Zenon

zur Hengstsuche

Zenon

Lebensnummer: NLD 003201403561

Rasse: KWPN

Farbe: Dunkelbraun

Geburtsjahr: 2014

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 26,69 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

VDL Stud 9025 Bears, Niederlande

Stammbaum von Zenon

Zonik

Zack

Rousseau

Orona
Romantik

Romanov Blue Hors

Dunja
Anna Frank VDL

Don Schufro Blue Hors

Donnerhall

Fiesta
L'Actrice

Lorentin I

Zaronda

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH; Miteigentümer: VDL Stud Paul Schockemöhle 49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Mit Grundgangarten am Optimum, einer klaren Typausprägung, großen Linien und einer grandiosen Arbeitseinstellung empfiehlt sich Zenon als Reitpferd erster Güte. 2017 absolvierte er seine HLP in Adelheidsdorf mit hohen Einzelnoten und gesamt 8,66 als Drittbester.
Die ersten Fohlen des Zenon gefallen mit ihrer harmonisch-korrekten Körperformation und ihrer außergewöhnlichen Grundgangartenklasse.
Der Vater Zonik, der mit Zack, Romanov und Don Schufro die Spitzen der dänischen Zucht vereint, platzierte sich bei der Dressurpferde-WM und debütierte 2017 unter Edward Gal/NED in internationalen Grand Prix-Prüfungen. 2018 belegte er im Weltcup-Finale von Paris/FRA Platz acht und bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA in der Einzelwertung Rang sieben und mit der Niederländischen Equipe Platz fünf. Unter seinen neun in Deutschland gekörten Söhnen befindet sich der Oldenburger Sieger der Sattelkörung, Landeschampion und Bundeschampionats-Dritte, Zodiac MDM. Zucker (Sportname Zucchero OLD) gewann 2018 das Bundeschampionat und belegte bei der Dressurpferde-WM Rang vier. Zum Glück RS2 OLD gewann Bundeschampionats-Bronze und Landeschampionats-Silber.
Der Muttervater Don Schufro, auf den Zenon gleich doppelt rückvergütet ist, gewann unter Andreas Helgstrand/DEN Olympia-Teambronze in Hongkong/HKG. Er hat der Zucht nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Seine Nachkommen werden angeführt von der Olympia- und Weltcup-Siegerin sowie Europameisterin Weihegold OLD/Isabell Werth.
Die Großmutter L’actrice VDL ist Vollschwester zum gekörten und bis Inter I-erfolgreichen L’Acteur.
Der in dritter Generation sich anschließende Holsteiner Verbandshengst Lorentin I platzierte sich unter Wolfgang Schade in den Grand Prix-Vierecken von Rotterdam/NED, Saumur/FRA, Hamburg, Oslo/NOR und Braunschweig. Aus seinen gekörten Söhnen ragt der Holsteiner Körsieger Lusello heraus. Loverboy, einer von 40 S-erfolgreichen Nachkommen des Lorentin, gehörte unter Jenny Lang-Nobbe, nach Siegen in Aachen, Salzburg/AUT, Mannheim und Fritzens/AUT zum Deutschen Dressur-Kader.
Über die in den hinteren Generationen folgenden Hengste Raimondo und Roman kommt in den Adern des Zenon das Blut des legendären Veredlers und Linienbegründers Ramzes AA zum Tragen.
Zenon hat seine Wurzeln im Holsteiner Stamm 4025, aus dem über 20 Hengste, darunter Caligula I und II, Cobretti, Lagano, Lancetto, Quality Touch Z, Royal Touch, United Touch, Untouched und Whitesnake entsprangen sowie die international erfolgreichen Springpferde Cantate Touch/Ben Schröder/NED und deren Mutter die Olympiasiegerin Classic Touch/Ludger Beerbaum, Classic Line/Cora Ackermann-Ripke, Lausanne/Breido Graf zu Rantzau und Lavantus.
Zenon stellt einen Hauch von Einzigartigkeit dar.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Kiki Beelitz

Leave a Comment