche Fläche. Im Landwirtschaftsbetrieb Arno Göwe sind 7 Mitarbeiter in Vollzeit und 1 in Teilzeit beschäftigt.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Arno Göwe“]

  • Landgestüt Celle – Besamungsstation Verden

    Details & Kontakt


    Landgestüt Celle – Besamungsstation Verden

    Lindhooper Str. 81a
    27283 Verden in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 42 31 / 93 53 41
    Fax: +49 (0) 42 31 / 93 54 07

    e-Mail: verden@landgestuetcelle.de
    Website: http://www.landgestuetcelle.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Landgestüt Celle – Besamungsstation Verden“]

  • Krüsterhof Hinnemann GmbH & Co. KG

    Details & Kontakt


    Krüsterhof Hinnemann GmbH & Co. KG
    Johann Hinnemann
    Krüsterhof 1
    46562 Voerde in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 28 55 / 63 81
    Fax: +49 (0) 28 55 / 82 173

    e-Mail: hengste@johann-hinnemann.com
    Website: http://www.johann-hinnemann.com



    Beschreibung des Gestüts

    Seit über vierzig Jahren lebt und wirktReitmeister Johann Hinnemann auf dem Krüsterhof und was er auch tut, es funktioniert: als Reiter, Ausbilder, Hengsthalter und Züchter hat Johann Hinnemann Erfolgsgeschichte geschrieben. Dressurstars wie Coby und Marlies van Baalen, Heike Kemmer, Steffen Peters, Ulla Salzgeber und Christine Traurig sowie Hengstpersönlichkeiten wie Rubinstein, Ferro, Fidermark und ganz aktuell auch Sorento und Dancing Dynamite stehen in seiner Trainervita. Das Gütesiegel „Hinnemann“ ist heute in aller Welt fest mit dem Krüsterhof assoziiert und das soll auch so bleiben.
    Mit Steffi Wolf und Tina Hinnemann hat Johann Hinnemann zwei starke Frauen an seiner Seite, die die beiden Säulen des Krüsterhofes, Dressurstall und Hengststation, hervorragend repräsentieren

     

     


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Krüsterhof Hinnemann GmbH & Co. KG“]

  • Jürgen Laue

    Details & Kontakt


    Jürgen Laue

    Mansfelderstr. 10
    6347 Gerbstedt in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 34 783 / 60 680
    Fax: +49 (0) 34 783 / 60 04 60

    e-Mail: juergen.laue@gmx.de
    Website: http://www.hengsthaltung-laue.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Jürgen Laue“]

  • Judith Schaepe

    Details & Kontakt


    Judith Schaepe

    Kleverhof 9
    17179 Altkalen in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 152 / 08 34 781
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Judith Schaepe“]

  • International Horseagency

    Details & Kontakt


    International Horseagency
    Lara Becker
    Goethestr. 7a
    41515 Grevenbroich in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 157 / 82 09 07 88
    Fax:

    e-Mail:
    Website: http://www.international-horseagency.com



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“International Horseagency“]

  • Horsefarm

    Details & Kontakt


    Horsefarm
    Dmitry Litsov
    Ronblevskoe shausse 38-2-524
    121609 Moskow in Russland


    Telefon:
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Horsefarm“]

  • Hofgut Blum

    Details & Kontakt


    Hofgut Blum

    Rheinstr. 88
    77743 Neuried in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 78 07 / 36 39
    Fax: + 49 (0) 78 07 / 854

    e-Mail: hofgut.blum@yahoo.de
    Website: http://www.hofgutblum.de



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Hofgut Blum“]

  • Hof Rethwisch

    Details & Kontakt


    Hof Rethwisch
    Hartmut Rönnau
    Dorfstraße 12
    23847 Rethwisch in Deutschland


    Telefon: +49 (0) 170 / 81 10 344
    Fax:

    e-Mail:
    Website:



    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Hof Rethwisch“]

  • Hof Bramlage

    Details & Kontakt


    Hof Bramlage
    Norbert Bramlage
    Bünner Ringstraße 52
    49413 Dinklage-Bünne / Deutschland


    Telefon: +49 (0) 44 43 / 12 95
    Fax: +49 (0) 44 43 / 38 08

    e-Mail: hof-bramlage@t-online.de
    Website: http://www.hof-bramlage.de



    Beschreibung des Gestüts

    Die Pferdezucht hat auf dem Hof Bramlage, in der von Baumreihen geprägten Landschaft des Dinklager Beckens gelegen, eine bald 100-jährige Tradition. Der Großvater Bernhard des heutigen Besitzers Norbert Bramlage war stolz auf seine Staatprämienstuten. Der erste gekörte Hengst wurde 1940 vorgestellt.

    Mit nicht minder stolz geschwellter Brust hält Vater Josef auf dem zweiten Bild seine Spitzenstute am Kopf, darunter, über 70 Jahre später vom Sohn am selben Ort nachgestellt. Geprägt von der ererbten Leidenschaft fürs Pferd und dem über Generationen vermittelten Erfahrungsschatz haben Norbert und Bernadette Bramlage den Hof Bramlage zu einem vorbildlichen Pferdezuchtbetrieb und Pensionsgestüt mit artgerechter Haltung ausgebaut. Die Namen der Beschäler der seit fast 40 Jahren betriebenen kleinen aber feinen Hengsthaltung stehen für den züchterischen Leistungsgedanken. So war Dorian einer der ersten im großen Sport geprüften Hengste. Roncalli xx firmierte als bundesweit bester Vollblutvererber. Nicht minder bedeutsam: Ramires, der international erfolgreiche Lafontaine und der selbstgezogene Veredler Don Roncalli. Die Zukunft gehört dem Hengst Goldfever II -Vertreter des wertvollen und leistungsstarken G-Blutes.


    Stationierte Hengste

    [display-frm-data id=588 Station=“Hof Bramlage“]