Catdaddy

zur Hengstsuche

Catdaddy

Lebensnummer: DE 421000096214

Rasse: Holsteiner

Farbe: Schimmel

Geburtsjahr: 2014

Stockmaß: 169 cm

Zulassungen:

Anpaarungsformular

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 50,00 %
Deckeinsatz: TG
Decktaxe: 350€
*350,00 € per Straw zzgl. MwSt., Versand- und Bereitstellungskosten (Es ist ausdrücklich untersagt, den TG-Samen für ICSI zu verwenden. Jeder Straw ist nur zur Einzelverwendung zu versamen.)
50-tägiger Hengstleistungsprüfung - Schwerpunkt Springen Neustadt (Dosse) 04.10.2017-22.11.2017
Interieur: 9.00
Charakter: 9.00
Leistungsbereitschaft: 9.00
Schritt: 6.00
Trab: 6.00
Galopp: 8.50
Spring-Endnote: 8.08
Dressur-Endnote: keine Angabe
Gesamtnote: keine Angabe
Rittigkeit: 7.50
Verhalten am Sprung: keine Angabe
Vermögen: 8.00
Manier: 8.00
Gesamteindruck: 8.00
Rittigkeit Fremdreiter: 8.50

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

2945,00 €

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt Appenriede An den Reiterhöfen 15 in 27243 Winkelsett / OT Wohlde

Züchter

Gerd Ohlsen 25938 Oevenum/Föhr, Deutschland

Stammbaum von Catdaddy

Cascadello I

Casall

Caretino

Kira XVII
Viviana

Clearway

Irana
Whitney I Quidam de Revel

Jalisco B

Dirka
Lucia II Carthago
Usambara VI

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer Gabriele E. Block Pferdebetrieb Gabriele E. Block 21224 Rosengarten

Der Besitzer über seinen Hengst

Catdaddy hat das Licht der Welt auf der schönen Insel Föhr erblickt und kam schon als junges Pferd auf das Gestüt Appenriede. Er erhielt im Jahr 2016 ein positives Körurteil vom Zuchtverband in Mecklenburg. Der typvolle Schimmel besticht durch seine traumhafte Galoppade und sein grenzenloses Vermögen. Seinen 50-Tage-Test absolvierte er in Neustadt/Dosse mit hervorragenden Noten von 9,0 im Interieur und der Leistungsbereitschaft. Für den Galopp und die Rittigkeit erhielt er eine 8,5. Der Hengst genießt seine Ausbildung bei dem erfolgreichen Springreiter Thomas Kleis.
Catdaddy repräsentiert den Holsteiner Stamm 95, daraus resultieren bereits rund 40 gekörte Hengste. Sein Vater Cascadello I , selbst Reservesiegerhengst der Holsteiner Körung 2011, ist bereits als junger Hengst sehr erfolgreich im Springsport unterwegs. Seine Hengstleistungsprüfung absolvierte er als Prüfungssieger.

Exklusiv bei Horse-Gate

Zuchtexperte Claus Schridde über den Hengst

Abstammung: Sein Vater Cascadello I, selbst Reservesiegerhengst der Holsteiner Körung 2011, war bereits als junger Hengst sehr erfolgreich im Springsport. Seine Hengstleistungsprüfung absolvierte er als Prüfungssieger. Aus seinem ersten Jahrgang stammt auch Charleston, der Siegerhengst der Holsteiner Körung 2015, und die Siegerstute der Holsteiner Elitestutenschau 2016. Inzwischen stellte Cascadello I mehrere Prämienhengste und ist international S-erfolgreich. Die Mutter Withney I ist Vollschwester zum gekörten Hengst Quite Flight. Ihr Vater Quidam de Revel war 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona unter Hervé Godignon/FRA Mannschafts-bronzegewinner, im Einzelspringen Vierter und ab 1993 unter dem Dänen Thomas Velin u.a. in den Großen Preisen von Hannover und Arhus (DEN) siegreich. Er setzte auch züchterisch Maßstäbe wie kaum ein Zweiter: zehn Quidam de Revel-Nachkommen nahmen 2002 an den Weltmeisterschaften im spanischen Jerez teil, darunter der spätere Mannschaftsgoldgewinner Dollar de la Pierre (alias Tlaloc M) mit Reynald Angot (FRA). Die Großmutter Lucia II lieferte außerdem drei sporterfolgreiche Nachkommen. Auch Carthago in dritter Generation war mit Jos Lansink in der niederländischen Nationenpreis-Equipe beständig erfolgreich. Mit Cor de la Bryère und Marlon xx stehen bedeutende Linienbegründer der Holsteiner Zucht in vierter und fünfter Generation. Catdaddy repräsentiert den Holsteiner Stamm 95, daraus resultieren rund 40 gekörte Hengste, u. a. Cajo (DEN), Claudio (Holst. Verb.), Contago, Conte, Coriall (Holst. Verb., BEL, BRA), Digby u. Mastermind (internat. DRE erf. m. Nathalie zu Sayn-Wittgenstein/DEN), Oxenholm Pioneer, Pari-Ace u. Paridor (alle PB DK) und die international erfolgreichen Sportpferde Cininatti/Werner Peters, Herr Jentzsch/Hilmar Meyer bzw. Romantika/Werner Peters u. Dirk Hafemeister.

Eigenleistung: Catdaddy hat 2017 den 50-Tage-Test in Neustadt (Dosse) mit sehr guten Bewertungen absolviert und war altersgemäß inzwischen mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M, wobei er sehr hohe Bewertungen erzielte.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb